premiere

Jördis Richter: Premiere in Reykjavík

Jördis Richter (ETI-Absolventin 2009) hat HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE mit der Hauptrolle in „Djöfulsins snillingur / Fucking Genius“ am Tjarnarbíó Theater in Reykjavík, Island. Eine Produktion der Reykjavík Ensemble International Theatre Company. https://www.reykjavikensemble.com/fucking-genius Foto: ETI Berlin 2009

Stephanie Reist: „Wohin“ in Berlin

Stéphanie Reist (ETI-Absolventin 2015) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Ballhaus Prinzenallee in Berlin PREMIERE mit „Wohin“ von Hüseyin Alp Tahmaz. Die Dramaturgie der Inszenierung lag in den Händen von Anne-Sylvie König (ETI-Dozentin für das Fach Theater und Gesellschaft). https://www.ballhausprinzenallee.de/index.php/spielplan/repertoire/wohin-30-03-2023 Foto: ETI Berlin 2014

Timo Beyerling: „Eine Minute“ in Esslingen

Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit der Uraufführung von „Eine Minute“ von Bruno Cappagli nach einer Idee von Somin Ahn. Nächste Vorstellungen am 01. April und 06. Mai in Esslingen. Foto: ETI Berlin 2011

Mailin Klinger: Premiere in Rottweil

Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Zimmertheater Rottweil PREMIERE mit der Uraufführung „Soul oder die seltsamsten Menschen der Welt“ von Peter Staatsmann. http://zimmertheater-rottweil.de/soul-oder/ Foto: Kristall-Foto

Magda Decker als Helena in Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) gehört seit vielen Jahren zum Ensemble am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Helena in „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Angelika Gundlach. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/ein-sommernachtstraum Foto: ETI Berlin 2011

Zwei ETI-Absolventinnen spielen zusammen als Luise und Lady Milford

Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) und Rosmery Rojas Maturana (ETI-Absolventin 2014) sind seit Beginn der Spielzeit 2022/23 feste Ensemblemitglieder am Mittelsächsischen Theater. Zusammen haben sie HEUTE um 19.30 Uhr in Freiberg PREMIERE als Luisa (Natalie) und Lady Milford (Rosmery) in Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“. Die Premiere in Döbeln findet am 01. April statt. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielzeit/kabale-und-liebe Fotos: …

Zwei ETI-Absolventinnen spielen zusammen als Luise und Lady Milford Weiterlesen »

Pia Noll als Hase Hase am Schlosstheater Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. Dort hat sie HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit der Titelrolle in „Hase Hase“ von Coline Serreau zu erleben. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=545&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=5ace45e0356edb18ad0c0e9cf6e5f7de Foto: ETI Berlin 2018

Nicole Gospodarek: Premiere am Theater des Lachens

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figuren- und Schauspielerin zum Ensemble am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Solo „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ (4+) Nächste Vorstellungen: 14. und 15. März, 09.30 Uhr https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/bunt-ist-meine-lieblingsfarbe Foto: Thomas Kierock

Miriam Günthner in „Zwei wie Bonnie and Clyde“

Miriam Günthner (ETI-Absolventin 2021) spielt die Rolle der Chantal in der Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ von Tom Müller & Sabine Misiorny. Ihr Bühnenpartner Marcus Hagen Heinemann absolvierte vor zwanzig Jahren den zwölfmonatigen Abendkurs Schauspiel in der ETI-Werkstatt. HEUTE um 18.30 Uhr PREMIERE an der Volksbühne Michendorf. Nächste Vorstellungen am 11. und 12. März. …

Miriam Günthner in „Zwei wie Bonnie and Clyde“ Weiterlesen »

„Nachtland“ von Marius von Mayenburg. Premiere am 16. März

Abschlussinszenierung der Klasse 3b des Europäischen Theaterinstituts Berlin Nachtland. Komödie von Marius von Mayenburg Nach dem Tod ihres Vaters treffen sich die Geschwister Nicola und Philipp mit ihren Ehepartner*innen, um den restlichen Haushalt aufzulösen und den Besitz ihres Vaters aufzuteilen. Sie finden ein Aquarellbild auf dem Dachboden, das eine Kirche zeigt. Doch als der schlichte …

„Nachtland“ von Marius von Mayenburg. Premiere am 16. März Weiterlesen »

Oliver Beck: „Barfuß im Park“ in Eisleben

Oliver Beck ETI-Absolvent 2002) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Victor Velasco in „Barfuß im Park (Barefoot in the Park)“ von Neil Simon. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_barfuss_im_park_barefoot_in_the_park/04.03.2023 Foto: Robert P. Mau

Adele Schlichter: „Verschwinden“ in Schwedt

Adele Schlichter (ETI-Absventin 2019) ist festes Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Verschwinden“ von Elise Wilk (aus dem Rumänischen von Ciprian Marinescu und Frank Weigand) https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1586/ Foto: ETI Berlin 2017

Lisa Störr in „Die neuen Leiden des jungen W.“

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/die-neuen-leiden-des-jungen-w.html?m=420 Foto: ETI Berlin 2015

Dennis Habermehl als Woyzeck in Rendsburg; Moritz Nikolaus Koch führt Regie

Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Unter der Regie seines ehemaligen Kommilitonen Moritz Nikolaus Koch (ETI-Absolvent 2005) hat er HEUTE um 19.30 Uhr in Rendsburg PREMIERE mit der Titelrolle in „Woyzeck“ nach Georg Büchner. Songs und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan. Konzept von Robert Wilson. Textfassung von Ann-Christin Rommen …

Dennis Habermehl als Woyzeck in Rendsburg; Moritz Nikolaus Koch führt Regie Weiterlesen »

Julia Klingner und Jurij Schiemann: Gemeinsame Premiere in obersorbischer Sprache

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort zusammen PREMIERE mit der Komödie „Hrěšna wjes abo zabyty čert (Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel)“. In obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche! Nächste Vorstellungen am 26. Februar und 12. März. …

Julia Klingner und Jurij Schiemann: Gemeinsame Premiere in obersorbischer Sprache Weiterlesen »

Pia Noll: Titelrolle in „Momo“

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Celle. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in „Momo“ von Michael Ende. Nächste Vorstellungen am 12. Februar und 05. März. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=544&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=e37a3325a673044b09d6d6b5c3adb766 Foto: ETI Berlin 2018

Stefan Liebermann: Musiktheater am Staatstheater Braunschweig

Stefan Liebermann (ETI-Absolvent 2006) hat HEUTE um 19.30 Uhr am Staatstheater Braunschweig PREMIERE als Der Soldat in Igor Strawinskys „Die Geschichte vom Soldaten“. Nächste Vorstellungen am 15. und 18. Februar. https://staatstheater-braunschweig.de/produktionen/der-hinkende-teufel-die-geschichte-vom-soldaten/?no_cache=1&tx_theatre_play%5Bevent%5D=0&tx_theatre_play%5Baction%5D=show&cHash=e92ea81804fd08051c6eb0e09983084c

Magda Decker in „Gretchen 89ff.“

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Gretchen 89ff.“, einer Persiflage in zehn Szenen von Lutz Hübner https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/gretchen-89ff Foto: ETI Berlin 2010

Hartmut Lehnert am Rhein Neckar Theater

Hartmut Lehnert (ETI-Absolvent 2007) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Rhein Neckar Theater Mannheim PREMIERE als Luke in dem Comedy-Musical „Jungs“ von Markus Beisel. https://rhein-neckar-theater.de/repertoire/jungs.php Foto: Anna-Lena Ehlers, Hamburg

Anne Berndt in Generation-Z-Musical

Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) gehört zum Ensemble des Generation-Z Musicals „Danke für nichts“ der Opernwerkstatt am Rhein. Die Premiere ist für April 2023 geplant. HEUTE um 19.00 Uhr findet bereits eine PREVIEW im Capitol Theater Düsseldorf statt. https://www.opernwerkstatt-am-rhein.de/danke-fuer-nichts

Joel Schultze-Motel in der Komödie am Kurfürstendamm

Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020) hat HEUTE um 18.00 Uhr in der Komödie am Kurfürstendamm PREMIERE als Tommy in der deutschsprachigen Erstaufführung von „Rosige Aussicht“(Grand Horizons). Weitere Aufführungen bis zum 26. Dezember en suite. https://www.komoedie-berlin.de/produktionen/rosige-aussicht.html

Sissi Zängerle: Premiere mit dem Bremer Tourneetheater

Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004) inszenierte mit ihrem Bremer Tourneetheater Otfried Preußlers „Der Räuber Hotzenplotz“. Sie führte Regie, hatte die musikalische Leitung inne, und steht auch selbst auf der Bühne. Das Kostümdesign dafür schuf Sonja Heller (ETI-Absolventin 2004). HEUTE um 11.00 Uhr PREMIERE im Syker Theater (bei Bremen). https://www.bremer-tourneetheater.de/der-raeuber-hotzenplotz Foto: Casimir Becker

Judith Seither: „Nathalie küsst“ in Bern

Judith Seither (ETI-Absolventin 2001) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Theater an der Effingerstraße in Bern PREMIERE mit „Nathalie küsst“ von David Foenkinos. Bis zum 02. Januar 2023 wird das Stück en suite gespielt. https://www.theatereffinger.ch/premieren/nathalie-kuesst

Yasmin Dengg: Nächste Premiere am Theater Plauen-Zwickau

Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) gehört seit Beginn dieser Spielzeit zum Ensemble des Jungen Theaters Plauen-Zwickau. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie im Gewandhaus Zwickau PREMIERE mit „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=1973

Lisa Störr hat wieder eine Premiere am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Der Wolf und die sieben Geißlein“ von Katharina Brankatschk nach den Gebrüdern Grimm (Uraufführung). https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/der-wolf-und-die-sieben-geisslein.html Foto: ETI Berlin 2015

Timo Beyerling in „Ronja Räubertochter“

Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Ronjy Räubertochter“ von Astrid Lindgren in einer Bühnenfassung von Barbara Hass.

Johanna Graen: „Rocky Horror Show“ in Paderborn

Johanna Graen (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Paderborn. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Magenta in dem Musical „Richard O’Brien’s Rocky Horror Show“. Nächste Vorstellungen am 26. und 27. November. https://theater-paderborn.de/gcv34rcvmt Foto: ETI Berlin 2018

Fleur Grelet im ACUD Theater Berlin

Fleur Grelet (ETI-Absolventin März 2022) hat HEUTE um 20.00 Uhr im Acud-Theater in Berlin PREMIERE mit „Les Echecs“ von Lina Biancarelli. Weitere Vorstellungen am 16. und 17. November. https://www.acud-theater.de/programm/5285-les-%C3%A9checs.html

Anna Luise Barth und Natalie Heiß: Gemeinsame Premiere in Freiberg

Anna Luise Barth (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) und Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) spielen zusammen in Erich Kästners Komödie „Klaus im Schrank oder Das verkehrte Weihnachtsfest“ am Mittelsächsischen Theater. HEUTE um 15.00 Uhr hat die Inszenierung PREMIERE in Freiberg. Die Premiere in Döbeln findet am 18. November um 10.00 Uhr als Schulvorstellung statt. https://www.mittelsaechsisches-theater.de/spielplan/klaus-im-schrank-oder-das-verkehrte-weihnachtsfest-75

Sophia Bauer: „Piratenmolly Ahoi!“

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. AB HEUTE ist sie mit dem Solo-Klassenzimmerstück „Piratenmolly Ahoi!“ von Eva Maria Stüting an den Schulen in Baden-Württemberg unterwegs. Foto: ETI Berlin 2019

Caroline Pischel: Harry-Potter-Show in Hamburg

Caroline Pischel (ETI-Absolventin 2016) gehört jetzt zum Ensemble der Produktion „Harry Potter und das verwunschene Kind“. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg. Mit den magischen Kräften konnte sie schon während ihrer Ausbildung am ETI erste Erfahrungen sammeln. Auf dem Foto ist sie in der Titelrolle eines „Faust“-Szenenstudiums …

Caroline Pischel: Harry-Potter-Show in Hamburg Weiterlesen »

Zwei ETI-Absolventinnen haben gemeinsam Premiere in Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020, Foto) und Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Frauensache“, einem Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/frauensache Foto: Marcel Frank

Hendrik Flacke: „Der Himmel auf Erden“

Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Theater Lahnstein PREMIERE mit der Uraufführung „Der Himmel auf Erden“, einer Komödie von Friedhelm Hahn nach der Filmvorlage aus dem Jahr 1935. https://www.nassau-sporkenburger-hof.de/der-himmel-auf-erden.html Foto: Yin-lai Trinidad Ng

Amelie Köder: Wieder eine Premiere am GRIPS Theater

Amelie Köder (ETI-Absolventin 2013) gehört seit Jahren zum Ensemble des Berliner GRIPS Theaters. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Nadira in dem Stück „Die blauen Engel“ von Manuel Ostwald. https://www.grips-theater.de/de/spielplan/die-blauen-engel/1422 Foto: ETI Berlin 2013

Anja Kleinhans in Freinsheim: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“

Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) betreibt seit vielen Jahren in Freinsheim in der Pfalz das kleinste Theater Deutschlands. HEUTE um 17.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ – von Tilde Michels. Sie spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von …

Anja Kleinhans in Freinsheim: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ Weiterlesen »

Philipp Braak am Schlosstheater Neuwied

Philipp Braak (ETI-Absovent 2019) spielt an der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied in „Das kleine Gespenst“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. HEUTE um 15.00 Uhr … und dann beinahe durchgängig bis zum 10. Januar 2023. https://schlosstheater.de/stuecke/produktion/?tx_theatre_play%5Bplay%5D=152&tx_theatre_play%5Bevent%5D=0&tx_theatre_play%5Baction%5D=show&tx_theatre_play%5Bcontroller%5D=Play&cHash=c813748be68438a2c75e26ff21cf96d9

Magda Decker: „Jugendliebe“ in Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Maryse Dutilleul in der Komödie „Jugendliebe“ von Ivan Calbérac. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/jugendliebe

Mailin Klinger in „Achtsam morden“

Mailin Klinger ETI-Absolventin 2020) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Zimmertheater Rottweil PREMIERE mit „Achtsam morden“, einer Krimikomödie nach dem Roman von Carsten Dusse. Nächste Vorstellungen am 15., 21. und 22. Oktober. http://zimmertheater-rottweil.de/achtsam-modern/ Foto: Marcel Frank

Adele Schlichter in „Woyzeck“

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Andres in „Woyzeck“ von Georg Büchner. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1579/

Lena Noske als Theaterkater Moritz

Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) gehört als Schauspielerin und Theaterpädagogin zum Ensemble am Jungen Theater Hof. In der neuen Sofageschichten-Produktion „Karlsson vom Dach“, einer szenischen Lesung für Kinder ab 4 Jahren, ist sie wieder als Theaterkater Moritz zu erleben. PREMIERE ist HEUTE um 16.00 Uhr! https://www.theater-hof.de/musiktheater/detail/sofageschichten-karlsson-vom-dach/ Foto: Pia Noll

Christian Werner: Theaterschiff Stuttgart

Christian Werner (ETI-Absolvent 2011) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE auf dem Theaterschiff Stuttgart als Jean-Luc in „Venedig im Schnee“, einer Beziehungskomödie von Gilles Dyrek. Nächste Vorstellungen am 09., 12., 13. und 14. Oktober. https://theaterschiff-stuttgart.de/programm/produktion?tx_theatrefrontend_productionsingle%5Baction%5D=productionShow&tx_theatrefrontend_productionsingle%5Bcontroller%5D=Production&tx_theatrefrontend_productionsingle%5Bproduction%5D=6&cHash=2cc658d34e8c56d310e216457197b5a3 Foto: ETI 2011

Jurij Schiemann: „Männer“ in Bautzen

Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) ist langjähriges Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Malte in „Männer“ von Franz Wittenbrink. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/maenner

Lisa Störr: Premiere am Landestheater Eisenach

Lisa Störr @loddist (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach @landestheatereisenach . HEUTE um 09.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Unterm Kindergarten“ von Eirik Fauske @eirikfauske . https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/unterm-kindergarten.html

Zwei ETI-Absolventen in „Kabale und Liebe“ in Eisleben

Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_kabale_und_liebe/01.10.2022 Foto: Paul Hofmann

Dennis Habermehl als Mercutio in Rendsburg

Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er in Rendsburg PREMIERE als Mercutio und Bruder John in Shakespeares „Romeo und Julia“.

Pia Noll: Songdrama „Ewig jung“ am Schlosstheater Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Frau Weiss in „Ewig jung“, einem Songdrama von Erik Gedeon. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=538&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=b5735caa3a5632b45fc0dfe9a96ed479

Yasmin Dengg und Marcel Frank am Theater Plauen-Zwickau

Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) trat mit Beginn dieser Spielzeit ein Festengagement am Theater Plauen-Zwickau an. Ihre erste PREMIERE hat sie zusammen mit Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020) mit „Frühlings Erwachen“ von Nuran David Calis nach Frank Wedekind. HEUTE um 18.00 Uhr auf der Kleinen Bühne in Plauen. Die Zwickauer Premiere findet am 03. November statt. …

Yasmin Dengg und Marcel Frank am Theater Plauen-Zwickau Weiterlesen »

Timo Beyerling: „Mein Sommer mit Mucks“ an der JLWB in Esslingen

Timo Beyerling @ht.beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne @jungewlb in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat er dort PREMIERE in „Mein Sommer mit Mucks“ von Stefanie Höfler in einer Bühnenfassung von Tobias Rott. Nächste Vorstellungen: 03. und 30. Oktober. http://www.wlb-esslingen.de/de/40/Mein-Sommer-mit-Mucks,28.html

Nicole Gospodarek: Premiere in Frankfurt/O.

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figuren- und Schauspielerin zum Ensemble am Theater das Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort zur Saisoneröffnung „30 Jahre Theater des Lachens“ PREMIERE mit dem Kinderstück „Guten Tag, liebe Nacht“ von Alice Quadflieg. Nächste Vorstellungen: 20. und 21. September. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/guten-tag-liebe-nacht Foto: Michael Rahn

Johanna Graen in „Odyssee“ von Roland Schimmelpfennig

Johanna Graen (ETI-Absolventin 2019) war von 2020 bis 2022 Teil des jott-Ensembles am Theater Paderborn. Seit der Spielzeit 2022/23 gehört sie zum Abendspiel-Ensemble. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Paderborn PREMIERE mit „Odyssee“ von Roland Schimmelpfennig. https://www.theater-paderborn.de/final/html/event_49890.php

Pia Noll als „Marquise von O….“

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in „Die Marquise von O….“ nach der Novelle von Heinrich von Kleist. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=557&tx_theatre_plays%5Bevent%5D=4357&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=71f761ccccb6048fd30bf8cdd8e98c54

Judith Kriebel: Neue Performance

Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) entwickelte, inszenierte und spielt zusammen mit Alexander Ourth die Multimediaperformance „WINDZEIT WOLFSZEIT“ rund um die nordische Götter- und Sagenwelt. HEUTE um 17.00 Uhr eröffnet diese Performance das Theatertreffen „kopfüber“ für junges Publikum in Rheinland-Pfalz in der TUFA Trier. Organisiert wird das Festival 2022 von der TUFA Trier in Zusammenarbeit mit dem …

Judith Kriebel: Neue Performance Weiterlesen »

Sissi Zängerle und Sonja Heller: „Momo“ in Bremen

Sissi Zängerle (ETI-Absolventin 2004, Foto) inszenierte mit dem Bremer Tourneetheater „Momo“ als transkulturelles Jugendstück nach dem Roman von Michael Ende; das Kostümdesign dafür schuf Sonja Heller (ETI-Absolventin 2004). HEUTE um 16.00 Uhr PREMIERE im Kulturzentrum Schlachthof in Bremen. https://www.bremer-tourneetheater.de/momo Foto: Casimir Becker

Ingmar Skrinjar: Premiere mit dem Analogtheater Köln

Ingmar Skrinjar (ETI-Absolvent 2004) gehört zum Ensemble am Analogtheater Köln. HEUTE um 20.00 Uhr hat er in der Tanzfaktur PREMIERE mit der Soundperformance „SHIT(T)Y Vol.1 Strasse. Laterne. Wohnblock.“, einem multisensorischen Biopic über Köln. Weitere Vorstellungen am 09., 10. und 11. September.

Nicole Gospodarek in „Spaghetti Mortale“

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figurenspielerin zum Ensemble am Theater das Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE und MORGEN um 20.00 Uhr ist sie im Stadtpark Lichtenberg in Berlin zu erleben mit der Voraufführungn der neuen Produktion „Spaghetti Mortale“, einem clownesken Open-Air-Spektakel. Die eigentliche PREMIERE findet dann am 16. September um 19.00 Uhr auf der Insel …

Nicole Gospodarek in „Spaghetti Mortale“ Weiterlesen »

ETI-Schülerin im Kabarett „Die Stachelschweine“

Celina Schneider (ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) übernahm während der Ferien die Regieassistenz in der neuen Produktion „Fassen wir zusammen“ des Berliner Kabaretts „Die Stachelschweine“. HEUTE um 20.00 Uhr hat das Programm PREMIERE. Nächste Aufführungen am 28., 30. und 31. August. https://diestachelschweine.de/programm/produktion/fassen-wir-zusammen

Kurzfilm von ETI-Schülerin mit ETI-Absolventin

HEUTE zeigt Elisa Heinß (ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) bei einer internen Premiere am ETI ihren Kurzfilm „Lotterleben“. In der Hauptrolle als Lotte ist Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) zu sehen. „Lotterleben“ wird im Anschluss an die Premiere auf diversen Festivals eingereicht und zu sehen sein. Plakat: anurag_b

Christoph Morais Fortmann in Bozen

Christoph Morais Fortmann (ETI-Absolvent 2008) spielt mit dem Freien Theater Bozen „Der kleine Prinz“. HEUTE um 20.30 Uhr PREMIERE auf der Fahlburg Prissian bei Bozen. Weitere Aufführungen am 13., 19., 20., 21., 26. und 28. August. https://www.ftb.bz.it/kopie-von-produktion

Sophia Bauer: Shakespearean English

Am 16. Juni hatte Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) am Globe Berlin Premiere als Celia und Audrey in Shakespeares „Wie es euch gefällt“. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie mit diesem Stück noch einmal PREMIERE: „As You Like It“ auf original Shakespearean English. https://globe.berlin/index.php/as-you-like-it

Sophia Bauer in Esslingen

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) tritt mit der Spielzeit 2022/23 ein zweijähriges Engagement an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen an. HEUTE hat sie PREMIERE mit der Stückentwicklung „Großer Wolf, kleiner Wolf“. http://www.wlb-esslingen.de/de/10/Grosser-Wolf-kleiner-Wolf,41.html?date=2022-07-10&fbclid=IwAR2eAZKqabaWyx_yx-76k2rwIsxG5E8jivJOPWBXMrkKTmFyHTRZY-x3sXo

Caroline Pischel: Premiere bei den Bad Hersfelder Festspielen

Caroline Pischel (ETI-Absolventin 2016) hat ein Engagement bei den 71. Bad Hersfelder Festspielen. HEUTE um 20.30 Uhr hat sie auf Schloss Eichhof PREMIERE mit „Volpone“ von Ben Jonson. Weitere Aufführungen: Bis zum 11. August immer Mittwoch bis Sonntag um 20.30 Uhr. https://www.bad-hersfelder-festspiele.de/spielplan/volpone.html

Adele Schlichter: „Achtsam morden“ in Schwedt

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dort hat sie HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE mit „Achtsam morden“, einer Kriminalkomödie von Karsten Dusse in der Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt. Nächste Vorstellungen am 09. und 16. Juli. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1564/?fbclid=IwAR2xZchr232JkWL2kUQn9dhaFvmxV7B_bvgzpOO9fwVb07bsBV4OuC50xqs

Lisa Störr in „Cabaret“

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE als Fräulein Schneider in dem Musical „Cabaret“ von Fred Ebb und John Kander. Nächste Vorstellung am 10. Juli um 15.00 Uhr. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/cabaret.html?ID_Vorstellung=7405&m=164

Mailin Klinger in „Kiss Me Kate“

Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) spielt und singt bis zum 31. Juli in Cole Porters Musical „Kiss Me Kate“ beim Sommertheater des Zimmertheaters Rottweil.HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE im Bockshof in Rottweil. http://zimmertheater-rottweil.de/premieren/

Louison Cornu: Premiere an der Müritz

Louison Cornu (ETI-Absolventin 2022) hat HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE in „Die Müritz Saga – Des Teufels Schergen“ auf der Freilichtbühne in Waren an der Müritz. Weitere Vorstellungen: Bis zum 27. August (immer Mittwoch – Samstag um 19.30 Uhr, Sonntag um 17.00 Uhr) https://www.mueritz-saga.de/

Magda Decker in „Peter Pan“ in Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 17.00 Uhr hat sie auf der Küchenwaldbühne in Chemnitz PREMIERE mit der Sommertheaterproduktion „Peter Pan oder Der Junge, der nicht erwachsen werden wollte“ nach James Matthew Barrie. Weitere Vorstellungen bis zum 23. Juni beinahe täglich. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/peter-pan

Ina Gercke in „Der Diener zweier Herren“

Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren als Dozentin für Akrobatik und Improtheater am ETI tätig) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Monbijoutheater Berlin PREMIERE mit „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni. Nächste Aufführungen am 02. sowie vom 05. bis 10. Juli.

ELEKTRA Abschlussinszenierung Premiere am 07. Juli

Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin ELEKTRAnach Sophokles und Hugo von Hofmansthal Premiere am 07. Juli 2022 um 20.00 UhrWeitere Vorstellungen am 08., 09. und 10. Juli * Die Welt blutet, und wir tun es auch. Der immer lauter werdende Atem und die immer leiser werdenden Gedanken stellen den essentiellsten Einklang unseres Lebens …

ELEKTRA Abschlussinszenierung Premiere am 07. Juli Weiterlesen »

Timo Beyerling: Nächste Premiere in Esslingen

Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) ist festes Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Die Freibadclique“ von Oliver Storz in der Bühnenfassung von Christine Gnann (Uraufführung). Weitere Aufführungen am 25. Juni sowie am 09. und 22. Juli. https://wlb-esslingen.de/de/10/Die-Freibadclique-UA,29.html?date=2022-06-24

Drei ETI-Absolvent:innen haben gemeinsam Sommertheater-Premiere in Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020), Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) und Fiona Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. Jetzt spielen sie gemeinsam in der Sommertheaterproduktion „Sherlock Holmes – Das Biest von Bautzen“ von Lutz Hillmann nach Motiven der Erzählungen von Arthur Conan Doyle. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie PREMIERE im Hof der Ortenburg …

Drei ETI-Absolvent:innen haben gemeinsam Sommertheater-Premiere in Bautzen Weiterlesen »

Zwei ETI-Absolventen haben gemeinsam Premiere in Eisleben

Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 21.00 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ von Hugo von Hofmannsthal. Nächste Vorstellungen am 25. Juni und am 01. und 02. Juli 2022. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere-jedermann-das-spiel-vom-sterben-des-reichen-mannes

Sophia Bauer im Globe Berlin

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) spielt am Globe Berlin in Shakespeares „Wie es Euch gefällt“ die Rollen Celia und Audrey. HEUTE um 19.30 Uhr ist PREMIERE im Globe Berlin. Nächste Vorstellungen am 17., 18. und 19. Juni. https://globe.berlin/index.php/wie-es-euch-gefaellt

Joel Schultze-Motel in „Othello“

Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020) tritt ein Engagement bei der Shakespeare Company Berlin an. Seine PREMIERE erlebt er dort mit Shakespeares „Othello“, wo er sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch vielseitig musikalisch betätigen wird. HEUTE um 20.00 Uhr im Theater am Insulaner in Berlin. Nächste Vorstellungen: Bis zum 18. Juni täglich.

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE hat sie in der Klosteruine Eldena in Greifswald PREMIERE mit „Die Werkstatt der Schmetterlinge“, einem Schauspiel von Silvia Andringa. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/die-werkstatt-der-schmetterlinge

Susanne Kreckel: „Was ihr wollt“ in Greifswald

Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE hat sie in der Klosterruine Eldena in Greifswald PREMIERE als Olivia in Shakespeares „Was ihr wollt“. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/was-ihr-wollt/

Alexandra Moon performt in Melbourne

Alexandra Moon (ETI-Absolventin 2018) führt mit ihrem australischen Projekt The Omega Point die immersive Multi-Artform-Performance „Commune: A Gothic Eco Opera“ auf. HEUTE und MORGEN in der Carlton Church of All Nations in Melbourne, Australien.

Lena Noske im Klassenzimmerstück „Greta“

Lena Noske (ETI-Absolventin 2017) ist Ensemblemitglied am Theater Hof. Dort ist sie nun in „Greta“ zu erleben, einem Klassenzimmerstück von Suna Gürler und Lucien Haug.HEUTE um 09.45 Uhr PREMIERE am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium in Hof. https://www.theater-hof.de/termine/detail/greta/

Dennis Habermehl: „Odysseus meerumschlungen“

Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.30 Uhr hat er am Stadttheater Rendsburg PREMIERE als Seas in „Odysseus meerumschlungen“, einer „Irrfahrt von Rendsburg nach Flensburg“ von Constanze Behrends.Nächste Vorstellungen: 11. Mai in Husum, 12. Mai in Heide, 13. Mai in Flensburg.

Melanie Isakowitz am Schlossparktheater Berlin

Melanie Isakowitz (ETI-Absolventin 2010) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Schlossparktheater Berlin PREMIERE mit „Monsieur Claude und seine Töchter – Teil 2“.Weitere Aufführungen: Bis zum 19. Juni beinahe täglich. https://www.schlossparktheater.de/produktionen/monsieur-claude-und-seine-toechter-teil-2-.html?ID_Vorstellung=2335&m=1

Sarah El-Issa in Hildesheim und Braunschweig

Sarah El-Issa (ETI-Absolventin 2019) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit „Romeo & Julia. Ein Fest der Begegnungen, 2022“ (frei nach William Shakespeare) am Theaterhaus Hildesheim.Weitere Vorstellungen: 06. und 07.05. Theaterhaus Hildesheim 12. und 13.05. LOT-Theater Braunschweig https://frauemmagelb.de/projekte?fbclid=IwAR0Rt–nICXJ0zS5YDASg-MFY2nvVQ3uPNu_BlR43wLyZiA6pRva3O5ySOI#Romeo-und-Julia

Nicole Gospodarek: Figurentheater in Frankfurt/O.

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) gehört als Figurenspielerin zum Ensemble am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder.Dort hat sie HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE mit „Hotel ‚Zur besseren Gesellschaft‘ – Böse Menschen haben keine Lieder“.Nächste Vorstellung am 06. Mai. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/hotel-zur-besseren-gesellschaft

Stefan Liebermann an der Deutschen Oper Berlin

Stefan Liebermann (ETI-Absolvent 2006) hat HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE mit Franz Schrekers Oper „Der Schatzgräber“ an der Deutschen Oper Berlin. https://deutscheoperberlin.de/de_DE/production/der-schatzgraeber.1301422?fbclid=IwAR3fjy6rc2SpIVxw76SOdBGT5S9unlD-CkKOqUYoA_2HWI4PVef0stPs4ms

Martin Valdeig: Premiere in Ingolstadt

Martin Valdeig (ETI-Absolvent 2011) ist Ensemblemitglied am Stadttheater Ingolstadt.HEUTE um 20.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit der Uraufführung von „Wenn der Rock, den Du trägst, älter ist als Du“ von Katharina Schlender.Nächste Vorstellungen am 02. 03. und 04. Mai. https://theater.ingolstadt.de/spielplan/show/?ID_stueck=2138

Julia Klingner und Jurij Schiemann spielen am Theater Bautzen in niedersorbischer Sprache

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) gehören zum Ensmble des Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.HEUTE um 19.30 Uhr in Drachhausen haben sie gemeinsam PREMIERE mit “ Jaja z kraja (Landeier – Bauern suchen Frauen)“, einer Komödie von Frederik Holtkamp, ins Niedersorbische übersetzt von Ingrid Hustetowa (in niedersorbischer/wendischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/jaja-z-kraja-landeier-bauern-suchen-frauen

Friederike Serr: Wieder eine Hauptrolle am Theater Vorpommern

Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie in Stralsund PREMIERE mit der weiblichen Hauptrolle in „Vögel“, einem Schauspiel von Wajdi Mouawad.Nächste Aufführungen am 01.05. in Stralsund und am 07.05. in Greifswald. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/voegel

Julius Christodulow und Oliver Beck: Wieder eine gemeinsame Premiere in Eisleben

Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben.HEUTE um 10.00 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Stokkerlok und Millipilli“, einem „abenteuerlichen Puzzlespiel“ von Rainer Hachfeld und Volker Ludwig. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_stokkerlok_und_millipilli/14.04.2022

Susanne Kreckel: Premiere in Stralsund

Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Vorpommern.HEUTE um 20.00 Uhr hat sie in Stralsund PREMIERE mit der deutschen Erstaufführung von „Rand“, einem Schauspiel von Miroslava Svolikova.Nächste Aufführungen am 22. und 29. April. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/rand/

Drei ETI-AbsolventInnen im „Sommernachtstraum“ in Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) als Helena, Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) als Bohnenblüte und Fiona-Piekarek-Jung (ETI-Absolventin 2009) als Puck haben am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen PREMIERE mit Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“.HEUTE um 19.30 Uhr in Bautzen. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/ein-sommernachtstraum

Magda Decker in Molières „Amphitryon“

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Chemnitz.HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Cleanthis in Molières „Amphitryon“. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/amphitryon#OoccupationId

Pia Noll als Julia am Schlosstheater Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble am Schlosstheater Celle.HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der weiblichen Hauptrolle in Shakespeares „Romeo und Julia“. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=483&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=1a4dc52ddb4852ac8fc9b31336fe57c4

Adele Schlichter führte Regie für Live-Hörspiel am Theater Schwedt

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Dort hat sie Regie geführt bei dem Live-Hörspiel im Dunkeln „Der Untergang des Hauses Usher “ nach Edgar Allen Poe. HEUTE um 19.30 Uhr ist PREMIERE im Rahmen das „Theaterlabor 3“. Weitere Aufführungen am 27. und 28. März und am 08. April. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1572/?fbclid=IwAR3Bt8Wa01ZY6Vc9nF_waTB8hDH1UjgWUuMihEHz3AkM8W3UkiM099PvyTE

Abschlussinszenierung: Premiere am 31. März

Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin „Der Fiskus“ von Felicia Zeller Premiere am 31. März 2022 um 20.00 UhrWeitere Vorstellungen am 01., 02. und 03. April „Schlaue Leute werden immer einen Weg finden. Und leider zieht Geld eben schlaue Leute an. In den Regierungen arbeiten Beamte. Das sind nicht die Top-Fachleute, die Investmentbanken …

Abschlussinszenierung: Premiere am 31. März Weiterlesen »

Sarah El-Issa am Theater Strahl in Berlin

Sarah El-Issa (ETI-Abslventin 2019) hat HEUTE um 19.30 Uhr am Theater Strahl in Berlin PREMIERE mit der Uraufführung des interaktiven Theaterstückes „Zuckerland“ von Julia Herrgesell. https://www.theater-strahl.de/zuckerland/

Christoph Morais Fortmann am Fritz-Theater Chemnitz

Christoph Morais Fortmann (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE am Fritz-Theater Chemnitz in „Kleiner Mann – was nun?“ nach dem Roman von Hans Fallada.Nächste Vorstellung am 12. März. Dann vom 17. bis 20. und vom 24. bis 27. März. https://www.fritz-theater.de/de/repertoire/repertoire/kleiner-mann-was-nun-teil-2/

Anne Berndt am Boulevardtheater Dresden

Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) singt und spielt am Boulevardtheater Dresden in der Musikkomödie „Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht“.HEUTE um 18.00 Uhr ist PREMIERE. Nächste Vorstellungen am 07. und 08. März um 19.30 Uhr, und vom 18. bis 29. März en suite. https://boulevardtheater.de/produktion/Maedelsabend-Und-es-hat-Zoom-gemacht.html

Oliver Beck hat wieder eine Premiere in Eisleben

Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Eisleben.HEUTE um 19.30 Uhr hat er PREMIERE mit „Vor Sonnenaufgang“ von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann.Nächste Vorstellungen am 12. März und 09. April. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_vor_sonnenaufgang/05.03.2022

Lisa Störr in „Der Schimmelreiter“ in Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Der Schimmelreiter“ von John von Düffel nach Theodor Storm. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/der-schimmelreiter.html?ID_Vorstellung=7409&m=385&fbclid=IwAR1RybMKEYjRSA3cNHlrCQ7oXNKdP6-TzaAV3zfjrkWVHiLMDIswNpHuBDw

Adele Schlichter: „Nacht / Noc“ in Schwedt

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit „Nacht / Noc“, einem Schauspiel von Andrzej Stasiuk; Deutsch von Olaf Kühl.Nächste Vorstellungen am 19. Februar und 03. März. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1551/

Julia Klingner und Jurij Schiemann: Gemeinsame Premiere in Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind feste Ensmblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen.HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit der Uraufführung von „Šěrcec Hanka (Schierzens Hanka)“, eines Schauspiels von Esther Undisz nach Motiven von Jurij Koch (in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/sercec-hanka-schierzens-hanka

Pia Noll in „How To Date A Feminist“ am Schlosstheater Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie PREMIERE mit „How To Date A Feminist“ von Samantha Ellis. https://schlosstheater-celle.de/programm/reformation-celle-ua/details.html?tx_theatre_plays%5Bplay%5D=497&tx_theatre_plays%5Bevent%5D=3976&tx_theatre_plays%5Baction%5D=show&tx_theatre_plays%5Bcontroller%5D=Play&cHash=2d5d5f2a555f6f0980b9e8e9b1b26a67

Ehemalige ETI-Schüler:innen spielen zusammen „Insta-Prinzessinnen“ von Anne-Sylvie König

Cennet Alkan (ETI-Absolventin 2017), Kateryna Shatsyllo (ETI-Absolventin 2019), Johannes Steininger (ETI-Absolvent 2020) und Miriam Günthner (ETI-Absolventin Dezember 2021) spielen „Insta-Prinzessinnen“ von Anne-Sylvie König (ETI-Dozentin für Theater&Gesellschaft), die auch Regie führte. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im Ballhaus Prinzenallee in Berlin.Weitere Aufführungen am 17., 21. und 22. Dezember. http://www.ballhausprinzenallee.de/index.php/spielplan/repertoire/instaprinzessin?fbclid=IwAR1FSBsvGs0LAPD8HwoBOz9co5_NAmcKl_4mKLguNItTJJ_mDWWPw83GUlQ

Adele Schlichter in Schwedt: Schon wieder eine Premiere!

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt. Sie spielt in „Theaterlabor 2“ und gehört auch zum Leitungsteam der Produktion, die Gewalt an Frauen thematisiert. HEUTE um 19.30 Uhr PREMIERE im intimen theater in Schwedt.Weitere Vorstellungen am 21., 22. und 26. Dezember. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1568/?fbclid=IwAR1sLuLOWswBeqnZhmgWl9hlmd4fPyVgTjB0-EmbFnCIx_qffKNZYoyATQ4

Magda Decker: Premiere mit „Superbusen“ am Theater Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Superbusen“. Uraufführung des Popdramas nach dem Roman von Paula Irmschler in der Bühnenfassung von Kathrin Brune. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/superbusen?fbclid=IwAR0G40l1pJNGxEqFi8B9HLycOdf7XeHq-tmfIcDl0GhK-Nd_ZkNOsk705S4#OoccupationId

Friederike Serr mit Weihnachtsmärchen am Theater Vorpommern

Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie in Greifswald PREMIERE mit „Aladin und die Wunderlampe“ von Frank Pinkus. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/aladin-und-die-wunderlampe?fbclid=IwAR3fCqVbskLcS7uukuTqfFERKG2sHcjI2HNb6cml7gR66_G4WAHW-GXS5Qw

Lisa Störr in „Bambi“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 09.00 Uhr hatte sie dort PREMIERE mit „Bambi“ von Oliver Schmaering nach Felix Salten. Weitere Vorstellungen: Bis Weihnachten beinahe täglich. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/bambi.html?ID_Vorstellung=7373&m=385&fbclid=IwAR3iYaBtTReX4mU0E60BiJ-oPQnuqfK-JgCckqUvxn5-FFf-Gy2Qq3F7slE

Abschlussinszenierung: Premiere am 02. 12.21

„King Kongs Töchter“ von Theresia Walser Premiere am 02. Dezember 2021 um 19.00 UhrWeitere Vorstellungen am 03., 04. und 05. Dezember Voranmeldung erforderlichunter Telefon 030 2785301Tickets: 10,- / 7,- EuroEs gilt 2G-Plus. Mehr Infos unter „Spielplan“ …

Minouche Petrusch: Premiere am Theater o.N. in Berlin

Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater o.N. in Berlin. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „so much pain!“ Nächste Vorstellungen am 20., 23. und 24. November. https://www.theater-on.de/inszenierungen/detailseite-repertoire/so-much-pain/b3410d3c6281e573d4427e6c09c8f575/?fbclid=IwAR3fGqDFdhaH33fTWfGmAwaYZgezVcFqPXbV_s16SW19gknqAAFiGtUbQcY

Adele Schlichter: „Das Gesetz der Schwerkraft“ an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 10.30 Uhr hat sie dort im „intimen theater“ PREMIERE als Dom in „Das Gesetz der Schwerkraft“ von Olivier Sylvestre. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1559/s/1/?fbclid=IwAR0cG1yWt4tigYBDdUcK_wcVGHecoFdAx4DW9OnCHPBDz4ngX8L6GEmRki4

Magda Decker: Premiere mit „Republic of Lucrece“

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz, HEUTE um 12.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Republic of Lucrece“ nach Judith Shakespeare: Ein virtuelles Projekt nach einem Text von Paula Thielecke, mit weiteren Texten von Magda Decker, Sophia Hankings-Evans, Stefan Hornbach, Sören Hornung, Lauretta van de Merwe und Carolin Wiedenbröker. …

Magda Decker: Premiere mit „Republic of Lucrece“ Weiterlesen »

Hendrik Flacke am Hamburger Sprechwerk

Hendrik Flacke (ETI-Absolvent 2008) hat HEUTE um 20.00 Uhr am Hamburger Sprechwerk PREMIERE mit „Enigma“ von Éric-Emmanuel Schmitt. Eine Produktion des EAT.PLAY.LOVE. Ensembles. Weitere Vorstellungen: Morgen um 20. 00 Uhr, Sonntag um 18.00 Uhr. https://www.theaterhaus-berlin.com/thbm-content/ENIGMA/EAT.PLAY.LOVE-Ensemble/Hamburger-Sprechwerk/83810f0e-34a1-4635-8ac9-6a6bef907bb3

Oliver Beck und Julius Christodulow: Gemeinsame Premiere „Hilfe, die Mauer fällt“

Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Hilfe, die Mauer fällt“, einer Komödie von Karsten Laske. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/premiere_hilfe_die_mauer_faellt/02.10.2021?fbclid=IwAR1BkpzzJPRjRBPbTv8IJTD15vut5-f4PpW2HOn0RW7XdfNEnYPl1CwpiCE

Natalie Heiß: „Komödie im Dunkeln“ am Dehnberger Hoftheater

Natalie Heiß (ETI-Absolventin 2019) hat HEUTE um 19.30 Uhr im Dehnberger Hoftheater in Lauf bei Nürnberg PREMIERE mit „Komödie im Dunkeln“ von Peter Schaffer. Weitere Vorstellungen am 25. September sowie am 01. und 02. Oktober. https://www.facebook.com/events/225910862852607/?event_time_id=225910872852606&ref=newsfeed

Marcel Frank: Premiere mit „Wüste, Würste, Würde“

Marcel Frank (ETI-Absolvent 2020) spielt mit der Dramatischen Republik das komisch-düstere Naturschauspiel „Wüste, Würste, Würde“. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im Ackerstadtpalast in Berlin. Nächste Vorstellungen MORGEN und ÜBERMORGEN; weitere Vorstellungen vom 21. bis 24. Oktober. https://ackerstadtpalast.de/w%c3%bcste-w%c3%bcrste-w%c3%bcrde-dramatische-republik-ini-dill?fbclid=IwAR0QFI6xqPfTQmo9FnJhh1xCcGCQ7NEKD9QETvzM_442QpHpzQ3rtvjKs1E Foto: Oliver Look

Lisa Störr in Liederabend am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit dem Liederabend „Wann, wenn nicht jetzt!“ Weitere Vorstellungen: 19. September 2021, 26. September 202110. Oktober 202113. November 202112. Dezember 202131. Dezember 202131. Dezember 202104. Februar 202227. Februar 2022 https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/wann-wenn-nicht-jetzt.html

Adele Schlichter in „Farm der Tiere“

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Farm der Tiere“ von George Orwell in der Theaterfassung von Peter Hall. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1557/