Alison Schumacher in Sarah Connors neuem Video
Alison Schumacher (ETI-Absolventin 2020) ist als Mitwirkende in Sarah Connors neuem Musikvideo „Ficka“ zu sehen. Foto: Marcel Frank
Alison Schumacher (ETI-Absolventin 2020) ist als Mitwirkende in Sarah Connors neuem Musikvideo „Ficka“ zu sehen. Foto: Marcel Frank
4-tägiger Grundlagenworkshop Schaupiel vor der Kamera Dieser Workshop richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch leidenschaftliche Quer-Einsteiger:innen. Das Erlernen, Erleben und das Üben des Spiels vor der Kamera und vor Allem das Zusammen-Spiel stehen im Vordergrund dieses Workshops. Wir werden in diesen 4 Tagen viel drehen ! …
Paul Polack (derzeit noch ETI-Schüler im dritten Ausbildungsjahr) spielt im Rahmen der Osterfestspiele Schloss Rheinsberg in Goethes Jugendwerk „Die Laune des Verliebten“ die Rolle des Lamon. HEUTE um 19.00 Uhr findet im Schlosstheater Rheinsberg die vorerst einzige Aufführung statt. Foto: Sven Serkis
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Die kleine Hexe“ von Otfried Preussler (in einer Bearbeitung als Familienstück von John von Düffel). https://landestheater-eisenach.de/produktionen/die-kleine-hexe-2.html?m=437 Foto: Marcel Frank
Henning Mayer (ETI-Absolvent 2015) ist HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF als Leo Wehse in der Folge „Der letzte Song“ aus der Reihe „Der Alte“ zu sehen. https://www.zdf.de/play/serien/der-alte-106/der-letzte-song-100 Foto: ETI Berlin 2015
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) spielt am Altstadttheater Ingolstadtr in „Das NEINhorn“ (3+) von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn. HEUTE um 15.30 Uhr findet die PREMIERE statt. Kindertheater: PREMIERE Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling & Astrid Henn (ausverkauft) Foto: Nils Schwarz
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) als Schauspielerin und Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren ETI-Dozentin für Akrobatik und Improtheater) als Choreografin haben HEUTE um 20.00 Uhr gemeinsam PREMIERE am Schlosstheater Celle mit „Durch das Schweigen“, einem internationalen Theaterprojekt nach Romanmotiven von Lizzie Doron und historischen Dokumenten. In Kooperation mit dem Jaffa-Theatre Tel Aviv („A …
Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle Weiterlesen »
Maria Jany (ETI-Absolventin 1999) veranstaltet einen literarischen Salon in Berlin und liest dort aus ihrem Buch „Das Schloss der Frauen“. HEUTE um 20.00 Uhr „UNE SOIRÉE AVEC MADAME“ im Werkhaus in den Heckmannhöfen, Oranienburger Straße 32 in 10117 Berlin. https://www.eventbrite.com/e/1308075311469?aff=oddtdtcreator Foto: Olesia Patchenko
Alison Schumacher und Marcel Frank (ETI-Absolvent:innen 2020) spielen ihre Theaterperformance „Tante Hannelore lädt zum Kuchenessen ein (QUEERE FRAGMENTE)“ im Rahmen des Proud Haram Festivals in Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr im Ballhaus Prinzenallee. https://www.ballhausprinzenallee.de Fotos: Marcel Frank
Individuelle Vorsprechtermine können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Die ETI Schauspielschule Berlin des Europäischen Theaterinstituts e.V. wurde 1997 gegründet und ist eine “staatlich anerkannte Ergänzungsschule” (§103) für Schauspiel in Berlin. Die Senatsverwaltung bescheinigt, dass die Ausbildung am ETI mit der Ausbildung an staatlichen Schulen in Qualität und Umfang vergleichbar ist, sie erfolgt nach staatlich geprüften und genehmigten …
Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025 Weiterlesen »
Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) spielt am Berliner Kriminal Theater die Rolle des Angeklagten Lars Koch in Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama „Terror“. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr (ausverkauft!). Nächste Vorstellungen am 30. und 31. März. Foto: Yin-Lai Trinidad
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Bob-Dylan-Abend „Rolling Thunder“. Nächste Aufführungen am 28., 29. und 30. März. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/rolling-thunder Foto: ETI Berlin 2010
Stella Marleen Homann (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 19.30 Uhr an der Volksbühne Michendorf PREMIERE mit „Achtsam morden“ nach dem Roman von Karsten Dusse. https://volksbühnemichendorf.de/achtsam-morden Foto: ETI Berlin 2022
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 05./06. April 2025: „Wo die Lachse stromaufwärts schwimmen“ // Szenenstudium der Klasse 1b // Leitung: Bozena Baranowska // https://www.facebook.com/events/2660858144112669/2660858147446002 07./08. April 2025: „Lysistrate“ (frei nach Aristophanes) …
Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin DIE 39 STUFEN, ABGEKÜRZT Bearbeitung von Patrick Barlownach dem Roman von John Buchannach dem Film von Alfred Hitchcocklizenziert von ITV Global Entertainment Limitednach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby DimonDeutsche Fassung von Bernd WeitmarMit freundlicher Genehmigung des Verlages concord theatricals. Premiere am 27. März 2025Weitere Aufführungen …
„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025 Weiterlesen »
Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) gibt mit „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist, ein Gastspiel in Marburg. Eine Produktion von Hystera mit der Unterstützung vom Theater unterm Dach in Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr im Hessischen Landestheater Marburg. https://www.hltm.de/de/produktion/der-uteruskomplex-ein-schauprozess Foto: ETI Berlin 2018
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. Vor ein paar Tagen wurde sie für ihre „herausragende schauspielerische Leistung“ in Rike Reinigers Bühnenmonolog „Name: Sophie Scholl“ mit dem 52. Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung geehrt. https://www.flz.de/flz-theaterpreis-geht-nach-dinkelsbuehl-doppelte-wuerdigung-fuer-ein-besonderes-stueck/cnt-id-ps-fe505b50-478a-42a1-b6e3-c8bbb01b0136 Foto: Kevin Lauderlein
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Rolle der Gwendolen Fairfax in „Bunbury“ von Oscar Wilde. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/bunbury Foto: Kimi Palme
David Bredin (ETI-Absolvent 2001) spielt die Rolle des Danny in „Die Drei von der Müllabfuhr – Der Neue“. Die Erstausstrahlung erfolgte am 07. März 2025 zur Primetime im Ersten. HEUTE um 14.00 Uhr läuft der Film auf ONE. https://www.prisma.de/tv-programm/Die-Drei-von-der-Muellabfuhr-Der-Neue,50998768 Foto: Caroline Scharff
Das Gastengement von Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin wurde für zwei weitere Produktionen der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne verlängert. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit „Taurüch vör Middernacht“, einem Bühnen-Thriller von Peter Colley (Deutsch von Florian Battermann / Niederdeutsch von Heino Buerhoop) https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/tauruech-voer-middernacht.html Foto: Philipp Hoy
Celina Schneider (ETI-Absolventin November 2024) hat HEUTE in Prenzlau ÜBERNAHME-PREMIERE mit der Rolle der Frau Rotkohl in „Das Sams – eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. Danach geht sie mit dieser Produktion der Schlossfestspiele Ribbeck auf Tournee in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Neben den öffentlichen Vorstellungen wird es vor allem zahlreiche Aufführungen an Schulen …
Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz Weiterlesen »
Stipe Erceg (ETI-Absolvent 1999) spielt die Rolle des Nedjo Kristic in der neuen Folge „Schwarzes Herz“ aus der TV-Serie „Helen Dorn“. HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. https://www.zdf.de/serien/helen-dorn/helen-dorn—schwarzes-herz-102.html Foto: Werner Oldiges (2024)
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 15.00 Uhr hat er dort im Studio am Blarerplatz PREMIERE mit „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ von Roland Schimmelpfennig, frei nach Hans Christian Andersen. Foto: ETI Berlin 2011
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit „Jeeps – Wer erbt, entscheidet jetzt das Los!“, einer Komödie von Nora Abdel-Maksoud. Die Premiere in Stralsund findet am 27. März statt. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/jeeps Foto: ETI Berlin 2017
Lisa Marie Becker (ETI-Absolventin 2008) spielt die weibliche Hauptfigur in Mia Beiserts feministischen Horrorfilm „The Monster Has Always Lived Here“ (D 2024). Der Kurzfilm lief erst neulich im Rahmen des Programmes „Hessen Talents 2025“ auf der diesjährigen Berlinale . Und übrigens zeitgleich auch beim „Short Film Screening“ des Film Club 030 hier bei uns am …
Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“ Weiterlesen »
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin. HEUTE um 19.00 Uhr beginnt im Peter-Weiss-Haus in Rostock die „Electronic Babies Tour“ der Band. Bis zum Ende der Tour am 31. März in Berlin gibt es insgesamt 14 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Da das Konzert im Berliner Metropol …
Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“ Weiterlesen »
Josephine Behrens und Oscar Seyfert (ETI-Absolventin:innen Juli 2023) sind feste Ensemblemitglieder am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort im Großen Haus unter der Regie von Johanna Schall gemeinsam PREMIERE mit „Dantons Tod“ von Georg Büchner. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/dantons-tod-1519618#1521062 Foto: ETI Berlin 2021
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Rain Man“ von Dan Gordon, basierend auf dem gleichnamigen MGM Spielfilm. Nächste Vorstellungen am 08. März und am 04. April. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/rain_man/01.03.2025
Sophie Bogdan (ETI-Absolventin 2012) zeigt HEUTE um 19.00 Uhr im Soziokulturellen Jugendzentrum Parkclub der Kulturfabrik Fürstenwalde ihre Solo-Performance „kırmızı“ (rot). Foto: ETI Berlin 2012
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2025 Aufnahmeprüfung am 15. März 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Bonnie in „Leuchtfeuer“ von Nancy Harris in einer Koproduktion des Staatstheaters Mainz mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. Die Luxemburger Aufführungen fanden vom 01. bis 08. Februar 2025 im Théâtre des Capucins statt. HEUTE um 19.30 Uhr findet die deutsche PREMIERE am Staatstheater Mainz statt. …
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört schon seit einigen Jahren zum Ensemble des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Großen Haus PREMIERE mit verschiedenen Rollen in Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Nächste Aufführungen am 23. und 28. Februar. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/faust.html?m=437 Foto: Marcel Frank
Hermann Medun (ETI-Absolvent 2023) präsentiert zusammen mit Luise Liebisch in der neuen Veranstaltungsreihe „MUSIKfabrik“ spannende neue Liedermacherinnen und Liedermacher aus der Region Berlin/Brandenburg. Gäste der ersten Veranstaltung sind u.a. Line Kauert (ETI-Absolventin 2022) und Ella Schneider (ETI-Absolventin 2023), die jeweils ihre eigenen Songs zum ersten Mal auf eine öffentliche Konzertbühne bringen. HEUTE um 20.00 Uhr …
Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik. Weiterlesen »
Die Schüler:innen unseres zweiten Ausbildungsjahres waren im Rahmen des Faches ‚Theater und Gesellschaft‘ kürzlich an der Schaubühne, um sich Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ in der Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer anzusehen. Sie haben das Stück zuvor gelesen und diskutieren jetzt im Unterricht über die Unterschiede der bearbeiteten Fassung zum Original, sowie über die …
Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) führte Regie beim Liederabend „Liebe, Tod und Schnaps“, der dem schwedischen Nationaldichter Carl Michael Bellmann (1740-1795) gewidmet ist und dessen Lieder in die Schweiz holt. HEUTE um 19.00 Uhr PREMIERE im La Cappella in Bern/CH. Weitere Aufführungen bis Ende März in Zürich, Baden usw. https://bellmanschweiz.ch Foto: Kenneth Nars
Luciano-Gennaro Vogt (ETI-Absolvent 2019) spielt zusammen mit Merlina Parot „Rotkäppchen“. Präsentiert vom durch ihn gegründeten Theater in Wilhelmsruh. PREMIERE ist HEUTE um 14.00 Uhr im Antiquariat Förtsch im Berliner Stadtteil Pankow-Wilhelmsruh. Vom 17. bis 28. Februar wird die Produktion dann an verschiedenen Berliner Kitas aufgeführt. https://theater-wilhelmsruh.de/PRODUKTIONEN-1 Foto: ETI Berlin 2018
Anouk Brandao, Katharina Hasselmann, Katie Ye, Max Kroll und Oscar Blancke (ETI-Absolvent:innen November 2024) spielen zusammen in der Revue „Roter Rummel“. Die multimediale Veranstaltung knüpft an ein Projekt gleichen Namens an, mit dem vor ziemlich genau 100 Jahren – im November 1924 – Künstler wie Erwin Piscator, Felix Gasbarra, George Grosz und John Heartfield im …
Fünf ETI-Absolvent:innen spielen zusammen in der Revue „Roter Rummel“ Weiterlesen »
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie an der Kleinen Bühne Plauen PREMIERE als Recha in „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub. Die Zwickauer Premiere findet am 02. März statt. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=2279 Foto: ETI Berlin 2021
Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Theater des Kindes im österreichischen Linz. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in der Uraufführung von „Robin Hood – Die Geschichte des Königs der Diebe neu erzählt“ von Christian Himmelbauer. https://www.theater-des-kindes.at/play/robin-hood Foto: Kimi Palme
Im Fach Musikgeschichte steht für das 2. Ausbildungsjahr gerade das Thema „Klassik“ auf dem Vorlesungsplan. Zur Vertiefung gab es heute eine Exkursion, die mit einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Was ist Aufklärung?“ im Deutschen Historischen Museum begann und nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das klassizistische Berlin von der Museumsinsel zum Forum Fridericianum mit einem …
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt in der neuen Folge „Herz der Dunkelheit“ letztmalig die Rolle der Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“. Nach neun Jahren und insgesamt 18 Folgen nimmt sie Abschied von der Krimiserie, um sich fortan neuen Projekten zu widmen. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/herz-der-dunkelheit-100.html Foto: Jeanne Degraa
Moritz Nikolaus Koch (ETI-Absolvent 2005) hat am Schleswig-Holsteinischen Landestheater für „Bocksgesang“ von Franz Werfel Regie geführt. PREMIERE ist HEUTE um 19.00 Uhr am Stadttheater Rendsburg. Nächste Vorstellungen am 06. Februar am Stadttheater Heide und am 07. Februar am Stadttheater Flensburg. Foto: ETI Berlin 2005
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort in der ‚Halle 19‘ PREMIERE mit „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann (Bühnenfassung von Hans Schernthaner). Nächste Vorstellungen am 31. Januar und 02. Februar. https://schlosstheater-celle.de/produktion/sophia-der-tod-und-ich-1838 Foto: ETI Berlin 2018
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands, des ‚Theaters der Liebe‘ (ehemals ‚Theader Freinsheim‘) in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort unter der Regie von Uli Hoch PREMIERE mit „WeibesSchuld“ nach „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco. https://theaterderliebe.de/repertoire/weibesschuld Foto: Karen Schlögl
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009), bekannt vor allem durch die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im Zürcher „Tatort“, ist seit vielen Jahren auch als Sängerin aktiv. HEUTE hat sie ihre neue EP „Chaos and Closure“ samt Video „Tired Heart“ (feat. Del Fume) veröffentlicht. Ab jetzt überall da, wo es Musik gibt. Carols ehemalige ETI-Kommilitonin Jacqueline Krause-Blouin …
Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht Weiterlesen »
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt die Rolle der Moderatorin in der neuen ARD-Serie „A better Place“. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten wird die erste Folge „Stadt ohne Knast“ ausgestrahlt. https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/a-better-place-folge-1-100.html Foto: Jeanne Degraa
Sophie Roeder (ETI-Absolventin 2015) spielt die Rolle der Rieke im Kinofilm „Muxmäuschenstillx“ (2024), der Fortsetzung des Kultfilms „Muxmäuschenstill“ (2004). HEUTE um 19.30 Uhr läuft der Film als offizieller Eröffnungsfilm des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis 2025 im CineStar Saarbrücken. https://ffmop.de/programm/eroeffnungsfilm Foto: Stefan Klüter
Stella Marleen Homann (ETI-Absolventin 2022) ist seit zwei Wochen in der Komödie „Die Feuerzangenbowle“ von Heinrich Spoerl (Bühneneinrichtung von Lutz Kessler) an der Volksbühne Michendorf zu erleben. HEUTE um 17.00 Uhr in Michendorf bei Berlin. Nächste Vorstellungen am 24., 25. und 26. Januar. https://volksbühnemichendorf.de/die-feuerzangenbowle Foto: ETI Berlin 2021
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2025 Aufnahmeprüfungen am 22. Februar und 15. März 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die …
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach . Dort ist sie seit einer Woche auch als Sheriff Buster in „Misery“ von William Goldman (nach dem Roman von Stephen King) zu sehen. HEUTE um 19.30 Uhr im Großen Haus. Nächste Aufführungen am 25. Januar und 02. Februar. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/misery.html?m=437 Foto: Marcel Frank
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/mutter-courage-und-ihre-kinder Foto: Kimi Palme
Kommenden Freitag trifft sich der Film Club 030 wieder am ETI Berlin. Dieses Mal lautet das Motto „Classic Sneak: Colombia“. Welcher Film konkret gezeigt wird, bleibt eine Überraschung; er wird aber auf jeden Fall in OmEU zu sehen sein. Datum: Freitag, 17.01.25 Zeit: 19.00 Uhr Ort: ETI Berlin, Rungestraße 20, 10179 Berlin Eintritt: frei Von …
Film Club 030 ab jetzt regelmäßig freitags aller drei Wochen am ETI Weiterlesen »
Johanna Grean (ETI-Absolventin 2019) ist ab jetzt in der Rolle der Fanny Schätzl in der TV-Serie „Sturm der Liebe“ zu sehen. Erstmals HEUTE um 15.10 Uhr in der Folge „Hintergedanken“ im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/sendung/sturm-der-liebe-folge-4346-100.html Foto: ETI Berlin 2018
Sophie Bogdan (ETI-Absolventin 2012) zeigt im Rahmen der Berliner Festspiele zusammen mit Lina Wailzer die Performance KREIS LAUF. HEUTE von 15.00 bis 17.00 Uhr auf der „demo station“ im Lichthof des Gropius Baus in Berlin-Kreuzberg. https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau/programm/2024/ausstellungen/rirkrit-tiravanija/demo-station/demo-station-kreis-lauf Foto: ETI Berlin 2010
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt schon seit einigen Jahren die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im „Tatort“ Zürich. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten wird die neue Folge „Fährmann“ ausgestrahlt. https://www.fernsehserien.de/tatort/folgen/1285-faehrmann-1767835 Foto: Urban Ruths
Sebastian Freigang (ETI-Absolvent 2007) spielt seit vielen Jahren am Berliner Kriminal Theater. Derzeit ist er dort als George Pigden in der Kriminalkomödie „Außer Kontrolle“ von Ray Cooney zu erleben. HEUTE um 20.00 Uhr im Umspannwerk Ost in Berlin-Friedrichshain. Foto: Thomas Leidig
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …
Aufnahme-Workshop 15.-16.02.25 AUSGEBUCHT! Zusatztermin in Planung. Weiterlesen »
Carolina Romberg (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) in einer Hauptrolle, Oscar Blancke (ETI-Absolvent November 2024) in einer Nebenrolle und Katie Ye (ETI-Absolventin November 2024) als Komparsin spielen zusammen in dem Kurzfilm „Josh Deakins – ein junger Schauspieler“ von Mio Güldenberg. HEUTE um 19.15 Uhr findet im Kino Moviemento in Berlin die FILMPREMIERE statt. Fotos: Marcel …
Carolina Romberg, Oscar Blancke und Katie Ye spielen zusammen in Kurzfilm Weiterlesen »
Katharina Hasselmann (ETI-Absolventin November 2024) als Prinzessin Antonia und Hermann Medun (ETI-Absolvent November 2023) als Prinz Flauserich I. und spielen zusammen in „Das Weihnachtsmärchen vom Prinzen, der keinen Urlaub machen wollte“, einer Produktion des Musiktheaters Rumpelstil am FEZ Berlin. PREMIERE ist HEUTE um 09.15 Uhr. Weitere Vorstellungen: Heute um 11.00 Uhr, am 14.12. um 14.00 …
Katharina Hasselmann und Hermann Medun: Weihnachtsmärchen am FEZ Berlin Weiterlesen »
Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) spielt die Rolle der Diana Dreher in der Folge „Geister“ der TV-Serie „SOKO Wismar“. HEUTE um 18.00 Uhr im ZDF. https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/2018969029 Foto: ETI Berlin 2017
Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. HEUTE um 19.00 Uhr und MORGEN um 17.00 Uhr zeigt sie im Bauhausgebäude Dessau im Rahmen der Reihe „staging the bauhaus“ ihre interdisziplinäre Performance „BLUE“, die im Sommer 2023 im Teater Momentum in Odense (Dänemark) uraufgeführt wurde. Inszenierung, Choreografie, Konzept und Text: Anja Bothe, …
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt am Schauspielhaus Zürich in „Die schmutzigen Hände“ von Jean-Paul Sartre. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr im Pfauen in Zürich. https://www.schauspielhaus.ch/de/kalender/30616/die-schmutzigen-haende Foto: ETI Berlin 2009
Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) hat derzeit ein Gastengement am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin für zwei Produktionen der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne. HEUTE hat sie dort ihre zweite PREMIERE mit dem musikalischen Weihnachtsprogramm „Drei Engels för denn‘ Nikolaus“. https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/drei-engels-fuer-denn-nikolaus.html Foto: ETI Berlin 2022
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) geht mit dem Familienmusical „Der Fall Däumeline“ der Fairytale Factory bis Anfang Januar auf Deutschlandtournee. HEUTE um 15.00 Uhr ist TOURSTART im Haus Schwärzetal in Eberswalde. https://www.fairytale-factory.de Foto: Fairytale Factory
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin 2022) hat ein Engagement für „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens in der Fassung von Tabea Baumann am Schauspielhaus Salzburg. HEUTE um 11.00 Uhr findet die PREMIERE statt. Weitere Vorstellungen bis zum 23. Dezember. Foto: Bella Peguero
Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) ist festes Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Kleinen Haus PREMIERE mit der Komödie „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek (Deutsch von Annette und Paul Bäcker). https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/venedig-im-schnee-1519344#1619005 Foto: ETI Berlin 2022
Soeben haben wir diesen neun Absolvent:innen ihre Abschlusszeugnisse überreicht und entlassen sie nun nach erfolgreicher Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen ins Berufsleben: Katie Ye Celina Schneider Max Kroll Helen Hülsemann Elisa Heinß Katharina Hasselmann Lilith El Abbas Anouk Brandao Oscar Blancke Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!! Foto: Robert P. Mau
Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist seit der Spielzeit 2023/24 festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort am Alten Theater PREMIERE mit der Uraufführung „Was bleibt. Das Leben der Familie Cohn“ von Carolin Millner nach biografischen Motiven von Julie von Cohn-Oppenheim. https://anhaltisches-theater.de/was_bleibt_das_leben_der_familie_cohn Foto: ETI Berlin 2015
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie im Großen Haus in Bautzen gemeinsam PREMIERE mit „Auf der Rückseite des Mondes. Die Geschichte der Bautzener Beat-Band HERCY“ von Lubina Hajduk-Veljkovićowa (Deutsche Erstaufführung). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/auf-der-rueckseite-des-mondes Fotos: ETI Berlin 2019 / 2013
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Herbsttrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 07./08. Dezember 2024: „Hedda / Julie“ // Szenenstudium der Klasse 2a // Leitung: Bozena Baranowska // https://www.facebook.com/events/1539938109974220/1539938116640886 09. Dezember 2024: „Draußen vor der Tür“ // (Erstes) …
Dana Marie Esch (ETI-Absolventin Juli 2024) ist in der Rolle der Oberhexe in Guiseppe Verdis Oper „Macbeth“ an der Deutschen Oper Berlin zu erleben. HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE. Nächste Vorstellungen am 27. November um 19.00 Uhr und am 30. November um 19.30 Uhr. https://deutscheoperberlin.de/de_DE/calendar/macbeth.17704722 Foto: ETI Berlin 2022
Fleur Grelet (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 21.00 Uhr PREMIERE mit „Ayşenbrödel. Ein Märchen für Erwachsene – nach dem Klassiker der Brüder Grimm“ an der Märchenhütte im Monbijoupark in Berlin-Mitte. Damit gehört nun auch sie neben Anastasia Bisyla (ETI-Absolventin 2020), André Lewski (ETI-Absolvent 2005) und Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) zum Ensemble der aktuellen Wintersaison an …
Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Die Schneeschwester oder Wie wir dann doch noch richtig Weihnachten feiern konnten“ von Maja Lunde in einer Fassung von Felicitas Loewe. https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/die-schneeschwester Foto: David Reisler
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 13.30 und 15.30 Uhr und MORGEN zu den gleichen Zeiten gastiert sie mit dem Stück „Gute Nacht, Carola“ (nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer, empfohlen ab 4 J.) beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin. https://fez-berlin.de/programm/detailansicht/gute-nacht-carola Foto: Thomas …
Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin Weiterlesen »
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit „KAFKA. Ein Käfig ging einen Vogel suchen“, einer szenischen Lesung mit Texten von Franz Kafka. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/kafka Foto: Peter Van Heesen
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 09.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Familienstück „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Friedrich Wolf. Nächste Aufführungen am 24., 26. und 27. November. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/die-weihnachtsgans-auguste.html?m=437 Foto: Marcel Frank
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr präsentiert sie sich im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald erstmals mit dem neuen Format „Theatersport intensiv“. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/theatersport Foto: Peter Van Heesen
DIE LANGE NACHT DES MÄRCHENERZÄHLENS ist ein Kooperationsprojekt des Märchenland e.V. mit dem ETI Berlin e.V. Am 23. November 2024 um 19.00 Uhr in den Späth’sche Baumschulen/Schwarze Scheune (Späthstraße 80/81, 12437 Berlin). Alter: ab 8 Jahre // Eintritt (nur Abendkasse): Kinder bis 16 Jahre frei, Erwachsene 8 €, ermäßigt 6 € // Dauer: bis ca. …
Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater o.N. in Berlin Prenzlauer Berg. Seit 2017 gehört sie auch zum Vorstand des Theaters. Für das von ihr in Koproduktion mit dem Theater o.N. entwickelte Stück „جنية Dschinnīya“ (6+) wurde sie jetzt vom JugendKulturService mit dem IKARUS-Preis 2024 (herausragende Berliner Inszenierungen des Jahres …
Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024 Weiterlesen »
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie im Theater im Spitalhof PREMIERE mit „Zwerg Nase“ von Gunnar Kunz nach dem Märchenstoff von Wilhelm Hauff. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20242025/zwerg-nase Foto: Kevin Lauderlein
Oscar Blancke (derzeit noch ETI-Schüler im 3. Ausbildungsjahr) hat unter Mithilfe seiner Kommilitoninnen Katharina Hasselmann, Celina Schneider und Katie Ye (derzeit noch ETI-Schülerinnen im 3. Ausbildungsjahr) und anderer ein Hörspiel produziert. AB HEUTE kann man „Die Suche nach dem Goldberg“ auf dem Kanal „Platzhalter – Der Podcast“ hören. Den gibt es überall, wo es Podcasts …
„Die Suche nach dem Goldberg“ mit vier ETI-Schüler:innen des 3. Ausbildungsjahres Weiterlesen »
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. . HEUTE um 16.00 Uhr hat sie im Gewandhaus Zwickau PREMIERE mit der Titelrolle in „Robin Hood“ (Fassung von Brian Völkner frei nach der britischen Legende). An ihrer Seite ist Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren ETI-Dozentin für …
Sophia Bauer und Ina Gercke: „Robin Hood“ in Zwickau Weiterlesen »
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) gehört seit vielen Jahren zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 15.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ nach Michael Ende. Foto: ETI Berlin 2011
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort im Studio Malersaal PREMIERE mit dem Bühnenmonolog „Prima Facie“ von Suzie Miller, Deutsch von Anne Rabe. Nächste Vorstellungen am 15. und 16. November. https://schlosstheater-celle.de/produktion/prima-facie-1649 Foto: ETI Berlin 2018
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 09.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Des Kaisers neue Kleider“, einem Kinderstück nach Hans Christian Andersen von Nora Schumacher. Nächste Vorstellungen am 15., 16. und 19. November. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/des_kaisers_neue_kleider/14.11.2024 Foto: Ronja Jenko
„Berlin lebt von der Kultur. Sie ist der entscheidende Standortfaktor. Sie ist unsere Schwerindustrie. Jeder Euro, der in die Kultur investiert wird, ist eine Investition in die Zukunft der Stadt. Wir appellieren an die Berliner Regierenden, die Kürzungsvorhaben im Kulturetat abzuwenden.“ (Berlin ist Kultur) HEUTE um 10.00 Uhr Demo am Brandenburger Tor / Platz des …
Anastasia Bisyla (ETI-Absolvetntin 2020), André Lewski (ETI-Absolvent 2005) und Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) sind seit diesem Wochenende wieder in diversen Märcheninszenierungen an den Märchenhütten des Berliner Monbijou-Theaters zu erleben. BIS ZUM 12. JANUAR 2025 beinahe täglich in den Märchenhütten im Monbijoupark in Berlin-Mitte. Fotos: ETI Berlin 2019 // ETI Berlin 2005 // Katja Kuhl
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) ist mit der Szenischen Collage „Ich, Franz Kafka“ des Freien Theaters Bozen auf Tournee in Südtirol. HEUTE um 20.00 Uhr im Vereinshaus in Kaltern. Nächste Vorstellungen am 14.11. im Stadttheater Gries in Bozen und am 23.11. in der Aula Magna in Auern. https://www.ftb.bz.it/akuelle-produktion Foto: Nils Schwarz
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Mr. Fabulous in „Blues Brothers“, dem Musical nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis in einer Bühnenfassung von Patrick Stanke. Musikalisches Arrangement von Tim Allhof & Jochen Pietsch. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/blues-brothers Foto: Kimi Palme
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist mit der dokumentarischen Musiktheaterperformance „Fremde Seelen“ von Eva Maria Bertschy unterwegs. HEUTE um 19.30 Uhr und MORGEN um 15.30 Uhr im Schauspiel Leipzig, Residenz in der Spinnerei. https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/monatsplan/fremde-seelen/3598 Foto: Markus Nass
Oscar Seyfert (ETI-Absolvent Juli 2023) ist Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE als Die Vogelscheuche in dem Märchen für die ganze Familie „Der Zauberer von Oz“ nach Lyman Frank Baum in einer Fassung von Kerstin Slawek. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/der-zauberer-von-oz-1519435#1521034 Foto: ETI Berlin 2023 ,
Sophie Polar (ETI-Absolventin 2018) spielt die Rolle der Renate in der Folge „Wann, wenn nicht jetzt“ aus der TV-Reihe „Die Eifelpraxis“. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/die-eifelpraxis-wann-wenn-nicht-jetzt-100.html Foto: ETI Berlin 2016
Jan-Martin Müller (ETI-Absolvent 2009) spielt die Rolle des Joachim Müller in den ersten drei Episoden der zehnteiligen Serie „The Day of the Jackal“ von NBC/Universal, Peacock, Sky und Carnival Films. Die Ausstrahlung erfolgt AB HEUTE um 20.15 Uhr immer donnerstags auf Sky. https://www.sky.de/serien/the-day-of-the-jackal Foto: Pascal Bünning
Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) ist Programmverantwortliche und künstlerische Koordinatorin des Festivals LOOSTIK 2024, des einzigen grenzüberschreitenden deutsch-französischen Theaterfestivals für junges Publikum. Vom 05. bis 10. November 2024 an verschiedenen Spielorten im Eurodistrikt SaarMoselle. https://www.loostik.eu/index.php?id=253&L=0 Foto: Victor Beusch
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist heute wieder als Ermittlerin Karian Gorniak in der neuen Tatort-Folge“Unter Feuer“ zu sehen. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/unter-feuer-100.html Foto: Jeanne Degraa
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Julia in der deutsch-österreichischen Fernsehserie „Am Ende – Die Macht der Kränkung 2“. Jetzt werden alle sechs Episoden im Österreichischen Rundfunk ausgestrahlt. HEUTE von 20.15 bis 22.40 Uhr im ORF1 Episode 1-3 MORGEN von 20.15 bis 22.30 Uhr im ORF1 Episode 4-6 https://www.fernsehserien.de/die-macht-der-kraenkung/sendetermine Foto: Elena Zaucke
Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) hat derzeit ein Gastengement am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und spielt dort in der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne in dem Schwank mit Musik „Charleys Tante“ von Brandon Thomas (in Niederdeutsch von Katharina Mahnke). PREMIERE ist HEUTE um 19.30 Uhr in Schwerin. Dann folgen Gastspiele kreuz und quer durch Mecklenburg bis …
Joke Lisann Messmer: Premiere am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin Weiterlesen »
Kommenden Freitag trifft sich der Film Club 030 wieder am ETI Berlin. Dieses Mal gibt es die HALLOWEEN EDITION – natürlich mit einem Halloween-Klassiker (OmU). Bringt gern Eure Freunde und etwas zum Knabbern mit … Datum: Freitag, 01.11.2024 Zeit: 19.00 Uhr Ort: ETI Berlin, Rungestraße 20, 10179 Berlin Eintritt: frei
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Astrid Stolpe im Fernsehkrimi „Ein Fall für Conti – Spieler“ (D 2024). HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/ein-fall-fuer-conti-spieler,66fd0d1f3581686b45d9558d.html Foto: Elena Zaucke
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Komödie „Nein zum Geld!“ von Flavia Coste. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20242025/nein-zum-geld Foto: Kevin Lauderlein
Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) ist langjähriges Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er im Landgasthof Meja in Radibor bei Bautzen PREMIERE mit „Wulka wutroba“ („Herz eines Boxers“) von Lutz Hübner. In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche! Nächste Vorstellungen am 20. Oktober, 02. und 03. November (unterwegs in der Niederlausitz). …
Jurij Schiemann: Premiere in obersorbischer Sprache Weiterlesen »
Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Theater des Kindes im österreichischen Linz. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort ihre erste PREMIERE mit der Uraufführung „Wenn zwei sich streiten“ von Harald Bodingbauer nach dem Buch von Britta Sabbag. https://www.theater-des-kindes.at/play/wenn-zwei-sich-streiten Foto: ETI Berlin 2016
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er am Stadttheater Rendsburg PREMIERE mit „Alle meine Männer“, einer Komödie von Ray Cooney. Nächste Vorstellungen am 19. Oktober in Flensburg und am 23. Oktober in Schleswig. Foto: Tim Müller
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Großen Haus PREMIERE mit „Kurz & Nackig“, einer Komödie von Jan Neumann. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/kurz-nackig Foto: ETI Berlin 2019
Karien Anna Weber (ETI-Absolventin 2012) spielt in „Atmen“ von Duncan Macmillan unter der Regie von Uli Hoch. HEUTE und MORGEN um 19.00 Uhr als Gastspiel im Theader Freinsheim in der Pfalz, dem wahrscheinlich kleinsten Theater Deutschlands, das von Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) gegründet wurde und seit vielen Jahren geleitet und bespielt wird. Foto: ETI Berlin …
Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“ Weiterlesen »
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin. HEUTE erscheint das neue Album „Electronic Babies“. Im März 2025 findet dann die dazugehörige Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz statt. Foto: ETI Berlin 2011
Kommenden Freitag ist der Film Club 030 wieder mit einem Filmabend zu Gast am ETI Berlin. Filmbegeisterte – egal ob Profis oder Liebhaber*innen – hier seid ihr richtig! Datum: Freitag, 11.10.2024 Zeit: Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr Ort: ETI Berlin, Rungestraße 20, 10179 Berlin Eintritt: frei * Auf dem Programm steht ein Langfilm (in …
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) und Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Vorpommern. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie im Kaisersaal der Stadthalle Greifswald gemeinsam PREMIERE mit „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/die-ratten Fotos: 1. Peter Van Heesen / 2. ETI Berlin 2016
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) gehört schon seit einigen Jahren fest zum Ensemble des Schlosstheaters Celle. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie dort in der Halle 19 PREMIERE mit „King A“, einer „Ode an jedes Ritterherz“ von Inèz Derksen, Deutsch von Eva Maria Pieper. Nächste Vorstellungen am 15. und 20. Oktober. https://schlosstheater-celle.de/produktion/king-a Foto: ETI Berlin 2017
David Bredin (ETI-Absolvent 2001) hat seit dem Ende seiner Ausbildung schon in unzähligen Kino- und Fernsehfilmen gespielt. Sein Gesicht ist heute aus der deutschen TV-Landschaft kaum noch wegzudenken. Ein weiteres Highlight ist die Hauptrolle des Tim Engelmann in der geplanten neuen TV-Serie „Nord bei Nordost“. HEUTE um 20.15 im Ersten erfolgt die Ausstrahlung des Pilotfilms …
David Bredin heute zur Primetime im Ersten: „Nord bei Nordost“ Weiterlesen »
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt in dem luxemburgischen Kinofilm „D’Land am Schiet“ (2023) von Lukas Grevis. HEUTE hat der Film KINOSTART in Luxemburg, nachdem er bereits im März beim Luxembourg City Film Festival seine inoffizielle Premiere erlebt hatte. Foto: ETI Berlin 2020
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco (Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel). Nächste Vorstellungen am 12.10., 14.10. und 16.11. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/die_nashoerner/28.09.2024
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Bühnenmonolog „Name: Sophie Scholl“ von Rike Reiniger. Es wird eine einmalige Aufführung auf der großen Bühne sein; danach läuft die Inszenierung als Klassenzimmerstück an den Schulen. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/sonderveranstaltungen/name-sophie-scholl-klassenzimmerstueck Foto: Marcel Frank
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) spielt im Ensemble des Theaters Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Funny Money!“, einer Komödie von Ray Cooney. Nächste Aufführungen am 04. Oktober und 02. November. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/funny-money Foto: ETI Berlin 2011
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Piggeldy und Frederick“ (4+) Nächste Vorstellungen am 24. und 25. September um 09.30 Uhr. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/piggeldy-und-fredrick Foto: Thomas Kierock
Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) ist Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Kaisersaal PREMIERE mit dem Klassenzimmerstück „Es ist, was nicht war“ (13+) von Olivier Garofalo. Weitere öffentliche Vorstellungen am 21.09., 29.09., 26.10 und 15.11. in Stendal. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/es-ist-was-nicht-war-1519712#1594644 Foto: Oliver Nötzel
Miriam Günthner (ETI-Absolventin 2021) hat HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE mit der Komödie „Theater, Theater!“ von Sabine Misiorny & Tom Müller an der Volksbühne Michendorf. Nächste Vorstellungen am 21. und 22. September. https://volksbühnemichendorf.de/theater-theater Foto: ETI Berlin 2019
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt in der Theaterperformance „Fremde Seelen“ von Eva Maria Bertschy. HEUTE um 20.00 Uhr im Theater Neumarkt in Zürich. Weitere Aufführungen am 20., 21., 23., 24. und 26. September. https://www.theaterneumarkt.ch/kalender/fremde-seelen Foto: ETI Berlin 2009
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört schon seit einigen Jahren fest zum Ensemble am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Hase Primel“ nach dem Bilderbuch von Marliese Arold und Annet Rudolph in einer Bühnenfassung von Joachim Henn. Nächste Aufführungen am 20. und 29. September. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/hase-primel.html?m=461 Foto: Marcel Frank
Oscar Seyfert (ETI-Absolvent Juli 2023) ist Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Rocky in Richard O’Briens Kult-Musical „The Rocky Horror Show“. Nächste Vorstellungen am 20.09. und 05.10. in Stendal und am 25.10 in Salzwedel. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/richard-o-brien-s-the-rocky-horror-show-1519078#1520938 Foto: Oliver Nötzel
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Ulm.. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Madonnen“ von Amanda Lasker-Berlin (Uraufführung). Nächste Vorstellungen am 19., 22. und 25. September. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/madonnen Foto: Kimi Palme
Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) ist seit nunmehr einem Jahr Intendantin des Schauspiels in Halle an der Saale. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie am neuen theater in Halle PREMIERE mit ihrer eigenen Regiearbeit „Apokalypse Miau“, einer „Weltuntergangskomödie“ von Kristof Magnusson und Gunnar Klack. https://www.buehnen-halle.de/de/program/apokalypse-miau/220036 Foto: Karoline Lieberkind
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) spielt und singt seit vielen Jahren im Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 18.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“ (10+) von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel. Foto: ETI Berlin 2010
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) wechselte von der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen an das Junge Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie auf der Kleinen Bühne in Plauen PREMIERE als Neubesetzung der Luise in der Wiederaufnahme von Schillers „Kabale und Liebe“. Sie löst damit Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) ab, die diese Rolle …
Sophia Bauer und Marcel Frank in „Kabale und Liebe“ Weiterlesen »
Ingmar Skrinjar (ETI-Absolvent 2004) gehört zum Ensemble des Analogtheaters Köln. HEUTE um 20.00 Uhr hat er in der Außenspielstätte der TanzFaktur im Technologiepark Müngersdorf PREMIERE mit dem immersiven Musiktheaterstück „Save The Planet – Kill Yourself – Kirche der Selbstauslöschung“. Weitere Vorstellungen vom 12. bis 15. September.
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Dr. Sonja Keuber in dem TV-Film „Sarah Kohr – Koma“. HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. Und bis 30.08.2025 in der ZDF-Mediathek verfügbar. https://www.zdf.de/serien/sarah-kohr/sarah-kohr—koma-100.html Foto: Elena Zaucke
Luciano-Gennaro Vogt und Geza Steinert (ETI-Absolventen 2019) haben ein Theaterstück geschrieben: „Das Haus – Der Komödie ganzer Teil“. Unter Lucianos Regie spielen die beiden Kommilitonen das Stück zusammen mit Merlina Parot im Berliner Stadtteil Pankow-Wilhelmsruh. PREMIERE ist HEUTE um 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Pankow. Weitere Aufführungen am 14. und 15. September. Präsentiert von Theater in …
Luciano-Gennaro Vogt und Geza Steinert spielen ihr eigenes Stück Weiterlesen »
Stella Marleen Homann (ETI-Absolventin 2022) war seit dem 09. August 2024 in der Rolle der Nicole in der Komödie „Nackte Tatsachen“ von Kerry Renard an der Volksbühne Michendorf zu sehen. HEUTE um 17.00 Uhr findet die LETZTE VORSTELLUNG statt! https://volksbühnemichendorf.de/nackte-tatsachen Foto: ETI Berlin 2021
Am 02. September hat eine neue Klasse die Ausbildung an der ETI Schauspielschule Berlin aufgenommen. Und hier ist das erste Foto unserer 8 neuen Schüler:innen! Saud Altammo / Stella Castro Carmago / Karoline Jagodzinski / Roman Lazhentsev / Sine Müller / Linh Nguyen / Josefin Schäferhoff / Lena Wendt Herzlich willkommen, Klasse 1a! 😍😍😍 * …
Meri Koivisto (ETI-Absolventin 2005), seit vielen Jahren vor allem bekannt durch die Rolle der Ainikki Holopainen in der TV-Serie „Schloss Einstein“, hat zusammen mit Nils Dettmann den Dokumentarfilm „Wald:Sinfonie“ (D 2023) gedreht. HEUTE um 20.00 Uhr feiert der Film seine offizielle Kinopremiere im Babylon. Meri wird bei dem Event persönlich anwesend sein. Weitere Vorstellungen im …
Meri Koivisto: „Wald:Sinfonie“ im Kino Babylon Berlin Weiterlesen »
Soeben sind die Schüler:innen unserer Klassen 2b und 3a nach langer Reise von ihren französischen Kolleg:innen in Grenoble in Empfang genommen worden. Bis Ende nächster Woche wird dort die zweite Phase des deutsch-französischen Austauschprojektes der École des Gens und des ETI stattfinden. Nachdem beim Besuch der französischen Schauspielschüler:innen im April in Berlin die Recherchearbeit im …
Joanna Gemma Auguri (ETI-Absolventin 2005) hat am 28. Juni ihr neues Album „Hiraeth“ auf Vinyl, als CD und online veröffentlicht. HEUTE um 20.00 Uhr findet im Silent Green in Berlin die offizielle Record Release Party statt. https://www.silent-green.net/programm/detail/2024/9/3/joanna-gemma-auguri-surprise-guest-black-veil Foto: Anna Lucia Nissen
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF als Nesrin in der Komödie „Pärchenabend“ (D 2024) zu sehen. Bis zum 03.07.25 steht der Film auch in der ZDF-Mediathek zur Verfügung. https://www.swp.de/unterhaltung/tv/paerchenabend-so-lustig-wird-der-fernsehfilm-der-woche-77410541.html Foto: Markus Nass
Creative writing with acting students – Kreatives Schreiben mit Schauspielschüler:innen. „Fabulamundi. Playwriting Europe. New Voices“ (FAB) verbindet in der neuen Edition 19 Theaterautor:innen aus 9 europäischen Ländern zu einem Austausch-Netzwerk. Das Interkulturelle Theaterzentrum Berlin (ITZ) ist der deutsche Partner. Bis 2025 geben die Dramatikerin Ingeborg von Zadow und der Dramatiker Stefan Wipplinger jeweils drei Workshops …
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017), Schauspielerin, Musicaldarstellerin, Sängerin und Verfasserin eigener Songs, veröffentlicht HEUTE ihre neue Single „Amsterdam“ samt dem dazugehörigen Musikvideo. YouTube: https://www.youtube.com/@anneberndt111/videos Foto: Hannah Loewenau
Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020) ist endlich wieder mit der Shakespeare Company Berlin in „Othello“ von William Shakespeare zu erleben. HEUTE um 20.00 Uhr läuft die ‚Tragödie mit Musik‘ im Open-Air-Theater am Insulaner. Weitere Vorstellungen am 07., 08., 09., 10. und 19. August. Foto: ETI Berlin 2018
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) wechselte von der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen an das Junge Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 17.30 Uhr hat sie auf der Freilichtbühne am Schwanenteich in Zwickau PREMIERE mit der Rolle der Doro in dem Musical „Snow White and Me“ von Philip LaZebnik, Ronald Kruschak, Musik von Pippa Cleary. Die Plauener …
Sophia Bauer: Musical-Premiere am Theater Plauen Zwickau Weiterlesen »
Jonathan Heck (ETI-Absolvent 2016) ist als Schauspieler, als Violinist und als Komponist neoklassischer Musik tätig. Derzeit gehört er zu dem eigens zusammengestellten Streichorchester, das die Sängerin Adele bei ihren 10 exklusiven Sommer-Shows in München begleitet. HEUTE und MORGEN um 19.30 Uhr in der Adele Arena auf der Messe München. Weitere Konzerte am 09., 10., 14., …
Jonathan Heck spielt mit Pop-Ikone Adele in München Weiterlesen »
Ella Schneider (ETI-Absolventin November 2023) hat PREMIERE als Neubesetzung in „Drei Lügen zu viel“ am Berliner Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“ . HEUTE um 20.00 Uhr. Nächste Vorstellungen am 30. Juli, sowie am 04., 08., 13. und 14. August. https://diestachelschweine.de/programm/produktion/drei-luegen-zuviel Foto: Oliver Look
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Du träumst davon, eines Tages auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen? Dann melde Dich an zum Schauspielworkshop im ETI. Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielberuf das Richtige für Dich ist. Passend für diejenigen, die schon …
Alison Schumacher und Marcel Frank (ETI-Absolvent:innen 2020) zeigen wieder „Tante Hannelore lädt zum Kuchenessen ein – Queere Fragmente“. HEUTE um 20.00 Uhr im Währinger Park 1180 beim Kultursommer Wien. https://kultursommer.wien/act/?id=336468-marcel-frank-alison-schumacher-tante-hannelore-queere-fragmente&lang=de Foto: AL
Soeben haben wir diesen drei Absolvent:innen ihre Abschlusszeugnisse überreicht und entlassen sie nun nach erfolgreicher Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen ins Berufsleben: ❤ Dana Marie Esch ❤ Lotte Gosch ❤ Max Hofmann Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!! * Portraitfotos: Oliver Nötzel
Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) spielt in Antonia Walthers neuem Film „Immerhin: Die Kunst, die Kunst“ (D 2024). Im Januar fand im Rahmen des Wettbewerbs Spielfilm beim Max-Ophüls-Festival 2024 die Uraufführung statt. HEUTE um 20.00 Uhr gibt es nun die offizielle KINOPREMIERE im Berliner Kino Babylon.. Auch Melanie wird bei der Veranstaltung anwesend sein. https://babylonberlin.eu/film/7459-immerhin-die- Foto: …
Meri Koivisto (ETI-Absolventin 2005), den meisten sicher vor allem bekannt durch die Rolle der Ainikki Holopainen in der TV-Serie „Schloss Einstein“, spielt auch immer wieder Theater. Zum Beispiel HEUTE um 19.30 Uhr im Heimathafen Neukölln in „Die Klima-Monologe“; Dokumentarisches Theater von Michael Ruf. https://heimathafen-neukoelln.de/events/die-klima-monologe Foto: Valeria Mitelman
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) spielt die Rollen der ‚Mutter‘ und der ‚Ziege Lori‘ im Familien-Abenteuer-Musical „Die Schatzinsel“ der Fairytale Factory. HEUTE um 16.00 Uhr auf der Seebühne Bremen. Foto: Hannah Loewenau
Max Boer (ETI-Absolvent 2018) ist ein bekannter Host und Veranstalter aus der Berliner Comedyszene und Moderator der Stand-up-Shows „Comedy sein Bruder“ und „Spicy Comedy“. HEUTE um 20.30 Uhr moderiert er die Show „Comedy sein Bruder – Schloss mit lustig“ in der Orangerie Schloss Charlottenburg. Tickets: https://www.eventbrite.de/e/comedy-sein-bruder-schloss-mit-lustig-tickets-927876974007?aff=ebdssbdestsearch&keep_tld=1 Foto: ETI Berlin 2018
Kommenden Donnerstag ist der Film Club 030 wieder mit einem Event zu Gast am ETI Berlin! Datum: Donnerstag, 18.07.2024 // Zeit: Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr // Ort: ETI Berlin, Rungestraße 20, 10179 Berlin * Highlights des Abends: Kunstausstellung: Mia Goetze stellt ihre Serie ‚From inside of a moth’s brain‘ aus. // Lesung: Arne …
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 19.30 Uhr im Bockshof Rottweil (bei allzu schlechtem Wetter alternativ im Zimmertheater) PREMIERE mit „Was ihr wollt“ von William Shakespeare. Gespielt wird nahezu täglich bis zum 11. August. https://zimmertheater-rottweil.de/was-ihr-wollt Foto: Ilona Moments
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt in „Bis es mich gibt“ (D 2022) die weibliche Hauptrolle der Tanja Freitag. HEUTE NACHT (oder korrekt gesagt am Montagmorgen) um 00.05 Uhr läuft der Film auf ARD. https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/bis-es-mich-gibt-100.html Foto: Jeanne Degraa
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 20./21. Juli 2024: „Der Sturm“ // Szenenstudium der Klasse 2a // Leitung: Christian Schramm // https://www.facebook.com/events/3614360412211961/3614360415545294 22./23. Juli 2024: „Und droben die vielen Sterne“ // Szenenstudium …
Maximilian Hintz (ETI-Absolvent 2018) spielt bei den diesjährigen Schlossfestspielen Ribbeck die Rolle des Torsten Pfaff in „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. HEUTE um 19.00 Uhr PREMIERE auf Schloss Ribbeck. Weitere Vorstellungen am 06. und 07. sowie am 12., 13. und 14. Juli. Foto: ETI Berlin 2016
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin. HEUTE erscheint die neue Single “Verliebt in dieses Lied”. Passend zur Veröffentlichung spielt die Band „Verliebt in dieses Lied“ LIVE und umsonst: HEUTE ab 14.00 Uhr in der Max-Beer-Str. 17, 10119 Berlin. https://www.isolationberlin.de Foto: ETI Berlin 2010
Stefan Liebermann (ETI-Absolvent 2006) betreibt die Marga Schoeller Bücherstube in Berlin-Charlottenburg. Als Sommerspecial liest er HEUTE um 19.30 Uhr in den Räumen der Bücherstube zusammen mit Judith Mauthe aus Michaela Maria Müllers sensiblem Roman „Zonen der Zeit“. https://www.margaschoeller.de/veranstaltungen/michaela-maria-mueller-zonen-der-zeit Foto: ETI Berlin 2006
Sophie Roeder (ETI-Absolventin 2015) spielt die Rolle der Rieke im Kinofilm „Muxmäuschenstillx“ (2024), der Fortsetzung des Kultfilms „Muxmäuschenstill“ (2004). HEUTE um 18.00 Uhr Uhr feiert der Film auf dem Filmfest München PREMIERE. Weitere Termine: 30.06., 21.15 Uhr / 03.07., 15.00 Uhr. Sophie wurde im Rahmen des Festivals für den „Förderpreis Neues Deutsches Kino“ in der …
Sophie Roeder: Premiere auf dem Filmfest München Weiterlesen »
Joanna Gemma Auguri (ETI-Absolventin 2005) ist schon seit Jahren als Singer-Songwriterin im Avantgarde- und Dark-Folk-Bereich erfolgreich. HEUTE veröffentlicht sie ihr neues Album „Hiraeth“ auf Vinyl, als CD und online. Am 30.06. präsentiert sie die neuen Songs live auf dem Fusion Festival, und am 03.09. findet im Silent Green in Berlin die offizielle Record Release Party …
Anna Barth (ETI-Absolventin November 2023) spielt das Gretchen in Goethes „Urfaust“ am Globe Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr findet in Berlin-Charlottenburg die PREMIERE statt. Nächste Vorstellungen am 28., 29. und 30 Juni. https://www.globe.berlin Foto: Oliver Nötzel
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt in der Theaterperformance „Fremde Seelen / Âmes étrangères“ von Eva Maria Bertschy. HEUTE um 22.00 Uhr ist PREMIERE in Fribourg (CH) beim Festival für zeitgenössische darstellende Kunst ‚Belluard Bollwerk‘. https://belluard.ch/de/shows/fremde-seelen-ames-etrangeres Foto: Markus Nass
Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin KREISE/VISIONEN. Von Joël Pommerat Wer hat letztendlich Macht über wen? Das Stück behandelt Krisen der Gesellschaft von heute und gestern in einem Geflecht aus Geschichten. Ein ewiges Spiel in einer Manege, die keiner verlassen kann. Was steht im Mittelpunkt: Fiktion oder Realität? Premiere am 11. Juli 2024Weitere …
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2024 In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und …
Die Schauspieler:innen Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) und Torsten Gesser vom Theater des Lachens werfen in einer Textcollage ein Schlaglicht auf Ulrike von Kleist, Cornelia Schlosser, geborene Goethe, und Luise Büchner sowie auf die Beziehung zu ihren Brüdern. HEUTE um 19.00 Uhr im Kleist-Museum Frankfurt/Oder: „Schwestern berühmter Brüder“. Lesung und Gespräch. https://www.kleist-museum.de/kalender/veranstaltungen/veranstaltung/lesung-schwestern-brueder Foto: Thomas Kierock
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie in der Klosterruine Eldena PREMIERE mit der Hauptrolle in „Nur ein Tag“ von Martin Baltscheit. – Sommer Open Air für Kinder ab 6 Jahren. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/nur-ein-tag Foto: Peter Van Heesen
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Mittelsächsischen Theater. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie auf der Seebühne Kriebstein PREMIERE als Klärchen in dem Singspiel „Im weißen Rössl“ von Ralph Benatzky. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielzeit/im-weissen-roessl Foto: Silvan Händeler
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.30 Uhr findet auf dem TheaderGelände vor dem Casinoturm in Freinsheim die PREMIERE ihrer diesjährigen Sommertheaterproduktion „Fehler im System“ von Folke Braband statt. Regie: Uli Hoch Nächste Aufführungen am 13., 14. und 15. Juni. Foto: …
Anja Kleinhans: Sommertheaterpremiere in Freinsheim/Pfalz Weiterlesen »
Du träumst davon, eines Tages auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen? Dann melde Dich an zum Schauspielworkshop im ETI. Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielberuf das Richtige für Dich ist. Passend für diejenigen, die schon den klaren Wunsch …
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 29./30. Juni 2024 Weiterlesen »
Der Pride Month braucht einen gebührenden Abschluss – mit ordentlich Glitzer. Wir freuen uns, Euch den ersten queeren Varieté-Abend am Europäischen Theaterinstitut präsentieren zu können. Mit dabei: Schüler*innen, Dozent*innen und Freund*innen des ETI. Willkommen sind alle Queers und Allies. Wann? Samstag, 29.06.2024Einlass: 19:00 UhrBeginn: 20:00 UhrWo? ETI, Rungestraße 20, 10179 Berlin Dresscode? Be glitter, Be …
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) spielt in einer Tourneetheaterproduktion von Kulturmobil William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. HEUTE um 20.00 Uhr ist in Bayerbach bei Ergoldsbach PREMIERE. Den Sommer hindurch finden bis zum 01. September insgesamt 30 Gastspiele in den Gemeinden Niederbayerns statt. Foto: Nils Schwarz
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) als festes Ensemblemitglied und Martin Valdeig (ETI-Absolvent 2011) als Gast am Theater Chemnitz spielen in der Sommertheaterproduktion „Pippi auf den sieben Meeren“ nach der Abenteuergeschichte von Astrid Lindgren. HEUTE um 17.00 Uhr haben sie PREMIERE auf der Küchwaldbühne Chemnitz. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/pippi-auf-den-sieben-meeren/12894 Fotos: ETI Berlin 2011
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) hat im April für eine Mockumentary über das „ZDF Magazin Royal“ mit Jan Böhmermann gedreht. HEUTE um 23.00 Uhr im ZDF und bereits ab 20.00 Uhr in der ZDF Mediathek ist sie dort als Redaktionsleiterin Nora zu sehen. https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale Foto: Kimi Palme
Kira Lina Klemm (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) liest Passagen aus Hans Falladas Roman „Kleiner Mann – was nun?“ im Rahmen der Veranstaltung „Paradies mit Brennnesseln“ des Findling Verlages. HEUTE um 19.00 Uhr im Berliner Zille-Museum im Nikolaiviertel. https://www.findling-verlag.de/neuigkeiten-16/veranstaltung-lesung-paradies-mit-brennnesseln-im-berliner-zille-museum-im-nikolaiviertel-214.html Foto: ETI Berlin 2023
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020), Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind seit Jahren feste Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie im historischen Hof der Bautzener Ortenburg gemeinsam PREMIERE mit der Sommertheaterproduktion „Spuk unterm Riesenrad – Jetzt ist Bautzen dran“ von Lutz Hillmann nach der Erzählung von C. …
Sommertheater-Premiere in Bautzen mit drei ETI-Absolvent:innen Weiterlesen »
Schaupiel vor der Kamera – Grundlagen ( 1-wöchiger Workshop) & Produktion einer Szene (Showreel) Spielen – Sichten – Sehen Dieser Workshop richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch Menschen, die schauspielerfahren sind und einen Quereinstieg anpeilen. Das Erlernen, Erleben und das Üben des Spiels vor der Kamera …
Julius Christodulow ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort auf der Foyerbühne PREMIERE mit der Komödie „Wir sind keine Barbaren!“ von Philipp Löhle. Nächste Vorstellungen am 07., 22. und 28. Juni. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/wir_sind_keine_barbaren/01.06.2024
Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) ist auch dieses Jahr wieder als Chefdramaturgin bei den Burgfestspielen Mayen engagiert. HEUTE und MORGEN werden die Festspiele mit einem Stadtfest sowie der Premiere von „Peterchens Mondfahrt“ offiziell eröffnet. In dieser Spielzeit stehen noch weitere Premieren an, für die Judith als Dramaturgin tätig ist: „Sonny Boys“, „Der Vorname“ und „Wie im …
Judith Kriebel ist wieder Chefdramaturgin der Burgfestspiele Mayen Weiterlesen »
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.15 Uhr hat sie im Innenhof des Schlosstheaters PREMIERE mit der Sommertheaterproduktion „Tartuffe“ von Molière. https://schlosstheater-celle.de/produktion/tartuffe-1315 Foto: ETI Berlin 2018
Johannes Quissanga (ETI-Absolvent Juli 2023) spielt mit der Shakespeare Company Berlin in der neuen Sommertheaterproduktion „Lear“. HEUTE um 20.00 Uhr hat die ‚Tragödie mit Musik‘ PREMIERE im Open-Air-Theater am Insulaner. Foto: ETI Berlin 2023
Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) und Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) sind seit der Spielzeit 2023/24 Ensemblemitglieder am Landestheater Dinkelsbühl. Heute um 19.30 Uhr haben sie auf der Freilichtbühne in Dinkelsbühl im Rahmen der Sommerfestspiele 2024 gemeinsam PREMIERE mit der amerikanischen Kultkomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring in der Übersetzung von Helge Seidel. Weitere Termine: 29.05. …
Fleur Grelet (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 20.00 Uhr im ACUD Theater in Berlin Mitte PREMIERE mit ihrer neuen feministischen One-Woman-Show „Auf Deutsch aber anders betont“. Weitere Vorstellungen am 23. und 24. Mai. https://www.acud-theater.de/programm/5484-auf-deutsch-aber-anders-betont.html Foto: Martina Thalhofer
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) ist mit ihrer Band Feline & Strange und als Solistin auch dieses Jahr wieder aktiv am Leipziger Wave-Gotik-Treffen beteiligt. 17. Mai, 15.00 Uhr, Schwarze Schille: Konzert 18. Mai, 16.45 Uhr, Dark Ilse: Lesung 19. Mai, 16.00 Uhr, Theaterpack: Tangoth Salon 20. Mai, 16.00 Uhr, Theaterpack: Lesung Foto: Clara Lina Wirz
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Honey in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee in einer Koproduktion des Staatstheaters Mainz mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN jeweils um 20.00 Uhr im Théâtre des Capucins in Luxemburg. https://theatres.lu/fr/virginiawolf Foto: ETI Berlin 2018
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Kinderoper „Brundibár“ von Hans Krása. Weitere Aufführungen am 16., 21. und 22. Mai. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/brundibr.html?m=447 Foto: Marcel Frank
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist HEUTE um 20.15 Uhr in dem Fernsehfilm „Auf dem Grund“ (D 2019) auf ONE zu sehen. https://www.tittelbach.tv/programm/fernsehfilm/artikel-6037.html Foto: Jeanne Degraa
Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) befindet sich seit Beginn dieser Spielzeit am Theater der Altmark im Engagement. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Schwester von“, einem Bühnenmonolog von Lot Vekemans. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/schwester-von-1612980#1613175 Foto: ETI Berlin 2023
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) und Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) gehören zum Ensemble am Landestheater Dinkelsbühl. Heute um 15.00 Uhr haben sie auf der Freilichtbühne in Dinkelsbühl gemeinsam PREMIERE mit „Die Biene Maja“ von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels. Mit Musik von Stefan Hiller. Weitere Termine: 09.06. | 16.06. | 23.06. | 30.06. …
Charlotte Schiffler und Lena Matthews-Noske: „Die Biene Maja“ in Dinkelsbühl Weiterlesen »
Unsere neue Klasse ist da! Heute haben wir unsere 8 neuen Schüler:innen offiziell an der ETI Schauspielschule Berlin begrüßt: Tom Fiedler, Levin Fröhlich, Tinjo Hagégge, Sophie-Marie Hertel, Rosalie Koslowski, Sarah Lau, Joshua Schuckert und Arthur Weklak. Herzlich willkommen, Klasse 1b! 😍😍😍
Meri Koivisto (ETI-Absolventin 2005), seit vielen Jahren vor allem bekannt durch die Rolle der Ainikki Holopainen in der TV-Serie „Schloss Einstein“, hat zusammen mit Nils Dettmann den Dokumentarfilm „Wald:Sinfonie“ gedreht. HEUTE um 20.00 Uhr wird der Film im Rahmen des Festivals „Nordischer Klang“ in Greifswald gezeigt. https://www.nordischerklang.de/event/16 Foto: Valeria Mitelman
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Bonnie und Clyde“, einem „Stück für drei Menschen und einen Fluchtwagen“ von Thomas Richhardt. Nächste Aufführungen am 16., 20. und 22. Mai. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/bonnie-und-clyde Foto: ETI Berlin 2011
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Der Prozess“ nach dem Roman von Franz Kafka in einer Bühnenfassung für das Theater Ulm von Malte Kreutzfeldt. Nächste Vorstellungen am 10., 17. und 25. Mai. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/der-prozess Foto: Kimi Palme
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2024 In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und …
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Sabine Müller in der Komödie „Frau Müller muss weg“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. Nächste Vorstellungen am 28. April und 11. Mai. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/frau-mueller-muss-weg.html?m=437 Foto: Marcel Frank
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) zeigt ihre Solo-Performance „Alle Kassen – auch privat“ (Comedy mit Nebenwirkungen) HEUTE um 15.30 Uhr im traditionsreichen Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“. https://www.berlin.de/tickets/comedy/alle-kassen-auch-privat/2024-04-27-n-a-cbce4db3-03fe-49fa-ad9d-1c080478c297 Foto: Urban Ruths
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009), bekannt vor allem durch die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im Zürcher „Tatort“, ist seit vielen Jahren auch als Sängerin aktiv. HEUTE hat sie ihren neuen Song „Raid Your Soul“ veröffentlicht. Foto: Urban Ruths
Jasmin Minz (ETI-Absolventin 2018), bekannt vor allem durch die Rolle der Kim in der RTL-Serie „Alles was zählt“, ist auch als Singer/Songwriterin aktiv. HEUTE hat sie ihre neue Single „Tag und Nacht“ samt Video veröffentlicht. Foto: Martin Sieper
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Astrid Stolpe im Fernsehfilm „Ein Fall für Conti – Spieler“. HEUTE um 20.15 Uhr auf arte. Foto: Elena Zaucke
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) spielt in der Uraufführung „Zornige Frauen“ der polnischen Autorin Maja Staśko im Rahmen des Projektes: Alles – und viel mehr als Kinder, Küche, Kirche. (Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien) HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im ACUD Theater in Berlin Mitte. Nächste Vorstellung am 20. April um …
Kati Thiemer: „Zornige Frauen“ im ACUD Theater Weiterlesen »
Unser neues deutsch-französisches Austauschprojekt läuft an! 😍 Heute haben wir 15 Schüler:innen und zwei Dozent:innen der École des Gens aus Grenoble am ETI begrüßt. Bis zum Wochenende werden die Gäste mit den Schüler:innen unseres zweiten Ausbildungsjahres zusammen in den verschiedensten Unterrichten arbeiten, aber natürlich auch Berlin erkunden und jede Menge Spaß haben. Für September ist …
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten wieder im „Tatort“ Zürich in der Rolle der Ermittlerin Tessa Ott zu sehen. Die neue Folge trägt den Titel „Von Affen und Menschen“. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/von-affen-und-menschen-100.html Foto: ETI Berlin 2009
Kurzentschlossene Bewerber:innen können noch bis Ende April telefonisch unter 030/2785301 oder per mail@eti-berlin.de individuelle Vorsprechtermine vereinbaren. Alternativ steht auch das Online-Anmeldeformular zur Verfügung: https://eti-berlin.de/bewerbung/
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie im „Goldenen Drachen“ in Drachhausen zusammen PREMIERE mit „Smjerś pó štuckach (Tod nach Strophen)“, einem Spreewaldkrimi von Alexander Marusch und Madleńka Šołćic nach einer Erzählung von Marcus Końcaŕ. In niedersorbischer Sprache von Fabian …
Julia Klingner und Jurij Schiemann: „Smjerś pó štuckach“ in Bautzen Weiterlesen »
Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater o.N. in Berlin Prenzlauer Berg. Seit 2017 gehört sie auch zum Vorstand des Theaters. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „جنية Dschinnīya“ (6+). In Koproduktion mit dem Theater o.N. hat Minouche hier Idee, Konzept, Text und Regie ganz in ihren …
Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020) spielt zusammen mit seinem Bruder Marlon Frank, der auch Regie führte, in dessen Stückentwicklung an der UdK „Der morgige Tag“. Die erste Gelegenheit, die beiden Brüder zusammen auf einer Bühne zu sehen! HEUTE und MORGEN jeweils um 12.00 Uhr open air im Ruinengarten der Universität der Künste Berlin. Der Eintritt ist …
Marcel Frank in „Der morgige Tag“ im Ruinengarten der UdK Berlin Weiterlesen »
Pauline Frierson (ETI-Absolventin 2020) spielt in „Und dass man ohne Täuschung zu leben vermag“ von Katharina Lüdin (Deutschland/Schweiz 2023). Der Film läuft beim Filmfestival Achtung Berlin 2024 im Wettbewerb Spielfilm. HEUTE um 17.30 Uhr im Kino Babylon und am 15.04. um 20.45 Uhr im fsk Kino am Oranienplatz. https://achtungberlin.de/2024/und-dass-man-ohne-taeuschung-zu-leben-vermag Foto: ETI Berlin 2019
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielte die Rolle der Lena in Tom Sommerlattes Kinofilm „Im Sommer wohnt er unten“ (D / F 2015). HEUTE läuft der Film noch einmal auf der großen Kinoleinwand: Im Rahmen des Jubiläumsprogramms „Für immer jung“ des Filmfestivals Achtung Berlin um 20.15 Uhr im Kino Babylon. https://achtungberlin.de/2024/im-sommer-wohnt-er-unten Foto: Jeanne Degraa
Moira Grohé (ETI-Absolventin Juli 2022) führte zusammen mit Max Latinski Regie; Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) spielt am Jungen Theater Plauen Zwickau in „WIR“, einer Stückentwicklung mit Texten von Jugendlichen aus der Region. HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE an der Kleinen Bühne Plauen. Die Zwickauer Premiere findet am 06. Mai im CityPoint Zwickau statt. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=2115 …
Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen. Weiterlesen »
Hannah Drill (ETI-Absolventin 2015) spielt in „I want to be ocean“, einer Diplomproduktion von Fiona Rae Brunner, Jana Meyer & Lukas Müllner an der Zürcher Hochschule der Künste. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE am Theater der Künste in Zürich. Weitere Aufführungen am 12. und 13. April. https://www.zhdk.ch/veranstaltung/54431 Foto: Lisa Brand
Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Theater der Altmark. Zusammen mit Anna Barth (ETI-Absolventin November 2023) als Gast des Ensembles in Stendal spielt sie in der Komödie „Ab jetzt“ von Alan Ayckbourn. HEUTE um 19.30 Uhr findet im Großen Haus in Stendal die PREMIERE statt. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/ab-jetzt-1419126#1489586
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Zimmertheater Rottweil. Dort hat sie HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit der Uraufführung von „Baby, du hast den Fallschirm vergessen, sagte Gaia, als ich durch die Lücke zwischen Sprache und Welt fiel“ von Peter Staatsmann. https://zimmertheater-rottweil.de/der-juengste-tag/ Foto: Ilona Moments
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007) spielt die durchgehende Rolle der Julia Kowalczyk in der 4. Staffel der TV-Serie „Charité“ (D 2024). HEUTE ab 20.15 Uhr laufen auf arte alle sechs Folgen nonstop. In der ARD beginnt die Ausstrahlung am 09. April um 20.15 Uhr. https://www.fernsehserien.de/charite/episodenguide/staffel-4/32272 Foto: Elena Zaucke
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin. Aber eben auch Schauspieler. In dem neuen ARD-Sechsteiler „Kafka“ spielt er die Rolle des Oskar Baum. HEUTE ab 20.15 Uhr strahlt die ARD die ersten drei Folgen aus. Die weiteren Folgen gibt es bereits MORGEN. https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/kafka/index.html Foto: ETI Berlin 2010
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM Mai 2024 In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und …
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) gehört zum Ensemble des Theaters Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Gustav-Adolf-Saal in der Kirche St. Jakobi Stralsund PREMIERE mit „Der Herzerlfresser“ von Ferdinand Schmalz. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/der-herzerlfresser/ Foto: Peter van Heesen
Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie im Alten Theater in Dessau PREMIERE als Die Tochter in „Break of Day“ von Fredrik Brattberg (Uraufführung). Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. https://anhaltisches-theater.de/break_of_day Foto: ETI Berlin 2015
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) gehören seit Jahren fest zum Ensemble am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort zusammen PREMIERE mit „Haufen Uffruhr Fortschritt II“. Eine Produktion von Theater Eisleben, Cobratheater und dem Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur der Hochschule Merseburg. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/haufen_uffruhr_fortschritt_ii/22.03.2024 Fotos: ETI Berlin
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble des Theaters Vorpommern. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie im Kaisersaal Stadthalle Greifswald PREMIERE mit der Rolle der Marie in „Ein großer Aufbruch“ von Magnus Vattrodt. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/ein-grosser-aufbruch/ Foto: ETI Berlin 2017
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist langjähriges Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er im Studio am Blarerplatz in Esslingen PREMIERE mit „Der Elefant – Eine Geschichte gegen die Traurigkeit“ von Peter Carnavas in einer Bühnenfassung von Laura Tetzlaff. Foto: ETI Berlin 2011
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble am Schlosstheater Celle.. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Ruhe! Hier stirbt Lothar“ von Ruth Toma nach ihrem Drehbuch zum geichnamigen Film. https://schlosstheater-celle.de/produktion/ruhe-hier-stirbt-lothar-1265 Foto: ETI Berlin 2018
Arne Augustin (ETI-Absolvent 2022) hat im Januar seinen ersten Roman „Die Heuschrecke bin ich“ veröffentlicht – eine Adaption von Tschechows „Die Möwe“. HEUTE um 19.00 Uhr findet im Kulturcafé Neukölln in Berlin die BUCHPREMIERE mit Musik und Magie statt. Buch-Shop: https://buchshop.bod.de/die-heuschrecke-bin-ich-arne-augustin-9783758329227 Foto: ETI Berlin 2022
Hermann Medun (ETI-Absolvent November 2023) hat zusammen mit seiner Musical-Bühnenpartnerin Luise Liebisch von Bella Donna Production einen Dancefloor-Track produziert. HEUTE erscheint „Porta Westfalica“ auf allen einschlägigen Plattformen. Folgen könnt Ihr dem Projekt auf Instagram: @lx2o_official YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=7tnpheK1GTI
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) gehört seit Beginn dieser Spielzeit zum Ensemble am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in „Frankenstein“ nach dem Roman von Mary Shelley. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/frankenstein Foto: Kimi Palme
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Schick mir keine Blumen“ (Send Me No Flowers), einer Komödie von Norman Barasch und Carroll Moore, neu übersetzt und bearbeitet von Florian Battermann. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/schick_mir_keine_blumen/02.03.2024 Fotos: ETI Berlin
Max Boer (ETI-Absolvent 2018) präsentiert erstmals seine neue Stand-up-Comedy-Reihe: Aus dem altbewährten Format „Spicy Comedy“ wird jetzt „Spicy Comedy – Die Show“! HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE im Umspannwerk Ost in Berlin-Friedrichshain. Tickets: https://www.eventbrite.com/e/spicy-comedy-die-show-tickets-837366665237 Foto: Nikita
Wegen des BVG-Streiks wurde der für heute vorgesehen Starttermin des öffentlichen Kurses „Schauspiel vor der Kamera“ mit Oliver Nötzel auf den 07. März verschoben. Dieser Kurs ist eine Weiterbildung und richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch Regisseur:innen und Autor:innen, die sich für diesen Zeitraum in ihren …
Stipe Erceg (ETI-Absolvent 1999) spielt die Rolle des Frantek Sobodo in der Folge „Blutgeld“ aus der TV-Serie „Der Masuren-Krimi“. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten (Wiederholung um 00.30 Uhr). https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/der-masuren-krimi-blutgeld-100.html Und am SAMSTAGABEND ist Stipe gleich noch einmal zur Primetime im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu erleben: In der Rolle des Nedjo Kristic in der neuen Folge …
Hermann Medun (ETI-Absolvent November 2023) ist jetzt in einem weiteren Musical mit dem Ensemble von Bella Donna Production zu erleben. HEUTE um 16.00 Uhr hat er PREMIERE mit „Robinson Junior – das Familienmusical“ in der Stadthalle Falkensee, bevor er sich mit dieser Produktion auf Deutschlandtournee begibt. Foto: ETI Berlin 2022
Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin Dämonen. Von Lars Norén Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber stirbt sie, oder etwa nicht? In diesem Irrgarten der Liebe lauern Dämonen in jeder Ecke, hinter jedem Rücken und vor jedem Spiegel. Unentwegt suchen zwei unglückliche Ehepaare nach ihrem zweiten Frühling, doch was sie dabei finden, ist …
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 16./17. März 2024: „Die Nibelungen“ // Szenenstudium der Klasse 2b // Leitung: Stephan Schäfer // https://www.facebook.com/events/411748844676256/411748851342922/ 18./19. März 2024: „Taubennest“ // Szenenstudium der Klasse 1b // …
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Gute Nacht, Carola“ nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer. Nächste Vorstellungen am 27. und 28. Februar um 09.30 Uhr. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/guten-nacht-carola Foto: Michael Rahn
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2024 Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …
Fleur Grelet (ETI-Absolventin 2022) lädt ein zu exklusive Einblicken in ihr neues Bühnenprogramm. Erstmals hat sie in ihrer „One Womouche Show“ eine Partnerin auf der Bühne: Patron Disco macht Musik. Deshalb heißt der Abend nun auch „One Duo Show“. HEUTE um 19.00 Uhr im Café Plume in Berlin-Neukölln. Und am 08. März gibt es noch …
Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) ist seit Beginn dieser Spielzeit Intendantin des Schauspiels in Halle an der Saale. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie am neuen theater in Halle PREMIERE mit ihrer Regiearbeit „Lebzeitgäste“ von Line Knutzon. Die Übersetzung aus dem Dänischen hat Mille selbst vorgenommen. https://www.buehnen-halle.de/de/program/lebzeitgaste/212688 Foto: Karoline Lieberkind
SIE IST WIEDER DA! Die Szenische Lesung am Ende des 4. Trimesters (Thema „Arbeit und Ökonomie“) des Studienfachs „Theater und Gesellschaft“ (TuG). Dozentin/Leitung: Anne-Sylvie König. Mittwoch, 28. Februar 2024, um 19.30 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. Dauer: ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei! Nach einer Corona-bedingten Pause präsentieren die Klassen …
Szenische Lesung „Arbeit und Ökonomie“ am 28. Februar Weiterlesen »
Louison Cornu (ETI-Absolventin 2022) stand für den Spielfilm „Es brennt“ (D 2022) von Erol Afşin vor der Kamera. Der Film wurde beim Filmfest München 2023 uraufgeführt. HEUTE um 20.00 Uhr findet im Maxim-Gorki-Theater die BERLIN-PREMIERE statt. https://www.gorki.de/de/es-brennt Foto: ETI Berlin 2021
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) hat den Roman „Das Puppenhaus – The Doll’s House“ geschrieben. Der erste Band wurde im November vergangenen Jahres beim Verlag Edition Outbird veröffentlicht, der zweite Band folgte am 02. Februar 2024. HEUTE um 19.30 Uhr findet die BUCHPREMIERE des zweiten Bandes im Kreuzberger Expedition Metropolis statt. Initiator und Gastgeber der Lesebühne …
Feline Lang: Buchpremiere „Das Puppenhaus“ Band 2 Weiterlesen »
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er in den Kammerspielen Rendsburg PREMIERE mit „Eingeschlossene Gesellschaft“, einer Komödie von Jan Weiler. Foto: Tim Müller
Es tut uns sehr leid, an dieser Stelle mitteilen zu müssen, dass der für den 16. Februar angekündigte SPETI wegen eines zu hohen Krankenstandes der Mitwirkenden leider abgesagt werden muss. Ihr werdet Euch ganz bestimmt trotzdem einen wunderbaren Freitagabend zu organisieren wissen! ❤
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) veröffentlicht HEUTE um 18.00 Uhr ihre neue Single „Nur für dich“. Bereits am 21. Januar fand die Live-Premiere des Songs statt, als Anne ihn während eines von ihr initiierten Benefiz-Konzertes zugunsten der Thüringer Flutopfer in der Blasiikirche Nordhausen sang. Den Mitschnitt ihres Auftritts nutzt die gebürtige Nordhäuserin direkt für das Musikvideo. …
Anne Berndt veröffentlicht neue Single „Nur für dich“ Weiterlesen »
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) ist seit Beginn der Spielzeit 2022/23 festes Ensemblemitglied am Mittelsächsischen Theater. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Freiberg PREMIERE mit „Muttersprache Mameloschn“, einem Schauspiel von Sasha Marianna Salzmann. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielzeit/muttersprache-mameloschn Foto: Tristan Fabian
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Lady Macbeth in Shakespeares „Die Tragödie von Macbeth“. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/die-tragoedie-von-macbeth.html?m=437 Foto: Marcel Frank (2023)
Melika El-Hani (ETI-Absolventin 2021) spielt HEUTE um 19.00 Uhr im HAU1 in „All right. Good night“ von Helgard Haug (Rimini Protokoll). https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/helgard-haug-all-right-good-night Foto: Indira Stächele
Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Das Gewicht der Ameisen“ von David Paquet (12+). https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/das-gewicht-der-ameisen Foto: David Reisler
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) ist Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie an der Erich-Ohser-Grundschule Plauen PREMIERE mit dem Klassenzimmerstück „Die Glücksforscher“ von Marc Becker. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=2130 Foto: Bella Peguero
Joanna Gemma Auguri (ETI-Absolventin 2005) ist seit vielen Jahren als Singer-Songwriterin im Avantgarde- und Dark-Folk-Bereich unterwegs. HEUTE veröffentlicht sie mit „Break Out“ die erste Single aus ihrem bevorstehenden neuen Album. https://linktr.ee/JoannaGemmaAuguri Foto: Roberto Sedeño
Anna-Katharina Andrees (ETI-Absolventin 2003) schuf die episodische Collage „Nora“ mit ihrem Kollektiv 7 Women Company. Dabei verbindet sie Zirkus, Tanz und Theater, begleitet von einem live gespielten Soundtrack der Musikerin Dorothy Bird. HEUTE um 19.00 Uhr im Ballhaus Prinzenallee @ballhausprinzenallee in Berlin-Wedding. https://www.ballhausprinzenallee.de/index.php/spielplan/gastspiele/paranorma-nora Foto: ETI Berlin 2003
Stipe Erceg (ETI-Absolvent 1999) spielt die Rolle des Gangsters Pepsi in der neuen ARD-Serie „Testo“ von Kida Khodr Ramadan. Ab HEUTE kann man sich die erste Staffel der Serie ausschließlich in der ARD-Mediathek anschauen: https://www.ardmediathek.de/serie/testo/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Rlc3Rv/1 Zum Dreh eines Interviews für die ARD-Sendung „Brisant“ hat sich Stipe an den Ursprungsort seiner Karriere zurückbegeben – an das …
Hermann Medun (ETI-Absolvent November 2023) gehört jetzt zum Ensemble der Bella-Donna-Produktion „Die Schneekönigin – das Musical“. HEUTE um 16.00 Uhr hat er seine PREMIERE mit der Rolle des Karl in der Stadthalle Göttingen. Foto: Oliver Nötzel
Liv Hoffmann (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) hat im vergangenen Juni im Kurzfilm „Lügenhaufen“ die Hauptrolle der Selina übernommen. Produktion von Camares Amonat in Kooperation mit der Freien Filmwerkstatt Berlin. Regie führte Kim von Ciriacy. HEUTE ab 20.30 Uhr ist der Film beim Kurzfilmabend im Bundesplatz-Kino Berlin zu sehen. http://www.bundesplatz-kino.de/index.php?p=m&mid=4014 Foto: Marcel Frank
Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) spielt in Antonia Walthers neuem Film „Immerhin: Die Kunst, die Kunst“ (D 2024). Die URAUFFÜHRUNG findet dieser Tage im Rahmen des Max-Ophüls-Festivals 2024 statt, wo der Streifen im Wettbewerb Spielfilm läuft und mit 12 weiteren Filmen aus Deutschland und der Schweiz um insgesamt acht Preise konkurriert. HEUTE um 14.00 Uhr und …
Melanie Stahl mit „Immerhin: Die Kunst, die Kunst“ beim Max-Ophüls-Festival Weiterlesen »
Hartmut Lehnert (ETI-Absolvent 2007) spielt HEUTE und MORGEN um 20.00 Uhr am Rhein Neckar Theater Mannheim wieder die Rolle des Luke im Comedy-Musical „Jungs“ von Markus Beisel. https://rhein-neckar-theater.de/repertoire/jungs.php Foto: Anna-Lena Ehlers
Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20232024/extrawurst Foto: Konrad Reiche
Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Susanne Bertram in der Folge „Trojas Gold“ aus der Reihe „SOKO Wismar“. HEUTE um 18.00 Uhr im ZDF. https://www.fernsehserien.de/soko-wismar/folgen/21×17-trojas-gold-1692278 Foto: ETI Berlin 2019
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) ist Mit-Veranstalterin eines Benefizkonzertes in der Blasiikirche Nordhausen mit zahlreichen Sänger*innen aus den Bereichen Deutschpop, Rap, Country und Singer/Songwriter. Natürlich tritt auch Anne selbst als Sängerin auf. Alle, die an dem Konzert beteiligt sind, verzichten auf eine Gage und wollen mit ihrer Kunst gemeinsam Spenden für Thüringer Flutopfer sammeln. HEUTE um …
Anne Berndt veranstaltet Benefizkonzert für Thüringer Flutopfer Weiterlesen »
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist seit der Spielzeit 2020/21 festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Was man von hier aus sehen kann“ nach dem Roman von Mariana Leky. Nächste Vorstellungen am 23., 25. und 26. Januar. https://schlosstheater-celle.de/produktion/was-man-von-hier-aus-sehen-kann Foto: ETI Berlin 2018
André Lewski (ETI-Absolvent 2005) spielt in der aktuellen Winter-Saison der Märchenhütte Berlin in „Hänsel und Gretel“, „Frau Holle“, „Blaubart“, „Der zänkische Schneider“ und „Von dem Fischer un syner Fru“. Foto: ETI Berlin 2005
Du träumst davon, eines Tages auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen? Dann melde Dich an zum Schauspielworkshop im ETI. Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielberuf das Richtige für Dich ist. Passend für diejenigen, die schon den klaren Wunsch …
Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar Weiterlesen »
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2024 Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der deutschen Erstaufführung des Stückes „Was zündet, was brennt“ von Magdalena Schrefel. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/was-zuendet-was-brennt Foto: Kimi Palme
Sandy Kotte (ETI-Absolventin 2022) gibt jetzt ihren Einstand am Boulevardtheater Bremen. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie PREMIERE mit der musikalischen Komödie „Die Fete endet nie“ von Michael Kuhn und Kenny Friedemann. Weitere Aufführungen bis zum 27.01. en suite. https://boulevardtheater-bremen.de/die-fete-endet-nie Foto: Martin Nick
Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. Dort ist sie unter anderem in der Uraufführung „Am Rande des Orbits“ von Nora Deetje Leggemann zu sehen. HEUTE um 18.00 Uhr im Alten Theater in Dessau. Nächste Aufführungen daselbst am 08.01. um 15.00 Uhr und am 12.01. um 19.00 …
Oscar Seyfert (ETI-Absolvent Juli 2023) befindet sich seit Beginn dieser Spielzeit am Theater der Altmark im Engagement. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE mit dem Solo „Bartsch, Kindermörder“ von Oliver Reese. Foto: ETI Berlin 2023
Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) spielt in der aktuellen Winter-Saison der Märchenhütte Berlin in „Der zänkische Schneider“, „Der Tannenbaum“, „Die sieben Raben“, „Hase und Igel“, „Schneewittchen“ und „Von dem Fischer un syner Fru“. Foto: Katja Kuhl
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) hat HEUTE um 15.00 Uhr PREMIERE als ‚Mutter‘ und ‚Ziege Lori‘ im Familienmusical „Die Schatzinsel“ der Fairytale Factory im Konzert- und Ballhaus Neue Welt in Zwickau. https://www.zwickautourist.de/www/webroot/de/neue-welt-programm.php?id=391947&ansicht=detail
Anna Stock (ETI-Absolventin 2018) spielt am Berliner Kindertheater in „Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten“ von Astrid Lindgren. HEUTE um 16.00 Uhr PREMIERE im Fontane-Haus im Märkischen Viertel. Nächste Vorstellungen vom 10. bis 14. Dezember. Foto: ETI Berlin 2018
Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) gehört zum Kollektiv Präsidentenbalkon. Das Ensemble präsentiert die Performance „Planet Tabu“. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE in der Roten Fabrik in Zürich. Weitere Aufführungen am 09., 10., 13. und 15. Dezember. https://rotefabrik.ch/de/programm.html#/events/22050 Foto: Kenneth Nars
Sophie Roeder (ETI-Absolvntin 2015) hat HEUTE um 19.30 Uhr im Planetarium Cottbus PREMIERE mit dem Live-Hörspiel „Scrooges Reise – A Christmas Travel“ von Christian Leonhardt. Weitere Vorstellungen sind am Freitag, dem 15.12., um 18.00 Uhr, und am Samstag, dem 16.12., um 17.00 Uhr im Urania Planetarium Potsdam. https://www.planetarium-cottbus.de/pla_info/936.php Foto: ETI Berlin 2015
Anastasia Bisyla (ETI-Absolventin 2020) spielt in der aktuellen Winter-Saison der Märchenhütte Berlin in „Der gestiefelte Kater“ und „Ayşenbrödel“. Foto: Marcel Frank
Simone Geißler (ETI-Absolventin 2007) hat den Psychothriller „Haus der Stille“ (D 2023) gemacht: Als Autorin, ausführende Produzentin, Regisseurin und Hauptdarstellerin. Nachdem der Film bereits auf verschiedenen internationalen Festivals gelaufen ist (LA Femme International Film Festival in Los Angeles, Hofer Filmtage, Festival Cine por Mujeres in Madrid, FrauenWelten – Terre des femmes in Berlin), findet jetzt …
Simone Geißler: Kinopremiere mit ihrem „Haus der Stille“ Weiterlesen »
Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) ist seit Beginn dieser Spielzeit Intendantin des Schauspiels in Halle. HEUTE um 20.00 Uhr hat ihre erste Regiearbeit am neuen theater in Halle PREMIERE: „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens von Neil Bartlett in einer Fassung von Ursula Bauer https://www.buehnen-halle.de/de/program/eine-weihnachtsgeschichte/212644 Foto: Karoline Lieberkind
Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 16.00 Uhr an der TUFA Trier PREMIERE mit dem Wintermärchen „Großvatersessel“ von Marta Huglen Revheim (aus dem Norwegischen von Ulrike Kort). Foto: Oliver Nötzel
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Herbsttrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * Die für den 09./10. Dezember 2023 angekündigten Präsentationen des Szenenstudiums der Klasse 3b „Don‘t f**k with us – Ibsen gestern, now und forever“ (Leitung: Anne-Sylvie König) …
Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: ❤ Laura Apel ❤ Anna Luise Barth ❤ Magdalena Carlo ❤ Jannis Gerner ❤ Hermann Medun ❤ Ella Schneider Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 18.00 Uhr haben sie dort zusammen PREMIERE mit „Schierzens Hanka“ von Esther Undisz nach Motiven von Jurij Koch. Deutsche Erstauffühung in deutscher und obersorbischer Sprache! https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/schierzens-hanka Fotos: ETI Berlin 2019 / 2013
Hartmut Lehnert (ETI-Absolvent 2007) singt und spielt den musikalischen Georg-Kreisler-Satireabend „Büro, Büro“ HEUTE um 20.00 Uhr im Theater am Puls in Schwetzingen. Nächste Aufführung am 21. Januar. https://theater-am-puls.de/site/stueck_BroBro_184_6.html Foto: Anna-Lena Ehlers
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) spielt am Altstadttheater Ingolstadt in „Achtsam morden“ von Karsten Dusse (bearbeitet von Bernd Schmidt). HEUTE um 20.30 Uhr findet die PREMIERE statt. Nächste Vorstellungen am 07. und 09. Dezember. Programm Foto: Nils Schwarz
Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) und Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) haben HEUTE um 20.00 Uhr am Landestheater Dinkelsbühl gemeinsam PREMIERE mit „Top Dogs“ von Urs Widmer. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20232024/top-dogs Fotos: ETI Berlin 2017/2020
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) spielt am Zimmertheater Rottweil in „Pinocchio“ nach Carlo Collodi (in einer Fassung für die ganze Familie – von 4 bis 100 Jahren). HEUTE um 16.00 Uhr PREMIERE in der Alten Stallhalle Rottweil. http://zimmertheater-rottweil.de/pinocchio/
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Loriots dramatische Werke“. Weitere Aufführungen am 07., 13. und 26. Dezember. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/loriots_dramatische_werke/25.11.2023 Foto: Julia Fenske
Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) spielt an der Komödie Kassel in „Schneeweißchen und Rosenrot oder wer verzauberte König Rexursi“. HEUTE um 11.00 Uhr findet die PREMIERE statt. Foto: ETI Berlin 2019
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/der-satanarchaeoluegenialkohoellische-wunschpunsch.html?m=447 Foto: ETI Berlin 2015
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) gehört schon lange zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er am Schauspielhaus Esslingen PREMIERE mit „Anton – Das Mäsusemusical“ von Gertrud Pigor, Thomas Pigor und Jan-Willem Fritsch. Nächste Vorstellungen am 26. November und 03. Dezember. Foto: ETI Berlin 2010
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) spielt in „Keine wilden Erdbeeren“ von Przemysław Wojcieszek im Rahmen des Projektes: Nach dem Nichts. (Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien) HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im ACUD Theater in Berlin Mitte. Nächste Vorstellung am 04. Dezember um 20.00 Uhr. https://www.acud-theater.de/programm/5437-keine-wilden-erdbeeren.html Foto: Joachim Gern
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) ist festes Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 09.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Wolf in dem Kinderstück „Rotkäppchen“ von Ann-Kathrin Hanss nach Grimms Märchen. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/rotkaeppchen/16.11.2023 Foto: ETI Berlin 2016
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) als festes Ensemblemitglied und Moira Grohé (ETI-Absolventin 2022) im Gastengagement spielen zusammen am Jungen Theater Plauen-Zwickau in „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse. Für die Bühne bearbeitet von Susanne Lütje und Anne X. Weber. HEUTE um 09.15 Uhr PREMIERE im Gewandhaus Zwickau. Die Plauener Premiere findet am 25. November …
Yasmin Dengg und Moira Grohé: Kindertheater in Zwickau und Plauen Weiterlesen »
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt unter der Regie von Cosima Frei im Kurzfilm „There Is No End to This Story“ (Deutschland / Schweiz 2023). Der Film läuft dieser Tage im deutschen Wettbewerb beim Interfilm Festival Berlin. HEUTE um 20.00 Uhr im Cinestar Kino in der KulturBrauerei. Am 17.11. um 20.30 Uhr im Zeiss-Großplanetarium Kino und …
DIE LANGE NACHT DER MÄRCHENERZÄHLER*INNEN ist ein Kooperationsprojekt des Märchenland e.V. mit dem ETI Berlin e.V. Am 18. November 2023 um 19.00 Uhr im Felleshus der Nordischen Botschaften, Rauchstraße 1, 10787 Berlin. Eine Veranstaltung der 34. Berliner Märchentage unter der Schirmherrschaft der Königlich Dänischen Botschaft. Konzept und Moderation: Marlies Ludwig Mit: Anna Stock (ETI-Absolventin 2018), …
Die lange Nacht der Märchenerzähler*innen 2023 Weiterlesen »
Oscar Seyfert und Josephine Behrens (ETI-Absolvent:innen Juli 2023) befinden sich seit Beginn dieser Spielzeit am Theater der Altmark in Stendal im Engagement. HEUTE um 16.00 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Karlsson vom Dach“ von Astrid Lindgren; für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/karlsson-vom-dach-1419313#1420336
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Woyzeck“ von Georg Büchner. Nächste Vorstellungen am 11., 17., 18. und 19. November. https://schlosstheater-celle.de/produktion/woyzeck Foto: ETI Berlin 2018
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Zimmertheater Rottweil. Dort hat sie HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit der Uraufführung von „BARBIE OR NOT TO BE“ von Peter Staatsmann. http://zimmertheater-rottweil.de/barbie/
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Michael Kohlhaas“ nach der Novelle von Heinrich von Kleist (in einer Bühnenfassung für das Theater Ulm von Ronny Jakubaschk). https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/michael-kohlhaas Foto: ETI Berlin 2018
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ermittelt als Karin Gorniak heute wieder im Dresdner „Tatort“ . Die neue Folge trägt den Titel „Was ihr nicht seht“. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten. https://tatort-fans.de/tatort-folge-1249-was-ihr-nicht-seht/ Foto: Jeanne Degraa
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr spielt sie dort „Elli und der kleine Dino“, ein Schauspiel, mit Puppen und Menschen für kleine und große Zuschauer. Nächste Vorstellungen am 07. und 08. November um 09.30 Uhr. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/elli-und-ihr-kleiner-dino Foto: Thomas Kierock
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) hat einen Roman geschrieben. Er heißt „Das Puppenhaus – The Doll’s House“ und erscheint HEUTE beim Verlag Edition Outbird. Gleichzeitig veröffentlicht sie die mit ihrer Band Feline & Strange eingespielte EP “The Doll’s House” erstmals als CD auf Foxy Records. Die BUCHPREMIERE mit Lesung und Konzert findet am 04. November um …
Feline Lang veröffentlicht ihren Debütroman „Das Puppenhaus“ Weiterlesen »
Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) spielt HEUTE um 18.00 Uhr am Theater Lahnstein in „Zartbitter. Ein Abend mit zeitgenössischen Monologen, Texten und Szenen“. Hendrik gehört mit seinen eigenen Texten auch zu den Autor:innen des Abends. Weitere Vorstellungen am 02., 11., 17. und 18. November. https://www.lahnstein.de/freizeit-kultur/theater-lahnstein/programm/ Foto: Yin-lai Trinidad Ng
Simone Geißler (ETI-Absolventin 2007) ist Autorin, ausführende Produzentin, Regisseurin und Hauptdarstellerin des Psychothrillers „Haus der Stille“ (D 2023). HEUTE um 19.15 Uhr findet im Rahmen des Filmfestes „FrauenWelten – Terre des femmes“ die BERLIN-PREMIERE des Spielfilmes im Kino in der Kulturbrauerei statt. Simone wird persönlich anwesend sein! Die Weltpremiere des Filmes erfolgte bereits am 22. …
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Unter der Regie seines ehemaligen Kommilitonen Moritz Nikolaus Koch (ETI-Absolvent 2005) spielt er HEUTE um 19.30 Uhr im Theater Itzehoe den Spätimann in der Uraufführung des Schauspiels „Die Ministerin“ von Dirk Kurbjuweit. Darüber hinaus zeichnet Dennis auch für die Musik in der Inszenierung verantwortlich. Nächste …
Dennis Habermehl spielt unter der Regie von Moritz Nikolaus Koch Weiterlesen »
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) spielt HEUTE um 20.00 Uhr im Kleinen Theater in Berlin zusammen mit Andreas Nickl „Schöner scheitern mit Ringelnatz“, eine Reise durch das Leben des Dichters Joachim Ringelnatz. https://www.kleines-theater.de/produktion/schoener-scheitern-mit-ringelnatz/ Foto: Urban Ruths
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten an der Seite von Corinna Harfouch und Louis Nitsche in Dustin Looses Fernsehfilm „Der neue Freund“ (D 2023) zu sehen. https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/sendung/der-neue-freund-100.html Foto: Jeanne Degraa
Sophie Polar (ETI-Absolventin 2018) spielt im Kurzfilm ‚,My Fake Birthday‘‘ (D 2013). HEUTE um 22.30 Uhr findet die PREMIERE (mit Gästen und Party) im Babylon Kino Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz statt. https://babylonberlin.eu/film/6236-my-fake-birthday Foto: ETI Berlin 2018
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) und Rosmery Rojas (ETI-Absolventin 2014) sind feste Ensemblemitglieder am Mittelsächsischen Theater in Freiberg und Döbeln. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie in Döbeln gemeinsam PREMIERE mit „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“, einem Schauspiel nach dem Roman von François Lelord. Die Freiberger Premiere findet am 15. Dezember statt. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielzeit/hectors-reise-oder-die-suche-nach-dem-glueck
Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) und Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) sind seit Beginn dieser Spielzeit feste Ensemblemitglieder am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 20.00 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit der Komödie „Gemischtes Doppel“ von Agnès Besse und Daniel Besse. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20232024/gemischtes-doppel
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Christa Schreiber in der neuen Crime-Thrillerserie „Die Quellen des Bösen“. Die Online-Ausstrahlung beginnt HEUTE auf RTL+ https://www.wunschliste.de/serie/die-quellen-des-boesen-jagd-nach-dem-runen-moerder Foto: Elena Zaucke
Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) entwickelte, inszenierte und spielt zusammen mit Alexander Ourth das multimediale Jugendstück „Jules Vernes Zettelkasten“. HEUTE um 18.00 Uhr findet die öffentliche PREMIERE im Rahmen des „Sommerheckmeck“ in der TUFA Trier statt. https://www.sommerheckmeck.de/event/19/298-Jules-Vernes-Zettelkasten/ Foto: Victor Beusch
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt HEUTE um 20.00 Uhr im Théâtre des Capucins bei der Luxemburger PREMIERE von „Léa et la théorie des systèmes complexes“ von Ian De Toffoli. Weitere Termine: 11., 15., 18., 21. und 22. Oktober https://theatres.lu/fr/lea Foto: ETI Berlin 2019
Schon seit dem 04. September sind sie da – jetzt gibt es endlich auch ein erstes Foto von ihnen: Nastasia Böke, Tessa Jasmin Carstens, Luca Ferraro, Maya Göpfert, Louis Alexander Konstantis, Anne Makosch, Tabea Celine Schwarz, Celine Sporer, Milena Wilke und Maximilian Zimmermann Herzlich willkommen am ETI Berlin, liebe Klasse 1a! 😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie im Studio am Blarerplatz in Esslingen PREMIERE mit „Das Monster vom blauen Planeten“, einem Stück nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke. Foto: ETI Berlin 2019
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) gehört seit vielen Jahren zum Ensemble am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Rolle der Eve in Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/der-zerbrochene-krug Foto: ETI Berlin 2011
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist schon seit einigen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie im Großen Haus des Theaters Stralsund PREMIERE als Anne Dindon in der spartenübergreifenden Musical-Produktion „La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)“ nach dem gleichnamigen Stück von Jean Poiret. Buch von Harvey Fierstein, Musik und …
Friederike Serr: Musical-Premiere in Stralsund Weiterlesen »
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort unter der Regie von Uli Hoch PREMIERE mit dem Solo „All das Schöne“ von Duncan Macmillan. Nächste Aufführungen am 07., 08., 18., 19. und 20. Oktober. Foto: Karen Schlögl
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt die Rolle der Johanna in Dustin Looses Fernsehfilm „Der neue Freund“ (D 2023). HEUTE um 21.00 Uhr feiert der Film im Hamburger Cinemaxx 3 seine PREMIERE auf großer Leinwand. Er wird im Rahmen des Formates „Televisionen“ des Filmfestes Hamburg gezeigt. Die TV-Ausstrahlung erfolgt am 25. Oktober um 20.15 Uhr im …
Karin Hanczewski in „Der neue Freund“ beim Filmfest Hamburg Weiterlesen »
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Schlosstheater Celle PREMIERE mit „Stolz und Vorurteil* (*oder so)“ von Isobel McArthur nach Jane Austen. Nächste Vorstellungen vom 04. bis 07. Oktober. https://schlosstheater-celle.de/produktion/stolz-und-vorurteil-oder-so-1121 Foto: ETI Berlin 2017
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten wieder in der Rolle der Ermittlerin Tessa Ott zu sehen. Die neue Folge des „Tatort“ Zürich trägt den Titel „Blinder Fleck“. https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Film/Krimi/Startseite/?sendung=281064000959105 Foto: Markus Nass
Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) führte Regie bei „Amore Mistico – eine Geisteroper“. Das Libretto, angelehnt an die antike Geschichte von Orpheus und Eurydike, stammt von Matteo Baldi, die Musik von Gluck, Zumsteeg, Reichardt, Mozart und anderen. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr im Palass in Zofingen (Schweiz). Weitere Aufführungen am 24., 25., 29. und 30. …
Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) spielt in dem Kurzfilm „Anomalia“. Der Film läuft im Wettbewerb auf dem 10. Randfilmfest Kassel und feiert seine Premiere HEUTE um 17.30 Uhr im KiezKino in Kassel. Foto: ETI Berlin 2019
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Eine Sommernacht. Ein Stück mit Musik“ von David Greig und Gordon McIntyre. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20232024/eine-sommernacht Foto: ETI Berlin 2019
Jasmin Minz (ETI-Absolventin 2018) hat jetzt das Musikvideo zu ihrer zweiten selbstgeschriebenen Single „Enkelin Zoe“ veröffentlicht. Foto: ETI Berlin 2017
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Ab jetzt“ von Alan Ayckbourn. https://schlosstheater-celle.de/produktion/ab-jetzt Foto: ETI Berlin 2018
Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) spielt in „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist. PREMIERE / URAUFFÜHRUNG ist HEUTE um 20.00 Uhr in Berlin im Theater unterm Dach. Weitere Vorstellungen am 16. und 17. September. „Das Stück basiert auf einer Reihe von Interviews mit Menschen, die direkt oder indirekt von …
Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“. Uraufführung in Berlin Weiterlesen »
Anouk Brandao (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) spielt die Rolle des Mephistopheles in „FAUST“ nach J. W. v. Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“ an der Neuen Bühne Friedrichshain in Berlin. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE in Berlin-Friedrichshain. Weitere Aufführungen am 20. & 21.09. sowie am 12. & 14. & 15.10. https://www.neue-buehne-friedrichshain.de/event-details/faust Foto: ETI …
ETI-Schülerin des 3. Ausbildungsjahres spielt an der Neuen Bühne Friedrichshain Weiterlesen »
Fleur Grelet (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit Shakespeares „König Johann“ am Gostner Hoftheater in Nürnberg. https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2023-24/koenig-johann.php Foto: ETI Berlin 2021
Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020) tritt jetzt schon sein zweites Gastengagement am Jungen Theater Plauen-Zwickau an; Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) ist dort seit einem Jahr festes Ensemblemitglied. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie auf der Kleinen Bühne in Plauen gemeinsam PREMIERE mit Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“. Die Zwickauer Premiere findet am 06. Oktober statt. …
Yasmin Dengg und Marcel Frank: „Kabale und Liebe“ am Theater Plauen-Zwickau Weiterlesen »
Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) tritt jetzt ihre Intendanz des Schauspiels in Halle und gleichzeitig im Team mit Mareike Mikat die künstlerische Leitung des neuen theaters sowie des Thalia Kinder- und Jugendtheaters an! HEUTE um 18.00 Uhr präsentiert sie sich in ihrer neuen Rolle erstmals der Öffentlichkeit: „Einmal alles! – Das große Spiel zur neuen …
Mille Maria Dalsgaard tritt jetzt ihre Indendanz des Schauspiels in Halle/Saale an Weiterlesen »
Hannah Drill hannah.drill (ETI-Absolventin 2015) spielt in „Stadt der Katzen“ mit dem in Zürich und Bern beheimateten Theater- und Performance-Kollektiv Back To Wollyhood. Zusammen mit Mathias Hannus hat sie auch den Text geschrieben und Regie geführt. HEUTE um 19.00 Uhr PREMIERE im Mattequartier in Bern. Weitere Aufführungen am 02., 03., 07., 08. und 09. September. …
Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit dem Jahre 2005 festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. Derzeit ist sie dort u.a. mit der Titelrolle in „Däumelinchen“ zu erleben (nach Hans Christian Andersen, Fassung für Puppentheater und Schauspiel). HEUTE um 11.00 Uhr; nächste Vorstellungen am 30. und 31. August um 10.00 Uhr. https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/daeumelinchen Foto: David …
Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden Weiterlesen »
Sophie Roeder (ETI-Absolvntin 2015) spielt die Hauptrolle in dem Kurzflm „Liguster“ von Jonas Nemela. DIESE NACHT um 01.30 Uhr wird der Film im rbb ausgestrahlt. https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/27_08_2023/1864794.html?fbclid=IwAR1QasM76Go1nFvYO5mjc57Jcjonoa9vOEkZXhLCYcylwsVo9Mz0MfH87rk Foto: ETI Berlin 2014
Pauline Frierson (ETI-Absolventin 2020) spielt in „Und dass man ohne Täuschung zu leben vermag“ von Katharina Lüdin (Deutschland/Schweiz 2023). Der Film läuft HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN beim Locarno Film Festival. https://www.locarnofestival.ch/en/festival/program/film/und-dass-man-ohne-tauschung-zu-leben-vermag?fid=131b1960-8e7e-4d1c-be71-8bd8513a3ac6&l=en Foto: Marcel Frank
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) spielt die Rolle des Jojo in „Das Gauklerspiel“ von Michael Ende am Freien Theater Bozen. HEUTE um 21.00 Uhr PREMIERE in der Fahlburg Prissian. Nächste Vorstellungen am 06., 11., 12. und 13. August. https://www.ftb.bz.it/akuelle-produktion Foto: ETI Berlin 2010
Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. Noch sind ein paar Ausbildungsplätze frei! Da wir am ETI derzeit in den Ferien sind, müssen wir unsere Bewerber:innen jedoch auf die Last-Minute-Aufnahmeprüfung am 26. August vertrösten. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart …
Nächster Ausbildungsbeginn im September. Last-Minute-Aufnahmeprüfung am 26.08. Weiterlesen »
Jeden Dienstag ab 19.00 Uhr moderieren Geza Danke (ETI-Absolvent 2019) und Maximilian Boerscheper (ETI-Absolvent 2018) die Show „Comedy sein Bruder“ von nun an in der wunderbaren Location „Agatha Hopfen“ (S-Bahn Warschauer Straße / Nähe RAW-Gelände). Sommer, Sonne, Openair Comedy: Preshow: 19.00 Uhr / Mainshow: 20.00 Uhr Die Shows sind spendenbasiert & es wird ein wunderbarer …
Zwei ETI-Absolventen moderieren jeden Dienstag „Comedy sein Bruder“ Weiterlesen »
Hannah Drill (ETI-Absolventin 2015) spielt HEUTE und MORGEN in „Berlin, ein Plan und zwei Jobs“ mit dem Nie Theater im Container am Haus der Statistik in Berlin. 17. Juli 2023, 18.00 Uhr, Teil I: Assistent*Innen muss es auch geben 18. Juli 2023, 18.00 Uhr, Teil II: Arbeit, Liebe und der öffentliche Nahverkehr https://www.nie.zone/main-page Foto: Lisa …
Hannah Drill in „Berlin, ein Plan und zwei Jobs“ Weiterlesen »
Marie Hartmann (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Königin in „7 Zwerge rocken den Wald“ von Uta Kindermann nach dem Märchen “Schneewittchen“ von den Gebrüdern Grimm. Das Stück läuft bei den diesjährigen Sommerfestspielen Wiesbaden. HEUTE um 15.30 Uhr PREMIERE auf der Burgruine Sonnenberg in Wiesbaden. Nächste Vorstellungen vom 17. bis 20. Juli um 09.30 Uhr. …
Marie Hartmann bei den Sommerfestspielen Wiesbaden Weiterlesen »
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) hat HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE mit der Rolle des Michael in Otfried Preußlers „Krabat“ bei den Schlossfestspielen Ettlingen. Nächste Vorstellungen am 14., 15. und 16. Juli. Foto: ETI Berlin 2010
André Lewski (ETI-Absolvent 2005) spielt in „Ma!dea!“ von Vlatka Alec; Anastasia Bisyla (ETI-Absolventin 2020) war bei dieser Produktion Regieassistentin. Vom 08. Juli bis zum 27. August 2023 am Monbijou Theater in Berlin. André gehört seit 2021 dem Leitungsteam des Monbijoutheaters an. https://www.visitberlin.de/de/event/madea
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 19.30 Uhr im Bockshof Rottweil (bei Regen im Zimmertheater Rottweil) PREMIERE mit „Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche. Gespielt wird bis zum 30. Juli mehr oder weniger en suite. http://zimmertheater-rottweil.de/die-affaere-rue-de-lourcine-2/ Foto: Kristall Fotos
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. AB HEUTE ist sie mit dem Klassenzimmerstück „Krähe und Bär oder Die Sonne scheint für uns alle“, einem Puppenspiel mit Schauspiel von Martin Baltscheit, an den Schulen in Baden-Württemberg unterwegs. Foto: ETI Berlin 2019
Merle Bäucker (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) spielt mit dem Jungen RambaZamba Theater im Humboldt Labor „Schwärmen“. PREMIERE ist HEUTE um 19.30 Uhr im Humboldt Forum in Berlin-Mitte. Foto: ETI Berlin 2022
Viktoria Boos (ETI-Absolventin 2022) ist die Stimme der englischen Erzählerin im interaktiven Hörspiel „Beton. Wüste. Zukunft.“ von Alisa Tretau. HEUTE ab 12.00 Uhr läuft das Hörspiel im „Floating“ am Flughafen Tempelhof, Lilienthalstraße 32 in Berlin-Kreuzberg. „Das ca. 45-minütige Stück kann jederzeit besucht werden. Audiogeräte werden vor Ort ausgegeben. Gerne könnt Ihr auch eure eigenen Kopfhörer …
Viktoria Boos heute in „Beton. Wüste. Zukunft.“ Weiterlesen »
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt die Rolle der Hannah in André Szardenings‘ Spielfilmdebüt „Bulldog“ (D 2021). HEUTE um 23.35 Uhr auf ARD. https://programm.ard.de/TV/Programm/Starguide/?sendung=281064000928155 Foto: Jeanne Degraa
Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin Mephistoland. Von András Dömötör, Kórnel Laboda und Albert Benedek Antisemitismus, Homophobie, Fanatismus – das hatten wir doch alles schonmal? Der Wechsel der Intendanz des Theaters bedeutet in dieser Welt nicht nur die Erneuerung aller bisherigen künstlerischen Entscheidungen, sondern ist viel weitreichender. Kunst und Politik lagen noch nie …
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 14./15. Juli 2023: „Iphigenie auf Tauris und Torquato Tasso“ // Szenenstudium der Klasse 3b // Leitung: Vera Kreyer // https://www.facebook.com/events/635390095219511/635390101886177/ 16./17. Juli 2023: „Shattered“ // Szenenstudium …
Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. . In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und …
Paul Polack, Anouk Brandao und Elisa Heinß (derzeit ETI-Schüler:innen im 2. Ausbildungsjahr) spielen in „Frühlings Erwachen“, dem szenischen Abend des 2. Semesters Studiengang Regie der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. HEUTE und MORGEN um 20.00 Uhr open air im Garten des Keramikmuseums Berlin. http://www.keramik-museum-berlin.de/category/veranstaltungen/
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figuren- und Schauspielerin zum Ensemble am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE und MORGEN um 21.00 Uhr ist sie im Stadtpark Lichtenberg in Berlin zu erleben mit „Spaghetti Mortale“, einem clownesken Open-Air-Spektakel. Eine Koproduktion des Theaters des Lachens Frankfurt/Oder mit dem Weiten Theater Berlin. https://www.das-weite-theater.de/ Foto: Thomas Kierock
Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004) freut sich über die WIEDERAUFNAHME ihrer Erfolgsinszenierung „Cats On Fire“ mit dem Bremer Tourneetheater. HEUTE und am 02. Juli um 19.00 Uhr im LichtLuftBad Bremen auf der Bühne des Zirkuszeltes der NaturTheaterTage: „Cats On Fire“ – neu entflammt! Feminines Theaterempowerment 2023 Foto: Casimir Becker
Xenia Jansen, Miriam Günthner und Melika El Hani (ETI-Absolventinnen 2021) führen heute zwei Regie-Eigenproduktionen in der PUMPE in Berlin auf. Die beiden Theaterstücke mit Kindern entstanden im Schauspielunterricht der GOLDONI Theaterschule für Kinder und Jugendliche. HEUTE ab 13.30 Uhr im Jugendkulturzentrum PUMPE in Berlin-Tiergarten: „Jagd durch die Zeit“ (Regie Melika El Hani) und danach „Arche …
Drei ETI-Absolventinnen machen zusammen Theater mit Kindern Weiterlesen »
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) gehört seit Jahren zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Corpus Delicti“ von Juli Zeh. Nächste Vorstellungen am 24. Juni in Esslingen und am 28. Juni in Villingen-Schwenningen. Foto: ETI Berlin 2011
Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014), Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie gemeinsam PREMIERE mit dem Comedy-Musical „The Addams Family“ (Buch von Marshall Brickman und Rick Elice, Musik und Songtexte von Andrew Lippa, Deutsch von Anja Hauptmann). Bis zum 30. Juli sind …
Sommer-Musical-Premiere in Bautzen mit drei ETI-Absolvent:innen Weiterlesen »
Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) und Rosmery Rojas (ETI-Absolventin 2014) sind seit Beginn dieser Spielzeit feste Ensemblemitglieder am Mittelsächsischen Theater in Freiberg und Döbeln. Zusammen haben sie HEUTE um 20.00 Uhr im Rahmen des Sommer-Open-Air im Schlosshof Freiberg PREMIERE mit „Dame Kobold“, einer Komödie von Calderón de la Barca. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielplan/dame-kobold-457 Fotos: ETI Berlin
Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) spielt, singt und tanzt die Rolle des Glühwürmchens in der Uraufführung des Familienmusicals „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ von Florian Burg. Nach dem Roman für Kinder von Waldemar Bonsels; Musik und Liedtexte sind von Julia Reidenbach. Ein Projekt der TUFA Trier. PREMIERE ist HEUTE um 15.00 Uhr im Rahmen …
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 20.30 Uhr hat sie im Hugenottenpark in Schwedt PREMIERE mit „Sommerliebe – Ein Dialog in Liedern“. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1575/ Foto: Kimi Palme
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.30 Uhr findet auf dem TheaderGelände vor dem Casinoturm in Freinsheim die PREMIERE ihrer diesjährigen Sommertheaterproduktion „Achtsam morden“ statt. Nächste Aufführungen vom 15. bis 18. Juni. Weitere Vorstellungen Foto: Karen Schlögl
Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absoventin 2006) ist jetzt designierte Intendantin des Schauspiels in Halle/Saale! Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 wird sie ihre Intendanz antreten und gleichzeitig im Team mit Mareike Mikat die künstlerische Leitung des neuen theaters sowie des Thalia Kinder- und Jugendtheaters übernehmen. Wir gratulieren und sind sehr stolz auf unsere Absolventin! https://www.mdr.de/kultur/theater/halle-neues-theater-thalia-dalsgaard-mikat-100.html?fbclid=IwAR0AuFf0uRLPpMVYVbFiQH2n1vSEqAL6epBYQGz-XLaX7QMkCwHllAd6a-0 Foto: Karoline …
Mille Maria Dalsgaard wird Intendantin in Halle/Saale Weiterlesen »
Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielerberuf das Richtige für Dich ist. Lern die ETI Schauspielschule, ihre Dozent:innen und Student:innen kennen. Bei entsprechender Eignung ersetzt der Workshop die herkömmliche Aufnahmeprüfung. Das ETI ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule (§103). Das bedeutet, …
16.-18. Juni 2023: Schauspiel Schnupper Workshop Weiterlesen »
17. Juni 2023 … 19.00 Uhr SPETI – der Foyerabend am ETI … anschließend Party! Nach langer Dürrezeit ist es endlich wieder so weit: Der nächste SPETI naht! Die Schüler:innen der ETI Schauspielschule Berlin präsentieren in Eigenregie einen bunten Abend mit Liedern, Texten, Improtheater und allerlei bühnenmäßig verwertbarem Schabernack. Und anschließend gibt es richtig Party …
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Über Menschen“ von Juli Zeh in einer Bühnenfassung von Ann-Kathrin Hanss. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/ueber_menschen/10.06.2023
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) und Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) gehören zum Ensemble des Theaters Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr haben sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald gemeinsam PREMIERE mit „Die Wahrheit“, einer Komödie von Florian Zeller. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/die-wahrheit
Fleur Grelet (ETI-Absolventin März 2022) hat HEUTE um 19.30 Uhr am RambaZamba Theater in Berlin Prenzlauer Berg PREMIERE mit „Ein Sportstück“ von Elfriede Jelinek. Mit Musik von Leo Solter (ETI-Absolvent 2004), der schon seit einigen Jahren regelmäßig als Musiker für das RambaZamba Theater arbeitet. „Die Inszenierung findet im Rahmen des Kulturprogrammes der Special Olympics 2023 …
Leo Solter und Fleur Grelet am Berliner RambaZamba Theater Weiterlesen »
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) ist Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 10.30 Uhr hat sie auf der Burg Schönfels bei Zwickau PREMIERE mit „Gestiefelte Katerina“ von Paula Fünfeck frei nach dem Grimm-Märchen „Der gestiefelte Kater“. Die Plauener Premiere findet am 08. Juli im Theaterhof Plauen statt. Foto: Bella Peguero @bellapeguero_fotografie #etiberlin #etiabsolventin …
Yasmin Dengg: „Gestiefelte Katerina“ am Jungen Theater Plauen Zwickau Weiterlesen »
Derzeit befinden sich zwei Klassen unseres 2. Ausbildungsjahrganges im sonnigen Montpellier, um das im März begonnene deutsch-französische Austauschprojekt mit den Student:innen der Schauspielabteilung des Conservatoire de Montpellier fortzusetzen. Der Arbeitsaufenthalt wird eine volle Woche andauern. Das Projekt wird gefördert vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW / OFAJ) https://www.montpellier3m.fr/crr
Johannes Quissanga (derzeit noch ETI-Schüler im 3. Ausbildungsjahr) spielt mit der Shakespeare Company Berlin in der neuen Sommertheaterproduktion „Zwei Herren aus Verona“. HEUTE um 20.00 Uhr hat die ‚Komödie mit Musik‘ PREMIERE im Open-Air-Theater am Insulaner.
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) gehört schon seit einigen Jahren zum Ensemble an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie auf der Schwedter Odertalbühne PREMIERE mit der Uraufführung des Musicals „ComeBack!“ von Tom van Hasselt (in Kooperation mit der Musikakademie Gdańsk und der Trickfabrik Schwedt e.V., präsentiert von Antenne Brandenburg rbb) https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1589/ Foto: …
Adele Schlichter: Musical-Premiere auf der Odertalbühne Schwedt Weiterlesen »
Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) hat HEUTE um 16.00 Uhr im Teater Momentum im dänischen Odense PREMIERE mit der Performance „Blue“ des deutsch-schwedischen Duos Anja Bothe und Daniella Eriksson, begleitet von dem dänischen Cellisten Kamill Bendo. Foto: ETI Berlin 2016
Alison Schumacher und Marcel Frank (ETI-Absolvent:innen 2020) zeigen „Tante Hannelore lädt zum Kuchenessen ein – Queere Fragmente“ NUR HEUTE um 19:00 Uhr in der Konserve im OTTO/Haus der Statistik in Berlin. „In dieser Theaterperformance erzählen die Schauspieler*innen Alison Schumacher und Marcel Frank von Themen, die sie beschäftigen, von Erlebnissen, Gefühlen und Wünschen, die sie als …
Alison Schumacher und Marcel Frank: Queere Performance in Berlin Weiterlesen »
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) ist mit ihrer Band Feline & Strange auch dieses Jahr wieder mehrfach auf dem Leipziger Wave-Gotic-Treffen zu erleben: Samstag 14:30-15:30 STEAMPUNK PICKNICK akustisch – Samstag 19:00 PITTLER show & Lesung & Tanz & Kunst & Special Guests – Sonntag 16:00 Laden auf Zeit/THEATERPACK TANGOTH CAFÉ akustisch mit Tanzshow und -kurs – …
Feline Lang: „Geschichten aus dem Puppenhaus“ beim WGT in Leipzig Weiterlesen »
Abib Hempe (derzeit ETI-Schüler im 2. Ausbildungsjahr) hat als Rapper 2Bizzy seine neue Single „Sonntags“ veröffentlicht. Produziert von Jaime Hall. AB HEUTE auf allen Plattformen. Im Video geben sich auch einige seiner derzeitigen ETI-Kommiliton:innen die Ehre: Kateryna Emmel-Yerofyeyeva, Tamara Katayon Wechler, Sunny Kay Pfirrmann, Marcela Römhild und Liv Hoffmann.
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) hat HEUTE um 19.30 Uhr am Theater Basel PREMIERE mit der Oper „Vergeigt“ von Herbert Fritsch. Geplant sind nur acht Vorstellungen innerhalb von drei Wochen! Nächste Termine: 29. Mai und 01. Juni. https://www.theater-basel.ch/de/vergeigt Foto: Urban Ruths
Hannah Drill (ETI-Absolventin 2015) spielt in „there’s a gap where we meet / where I end and you begin“, einer performativen Auseinandersetzung mit dem Text „Fragmente einer Sprache der Liebe“ von Roland Barthes. Mit Texten vom Ensemble. HEUTE um 20.30 Uhr im Verein Zitrone Manegg in Zürich, Schweiz. Weitere Vorstellungen am 25. und 26. Mai. …
Hannah Drill: „there’s a gap where we meet“ in Zürich Weiterlesen »
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) hat HEUTE um 20.00 Uhr in der Wabe die Berliner PREMIERE mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Anecken für Fortgeschrittene – Heine stört“. Text: Heike Feist Regie: Heike Feist/ Stephan Schill Darsteller: Heike Feist/Stephan Schill https://www.wabe-berlin.info/mai-2023/25/ Foto: Urban Ruths @urban_ruths_photography
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist als Ensemblemitglied der Jungen Württembergischen Landesbühne bei den 26. Baden-Württembergischen Theatertagen in Aalen gleich drei Mal zu erleben: HEUTE um 11.00 Uhr im Veranstaltungssaal Kulturbahnhof in „Mein Sommer mit Mucks“ von Stefanie Höfler in einer Bühnenfassung von Tobias Rott. Am Sonntag stand er schon in „Backbeat – Die Beatles in …
Timo Beyerling bei den 26. Theatertagen in Aalen Weiterlesen »
Anastasia Bisyla (ETI-Absolventin 2020) ist Mit-Gründerin und Schauspielerin am Zukunftstheater Berlin. „Unser Ziel ist es, Leute zusammenzubringen, die aus verschiedenen Bereichen sind. Menschen der Kunst, Kultur, Pädagogik u.a. kommen zu uns, weil sie Interesse daran haben, andere Wege der Bildung und Kommunikation oder auch Lösungen für verschiedene Probleme des Alltags zu finden, wie z.B. Hierarchien, …
Sebastian Freigang (ETI-Absolvent 2007) spielt die Rolle des Rolf Pohlmann in dem TV-Film „Ein starkes Team – Kurierfahrt in den Tod“. Die Ausstrahlung erfolgt HEUTE um 20.15 Uhr im im ZDF. https://tvheute.at/zdf-programm/sendung/ein-starkes-team-kurierfahrt-in-den-tod-serien_-158062516 Foto: Thomas Leidig
Angelina Häntsch (ETI-Absolventin 2007), bekannt u.a. als Kriminalkommissarin Nela Langenbeck aus „German Crime Story: Gefesselt“, spielt die Rolle der Julia in dem neuen deutsch-österreichischen TV-Sechsteiler „Am Ende – Die Macht der Kränkung“. Die Ausstrahlung beginnt HEUTE um 21.45 Uhr auf ZDFneo. https://www.wunschliste.de/tvnews/m/am-ende-die-macht-der-kraenkung-termin-fuer-zweite-staffel-der-zdfneo-psychodramaserie Foto: ETI Berlin 2007
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er am Stadttheater Rendsburg PREMIERE mit „Rio – König von Deutschland“, einer musikalischen Politcollage, basierend auf Motiven von „Rio Reiser – mein Name ist Mensch“ von Frank Leo Schröder und Gert Möbius. Nächste Vorstellungen am 19. Mai in Flensburg und …
Dennis Habermehl in „Rio – König von Deutschland“ Weiterlesen »
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 15.00 Uhr am Landestheater Dinkelsbühl PREMIERE mit der Hauptrolle der Dorothy in „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von L. Frank Baum von Jürg Schlachter mit Musik von Andreas Harwath. Ab Beginn der kommenden Spielzeit wird Charlotte dann als festes Ensemblemitglied in Dinkelsbühl arbeiten. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/sommerfestspiele-2023/der-zauberer-oz Foto: Marcel …
Charlotte Schiffler als Dorothy in „Der Zauberer von Oz“ Weiterlesen »
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Hauptrolle der Roxy in dem Jugendstück „Das schönste Mädchen der Welt“ nach dem gleichnamigen Film von Aron Lehmann. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=554&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=bee66f1000af68e6d7caaf26caf6f054 Foto: ETI Berlin 2018
Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Mariedl in der Farce „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/die-praesidentinnen Foto: ETI Berlin 2011
Johanna Graen @johanna.graen (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble am Theater Paderborn @theaterpaderborn . HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Lena in „(Kein) Weltuntergang“ von Chris Bush. Nächste Vorstellungen am 13. und 19. Mai. https://www.theater-paderborn.de/gcv5xmlw8r Und gleich MORGEN um 20.15 Uhr ist sie im ZDF als Ildiko Reese in „Theresa Wolff – Der …
Johanna Graen: „(Kein) Weltuntergang“ in Paderborn, „Theresa Wolff“ im ZDF Weiterlesen »
Unsere neue Klasse ist da! Soeben haben wir unsere neuen Schüler:innen offiziell an der ETI Schauspielschule Berlin begrüßt!: Cara Fiona Schneider, Carolina Romberg, Cathleen Krüger, Evelyn Meier, Flavius Budean, Jakob Friedenstab, Kira Klemm, Lilly Bendokat, Mika Kolpatzik, Noel Maxim Möbius, Oliva Rose Knauer, Viola Borman Herzlich willkommen, Klasse 1b! 😍😍😍
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist HEUTE zur Primetime auf ARD wieder als Ermittlerin Tessa Ott im „Tatort“ Zürich zu sehen. Die heutige Folge trägt den Titel „Seilschaft“. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/seilschaft-100.html Foto: Markus Nass
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) gehören zum Ensemble am Theater Eisleben @theatereisleben . HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit dem Musical „Die Golden Boys von der Baustelle“ von Peter Blaikner und Cosi M. Goehlert. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_die_golden_boys_von_der_baustelle/29.04.2023
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) hat PREMIERE mit „Von Wölfen und Menschen“ von Przemysław Wojcieszek im Rahmen des Projektes: Sehnsuchtsorte. HEUTE und MORGEN jeweils um 20.00 Uhr im ACUD Theater in Berlin Mitte. https://www.acud-theater.de/programm/5369-von-wo-lfen-und-menschen.html?fbclid=IwAR3RlIiO5xaf9UFQH1pVbATGUiecG0YWriTnx2HfEiyPmwEFUdVKtPXFi6Y Foto: Joachim Gern
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) ist seit Beginn der Spielzeit 2022/23 festes Ensemblemitglied am Mittelsächsischen Theater. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Freiberg PREMIERE mit „Zeit im Dunkeln“ von Henning Mankell. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielplan/zeit-im-dunkeln-372 Foto: ETI Berlin 2019
Malice Marst aka Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) veröffentlichte HEUTE um 00.00 Uhr ihre erste EP mit dem Titel “My head is a curious thing“. Foto: MMXXI-III
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt in „Bis es mich gibt“ (D, 2022) die weibliche Hauptrolle der Tanja Freitag. HEUTE um 18.00 Uhr läuft die Tragikomödie als Eröffnungsfilm der Biennale Bavaria International in Mühldorf am Inn. Karin wird bei dieser Veranstaltung perönlich zugegen sein. https://www.biennale-bavaria.de/programm/info.html?termin=286&istermin=1 Foto: ETI Berlin 2005
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) hat HEUTE um 19.30 Uhr am Theater der Stadt Schweinfurt PREMIERE mit der Uraufführung des Generation-Z Musicals „Danke für nichts“ der Opernwerkstatt am Rhein. https://www.opernwerkstatt-am-rhein.de/danke-fuer-nichts Foto: Christian Schmitz @christianschmitz_fotograf #etiberlin #etiabsolventin #europäischestheaterinstitut #musical #theater #bühne #actress #actresslife #schauspielerin #sängerin #singer #schauspielerfotos #schauspielerfotografie #schauspielerportrait #portraitsmadeingermany #anneberndt #generationz #dankefürnichts #opernwerkstattamrhein #theaterschweinfurt #premiere #urauffführung
Raman Pawa (ETI-Absolvent 2020) hat HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE mit „Weinprobe für Anfänger“ von Ivan Calbérac in der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg. Gespielt wird bis zum 04. Juni en suite.
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort am Großen Haus PREMIERE mit der deutschsprachigen Erstaufführung von „Bromance“ von Joachim Robbrecht (aus dem Niederländischen von Christine Bais). Nächste Aufführungen am 25. April und 31. Mai. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/bromance.html?ID_Vorstellung=7907&m=164 Foto: Léo Vendelli © Landestheater Eisenach
Katharina Ingwersen (ETI-Absolventin 2002) spielt die Hauptrolle in dem Kurzfilm „Blaustrumpf“ (2023; Regie: Andreas Dahn, Buch: Katharina Ingwersen & Andreas Dahn). Der Film läuft HEUTE um 14.30 Uhr im Rahmen des Independent Days International Filmfestes im Kino Schauburg in Karlsruhe: https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/indierama-shorts-for-kids-9-15/ Foto: Andreas Dahn
Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) ist langjähriges Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er in Drachhausen PREMIERE mit der Komödie „Piwo (Bier)“ von Miro Gavran. In niedersorbischer/wendischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche! Weitere Vorstellungen am 19., 22. und 23. April (unterwegs in der Niederlausitz). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/piwo-bier Foto: ETI Berlin 2012
Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) ist schauspielerische Leiterin des MUTZ (Musik & Theater Zürich). Das hindert sie aber nicht daran, auch selbst regelmäßig auf der Bühne zu stehen. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Theater Stok in Zürich PREMIERE mit Georg Kreislers „Heute Abend: Lola Blau“. Nächste Vorstellungen am 15. und 16. April. Foto: Kenneth …
Lea Lechler (ETI-Dozentin für Bewegung) und Valentina Bianda (ETI-Absolventin 2012) sind die Gründerinnen der italienisch-deutschen Theaterkompanie Grande Giro. Zusammen sind sie HEUTE um 15.00 Uhr mit ihrem Kinderstück „Rabatz mit Maus und Katz“ im Theater Expedition Metropolis in Berlin-Kreuzberg zu sehen.
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble des Theaters Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit der deutschen Erstaufführung „Die nicht geregnet werden“ von Maria Ursprung. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/die-nicht-geregnet-werden Foto: ETI Berlin 2016
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) gehört seit Herbst 2022 zum Ensemble des Jungen Theaters Plauen Zwickau . HEUTE um 10.00 Uhr hat sie in der Stadtbibliothek Zwickau PREMIERE mit „Das NEINhorn“ nach dem Bilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn in einer Fassung von Brian Völkner und Ensemble [4+] Moira Grohé (ETI-Absolventin Juli 2022) fungierte …
Yasmin Dengg in „Das NEINhorn“ am Theater Plauen-Zwickau Weiterlesen »
Jördis Richter (ETI-Absolventin 2009) hat HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE mit der Hauptrolle in „Djöfulsins snillingur / Fucking Genius“ am Tjarnarbíó Theater in Reykjavík, Island. Eine Produktion der Reykjavík Ensemble International Theatre Company. https://www.reykjavikensemble.com/fucking-genius Foto: ETI Berlin 2009
Sarah El-Issa (ETI-Absolventin 2019) hat HEUTE um 19.30 Uhr im Berliner GRIPS Theater am Hansaplatz PREMIERE mit der Neuinszenierung des Kult-Musicals „Linie 1“. https://www.grips-theater.de/en/stuecke/linie1/90 Foto: Charlot van Heeswijk
Stéphanie Reist (ETI-Absolventin 2015) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Ballhaus Prinzenallee in Berlin PREMIERE mit „Wohin“ von Hüseyin Alp Tahmaz. Die Dramaturgie der Inszenierung lag in den Händen von Anne-Sylvie König (ETI-Dozentin für das Fach Theater und Gesellschaft). https://www.ballhausprinzenallee.de/index.php/spielplan/repertoire/wohin-30-03-2023 Foto: ETI Berlin 2014
Heute haben wir eine Delegation des Conservatoire de Montepellier in Berlin begrüßt. Die 20 französischen Schauspielstudent:innen werden bis Ende der Woche am ETI sein, um mit unseren Schüler:innen gemeinsam zu arbeiten, Aufführungen am ETI und an Berliner Theatern zu besuchen und natürlich zusammen zu feiern. Das ist der Auftakt für ein deutsch-französisches Austauschprojekt, das im …
Nächster Ausbildungsbeginn am 02. Mai 2023. Letzte Aufnahmeprüfung am 23. April !!! In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, …
(Letzte) Aufnahmeprüfung für den Ausbildungsbeginn im Mai Weiterlesen »
Elisa Heinß (ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) ist Autorin und Co-Produzentin, Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) spielt die Hauptrolle in dem Kurzfilm „Lotterleben“ (2022). HEUTE ab 19.00 Uhr läuft der Film bei „GRRL HAUS: Drama & Thriller Shorts“ im Loophole Berlin. https://www.grrlhauscinema.com/ Fotos: Marcel Frank
Am 20. April 2023 beginnt am ETI wieder ein öffentlicher Kurs „Schauspiel vor der Kamera“ mit Oliver Nötzel. Dieser Kurs ist eine Weiterbildung und richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch Regisseur:innen und Autor:innen, die sich für diesen Zeitraum in ihren „Spielraum“ begeben wollen. Das Erfahren und …
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit der Uraufführung von „Eine Minute“ von Bruno Cappagli nach einer Idee von Somin Ahn. Nächste Vorstellungen am 01. April und 06. Mai in Esslingen. Foto: ETI Berlin 2011
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Zimmertheater Rottweil PREMIERE mit der Uraufführung „Soul oder die seltsamsten Menschen der Welt“ von Peter Staatsmann. http://zimmertheater-rottweil.de/soul-oder/ Foto: Kristall-Foto
Antonia Döring (ETI-Absolventin 2018) spielt seit Januar 2022 die durchgehende Rolle der Schwesternschülerin Mia Kunze in der ZDF-Serie „Bettys Diagnose“. HEUTE: „Liebe kommt, Liebe geht“ um 19.25 Uhr im ZDF https://www.zdf.de/serien/bettys-diagnose/liebe-kommt-liebe-geht-100.html
Jasmin Minz (ETI-Absolventin 2018), bisher vor allem bekannt durch die Rolle der Kim in der RTL-Serie „Alles was zählt“, hat HEUTE ihren ersten eigenen Song „Mutterglück“ samt Video veröffentlicht. Foto: Hannes Caspar 2018
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) gehört seit vielen Jahren zum Ensemble am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Helena in „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Angelika Gundlach. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/ein-sommernachtstraum Foto: ETI Berlin 2011
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) und Rosmery Rojas Maturana (ETI-Absolventin 2014) sind seit Beginn der Spielzeit 2022/23 feste Ensemblemitglieder am Mittelsächsischen Theater. Zusammen haben sie HEUTE um 19.30 Uhr in Freiberg PREMIERE als Luisa (Natalie) und Lady Milford (Rosmery) in Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“. Die Premiere in Döbeln findet am 01. April statt. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielzeit/kabale-und-liebe Fotos: …
Zwei ETI-Absolventinnen spielen zusammen als Luise und Lady Milford Weiterlesen »
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. Dort hat sie HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit der Titelrolle in „Hase Hase“ von Coline Serreau zu erleben. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=545&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=5ace45e0356edb18ad0c0e9cf6e5f7de Foto: ETI Berlin 2018
Die Komödie am Kurfürstendamm ist umgezogen in das Theater am Potsdamer Platz und weiht HEUTE um 18.00 Uhr ihre neue Spielstätte mit der Wiederaufnahme von „Rosige Aussicht“ (Grand Horizons) von Bess Wohl ein. In der Rolle des Tommy: Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020). https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/rosige-aussicht.html Foto: Claudius Bartmuß
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figuren- und Schauspielerin zum Ensemble am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Solo „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ (4+) Nächste Vorstellungen: 14. und 15. März, 09.30 Uhr https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/bunt-ist-meine-lieblingsfarbe Foto: Thomas Kierock
Miriam Günthner (ETI-Absolventin 2021) spielt die Rolle der Chantal in der Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ von Tom Müller & Sabine Misiorny. Ihr Bühnenpartner Marcus Hagen Heinemann absolvierte vor zwanzig Jahren den zwölfmonatigen Abendkurs Schauspiel in der ETI-Werkstatt. HEUTE um 18.30 Uhr PREMIERE an der Volksbühne Michendorf. Nächste Vorstellungen am 11. und 12. März. …
Miriam Günthner in „Zwei wie Bonnie and Clyde“ Weiterlesen »
Abschlussinszenierung der Klasse 3b des Europäischen Theaterinstituts Berlin Nachtland. Komödie von Marius von Mayenburg Nach dem Tod ihres Vaters treffen sich die Geschwister Nicola und Philipp mit ihren Ehepartner*innen, um den restlichen Haushalt aufzulösen und den Besitz ihres Vaters aufzuteilen. Sie finden ein Aquarellbild auf dem Dachboden, das eine Kirche zeigt. Doch als der schlichte …
„Nachtland“ von Marius von Mayenburg. Premiere am 16. März Weiterlesen »
Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …
Oliver Beck ETI-Absolvent 2002) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Victor Velasco in „Barfuß im Park (Barefoot in the Park)“ von Neil Simon. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_barfuss_im_park_barefoot_in_the_park/04.03.2023 Foto: Robert P. Mau
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr. * 25. März 2023: „#DRFF“ // (Erstes) Szenenstudium der Klasse 1a // Leitung: Heike Ostendorp // https://www.facebook.com/events/1712323642545456 26./27. März 2023: „Hömma, wer da heuchelt!“ // Szenenstudium der Klasse 2a // Leitung: Christian Schramm // https://www.facebook.com/events/896785408229386/896787811562479 …
Adele Schlichter (ETI-Absventin 2019) ist festes Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Verschwinden“ von Elise Wilk (aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand) https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1586/ Foto: ETI Berlin 2017
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) ist Sängerin, Songwriterin und Mastermind der Berliner Dark-Cabaret-Band Feline & Strange. HEUTE um 20.00 Uhr kann man sie bei einem kleinen, aber feinen Unplugged-Konzert im Café Tasso in Berlin-Friedrichshain erleben. https://sinnewerk.de/kal.html?&orte=tasso#anker Foto: Merlin J. Noack
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Kosmos in Bregenz PREMIERE mit „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee. Nächste Vorstellungen am 25. Februar und ab 03. März. https://theaterkosmos.at/spielplan/premieren-2023 Foto: ETI 2010
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) ist neben ihrem Langzeit-Engagement (seit 2008!) als „Cavewoman“ auch mit eigenen Bühnenprogrammen unterwegs. HEUTE mit „Des werd do eh nix!“ (Ein Bayer und eine Brandenburgerin porträtieren Karl Valentin) um 20.00 Uhr im Kleinen Theater Berlin. https://www.kleines-theater.de/produktion/valentin/ Foto: Urban Ruths
Der feministische Kurzfilm „Obsession“ von Moira Grohé (ETI-Absolventin 2022) läuft HEUTE ab 20.00 Uhr im Kino Babylon in Berlin im Rahmen des Berlin Independent Film Festival. In diesem Film ist u.a. auch Viktoria Boos (ETI-Absolventin 2022) zu sehen. Der Film gewann in der Kategorie „Best Drama Short“ im Oktober 2022 die Global Film Festival Awards …
Moira Grohés „Obsession“ beim Berlin Independent Film Festival Weiterlesen »
Sebastian Freigang (ETI-Absolvent 2007) stand für Leon Hipps Kurzfilm „Omnia“ (D 2022) vor der Kamera. Der Film läuft HEUTE um 18.00 Uhr im Kino Babylon in Berlin im Rahmen des Berlin Independent Film Festival. https://babylonberlin.eu/programm/festivals/biff/5392-biff-shorts-block-1 Foto: Thomas Leidig
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/die-neuen-leiden-des-jungen-w.html?m=420 Foto: ETI Berlin 2015
Malice Marst aka Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 19.30 Uhr in der Reihe „For Fuchs‘ Sake“ ein Konzert im „Das Gift“ in der Donaustraße 119 in Berlin Neukölln. https://dasgift.tumblr.com/location Foto: ETI Berlin 2019
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Unter der Regie seines ehemaligen Kommilitonen Moritz Nikolaus Koch (ETI-Absolvent 2005) hat er HEUTE um 19.30 Uhr in Rendsburg PREMIERE mit der Titelrolle in „Woyzeck“ nach Georg Büchner. Songs und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan. Konzept von Robert Wilson. Textfassung von Ann-Christin Rommen …
Dennis Habermehl als Woyzeck in Rendsburg; Moritz Nikolaus Koch führt Regie Weiterlesen »
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort zusammen PREMIERE mit der Komödie „Hrěšna wjes abo zabyty čert (Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel)“. In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche! Nächste Vorstellungen am 26. Februar und 12. März. …
Julia Klingner und Jurij Schiemann: Gemeinsame Premiere in obersorbischer Sprache Weiterlesen »
Jasmin Minz (ETI-Absolventin 2018) ist an den Set von „Alles was zählt“ zurückgekehrt. Ab Mitte März wird sie wieder in ihrer Rolle als Kim in der RTL-Serie zu sehen sein. https://www.rtl.de/cms/alles-was-zaehlt-star-jasmin-minz-ist-nach-ihrer-babypause-zurueck-am-set-und-voellig-veraendert-5028113.html Foto: ETI Berlin 2018
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Celle. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in „Momo“ von Michael Ende. Nächste Vorstellungen am 12. Februar und 05. März. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=544&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=e37a3325a673044b09d6d6b5c3adb766 Foto: ETI Berlin 2018
Stefan Liebermann (ETI-Absolvent 2006) hat HEUTE um 19.30 Uhr am Staatstheater Braunschweig PREMIERE als Der Soldat in Igor Strawinskys „Die Geschichte vom Soldaten“. Nächste Vorstellungen am 15. und 18. Februar. https://staatstheater-braunschweig.de/produktionen/der-hinkende-teufel-die-geschichte-vom-soldaten/?no_cache=1&tx_theatre_play%5Bevent%5D=0&tx_theatre_play%5Baction%5D=show&cHash=e92ea81804fd08051c6eb0e09983084c
Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Geschichten vom Aufstehen“ von Thomas Freyer. https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/geschichten-vom-aufstehen
Johanna Graen (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Paderborn. HEUTE um 19.30 Uhr ist sie dort als Maria in „Der König stirbt“ von Eugène Ionesco zu sehen. Nächste Vorstellungen am 11. Februar und 09. März. https://theater-paderborn.de/gcv3mcwp59 Foto: ETI Berlin 2018
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Gretchen 89ff.“, einer Persiflage in zehn Szenen von Lutz Hübner https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/gretchen-89ff Foto: ETI Berlin 2010
Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahre alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielerberuf das Richtige für Dich ist. Lern die ETI Schauspielschule, ihre Dozent:innen und Student:innen kennen. Bei entsprechender Eignung ersetzt der Workshop die herkömmliche Aufnahmeprüfung. Das ETI ist eine “staatlich anerkannte Ergänzungsschule (§103)” für Schauspiel in Berlin. …
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) hat kürzlich das Musikvideo zu ihrem Song „Neue Richtung“ veröffentlicht. Das Lied ist auf allen einschlägigen Plattformen erhältlich. Text und Melodie hat sie selbst geschrieben, den Beat hat Mason Pain gebaut. Das Musikvideo hat Anne mit ihrer Produktionsfirma CREAVE – Film Agency gedreht. Foto: Christian Schmitz
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist nicht nur als Schauspieler festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landsbühne in Esslingen. Zusammen mit zwei Theaterkollegen hat er die Band „Strange Noise“ gegründet. HEUTE um 22.15 Uhr gibt die Gruppe im Rahmen des Formats „Die Überstunde“ ein Konzert an der WLB. Foto: ETI Berlin 2011
Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist heute zur Primetime wieder als Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“ zu sehen. Die Folge heißt „Totes Herz“. HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/totes-herz-100.html Foto: Jeanne Degraa
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) gehört in der Rolle der Pina zur Hauptbesetzung der neuen Serie „Der Scheich“ von Dani Levy, die AB HEUTE auf Paramount+ zu sehen ist. https://www.moviepilot.de/serie/der-scheich Foto: Markus Nass
Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) gehört als Schauspielerin und Theaterpädagogin zum Ensemble am Jungen Theater Hof. Darüber hinaus arbeitet sie auch mit den Hofer Symphonikern. Im Schulkonzertprojekt „Vom Papier zum Orchesterklang – Das Leben der Komponistin Emilie Mayer“ tritt sie als Erzählerin zusammen mit dem Orchester auf. HEUTE und MORGEN jeweils um 09.30 und 11.00 Uhr …
Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 19.00 Uhr in der Weißen Rose in Berlin ihr offizielles Debüt-Konzert als Malice Marst. https://www.facebook.com/dieweisserose/ Foto: mmxxi_iii
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) ist seit vielen Jahren mit der abendfüllenden Solo-Performance „Cavewoman“ deutschlandweit unterwegs. HEUTE um 20.15 Uhr im Theaterhaus Stuttgart. https://www.theaterhaus.com/theaterhaus/ Foto: Urban Ruths (2014)
Hartmut Lehnert (ETI-Absolvent 2007) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Rhein Neckar Theater Mannheim PREMIERE als Luke in dem Comedy-Musical „Jungs“ von Markus Beisel. https://rhein-neckar-theater.de/repertoire/jungs.php Foto: Anna-Lena Ehlers, Hamburg
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) gehört zum Ensemble des Generation-Z Musicals „Danke für nichts“ der Opernwerkstatt am Rhein. Die Premiere ist für April 2023 geplant. HEUTE um 19.00 Uhr findet bereits eine PREVIEW im Capitol Theater Düsseldorf statt. https://www.opernwerkstatt-am-rhein.de/danke-fuer-nichts
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist heute wieder im Dresdner „Tatort“ zu sehen. Die Folge heißt „Die Zeit ist gekommen“ und wurde erstmals am 05.04.2020 ausgestrahlt. HEUTE um 21.45 Uhr auf ARD und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/die-zeit-ist-gekommen-108.html Foto: Jeanne Degraa
Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020) hat HEUTE um 18.00 Uhr in der Komödie am Kurfürstendamm PREMIERE als Tommy in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Rosige Aussicht“(Grand Horizons). Weitere Aufführungen bis zum 26. Dezember en suite. https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/rosige-aussicht.html
Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004) inszenierte mit ihrem Bremer Tourneetheater Otfried Preußlers „Der Räuber Hotzenplotz“. Sie führte Regie, hatte die musikalische Leitung inne, und steht auch selbst auf der Bühne. Das Kostümdesign dafür schuf Sonja Heller (ETI-Absolventin 2004). HEUTE um 11.00 Uhr PREMIERE im Syker Theater (bei Bremen). https://www.bremer-tourneetheater.de/der-raeuber-hotzenplotz Foto: Casimir Becker
Judith Seither (ETI-Absolventin 2001) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Theater an der Effingerstraße in Bern PREMIERE mit „Nathalie küsst“ von David Foenkinos. Bis zum 02. Januar 2023 wird das Stück en suite gespielt. https://www.theatereffinger.ch/premieren/nathalie-kuesst
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiert. Aus diesem Anlass gibt es HEUTE um 20.00 Uhr im Berliner Lido das Konzert „10 JAHRE ISOLATION BERLIN“. Tickets gibt es bei 36-tickets.de, Koka36 und Eventim. https://www.facebook.com/events/5915509728482002/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22page%22%7D]%7D Foto: ETI Berlin 20210
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Herbsttrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr. * 09./10. Dezember 2022: „Tschechow – Zwischen Melancholie und Hysterie“ // Szenenstudium der Klasse 2a // Leitung: Ivar Thomas van Urk 11. Dezember 2022: „In den Augen des Anderen“ // Szenenstudium der Klasse 1b // …
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) spielt am Zimmertheater Rottweil in „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. HEUTE um 16.00 Uhr PREMIERE in der Alten Stallhalle Rottweil. http://zimmertheater-rottweil.de/das-sams/
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) gehört seit Beginn dieser Spielzeit zum Ensemble des Jungen Theaters Plauen-Zwickau. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie im Gewandhaus Zwickau PREMIERE mit „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=1973
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Komödie „How to date a feminist“ von Samantha Ellis (deutsch von Silke Pfeiffer). https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1583/ Foto: ETI Berlin 2017
Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: Jale Leandra Arin Arne Augustin Viktoria Caroline Boos Clinton Grund Joke Lisann Messmer Jana Niederberger Katharina Marlene Schick-Witte Lena Weinschenk Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) veröffentlicht HEUTE mit ihrer Band Feline & Strange das neue Album „Kunst Fordert Opfer“. Das Record Release Concert findet HEUTE um 19.30 Uhr im Fargo am Boxhagener Platz in Berlin-Friedrichshain statt. Der Eintritt ist frei. Negativer C-Test erwünscht. https://www.facebook.com/events/475199301205304?ref=newsfeed Foto: Merlin J. Noack
Abib Hempe (derzeit ETI-Schüler im 1. Ausbildungsjahr) ist auch als Rapper 2Bizzy aktiv. Seine neue Single „FOCUS“ ist AB SOFORT überall erhältlich.
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist heute wieder als Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“ zu sehen. Die neue Folge heißt „Katz und Maus“. HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/katz-und-maus-100.html Foto: Jeanne Degraa
Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2023 Hier gehts zum Bewerbungsformular. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein. Zur Aufnahmeprüfung sind zwei Rollenausschnitte …
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Der Wolf und die sieben Geißlein“ von Katharina Brankatschk nach den Gebrüdern Grimm (Uraufführung). https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/der-wolf-und-die-sieben-geisslein.html Foto: ETI Berlin 2015
André Lewski (ETI-Absolvent 2005) hat HEUTE um 19.30 Uhr in der Märchenhütte des Berliner Monbijou Theaters doppelte PREMIERE mit „Fischer un sin Fru“ und „Frau Holle“ nach den Gebrüdern Grimm.
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Ronjy Räubertochter“ von Astrid Lindgren in einer Bühnenfassung von Barbara Hass.
Johanna Graen (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Paderborn. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Magenta in dem Musical „Richard O’Brien’s Rocky Horror Show“. Nächste Vorstellungen am 26. und 27. November. https://theater-paderborn.de/gcv34rcvmt Foto: ETI Berlin 2018
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 09.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Rapunzel geht los!“ von Katrin Lange. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_rapunzel_geht_los/17.11.2022 Foto: Markus Scholz
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) ist AB HEUTE wieder am Altstadttheater Ingolstadt in der Komödie „How To Date A Feminist“ von Samantha Ellis zu sehen. Nächste Vorstellungen am 18. und 20. November. Programm Foto: ETI 2010
Fleur Grelet (ETI-Absolventin März 2022) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Acud-Theater in Berlin PREMIERE mit „Les Echecs“ von Lina Biancarelli. Weitere Vorstellungen am 16. und 17. November. https://www.acud-theater.de/programm/5285-les-%C3%A9checs.html
Anna Luise Barth (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) und Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) spielen zusammen in Erich Kästners Komödie „Klaus im Schrank oder Das verkehrte Weihnachtsfest“ am Mittelsächsischen Theater. HEUTE um 15.00 Uhr hat die Inszenierung PREMIERE in Freiberg. Die Premiere in Döbeln findet am 18. November um 10.00 Uhr als Schulvorstellung statt. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielplan/klaus-im-schrank-oder-das-verkehrte-weihnachtsfest-75
Jörg Vogel (ETI-Absolvent 2007) hat HEUTE um 19.30 Uhr auf der Zimmerbühne Potsdam PREMIERE mit „TANNÖD -eine Spurensuche“, einem Live-Hörspiel des Theaters Poetenpack nach dem Roman von Andrea Maria Schenkel. https://www.theater-poetenpack.de/stuecktitel.html?id=121
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) hat mit ihrer Band Feline & Strange soeben das Musikvideo „Requiem. Der Film“ auf YouTube veröffentlicht. Der Song – oder sollte man besser sagen: das Opus – erscheint dann auch am 25. November 2022 auf dem neuen Feline-&-Strange-Album „Kunst fordert Opfer“. Foto: Roger Steen
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 18.30 Uhr im Théâtre du Centaure in Luxemburg PREMIERE mit „Blackbird“ von David Harrower. Blackbird Foto: Dani Montenegro
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. AB HEUTE ist sie mit dem Solo-Klassenzimmerstück „Piratenmolly Ahoi!“ von Eva Maria Stüting an den Schulen in Baden-Württemberg unterwegs. Foto: ETI Berlin 2019
DIE LANGE NACHT DER MÄRCHENERZÄHLER*INNEN findet als Kooperationsprojekt des Märchenland e.V. mit dem ETI Berlin e.V. dieses Jahr wieder in den Räumen des ETI in der Rungestraße 20 statt: 19. November 2022, 19.00 Uhr Eintritt: 10,00 € | ermäßigt: 8,00 € Alter: ab 8 Jahre Dauer: 300 min Einlass ab 18.00 Uhr, Voranmeldung erforderlich. Telefon: …
Die lange Nacht der Märchenerzähler*innen am 19.11.22 im ETI Weiterlesen »
Johanna Kröner (ETI-Absolventin 2012) ist jetzt wieder als Lilo Flöhr im Horror-Thriller-Live-Hörspiel „Once Upon A Time In Düsterbrook“ von Jens Raschke zu erleben. Eine Produktion von DeichArt – Theater aus dem Norden. Wiederaufnahme HEUTE um 20.00 Uhr in der Maritim Backbord Bar in Kiel. Weitere Vorstellungen am 11. und 25. November. https://www.deich-art.de/once-upon-a-time-in-duesternbrook.html
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) hat HEUTE ihren neuen Song „Skin“ auf allen einschlägigen Plattformen veröffentlicht. Hier ist das Video … Foto: Urban Ruths
Caroline Pischel (ETI-Absolventin 2016) gehört jetzt zum Ensemble der Produktion „Harry Potter und das verwunschene Kind“. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg. Mit den magischen Kräften konnte sie schon während ihrer Ausbildung am ETI erste Erfahrungen sammeln. Auf dem Foto ist sie in der Titelrolle eines „Faust“-Szenenstudiums …
Caroline Pischel: Harry-Potter-Show in Hamburg Weiterlesen »
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020, Foto) und Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Frauensache“, einem Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/frauensache Foto: Marcel Frank
Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Lahnstein PREMIERE mit der Uraufführung „Der Himmel auf Erden“, einer Komödie von Friedhelm Hahn nach der Filmvorlage aus dem Jahr 1935. https://www.nassau-sporkenburger-hof.de/der-himmel-auf-erden.html Foto: Yin-lai Trinidad Ng
Amelie Köder (ETI-Absolventin 2013) gehört seit Jahren zum Ensemble des Berliner GRIPS Theaters. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Nadira in dem Stück „Die blauen Engel“ von Manuel Ostwald. https://www.grips-theater.de/de/spielplan/die-blauen-engel/1422 Foto: ETI Berlin 2013
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) betreibt seit vielen Jahren in Freinsheim in der Pfalz das kleinste Theater Deutschlands. HEUTE um 17.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ – von Tilde Michels. Sie spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von …
Anja Kleinhans in Freinsheim: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ Weiterlesen »
Fleur Grelet (ETI-Absolventin März 2022) ist HEUTE um 20.00 Uhr LETZMALIG in „I Do The Same Job Bleeding“ am Gostner Hoftheater in Nürnberg zu sehen. Im Oktober 2021 hatte sie, damals noch ETI-Schülerin im dritten Ausbildungsjahr, mit dieser Produktion Premiere. https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2022-23/I-do-the-same-job-bleeding.php Foto: Marcel Frank
Ronja Violett (ETI-Absolventin 2011) hat mit ihrer Band Rhonda Star wieder einen neuen Song produziert. „The Funeral Party“ erscheint HEUTE: https://linktr.ee/rhondastar Foto: Alex Voigt
Moira Grohé (ETI-Absolventin Juli 2022) veröffentlichte im März ihren ersten eigenen Kurzfilm „Obsession“. In diesem Film ist u.a. auch Viktoria Boos (derzeit noch ETI-Schülerin im letzten Ausbildungstrimester) zu sehen. HEUTE um 19.00 Uhr läuft der Film im Berliner „Babylon“ im Rahmen des PAZZ-Filmfestes 2022. Moira ist zugegen und wird im Anschluss an die Vorführung einem …
Philipp Braak (ETI-Absovent 2019) spielt an der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied in „Das kleine Gespenst“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. HEUTE um 15.00 Uhr … und dann beinahe durchgängig bis zum 10. Januar 2023. https://schlosstheater.de/stuecke/produktion/?tx_theatre_play%5Bplay%5D=152&tx_theatre_play%5Bevent%5D=0&tx_theatre_play%5Baction%5D=show&tx_theatre_play%5Bcontroller%5D=Play&cHash=c813748be68438a2c75e26ff21cf96d9
Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Kammerspiele Wiesbaden PREMIERE mit „Flurgeflüster“ von Jason Hall.
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Maryse Dutilleul in der Komödie „Jugendliebe“ von Ivan Calbérac. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/jugendliebe
Mailin Klinger ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Zimmertheater Rottweil PREMIERE mit „Achtsam morden“, einer Krimikomödie nach dem Roman von Carsten Dusse. Nächste Vorstellungen am 15., 21. und 22. Oktober. http://zimmertheater-rottweil.de/achtsam-modern/ Foto: Marcel Frank
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Andres in „Woyzeck“ von Georg Büchner. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1579/
Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) gehört als Schauspielerin und Theaterpädagogin zum Ensemble am Jungen Theater Hof. In der neuen Sofageschichten-Produktion „Karlsson vom Dach“, einer szenischen Lesung für Kinder ab 4 Jahren, ist sie wieder als Theaterkater Moritz zu erleben. PREMIERE ist HEUTE um 16.00 Uhr! https://www.theater-hof.de/musiktheater/detail/sofageschichten-karlsson-vom-dach/ Foto: Pia Noll
Christian Werner (ETI-Absolvent 2011) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE auf dem Theaterschiff Stuttgart als Jean-Luc in „Venedig im Schnee“, einer Beziehungskomödie von Gilles Dyrek. Nächste Vorstellungen am 09., 12., 13. und 14. Oktober. https://theaterschiff-stuttgart.de/programm/produktion?tx_theatrefrontend_productionsingle%5Baction%5D=productionShow&tx_theatrefrontend_productionsingle%5Bcontroller%5D=Production&tx_theatrefrontend_productionsingle%5Bproduction%5D=6&cHash=2cc658d34e8c56d310e216457197b5a3 Foto: ETI 2011
Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) ist langjähriges Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Malte in „Männer“ von Franz Wittenbrink. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/maenner
Lisa Störr @loddist (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach @landestheatereisenach . HEUTE um 09.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Unterm Kindergarten“ von Eirik Fauske @eirikfauske . https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/unterm-kindergarten.html
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) gehört seit Beginn dieser Spielzeit zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. Ihr dortiges Debüt hat sie HEUTE um 18.00 Uhr mit der PREMIERE „Sweet Sixteen“ von Casper Vandeputte. http://www.wlb-esslingen.de/de/10/Sweet-Sixteen,39.html
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_kabale_und_liebe/01.10.2022 Foto: Paul Hofmann
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er in Rendsburg PREMIERE als Mercutio und Bruder John in Shakespeares „Romeo und Julia“.
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Frau Weiss in „Ewig jung“, einem Songdrama von Erik Gedeon. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=538&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=b5735caa3a5632b45fc0dfe9a96ed479
Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) trat mit Beginn dieser Spielzeit ein Festengagement am Theater Plauen-Zwickau an. Ihre erste PREMIERE hat sie zusammen mit Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020) mit „Frühlings Erwachen“ von Nuran David Calis nach Frank Wedekind. HEUTE um 18.00 Uhr auf der Kleinen Bühne in Plauen. Die Zwickauer Premiere findet am 03. November statt. …
Yasmin Dengg und Marcel Frank am Theater Plauen-Zwickau Weiterlesen »
Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist HEUTE um 18.00 Uhr im ZDF als Nachbarin Nina in „SOKO Wismar – Sicher ist nur der Tod“ zu sehen. https://www.fernsehserien.de/soko-wismar/folgen/20×02-sicher-ist-nur-der-tod-1584201 Foto: Marcel Frank
Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Lahnstein PREMIERE mit „Enigma“ von Éric-Emmanuel Schmitt. Nächste Vorstellungen am 23., 24. und 25. September. https://www.nassau-sporkenburger-hof.de/enigma.html
Julia von Tettenborn (ETI-Absoventin 1999) arbeitet seit Jahren erfolgreich als Sprecherin für Hörbuchverlage und Synchronstudios. Jetzt ist sie als deutsche Stimme von Simone Signoret (!) in dem Film „Die Schenke Zum Vollmond“ (F 1948) zu hören: Der Sender arte hat für dieses Meisterwerk des klassischen französischen Film noir eine neue Synchronfassung produziert. HEUTE um 14.15 …
Julia von Tettenborn synchronisiert Simone Signoret für arte Weiterlesen »
Timo Beyerling @ht.beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne @jungewlb in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE in „Mein Sommer mit Mucks“ von Stefanie Höfler in einer Bühnenfassung von Tobias Rott. Nächste Vorstellungen: 03. und 30. Oktober. http://www.wlb-esslingen.de/de/40/Mein-Sommer-mit-Mucks,28.html
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figuren- und Schauspielerin zum Ensemble am Theater das Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort zur Saisoneröffnung „30 Jahre Theater des Lachens“ PREMIERE mit dem Kinderstück „Guten Tag, liebe Nacht“ von Alice Quadflieg. Nächste Vorstellungen: 20. und 21. September. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/guten-tag-liebe-nacht Foto: Michael Rahn
Johanna Graen (ETI-Absolventin 2019) war von 2020 bis 2022 Teil des jott-Ensembles am Theater Paderborn. Seit der Spielzeit 2022/23 gehört sie zum Abendspiel-Ensemble. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Paderborn PREMIERE mit „Odyssee“ von Roland Schimmelpfennig. https://www.theater-paderborn.de/final/html/event_49890.php
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in „Die Marquise von O….“ nach der Novelle von Heinrich von Kleist. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=557&tx_theatre_plays%5Bevent%5D=4357&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=71f761ccccb6048fd30bf8cdd8e98c54
Jonathan Heck (ETI-Absolvent 2016) ist als Schauspieler, Violinist und vor allem auch als Komponist neoklassischer Musik tätig. Mit seinem Streichquartett begleitet er schon seit einigen Wochen den deutschen Musiker DANGER DAN (bekannt als Mitglied der Antilopen Gang) auf dessen aktueller Tour „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“, die noch bis Anfang 2023 fortdauert. HEUTE …
Jonathan Heck mit Danger Dan auf der Berliner Waldbühne Weiterlesen »
Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) entwickelte, inszenierte und spielt zusammen mit Alexander Ourth die Multimediaperformance „WINDZEIT WOLFSZEIT“ rund um die nordische Götter- und Sagenwelt. HEUTE um 17.00 Uhr eröffnet diese Performance das Theatertreffen „kopfüber“ für junges Publikum in Rheinland-Pfalz in der TUFA Trier. Organisiert wird das Festival 2022 von der TUFA Trier in Zusammenarbeit mit dem …
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) zeigt ihre Solo-Comedy-Performance „Alle Kassen – auch privat“ HEUTE um 20.00 Uhr im traditionsreichen Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“. https://wuehlmaeuse.de/veranstaltung/alle-kassen-auch-privat/ticket/16301/ Foto: Urban Ruths (2014)
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD wieder als Ermittlerin Tessa Ott im „Tatort“ Zürich zu sehen. Die neue Folge heißt „Risiken mit Nebenwirkungen“. Sie konkurriert bei dieser Ausstrahlung mit ihrem ehemaligen Kommilitonen Jan-Martin Müller (ebenfalls ETI-Absolvent 2009), der exakt zur selben Zeit im ZDF in „Rosamunde Pilcher: Liebe und andere …
Tatort Zürich: Carol Schuler ermittelt heute wieder Weiterlesen »
Jan-Martin-Müller (ETI-Absolvent 2009) spielt die Rolle des Carl Coburn in dem neuen Rosamunde-Pilcher-Film „Liebe und andere Schätze“. HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. Er konkurriert bei dieser Ausstrahlung mit seiner ehemaligen Kommilitonin Carol Schuler (ebenfalls ETI-Absolventin 2009), die exakt zur selben Zeit im ARD im Züricher Tatort „Risiken mit Nebenwirkungen“ zu sehen ist. https://pilcher-rosamunde.blogspot.com/search/label/Liebe%20und%20andere%20Sch%C3%A4tze
Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004, Foto) inszenierte mit dem Bremer Tourneetheater „Momo“ als transkulturelles Jugendstück nach dem Roman von Michael Ende; das Kostümdesign dafür schuf Sonja Heller (ETI-Absolventin 2004). HEUTE um 16.00 Uhr PREMIERE im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen. https://www.bremer-tourneetheater.de/momo Foto: Casimir Becker
Aus Anlass des 25jährigen Bestehensder ETI Schauspielschule Berlinhaben wir ein kleines Festprogramm vorbereitet … * Do, 22.09.22„5 4 3 2 1 los !“Improtheater-Performance Fr, 23.09.22„Pension Schöller“Schwank in drei Aktenvon Wilhelm Jacoby und Carl LaufsBearbeitung von Jürgen Wölffer Sa, 24.09.22„Mit Mitte 20 fängt das Leben an“SPETI – der Foyerabend am ETI… anschließend Party! * Beginn ist …
Abib Hempe (derzeit ETI-Schüler im 1. Ausbildungsjahr) ist auch als Rapper 2Bizzy unterwegs. HEUTE hat er seine neue EP „Sunset Spliffs“ auf allen Plattformen veröffentlicht.
Ingmar Skrinjar (ETI-Absolvent 2004) gehört zum Ensemble am Analogtheater Köln. HEUTE um 20.00 Uhr hat er in der Tanzfaktur PREMIERE mit der Soundperformance „SHIT(T)Y Vol.1 Strasse. Laterne. Wohnblock.“, einem multisensorischen Biopic über Köln. Weitere Vorstellungen am 09., 10. und 11. September.
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figurenspielerin zum Ensemble am Theater das Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE und MORGEN um 20.00 Uhr ist sie im Stadtpark Lichtenberg in Berlin zu erleben mit der Voraufführungn der neuen Produktion „Spaghetti Mortale“, einem clownesken Open-Air-Spektakel. Die eigentliche PREMIERE findet dann am 16. September um 19.00 Uhr auf der Insel …
Heute haben wir mit einem kleinen Festakt unsere 10 neuen Schüler:innen offiziell an der ETI Schauspielschule Berlin begrüßt! Herzlich willkommen, Klasse 1a! 😍😍😍
Alexandra Moon (ETI-Absolventin 2018) hat mit ihrem australisch-mexikanischen Kunstprojekt The Omega Point ein neues Video veröffentlicht. „Quiero Volar“ läuft seit HEUTE auf YouTube:
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) gehört zum Ensemble des Dokumentartheaters Berlin. HEUTE um 20.00 Uhr präsentiert das Ensemble die szenische Lesung „Krim – 5 Uhr morgens“ in der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz im Rahmen des Ukrainischen Kultursommers City West. https://das-dokumentartheater-berlin.de/aktuell/ Foto: Joachim Gern
Sarah El-Issa (ETI-Absolventin 2019) übernimmt ab sofort die Rolle der Anna Kempowski in „#diewelle2020“ am Berliner GRIPS Theater. HEUTE um 19.30 Uhr im GRIPS Hansaplatz in Berlin. Nächste Vorstellungen am 03. September sowie am 03. und 04. Oktober. https://www.grips-theater.de/de/stuecke/welle/27
Anna Luise Barth (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) wird in diesem Trimester für einige Wochen von der Ausbildung freigestellt, um am Mittelsächsischen Theater ihr erstes professionelles Engagement wahrnehmen zu können. Herzlichen Glückwunsch! https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielplan/klaus-im-schrank-oder-das-verkehrte-weihnachtsfest-65 Foto: Jurate Schoenherr
Eckhard Greiner (ETI-Absolvent 2000) hat vier Erzählungen von Franz Kafka als Hörbuch eingesprochen. Jetzt erschienen bei Tidal, aber auch bei audible, bookbeat, spotify und anderen Portalen. https://listen.tidal.com/album/228851758?fbclid=IwAR3Wo89UPQVAkhX78uZRDz2p3iz1KHBsF5zw0RXPObiW9SnfoKxvb0icf2A
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert. HEUTE beginnt mit einem Konzert im Beatpol in Dresden die „Geheimnis“-Tour der Band mit 18 Konzerten in ganz Deutschland inclusive Abstechern nach Wien und Zürich. Das Berliner Konzert am 28. September im Festsaal Kreuzberg …
Tobias Bamborschke geht mit Isolation Berlin wieder auf Deutschlandtour Weiterlesen »
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) stand für André Szardenings neuen Film „Bulldog“ (D/E 2022) vor der Kamera. HEUTE um 18.00 Uhr und am Donnerstag um 21.30 Uhr läuft der Film im Rahmen des 31. Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. https://www.filmkunstfest.de/festivalprogramm/programm-film?VNr=2835 Foto: Jeanne Degraa
25 Jahre ETI !!! Im Spätsommer 1997 nahm das Europäische Theaterinstitut e.V. seine Arbeit auf, und mit ihm die ETI Schauspielschule Berlin. Das ist jetzt 25 Jahre her. In diesem Zeitraum haben bei uns exakt 367 Absolvent:innen ihr schauspielerisches Handwerk erlernt; körperliche, sprecherische, sängerische und musikalische Professionalität inklusive. Man findet „ETIs“ heutzutage überall: An Stadttheatern …
Celina Schneider (ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) übernahm während der Ferien die Regieassistenz in der neuen Produktion „Fassen wir zusammen“ des Berliner Kabaretts „Die Stachelschweine“. HEUTE um 20.00 Uhr hat das Programm PREMIERE. Nächste Aufführungen am 28., 30. und 31. August. https://diestachelschweine.de/programm/produktion/fassen-wir-zusammen
HEUTE zeigt Elisa Heinß (ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) bei einer internen Premiere am ETI ihren Kurzfilm „Lotterleben“. In der Hauptrolle als Lotte ist Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) zu sehen. „Lotterleben“ wird im Anschluss an die Premiere auf diversen Festivals eingereicht und zu sehen sein. Plakat: anurag_b
Maximilian Hintz (ETI-Absolvent 2018) und Johannes Steininger (ETI-Absolvent 2020) spielen und singen zusammen in dem Fantasy-Musical „LARORANJA“. Johannes hat dabei zusätzlich auch noch ein paar Licks auf der E-Gitarre beizutragen. HEUTE um 16.00 Uhr auf der Waldbühne Schönebeck (Elbe). Weitere Aufführungen am 28. August und am 03. und 04. September. Fotos: Pia Noll / Marcel …
Zwei ETI-Absolventen zusammen in Musicalproduktion Weiterlesen »
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble des Theaters Vorpommern. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Stralsund PREMIERE mit „Vögel“ von von Wajdi Mouawad.
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) ist HEUTE um 19.00 Uhr persönlich anwesend, wenn ihr Spielfilm „Anna und Herr Goethe“ (D 2018) im Filmrauschpalast Berlin-Moabit gezeigt wird. Am 30. August um 21.00 Uhr findet diese Veranstaltung ein weiteres Mal statt.
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) hat seit einigen Jahren die Rolle der Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“ inne. HEUTE um 20.15 Uhr wiederholt die ARD die Folge „Das Nest“ (D 2019). https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/das-nest-106.html
Individuelle Vorsprechtermine für den Ausbildungsbeginn am 01.09.22 können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr …
Ausbildungsbeginn am 05.09.22: Es ist noch EIN Platz frei. Weiterlesen »
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) hat als Gastsängerin die Vocals für den Refrain von „Bei dir“ des Luxemburger Rappers Skuto beigesteuert. Seit HEUTE 00.00 Uhr auf allen Plattformen …
Joy Grant (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) hat als BABYJOY ihre neue Single „Wenn du weinst“ veröffentlicht. AB HEUTE auf allen Plattformen, inklusive Musikvideo auf YouTube! Die dazugehörige EP „Ophelia“ erscheint am 02. September mit der zweiten Single. https://umg.lnk.to/Wennduweinst
Christoph Morais Fortmann (ETI-Absolvent 2008) spielt mit dem Freien Theater Bozen „Der kleine Prinz“. HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE auf der Fahlburg Prissian bei Bozen. Weitere Aufführungen am 13., 19., 20., 21., 26. und 28. August. https://www.ftb.bz.it/kopie-von-produktion
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt die Rolle der Isabel in Barbara Otts Kinofilm „Kids Run“ (D 2020). HEUTE um 22.45 Uhr im ZDF findet die TV-Premiere des Films statt – in der Reihe „Shooting Stars – Junges Kino im Zweiten“. https://www.filmdienst.de/film/details/594191/kids-run Foto: ETI Berlin 2009
Oscar Seyfert (derzeit noch ETI-Schüler im 3. Aubildungsjahr) übernimmt bei einigen Vorstellungen die Rolle des Gondoliere in Goldonis „Der Diener zweier Herren“ am Monbijoutheater Berlin. HEUTE um 18.00 Uhr, sowie am 16.08., 20.08., 30.08., 31.08., 01.09. und zur Derniere am 02.09. Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren als Dozentin für Akrobatik und Improtheater …
Schüler im 3. Ausbildungsjahr spielt im Monbijoutheater Weiterlesen »
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt die Rolle der Jackie in der Fernsehkomödie „Dreiraumwohnung“ (D 2021). HEUTE um 20.15 Uhr strahlt das ZDF den Film erneut aus. https://www.prisma.de/news/tv/Dreiraumwohnung-Kritik-zum-Film-heute-im-ZDF,40685291 Foto: ETI Berlin 2009
Am 16. Juni hatte Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) am Globe Berlin Premiere als Celia und Audrey in Shakespeares „Wie es euch gefällt“. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie mit diesem Stück noch einmal PREMIERE: „As You Like It“ auf original Shakespearean English. https://globe.berlin/index.php/as-you-like-it
Nach drei Wochen „Kiss Me Kate“ in Rottweiler singt und spielt Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) ab HEUTE um 20.00 Uhr Cole Porters Musical im Monbijoutheater Berlin.
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) betreibt seit vielen Jahren in Freinsheim das kleinste Theater Deutschlands. Auch dieses Jahr gibt es natürlich wieder eine Sommertheaterproduktion: „GRÜNKRAFT – reloaded!“, ein Stück über Hildegard von Bingen, geschrieben und gespielt von Anja Kleinhans. HEUTE um 19.30 Uhr auf der Wiese vor dem Casinoturm am Theater Freinsheim in der Pfalz. Weitere …
Eleni Magerstädt (ETI-Absolventin 2020) zeigt ihren Kurzfilm „Das Kreuz“ beim Offenen Filmabend Nr. 143 von KinoBerlino. HEUTE ab 22.00 Uhr im Kino Moviemento in Berlin-Kreuzberg. https://kinoberlino.tumblr.com/screenings
Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) hat bei den diesjährigen Burgfestspielen Mayen die Leitung der Dramaturgie inne.
Nächster Ausbildungsbeginn im September 2022. Hier gehts zum Bewerbungsformular. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein.Zur Aufnahmeprüfung sind zwei Rollenausschnitte aus …
Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: Aline Isabelle Kauert Mirijam Antonia Undine Zuck Moira Sophia Grohé Pasalee Joana Eichberg Sandy Kotte Thaim Gbassay Kamara (Ibo) Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) tritt mit der Spielzeit 2022/23 ein zweijähriges Engagement an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen an. HEUTE hat sie PREMIERE mit der Stückentwicklung „Großer Wolf, kleiner Wolf“. http://www.wlb-esslingen.de/de/10/Grosser-Wolf-kleiner-Wolf,41.html?date=2022-07-10&fbclid=IwAR2eAZKqabaWyx_yx-76k2rwIsxG5E8jivJOPWBXMrkKTmFyHTRZY-x3sXo
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus ist ein am Tag der Veranstaltung erfolgter negativer Corona-Test nachzuweisen. Beginn immer um 20.00 Uhr * 15./16. Juli 2022: „PICA (Ein Tanzstück)“ – Szenenstudium der Klasse 2b / Leitung: Ivar van Urk / Musikalische Leitung: …
Caroline Pischel (ETI-Absolventin 2016) hat ein Engagement bei den 71. Bad Hersfelder Festspielen. HEUTE um 20.30 Uhr hat sie auf Schloss Eichhof PREMIERE mit „Volpone“ von Ben Jonson. Weitere Aufführungen: Bis zum 11. August immer Mittwoch bis Sonntag um 20.30 Uhr. https://www.bad-hersfelder-festspiele.de/spielplan/volpone.html
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dort hat sie HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE mit „Achtsam morden“, einer Kriminalkomödie von Karsten Dusse in der Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt. Nächste Vorstellungen am 09. und 16. Juli. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1564/?fbclid=IwAR2xZchr232JkWL2kUQn9dhaFvmxV7B_bvgzpOO9fwVb07bsBV4OuC50xqs
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Fräulein Schneider in dem Musical „Cabaret“ von Fred Ebb und John Kander. Nächste Vorstellung am 10. Juli um 15.00 Uhr. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/cabaret.html?ID_Vorstellung=7405&m=164
Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) spielt und singt bis zum 31. Juli in Cole Porters Musical „Kiss Me Kate“ beim Sommertheater des Zimmertheaters Rottweil.HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE im Bockshof in Rottweil. http://zimmertheater-rottweil.de/premieren/
Louison Cornu (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE in „Die Müritz Saga – Des Teufels Schergen“ auf der Freilichtbühne in Waren an der Müritz. Weitere Vorstellungen: Bis zum 27. August (immer Mittwoch – Samstag um 19.30 Uhr, Sonntag um 17.00 Uhr) https://www.mueritz-saga.de/
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 17.00 Uhr hat sie auf der Küchenwaldbühne in Chemnitz PREMIERE mit der Sommertheaterproduktion „Peter Pan oder Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte“ nach James Matthew Barrie. Weitere Vorstellungen bis zum 23. Juni beinahe täglich. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/peter-pan
Joanna Gemma Auguri (ETI-Absolventin 2005) tritt mit ihren eigenen Liedern auf dem Fusion Festival 2022 auf. HEUTE um 13.00 Uhr auf dem früheren Militärflugplatz in Lärz (Mecklenburgische Seenplatte). https://www.fusion-festival.de/de/2022/start
Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren als Dozentin für Akrobatik und Improtheater am ETI tätig) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Monbijoutheater Berlin PREMIERE mit „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni. Nächste Aufführungen am 02. sowie vom 05. bis 10. Juli.
Nächster Ausbildungsbeginn im September 2022. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Hier gehts zum Bewerbungsformular.* Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein. …
Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin ELEKTRAnach Sophokles und Hugo von Hofmansthal Premiere am 07. Juli 2022 um 20.00 UhrWeitere Vorstellungen am 08., 09. und 10. Juli * Die Welt blutet, und wir tun es auch. Der immer lauter werdende Atem und die immer leiser werdenden Gedanken stellen den essentiellsten Einklang unseres Lebens …
ELEKTRA Abschlussinszenierung Premiere am 07. Juli Weiterlesen »
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Die Freibadclique“ von Oliver Storz in der Bühnenfassung von Christine Gnann (Uraufführung). Weitere Aufführungen am 25. Juni sowie am 09. und 22. Juli. https://wlb-esslingen.de/de/10/Die-Freibadclique-UA,29.html?date=2022-06-24
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020), Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) und Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. Jetzt spielen sie gemeinsam in der Sommertheaterproduktion „Sherlock Holmes – Das Biest von Bautzen“ von Lutz Hillmann nach Motiven der Erzählungen von Arthur Conan Doyle. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie PREMIERE im Hof der Ortenburg …
Drei ETI-Absolvent:innen haben gemeinsam Sommertheater-Premiere in Bautzen Weiterlesen »
Andrea „Emma“ Schwemmer (ETI-Absolventin 2006) swingt mit ihrem Toolbox Orchestra zur Fête de la Musique im Frannz Biergarten. HEUTE von 17.00 bis 18.00 Uhr in Berlin Prenzlauer Berg. https://www.facebook.com/events/759036358565074?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22surface%22%3A%22page%22%7D]%7D
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) ist jetzt wieder in der Musikkomödie „Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht“ am Boulevardtheater Dresden zu erleben.AB HEUTE täglich bis zum 02. Juli !!! https://boulevardtheater.de/produktion/Maedelsabend-und-es-hat-Zoom-gemacht.html
Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist langjähriges Ensemblemitgied am Theater o.N. in Berlin. Dort ist sie jetzt wieder in „Bubbles“ zu sehen, einer „wässrig-musikalischen Performance“ für die ganz kleinen ZuschauerInnen (2+). HEUTE um 16.00 Uhr, MORGEN um 11.00 Uhr im Theater o.N. in Berlin. https://www.theater-on.de/inszenierungen/detailseite-repertoire/bubbles-2/1575389d8cb4a7f128d50d412be78a09/
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 21.00 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ von Hugo von Hofmannsthal. Nächste Vorstellungen am 25. Juni und am 01. und 02. Juli 2022. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere-jedermann-das-spiel-vom-sterben-des-reichen-mannes
Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) spielt am Globe Berlin in Shakespeares „Wie es Euch gefällt“ die Rollen Celia und Audrey. HEUTE um 19.30 Uhr ist PREMIERE im Globe Berlin. Nächste Vorstellungen am 17., 18. und 19. Juni. https://globe.berlin/index.php/wie-es-euch-gefaellt
Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020) tritt ein Engagement bei der Shakespeare Company Berlin an. Seine PREMIERE erlebt er dort mit Shakespeares „Othello“, wo er sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch vielseitig musikalisch betätigen wird. HEUTE um 20.00 Uhr im Theater am Insulaner in Berlin. Nächste Vorstellungen: Bis zum 18. Juni täglich.
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE hat sie in der Klosteruine Eldena in Greifswald PREMIERE mit „Die Werkstatt der Schmetterlinge“, einem Schauspiel von Silvia Andringa. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/die-werkstatt-der-schmetterlinge
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist wieder als Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“ zu sehen. Die neue Folge heißt „Das kalte Haus“. HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/das-kalte-haus-100.html
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) hat wieder einen neuen Song komponiert und eingesungen: „Sternenstaub“. Am Freitag wurde das Video dazu veröffentlicht.
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE hat sie in der Klosterruine Eldena in Greifswald PREMIERE als Olivia in Shakespeares „Was ihr wollt“. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/was-ihr-wollt/
Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004) inszenierte mit dem Bremer Tourneetheater „Cats On Fire“. Jetzt wird das Stück wiederaufgenommen … HEUTE und MORGEN jeweils um 20.00 Uhr im LichtLuftBad Bremen. https://www.liluba.de/termine
Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielerberuf das Richtige für Dich ist. Lern die ETI Schauspielschule, ihre DozentInnen und StudentInnen kennen. Bei entsprechender Eignung ersetzt der Workshop die herkömmliche Aufnahmeprüfung. Das ETI ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule (§103). Das bedeutet, dass die …
Es ist wieder so weit! Das Europäische Theaterinstitut lädt feierlich zu DEM Kleinkunstabend Berlins ein. Ob Gesang, Impro, Stand Up – wir lassen unsere Bühne in bunter Vielfalt erblühen. Im Anschluss laden wir alle Kunstbegeisterten dazu ein, mit uns gemeinsam zu feiern. Wir freuen uns auf Euch! 11.06.2022 Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 20:30 Uhr …
Anna Stock (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Theater im Gewölbe in Weimar. Derzeit ist sie dort in drei Inszenierungen zu sehen: 02.06.22 um 21.00 Uhr in „Johann Wolfgang (74) und Ulrike (19). Goethes letzte Liebe“ 03.06.22 um 21.00 Uhr in „Die Leiden des jungen Werther. Lottes Version der unsterblichen Geschichte“ 04.06.22 um 18.00 Uhr in …
Anna Stock in drei Inszenierungen am Theater im Gewölbe in Weimar Weiterlesen »
Joanna Gemma Auguri (ETI-Absolventin 2005) veranstaltet nach mehrjähriger Pause wieder ihren „The Saddest Music in the World Contest“! HEUTE um 20.00 Uhr im „Holzmarkt Salöön“ (Holzmarktstraße 25 in Berlin-Friedrichshain). https://10jahre.holzmarkt.com/events/the-saddest-song/
Alexandra Moon (ETI-Absolventin 2018) führt mit ihrem australischen Projekt The Omega Point die immersive Multi-Artform-Performance „Commune: A Gothic Eco Opera“ auf. HEUTE und MORGEN in der Carlton Church of All Nations in Melbourne, Australien.
Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist langjähriges Ensemblemitgied am Theater o.N. in Berlin. Dort ist sie jetzt wieder in „so much pain! a bodypiece for LIZ“ von Katharina Kummer zu erleben – im Rahmen des Performing Arts Festival Berlin. HEUTE um 18.00 Uhr im Theater o.N. in Berlin. Nächste Vorstellungen am 27. und 28. Mai um …
Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) ist Ensemblemitglied am Theater Hof. Dort ist sie nun in „Greta“ zu erleben, einem Klassenzimmerstück von Suna Gürler und Lucien Haug.HEUTE um 09.45 Uhr PREMIERE am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium in Hof. https://www.theater-hof.de/termine/detail/greta/
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) ist HEUTE um 19.00 Uhr an der szenischen Lesung mit anschließender Diskussion „Ukraine, 5 Uhr morgens“ beteiligt. Die Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin findet sowohl live als auch im Stream statt. https://calendar.boell.de/de/event/ukraine-5-uhr-morgens?fbclid=IwAR0SSTHZV4amoSc2gxxXRphUjm_BRlqPBr85lrZBQsGIS8VVV3WHmTHjeoc
HEUTE erscheint das Album „Anthaupt“ der Schweizer Folk-Doom-Band Soldat Hans. Beim Titeltrack ist Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) als Gastsängerin zu hören.
Martin Valdeig (ETI-Absolvent 2011) ist festes Ensemblemitglied am Stadttheater Ingolstadt.HEUTE um 19.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit der Uraufführung von „Die zweite Sonne“ von Svenja Viola Bungarten. https://theater.ingolstadt.de/spielplan/show/?ID_stueck=2204
Nun haben wir unsere neue Klasse ganz offiziell am ETI begrüßt. Herzlich willkommen – und TOITOITOI !!!
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er am Stadttheater Rendsburg PREMIERE als Seas in „Odysseus meerumschlungen“, einer „Irrfahrt von Rendsburg nach Flensburg“ von Constanze Behrends.Nächste Vorstellungen: 11. Mai in Husum, 12. Mai in Heide, 13. Mai in Flensburg.
Melanie Isakowitz (ETI-Absolventin 2010) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Schlossparktheater Berlin PREMIERE mit „Monsieur Claude und seine Töchter – Teil 2“.Weitere Aufführungen: Bis zum 19. Juni beinahe täglich. https://www.schlossparktheater.de/produktionen/monsieur-claude-und-seine-toechter-teil-2-.html?ID_Vorstellung=2335&m=1
Sarah El-Issa (ETI-Absolventin 2019) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit „Romeo & Julia. Ein Fest der Begegnungen, 2022“ (frei nach William Shakespeare) am Theaterhaus Hildesheim.Weitere Vorstellungen: 06. und 07.05. Theaterhaus Hildesheim 12. und 13.05. LOT-Theater Braunschweig https://frauemmagelb.de/projekte?fbclid=IwAR0Rt–nICXJ0zS5YDASg-MFY2nvVQ3uPNu_BlR43wLyZiA6pRva3O5ySOI#Romeo-und-Julia
Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figurenspielerin zum Ensemble am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder.Dort hat sie HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit „Hotel ‚Zur besseren Gesellschaft‘ – Böse Menschen haben keine Lieder“.Nächste Vorstellung am 06. Mai. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/hotel-zur-besseren-gesellschaft
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Sängerin erfolgreich.HEUTE um 20.00 Uhr gibt sie ein Konzert im Casinotheater Winterthur.
Meri Koivisto (ETI-Absolventin 2005) spielt wieder in „Die Mittelmeer Monologe“. Von Menschen, die den riskanten Weg übers Mittelmeer auf sich nehmen, in der Hoffnung, in Europa Sicherheit zu finden.HEUTE um 19.30 Uhr im Heimathafen Neukölln in Berlin. Nächste Aufführungen am 19. Mai sowie am 07. und 08. Juni. https://heimathafen-neukoelln.de/events/die-mittelmeer-monologe/
Stefan Liebermann (ETI-Absolvent 2006) hat HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE mit Franz Schrekers Oper „Der Schatzgräber“ an der Deutschen Oper Berlin. https://deutscheoperberlin.de/de_DE/production/der-schatzgraeber.1301422?fbclid=IwAR3fjy6rc2SpIVxw76SOdBGT5S9unlD-CkKOqUYoA_2HWI4PVef0stPs4ms
Susann Merz (ETI-Absolventin 2015) und Magdalena Thalmann (ETI-Absolventin 2013) feiern die Record-Release-Party „The Metafiction Cabaret’s Ein Sommernachtstraum“. Das Album ist der Soundtrack des queeren Rock-Musicals, das im vergangenen Jahr uraufgeführt wurde.HEUTE ab 21.00 Uhr im SchwuZ, Rollbergstraße 26 in Berlin. https://schwuz.loveyourartist.store/de/events/624f11126fd207fe96ee0435
Martin Valdeig (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied am Stadttheater Ingolstadt.HEUTE um 20.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit der Uraufführung von „Wenn der Rock, den Du trägst, älter ist als Du“ von Katharina Schlender.Nächste Vorstellungen am 02. 03. und 04. Mai. https://theater.ingolstadt.de/spielplan/show/?ID_stueck=2138
Hendrick Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Lahnstein PREMIERE mit „Kohlhaas“ nach der Novelle von Heinrich von Kleist.Weitere Vorstellungen bis zum 29. Mai en suite. https://www.nassau-sporkenburger-hof.de/eventreader/kohlhaas.html
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) gehören zum Ensmble des Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.HEUTE um 19.30 Uhr in Drachhausen haben sie gemeinsam PREMIERE mit “ Jaja z kraja (Landeier – Bauern suchen Frauen)“, einer Komödie von Frederik Holtkamp, ins Niedersorbische übersetzt von Ingrid Hustetowa (in niedersorbischer/wendischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/jaja-z-kraja-landeier-bauern-suchen-frauen
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Stralsund PREMIERE mit der weiblichen Hauptrolle in „Vögel“, einem Schauspiel von Wajdi Mouawad.Nächste Aufführungen am 01.05. in Stralsund und am 07.05. in Greifswald. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/voegel
Individuelle Vorsprechtermine können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein. Zur Aufnahmeprüfung sind zwei Rollenausschnitte aus Theaterstücken …
Es sind noch zwei Plätze für den Ausbildungsbeginn im Mai 2022 frei! Weiterlesen »
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben.HEUTE um 10.00 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Stokkerlok und Millipilli“, einem „abenteuerlichen Puzzlespiel“ von Rainer Hachfeld und Volker Ludwig. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_stokkerlok_und_millipilli/14.04.2022
Maximilian N. Boerscheper (ETI-Absolvent 2018) moderiert als Max Boer HEUTE und künftig jeden Donnerstag um 20.00 Uhr die Stand-Up-Show „Spicy Comedy“ im Süss War Gestern in Berlin-Friedrichshain. https://www.eventbrite.com/e/stand-up-show-spicy-comedy-tickets-317550370707
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE um 20.00 Uhr hat sie in Stralsund PREMIERE mit der deutschen Erstaufführung von „Rand“, einem Schauspiel von Miroslava Svolikova.Nächste Aufführungen am 22. und 29. April. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/rand/
Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) hat HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE am Altstadttheater Ingolstadt mit „How To Date A Feminist“ von Samantha Ellis. Programm
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört zum Ensemble des Landestheaters Eisenach.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Monolog „All das Schöne“ von Duncan Macmillan und Jonny Donahoe.Nächste Aufführungen am 24. und 28. April. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/all-das-schoene.html?ID_Vorstellung=7587&m=165
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) als Helena, Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) als Bohnenblüte und Fiona-Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) als Puck haben am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen PREMIERE mit Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“.HEUTE um 19.30 Uhr in Bautzen. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/ein-sommernachtstraum
Vivien Prahl (ETI-Absolventin 2017) ist Ensemblemitglied an der Badischen Landesbühne Bruchsal.HEUTE um 19.30 Uhr ist sie dort wieder in Carl Zuckmayers „Der Hauptmann von Köpenick“ zu sehen.Nächste Vorstellung am 10. April. http://www.dieblb.de/spielplan/detail.php?rubric=Abendspielplan&nr=43247
Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Einlass nur nach telefonischer Voranmeldung (030/2785301)! Unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus ist ein am Tag der Veranstaltung erfolgter negativer Corona-Test nachzuweisen. Beginn immer um 20.00 Uhr * 07. April 2022: „Who the f*ck is Antigone?“ – Szenenstudium der Klasse 1a …
Nachdem Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) in den letzten beiden Monaten bereits 67 Vorstellungen der Komödie „Ein Traum von Hochzeit“ am Neuen Theater Hannover gespielt hat, wandert die Produktion jetzt weiter an die Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig. HEUTE um 19.30 Uhr findet dort die erste Vorstellung statt; bis zum 29. Mai wird (beinahe) en suite …
Sabrina Kraft in der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig Weiterlesen »
Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) spielt mit dem Kulturlabor Trier wieder Schulvorstellungen ihrer Multimediaperformance „Sophie Scholl“. Ab HEUTE bis Donnerstag jeweils 10.00 Uhr im Kleinen Saal der TUFA Trier. Termine & Preise
Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolventinnenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspielerinnen: ❤ Benita Moeller ❤ Cleo Kartein ❤ Fleur Grelet ❤ Laura Isabelle Schenkel ❤ Louison Cornu ❤ Selma Selek ❤ Sophia Brandenburger ❤ Stella Homann ❤ Yasmin Dengg Wir gratulieren und sagen …
Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) in „10 Herrgöttli für ein Halleluja“:HEUTE um 21.00 Uhr im Helsinkiklub Zürich. Weitere Vorstellungen am 27. und 29. März. https://www.facebook.com/events/3022849944694957?ref=newsfeed
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz.HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Cleanthis in Molières „Amphitryon“. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/amphitryon#OoccupationId
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble am Schlosstheater Celle.HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der weiblichen Hauptrolle in Shakespeares „Romeo und Julia“. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=483&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=1a4dc52ddb4852ac8fc9b31336fe57c4
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dort hat sie Regie geführt bei dem Live-Hörspiel im Dunkeln „Der Untergang des Hauses Usher “ nach Edgar Allen Poe. HEUTE um 19.30 Uhr ist PREMIERE im Rahmen das „Theaterlabor 3“. Weitere Aufführungen am 27. und 28. März und am 08. April. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1572/?fbclid=IwAR3Bt8Wa01ZY6Vc9nF_waTB8hDH1UjgWUuMihEHz3AkM8W3UkiM099PvyTE
Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin „Der Fiskus“ von Felicia Zeller Premiere am 31. März 2022 um 20.00 UhrWeitere Vorstellungen am 01., 02. und 03. April „Schlaue Leute werden immer einen Weg finden. Und leider zieht Geld eben schlaue Leute an. In den Regierungen arbeiten Beamte. Das sind nicht die Top-Fachleute, die Investmentbanken …
Letzte Aufnahmeprüfung am 14. AprilBewerbungen sind ab sofort möglich. Die Aufnahmeprüfungen erfolgen unter Beachtung aller gültigen Hygienevorschriften. Hier gehts zum Bewerbungsformular.* Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme …
Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2022. Noch schnell bewerben … Weiterlesen »
Sarah El-Issa (ETI-Abslventin 2019) hat HEUTE um 19.30 Uhr am Theater Strahl in Berlin PREMIERE mit der Uraufführung des interaktiven Theaterstückes „Zuckerland“ von Julia Herrgesell. https://www.theater-strahl.de/zuckerland/
Neben dem Schauspiel ist Carol Schuler (ETI-Absolventin) auch musikalisch aktiv. So kommt es, dass sie in ihren Filmen immer wieder auch als Sängerin zu hören ist, hier im gestrigen Tatort „Schattenkinder“ mit dem Song „Skin“, den sie zusammen mit Lenny Svilar geschrieben hat.
HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD ist Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) wieder als Ermittlerin Tessa Ott im „Tatort“ zu sehen. „Schattenkinder“ heißt die in der Schweiz gedrehte Folge. https://www.fernsehserien.de/tatort/folgen/1193-schattenkinder-1538099
Christoph Morais Fortmann (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE am Fritz-Theater Chemnitz in „Kleiner Mann – was nun?“ nach dem Roman von Hans Fallada.Nächste Vorstellung am 12. März. Dann vom 17. bis 20. und vom 24. bis 27. März. https://www.fritz-theater.de/de/repertoire/repertoire/kleiner-mann-was-nun-teil-2/
Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Lahnstein PREMIERE mit „Der Tatortreiniger“.Weitere Vorstellungen bis zum 10. April beinahe täglich. https://www.nassau-sporkenburger-hof.de/eventreader/vertigo-aus-dem-reich-der-toten-585.html
Moira Grohé (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) veröffentlichte HEUTE ihren ersten eigenen Kurzfilm „Obsession“. „Das Drehbuch für Obsession entstand aus dem Wunsch, in der von Männern dominierten Film- und Fernsehwelt authentische weibliche bzw. nicht-männliche Charaktere zu zeigen. Das sollte mit einem Filmteam umgesetzt werden, das zu ≥ 90% aus FLINTA besteht.“ https://rise-jugendkultur.de/produktion/obsession/?fbclid=IwAR0wJgwTALL8hWaJu0qQggjc3cHzxHMouAqGyp6Q5ofpyqiXfPeXROx107M
Feline Lang hat kürzlich mit ihrer Band Feline & Strange ein neues Video veröffentlicht: Der Arbeit-Song.
Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004) lädt ein zum Livestream des von ihr geleiteten Bremer Tourneetheaters. HEUTE von 19.30 bis 20.15 Uhr: CATS ON FIRE LINE – opening feminine sources zum internationalen Frauentag in Bremen 2022. In einem 45minütigen Zoom-Livestream auf Youtube auf dem Kanal des Bremer Tourneetheaters, emotional eröffnet mit dem Opening-Song von CATS ON FIRE, …
Sissi Zängerle lädt zum Livestream des Bremer Tourneetheaters ein Weiterlesen »
Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) singt und spielt am Boulevardtheater Dresden in der Musikkomödie „Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht“.HEUTE um 18.00 Uhr ist PREMIERE. Nächste Vorstellungen am 07. und 08. März um 19.30 Uhr, und vom 18. bis 29. März en suite. https://boulevardtheater.de/produktion/Maedelsabend-Und-es-hat-Zoom-gemacht.html
Die Singer-Songwriterin Joanna Gemma Auguri (ETI-Absolventin 2005) hat HEUTE um 20.00 Uhr ein Konzert im „Ausland“ in Berlin. https://ausland-berlin.de/joanna-g-auguri-andree-burelli-mario-verandi
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Eisleben.HEUTE um 19.30 Uhr hat er PREMIERE mit „Vor Sonnenaufgang“ von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann.Nächste Vorstellungen am 12. März und 09. April. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_vor_sonnenaufgang/05.03.2022
Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) ist HEUTE um 16.00 Uhr wieder als Theaterkater Moritz in einer von ihr und Melanie Stein erdachten „Sofageschichte von Aladin“ am Theater Hof zu erleben. https://www.theater-hof.de/
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt die Rolle der Profi-Killerin Maria in dem Fernsehfilm „München Mord – Dolce Vita“. HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-6012.html
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) spielt ihr aktuelles Soloprogramm „Alle Kassen, auch privat“ HEUTE um 15.30 Uhr im Berliner Kabarett „Die Wühlmäuse“. https://www.wuehlmaeuse.de//spielplan/details/9119/Nebenwirkungen
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Der Schimmelreiter“ von John von Düffel nach Theodor Storm. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/der-schimmelreiter.html?ID_Vorstellung=7409&m=385&fbclid=IwAR1RybMKEYjRSA3cNHlrCQ7oXNKdP6-TzaAV3zfjrkWVHiLMDIswNpHuBDw
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit „Nacht / Noc“, einem Schauspiel von Andrzej Stasiuk; Deutsch von Olaf Kühl.Nächste Vorstellungen am 19. Februar und 03. März. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1551/
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind feste Ensmblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit der Uraufführung von „Šěrcec Hanka (Schierzens Hanka)“, eines Schauspiels von Esther Undisz nach Motiven von Jurij Koch (in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/sercec-hanka-schierzens-hanka
Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) spielt die Rolle der Diana in „Die Niere“, einer Beziehungskomödie von Stefan Vögel. HEUTE um 19.30 Uhr im Theater am Hechtplatz in Zürich. Weitere Vorstellungen bis zum 06. März 2022:Mi – Sa 19.30 Uhr (ausser 16.02., 23.02. & 04.03.) & So 18 Uhr (20.02., 27.02. & 06.03.) / 18.30 Uhr (06.02. …
Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt am Staatstheater Saarbrücken die Rolle der Milinda in „Das Fenster“ von Mandy Thiery und Thorsten Köhler nach Motiven von James Matthew Barrie (in Kooperation mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg). HEUTE um 20.00 Uhr in Saarbrücken. Nächste Vorstellung am 11. Februar. https://www.staatstheater.saarland/stuecke/musiktheater/detail/das-fenster
Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielerberuf das Richtige für Dich ist. Lern die ETI Schauspielschule, ihre DozentInnen und StudentInnen kennen. Bei entsprechender Eignung ersetzt der Workshop die herkömmliche Aufnahmeprüfung. Das ETI ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule (§103). Das bedeutet, dass die …
Rebecca Shein (ETI-Absolventin 2001) spielt ihre Clown-Performance „Gefängnis“ in der Brotfabrik Berlin. HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN um 20.00 Uhr. https://www.eventbrite.de/e/gefangnis-eine-clown-performance-tickets-229364694977?fbclid=IwAR1Ht18-EaJ1k2gTghm9GzWtnCZq78akxNHwWvhqn-rss92m0DkOMs06vD4
Yasmin Dengg (derzeit noch ETI-Schülerin im dritten Ausbildungsjahr) spielt bereits seit September 2021 am „Varia Vineta“, dem Stadttheater Pankow. Dort ist sie unter anderem mit der weiblichen Titelrolle in „Hänsel und Gretel“ zu erleben. HEUTE und MORGEN jeweils um 11.00 und 16.00 Uhr. https://www.eventim-light.com/de/a/5c75475d6cb19400018e26f7/e/61c6eed1c0491d44c2d64958/?fbclid=IwAR3F7Wv1IRaLcxMMhPcAx4tFxD8VSTPWvzmM2q9p3_G-ORuorEB6JcYR9Yw Foto: Marcel Frank
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie PREMIERE mit „How To Date A Feminist“ von Samantha Ellis. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=497&tx_theatre_plays%5Bevent%5D=3976&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=2d5d5f2a555f6f0980b9e8e9b1b26a67
Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE am Neuen Theater Hannover als Rachel in der Komödie „Ein Traum von Hochzeit“ von Robin Hawdon. Weitere Vorstellungen: Bis zum 19. März täglich außer montags.
Hannah Drill (ETI-Absolventin 2015) gehört zum Ensmble compagnie O. in Zürich. In dem Tanzstück „ERROR 508 – eine Ode an die Absurdität“ agiert sie als Sprecherin und Performerin. HEUTE und am 22. Januar jeweils ab 19.00 Uhr in der Zentralwäscherei Zürich. https://cie-o.allyou.net/10393691/error-508?fbclid=IwAR0jPK9xU_uxeG9KtED6AOXAvWnAh1MyvabESuAv7V5aBhhOyjWNEm_mswY
Fleur Grelet (derzeit noch ETI-Schülerin im dritten Ausbildungsjahr) tritt HEUTE um 19.30 Uhr in der Show „COMITTY – Comedy in Mitte“ in der Pegel Bar in Berlin-Mitte auf. https://www.facebook.com/events/315003013872267/?ref=newsfeed Foto: Marcel Frank
Vivien Prahl (ETI-Absolventin 2017) ist Ensemblemitglied an der Badischen Landesbühne. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Bruchsal PREMIERE mit „Warte nicht auf den Marlboro-Mann“ von Olivier Garofalo. http://www.dieblb.de/spielplan/detail.php?rubric=13&nr=43781&fbclid=IwAR0j0pSC9lbm4mteeONf0ZdHCv_x99J2q23dcJYx4MJps1KrqnwSD4oqyTY
Beniamini Brogi (ETI-Absolvent 2010) spielte im zweiteiligen Jubiläums-Tatort „In der Familie“ (D 2020) die Rolle des Luca Modica. Nun werden die beiden Filme auf BR Fernsehen erneut ausgestrahlt. HEUTE um 20.15 Uhr Teil 1 Am 11.01. um 20.15 Uhr Teil 2 https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-2728606.html?fbclid=IwAR1eRifnmGjenrNnnUqg6gPXTv3fUFAHQc0SNQVJn1qVVCfqfX4GOojvPXc
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) spielt in „Oskar, das Schlitzohr und Fanny Supergirl“ die Rolle der Sozialarbeiterin. HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD. https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/oskar-das-schlitzohr-und-fanny-supergirl-100.html?fbclid=IwAR1b–T1pFaNiAPN2B5kWH6iGvm10TMKl-a7R8jOohxn5GGETgVQ1Rtf6vs
Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt die Rolle der Sarah im ersten deutschen Amazon-Spielfilm „One Night Off“. AB HEUTE bei Prime Video DE.
Aufnahmeprüfungen am 22. Januar, 19. Februar und 19. März.Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Aufnahmeprüfungen erfolgen unter Beachtung aller gültigen Hygienevorschriften. Hier gehts zum Bewerbungsformular.* Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und …
Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2022. Jetzt bewerben! Weiterlesen »
Feline Lang (ETI-Absolventin 1999) hat, passend zur Jahreszeit und zur Corona-Zeitschleife, ihr Lied „Keinachten“ aus dem vorigen Jahr mit einem neuen Video wiederveröffentlicht.
Cennet Alkan (ETI-Absolventin 2017), Kateryna Shatsyllo (ETI-Absolventin 2019), Johannes Steininger (ETI-Absolvent 2020) und Miriam Günthner (ETI-Absolventin Dezember 2021) spielen „Insta-Prinzessinnen“ von Anne-Sylvie König (ETI-Dozentin für Theater&Gesellschaft), die auch Regie führte. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im Ballhaus Prinzenallee in Berlin.Weitere Aufführungen am 17., 21. und 22. Dezember. http://www.ballhausprinzenallee.de/index.php/spielplan/repertoire/instaprinzessin?fbclid=IwAR1FSBsvGs0LAPD8HwoBOz9co5_NAmcKl_4mKLguNItTJJ_mDWWPw83GUlQ
Caroline Pischel (ETI-Absolventin 2016) spielt in der Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr in der Halle 19 in Celle. Weitere Vorstellungen am 18., 22. und 30. Dezember. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays[play]=493&tx_theatre_plays[action]=show&tx_theatre_plays[controller]=Play&cHash=a60c701fb02aabcb6ce54f5452a24a8b&fbclid=IwAR1HZqinc5sU8UOsok28b7ObAulbbh203CkqWiNUUTKvqsxa0CuXmo9KkCI
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Sie spielt in „Theaterlabor 2“ und gehört auch zum Leitungsteam der Produktion, die Gewalt an Frauen thematisiert. HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE im intimen theater in Schwedt.Weitere Vorstellungen am 21., 22. und 26. Dezember. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1568/?fbclid=IwAR1sLuLOWswBeqnZhmgWl9hlmd4fPyVgTjB0-EmbFnCIx_qffKNZYoyATQ4
Maximilian Hintz (ETI-Absolvent 2018) spielt am Theater Morgenstern in Berlin in „Am 4. Advent morgens um vier“, einem Theaterstück mit Schauspiel und Musik nach der gleichnamigen Erzählung von Klaus Kordon. HEUTE um 09.00 und 11.00 Uhr im Rathaus Friedenau in Berlin. Weitere Vorstellungen: bis zum 26. Dezember beinahe täglich! https://www.theater-morgenstern.de/programm/spielplan/spiel/am-4-advent-morgens-um-vier?fbclid=IwAR1_IW_kU_Y4HualIOb-W_HOcThzELVJbLy89g0mbQNmSxQUFFQaU12u4Rw
Am 08. Dezember 2021 haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere Absolventenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: Coco Huys Cosmo Hähnelt Indira Stächele Inger Sundermann Josephine Roy Maelika Hani Eberhard Miriam Günthner Sophia Bauer Victoria Feuerstein Xenia Jansen Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!
Martin Valdeig (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied am Stadttheater Ingolstadt. HEUTE hat er dort PREMIERE mit „Lola. Eine Kleinbürgertragödie“ (nach dem gleichnamigen Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder) https://theater.ingolstadt.de/spielplan/show/?ID_stueck=2143&fbclid=IwAR1-Uqzjgs4H2aojO1wiNzuxskwV67ew5d2wQMessHTjbhOVguqP-r-lKvA
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Superbusen“. Uraufführung des Popdramas nach dem Roman von Paula Irmschler in der Bühnenfassung von Kathrin Brune. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/superbusen?fbclid=IwAR0G40l1pJNGxEqFi8B9HLycOdf7XeHq-tmfIcDl0GhK-Nd_ZkNOsk705S4#OoccupationId
Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie in Greifswald PREMIERE mit „Aladin und die Wunderlampe“ von Frank Pinkus. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/aladin-und-die-wunderlampe?fbclid=IwAR3fCqVbskLcS7uukuTqfFERKG2sHcjI2HNb6cml7gR66_G4WAHW-GXS5Qw
Kati Thiemer (ETI-Absolventin 2006) schrieb das Drehbuch, führte Regie und spielt die Titelrolle in dem Kinofilm „Anna und Herr Goethe“. HEUTE um 20.00 Uhr hat der Film KINOPREMIERE im Filmclub 813 in Köln. https://anna.sodawasser.pictures/?fbclid=IwAR3qRTiquIuyg5SwShOY356FuEVUQTiv_bRdEzuFqXhjv1JqANC25ognfaE
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 09.00 Uhr hatte sie dort PREMIERE mit „Bambi“ von Oliver Schmaering nach Felix Salten. Weitere Vorstellungen: Bis Weihnachten beinahe täglich. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/bambi.html?ID_Vorstellung=7373&m=385&fbclid=IwAR3iYaBtTReX4mU0E60BiJ-oPQnuqfK-JgCckqUvxn5-FFf-Gy2Qq3F7slE
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr singt und spielt sie dort in dem Musical „The Black Rider“ von Robert Wilson und Tom Waits nach dem Buch von William S. Burroughs. Nächste Vorstellung am 28. November.
Öffentliche Präsentationen Der Eintritt ist frei.Einlass nur nach telefonischer Voranmeldung (030/2785301).Es gilt 2G-Plus! Beginn immer um 19.00 Uhr 10./11.12. „Wunden“ (Klasse 3b, Leitung: Leitung: Marek Gierszal) 12.12. „Ein Sauwetter“ (Klasse 1b, Leitung: Thomas Gerber) 14./15.12. „Über die Schönheit der Melancholie bei Pommes und Bier“ (Klasse 2a, Leitung: Suzanne Emond) 16./17.12. „Der Diener zweier Herren“ (Klasse …
„King Kongs Töchter“ von Theresia Walser Premiere am 02. Dezember 2021 um 19.00 UhrWeitere Vorstellungen am 03., 04. und 05. Dezember Voranmeldung erforderlichunter Telefon 030 2785301Tickets: 10,- / 7,- EuroEs gilt 2G-Plus. Mehr Infos unter „Spielplan“ …
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Der kleine Nick“ von René Goscinny in der Bühnenfassung von Jan Müller. http://www.wlb-esslingen.de/de/6/Timo-Beyerling,28.html
Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater o.N. in Berlin. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „so much pain!“ Nächste Vorstellungen am 20., 23. und 24. November. https://www.theater-on.de/inszenierungen/detailseite-repertoire/so-much-pain/b3410d3c6281e573d4427e6c09c8f575/?fbclid=IwAR3fGqDFdhaH33fTWfGmAwaYZgezVcFqPXbV_s16SW19gknqAAFiGtUbQcY
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 10.30 Uhr hat sie dort im „intimen theater“ PREMIERE als Dom in „Das Gesetz der Schwerkraft“ von Olivier Sylvestre. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1559/s/1/?fbclid=IwAR0cG1yWt4tigYBDdUcK_wcVGHecoFdAx4DW9OnCHPBDz4ngX8L6GEmRki4
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) gastiert im Kloster Neuzelle mit ihrem Karl-Valentin-&-Liesl-Karlstadt-Abend „Des werd doch eh nix!“, der im September Premiere hatte. HEUTE um 19.00 Uhr in Neuzelle.
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz, HEUTE um 12.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Republic of Lucrece“ nach Judith Shakespeare: Ein virtuelles Projekt nach einem Text von Paula Thielecke, mit weiteren Texten von Magda Decker, Sophia Hankings-Evans, Stefan Hornbach, Sören Hornung, Lauretta van de Merwe und Carolin Wiedenbröker. …
Magda Decker: Premiere mit „Republic of Lucrece“ Weiterlesen »
Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist Ensemblemitglied des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters. HEUTE um 19.30 Uhr ist er im Stadttheater Flensburg zu sehen mit „Der Leibarzt, sein König und beider Frau“, einem dänisch-deutschen Hof-Drama von Peter Schanz (Uraufführung; Auftragswerk des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters).
Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Oktober 2021 als Schauspielerin und Theaterpädagogin am Jungen Theater Hof engagiert. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Theaterkater in der Kakao-Oper „La Cenerentola“ von Gioachino Rossini (in einer Textfassung für das Theater Hof von Melanie Stein und Janina Werner). Nächste Aufführung am 14. November. https://www.theater-hof.de/junges-theater-hof/
Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) und Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Vorpommern. Zusammen sind sie dort in „Jeder stirbt für sich allein“ (nach dem Roman von Hans Fallada) zu erleben. HEUTE um 16.00 Uhr im Theater Stralsund. Nächste Vorstellungen am 07. und 10. November im Theater Greifswald. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/jeder-stirbt-fuer-sich-allein/?fbclid=IwAR2pFILSMqP3G-emeDfK43QXz8QeKoIIglJeRP_hJZe5Q08k28BpzChJmZI
Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie gemeinsam PREMIERE als Philippe und Driss in „Ziemlich beste Freunde“ von Éric Toledano und Olivier Nakache (in der Bühnenfassung von René Heinersdorff). https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_ziemlich_beste_freunde/30.10.2021?fbclid=IwAR2nXs6MTrzqWe6GtwT3rWgvczUZrsxAoMdYn2v6KXHhADy9AJxyvSOd9Sk
Johanna Kröner (ETI-Absolventin 2012) hat HEUTE am Theater Kiel PREMIERE als Lynsey in „Country Music“ von Simon Stephens. Nächste Vorstellungen am 07. und 12. November. https://www.theater-kiel.de/schauspiel-kiel/programm/produktion/titel/country-music-1?fbclid=IwAR2wEgaxnOMQjNogp53r91fAufjJ-F1Z7LCmfmW462O_MwfmnTCvpcwKMg0
Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr ist sie dort in der letzten Vorstellung von „Die weiße Krankheit“ von Karel Čapek zu sehen. https://schlosstheater-celle.de/ueber-uns/ensemble.html
Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Die feuerrote Blume“, einem Weihnachtsmärchen von Irina Karnauchowa und Leonid Braussewitsch. Weitere Termine: Vom 22. November bis zum 28. Dezember beinahe täglich. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/die-feuerrote-blume?fbclid=IwAR0aqxYrxeqvEPX88m8VaCM0LsCsonQDykKW60hBaC_io1AM9BuKP05vZzw#OoccupationId
Sarah El-Issa (ETI-Absolventin 2019) und Amelie Köder (ETI-Absolventin 2013) haben HEUTE um 17.00 Uhr am Grips Theater in Berlin PREMIERE mit „Stecker ziehen“ von Rinus Silzle. https://www.grips-theater.de/de/stuecke/stecker/61?fbclid=IwAR3mGQufLj6iMaK2l0Ckvj47jeELL5g4ty5Kh3tz4cTCckLc8ZyPVeLpDzg
Fleur Grelet (derzeit noch ETI-Schülerin im dritten Ausbildungsjahr) hat heute PREMIERE mit „I Do The Same Job Bleeding“ am Gostner Hoftheater in Nürnberg. HEUTE um 19.00 Uhr. Nächste Vorstellungen am 26. Oktober um 09.00 Uhr und 11.00 Uhr. https://www.gostner.de/spielplan/stuecke/2021-22/I-do-the-same-job-bleeding.php?fbclid=IwAR0QFI6xqPfTQmo9FnJhh1xCcGCQ7NEKD9QETvzM_442QpHpzQ3rtvjKs1E
Hartmut Lehnert (ETI-Absolvent 2007) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Capitol Mannheim PREMIERE als Nasegraf in dem Musical „Blume Peter“. https://www.capitol-mannheim.de/eigenproduktionen
Eleni Magerstädt (ETI-Absolventin 2020) spielt „STOFFWECHSEL“, ein Stück über kollektive und individuelle Erinnerungsprozesse von Marie Pooth, Inszenierung: Sebastian Faust. HEUTE am Samstag 23.10.2021 um 18:oo Uhr auf dem WortSchau Festival im Peppertheater Kulturbunt Neuperlach in München. Infos+Tickets:http://www.kulturbunt-neuperlach.de/?t=event&e=350
Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) ist heute wieder in ihrer festen Rolle als Ermittlerin Karin Gorniak im „Tatort“ zu sehen – obwohl die Folge „Unsichtbar“ heißt. HEUTE um 20.15 Uhr auf ARD. https://rp-online.de/panorama/fernsehen/tatort-am-sonntag-1710-die-unsichtbare-bedrohung_aid-63486221?fbclid=IwAR2f8AYdie0DBkW3fB4c-xTyFNfSBhoaJ2oI7LdRMIMvJpOwEChiJCRQwHs
Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Hamburger Sprechwerk PREMIERE mit „Enigma“ von Éric-Emmanuel Schmitt. Eine Produktion des EAT.PLAY.LOVE. Ensembles. Weitere Vorstellungen: Morgen um 20. 00 Uhr, Sonntag um 18.00 Uhr. https://www.theaterhaus-berlin.com/thbm-content/ENIGMA/EAT.PLAY.LOVE-Ensemble/Hamburger-Sprechwerk/83810f0e-34a1-4635-8ac9-6a6bef907bb3
Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Sänger, Songwriter und Mastermind von Isolation Berlin. HEUTE erscheint „Geheimnis“, das dritte Studioalbum der Band. https://www.isolationberlin-tickets.de/produkte/98-geheimnis-album?fbclid=IwAR0UGAbU_oDx1VIKMl6AGzjVbg61jMRU8WUFFUh-DdxxRqBS10qXwAzzFJg
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Hilfe, die Mauer fällt“, einer Komödie von Karsten Laske. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_hilfe_die_mauer_faellt/02.10.2021?fbclid=IwAR1BkpzzJPRjRBPbTv8IJTD15vut5-f4PpW2HOn0RW7XdfNEnYPl1CwpiCE
Marie Steiniger, Joel Schultze-Motel (ETI-AbsolventInnen 2020) und Elisa Heinß (derzeit ETI-Schülerin im 1. Ausbildungstrimester) spielen „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind im Theater verlängertes Wohnzimmer in Berlin-Friedrichshain. HEUTE und MORGEN, sowie am 07., 08. und 09. Oktober, jeweils um 20.00 Uhr.
Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) veröffentlichte HEUTE ihre erste Single „Worthy of this World“. Video: Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020)
Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) gehört zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Leon zeigt Zähne“ von Silke Wolfrum. https://www.wlb-esslingen.de/de/210/Ensemble-junge-WLB.html
Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) hat HEUTE um 19.30 Uhr im Dehnberger Hoftheater in Lauf bei Nürnberg PREMIERE mit „Komödie im Dunkeln“ von Peter Schaffer. Weitere Vorstellungen am 25. September sowie am 01. und 02. Oktober. https://www.facebook.com/events/225910862852607/?event_time_id=225910872852606&ref=newsfeed
Caroline Pischel (ETI-Absolventin 2016) hat HEUTE am Schlosstheater Celle PREMIERE in der Rolle der Mona Juul in „Oslo“ von J.T. Rogers. https://schlosstheater-celle.de/ueber-uns/ensemble.html
Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020) spielt mit der Dramatischen Republik das komisch-düstere Naturschauspiel „Wüste, Würste, Würde“. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im Ackerstadtpalast in Berlin. Nächste Vorstellungen MORGEN und ÜBERMORGEN; weitere Vorstellungen vom 21. bis 24. Oktober. https://ackerstadtpalast.de/w%c3%bcste-w%c3%bcrste-w%c3%bcrde-dramatische-republik-ini-dill?fbclid=IwAR0QFI6xqPfTQmo9FnJhh1xCcGCQ7NEKD9QETvzM_442QpHpzQ3rtvjKs1E Foto: Oliver Look
Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) leitet und bespielt seit Jahren das wohl kleinste Theater Deutschlands, das „Theader Freinsheim“. Derzeit steht sie dort mit „Glückliche Tage“ von Samuel Becket auf der Sommertheaterbühne. HEUTE und bis zum 26. September täglich um 19.00 Uhr open air im Retzerpark in Freinsheim.
Anna-Katharina Andrees (ETI-Absolventin 2003) leitet den Workshop „Dein künstlerischer Innenraum“ beim 5. Internationalen Frauen*Theater-Festival in Frankfurt am Main. HEUTE von 11.00 bis 15.00 Uhr auf dem protagon Kulturgelände, Orber Straße 57, 60386 Frankfurt/M.
Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit dem Liederabend „Wann, wenn nicht jetzt!“ Weitere Vorstellungen: 19. September 2021, 26. September 202110. Oktober 202113. November 202112. Dezember 202131. Dezember 202131. Dezember 202104. Februar 202227. Februar 2022 https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/wann-wenn-nicht-jetzt.html
Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Farm der Tiere“ von George Orwell in der Theaterfassung von Peter Hall. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1557/
Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) ist Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 09.30 Uhr ist er dort mit seinem Solo „Nolife“, einem Jugendstück von Marzena Rylko für Menschen ab 14 Jahre zu sehen. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/nolife/16.11.2021
Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020), Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) und Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) gehören zum Ensemble des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Dołhož fenki běža (Und ewig rauschen die Gelder)“, einer Komödie von Michael Cooney, übersetzt von Měrana Cušcyna (in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche) https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/dolhoz-fenki-beza-und-ewig-rauschen-die-gelder?fbclid=IwAR1a7mrpVqJrG4aWi291RxGLNlMco-4IluvLz0XzyFHHMZsLELUBxPBWevI
Christoph Morais Fortmann (ETI-Absolvent 2008) spielt mit dem Freien Theater Bozen „The Best of Brecht“, eine Collage mit Liedern und Texten. HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN jeweils um 20.00 Uhr im Innenhof der Fahlburg in Prissian im Meraner Land (Südtirol). https://www.ftb.bz.it/produktion?fbclid=IwAR0QFI6xqPfTQmo9FnJhh1xCcGCQ7NEKD9QETvzM_442QpHpzQ3rtvjKs1E
Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) präsentiert zusammen mit Andreas Nickl ihren Karl-Valentin-&-Liesl-Karlstadt-Abend „Des wird doch eh nix!“ PREMIERE ist heute um 20.00 Uhr in der Wabe in Berlin Prenzlauer Berg. http://www.heikefeist.de/valentin.html
Jasmin Minz (ETI-Absolventin 2018) als Kimberly „Kim“ Bremer und Franziska van der Heide (ETI-Absolventin 2011) als Ina Ziegler gehören seit vergangenem Jahr zu den Hauptdarstellerinnen der RTL-Soap „Alles was zählt“. Ab heute feiert die Reihe ihr 15-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumswoche. https://www.facebook.com/alleswaszaehlt/
Heute haben wir die 14 Schüler:innen unserer neuen Klasse 1a begrüßt. HERZLICH WILLKOMMEN am ETI Berlin! Alle weiteren Schüler:innen findet Ihr hier. Foto: Marlies Ludwig
Gleiche Adresse, neue Seite: Das Europäische Theaterinstitut Berlin hat eine neue Homepage! Wir freuen uns, euch das ETI Berlin in neuem Design vorstellen zu dürfen, und euch nun noch übersichtlicher News aus unserem Schulleben zu zeigen sowie unsere Absolvent:innen, Schüler:innen und Dozent:innen zu präsentieren. Ihr findet Infos zur Bewerbung für unsere staatlich anerkannte Ausbildung, zu kommenden …