1. Startseite
  2. //
  3. ETI-News
  4. //
  5. Szenenstudien April 2022

Szenenstudien April 2022


Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin


Der Eintritt ist frei. Einlass nur nach telefonischer Voranmeldung (030/2785301)! Unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus ist ein am Tag der Veranstaltung erfolgter negativer Corona-Test nachzuweisen.


Beginn immer um 20.00 Uhr


*


07. April 2022: „Who the f*ck is Antigone?“ – Szenenstudium der Klasse 1a / Leitung: Heike Ostendorp


08./09. April 2022: „Wie gewinnt man einen Krieg?“ – Szenenstudium der Klasse 2a / Leitung: Michael Funke / Musikalische Leitung: Robert P. Mau


10./11. April 2022: „Deine Haltung ist wahrscheinlich ehrenhaft, aber äußerst bizarr.“ – Szenenstudium der Klasse 2b / Leitung: Claudia Oberleitner / Musikalische Leitung: Robert P. Mau


12. April 2022: „Home Sweet Home. Szenische Collage“ – Szenenstudium der Klasse 1b / Leitung: Bozena Baranowska


13./14. April 2022: „All the world’s a stage – William Shakespeare“ – Szenenstudium der Klasse 3a / Leitung: Marek Gierszał / Musikalische Leitung: Robert P. Mau

Szenenstudien Dezember 2023

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Herbsttrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße

Mehr erfahren

Sechs Absolvent:innen verabschiedet

Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: ❤ Laura

Mehr erfahren