schauspielausbildung in berlin

Szenenstudien 19.-25.07.25

Szenenstudien 19.-25.07.25

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 19./20. Juli 2025: „Ibsen“ // Szenenstudium der Klasse 2b // Leitung: Anja Willutzki // https://www.facebook.com/events/740906445257473/740906451924139/ 21. Juli 2025: „FRAGILE oder Wer wir sind“ // Szenenstudium der …

Szenenstudien 19.-25.07.25 Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 26.07.25

Aufnahmeprüfung am 26.07.25

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2025 Aufnahmeprüfung am 26. Juli 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …

Aufnahmeprüfung am 26.07.25 Weiterlesen »

Dana Marie Esch: Sommertheater in Dresden

Dana Marie Esch: Sommertheater in Dresden

Dana Marie Esch (ETI-Absolventin Juli 2024) spielt in „Die Reise zum Mittelpunkt der Zukunft – Ein Shakespeare von Jules Verne“ (Buch und Regie: Peter Förster). HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE im Sommertheater im Bärenzwinger Dresden. Weitere Vorstellungen: Bis zum 14. August und vom 19. bis 31. August täglich außer montags. Foto: ETI Berlin 2024

Hermann Medun: MUSIKFABRIK heute in Berlin-Schöneberg

Hermann Medun: MUSIKFABRIK heute in Berlin-Schöneberg

Hermann Medun (ETI-Absolvent 2023) präsentiert wieder zusammen mit seiner Bühnenpartnerin Luise Liebisch die Veranstaltung MUSIKFABRIK . Dort spielen Singer-Songwriter:innen ihre eigenen Sachen: Direkt, unverstellt, genau so, wie sie’s meinen. Keine Covers, kein Schöngetue. Einfach Musik, die etwas erzählt. HEUTE um 19.00 Uhr im Jugendkulturzentrum „Die weisse Rose“ in Berlin-Schöneberg. Der Eintritt ist frei. https://www.berlin.de/ba-ts/jugendfreizeiteinrichtungen/einrichtungen/weisse-rose/aktuelles/10-07-musik-fabrik-1569988.php Foto: …

Hermann Medun: MUSIKFABRIK heute in Berlin-Schöneberg Weiterlesen »

Lotte Gosch als Helena am Globe Berlin

Lotte Gosch als Helena am Globe Berlin

Lotte Gosch (ETI-Absolventin Juli 2024) ist seit dem 26. Juni am Globe Berlin als Gretchen in Goethes „Urfaust“ zu erleben. Nun springt sie dort auch noch für drei Vorstellungen ein, um die Rolle der Helena in Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ (in englischer Sprache) zu übernehmen. Nur HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN um 19.30 Uhr am …

Lotte Gosch als Helena am Globe Berlin Weiterlesen »

Mailin Klinger: Zwei Premieren in Rottweil

Mailin Klinger: Zwei Premieren in Rottweil

Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) hat diese Woche gleich zwei Premieren am Zimmertheater Rottweil. HEUTE um 20.00 Uhr im Bockshof Rottweil PREMIERE „Tartuffe oder Der Betrüger“ von Jean Baptiste Molière. Und am SONNTAG um 15.00 Uhr ebenda PREMIERE „Eine Frau, die weiß, was sie will“ – eine musikalische Komödie zwischen Jazz und Operette mit Musik von …

Mailin Klinger: Zwei Premieren in Rottweil Weiterlesen »

Ulmer Theaterpreis für Adele Schlichter

Ulmer Theaterpreis für Adele Schlichter

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist seit der Spielzeit 2023/2024 festes Ensemblemitglied am Theater Ulm. Gestern wurde ihr der Ulmer Theaterpreis 2025 als „herausragendes Ensemblemitglied der Saison“ in der Sparte Schauspiel verliehen. In der Laudatio heißt es, sie „gab in der Uraufführung ‚Madonnen‘ ihr hochemotionales und beeindruckend umgesetztes Debüt im Großen Haus, überzeugte in jeder Hinsicht …

Ulmer Theaterpreis für Adele Schlichter Weiterlesen »

Jördis Richter: Heute um 20.15 Uhr Hauptrolle im ZDF

Jördis Richter: Heute um 20.15 Uhr Hauptrolle im ZDF

Jördis Richter (ETI-Absolventin 2009) spielt die Hauptrolle der Grace Kent in dem TV-Film „Rosamunde Pilcher: Wie verhext“ (D 2021). HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. https://www.happy-spots.de/herzkino-im-zdf-heute-29-06-2025-mit-rosamunde-pilcher-wie-verhext-wenn-das-schicksal-in-cornwall-wartet.html Foto: ETI Berlin 2008

Katharina Hasselmann: Premiere mit der Müritz-Saga

Katharina Hasselmann: Premiere mit der Müritz-Saga

Katharina Hasselmann (ETI-Absolventin November 2024) spielt die Rolle der Helena Hoffmann in der Müritz-Saga 2025 „Der verlorene Sohn“. HEUTE um 19.30 Uhr findet die PREMIERE auf der Freilichtbühne Waren (Müritz) statt. Nächste Aufführung am 29.06. um 17.00 Uhr. Und im Juli und August immer mittwochs bis sonntags! https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-mueritz-saga Foto: Marcel Frank

Anja Kleinhans und Karien Anna Weber beim TheaterSommerFreinsheim

Anja Kleinhans und Karien Anna Weber beim TheaterSommerFreinsheim

Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) führte Regie und spielt mit Karien Anna Weber (ETI-Absolventin 2012) und anderen in der Komödie „(R)EVOLUTION“ von Yael Ronen und Dimitrij Schaad. Eine Open-Air-Inszenierung des Theaters der Liebe , das schon im Jahr 2007 von Anja gegründet wurde und noch immer geleitet wird PREMIERE ist HEUTE um 19.30 Uhr am Casinoturm …

Anja Kleinhans und Karien Anna Weber beim TheaterSommerFreinsheim Weiterlesen »

Anna Luise Barth jetzt an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Anna Luise Barth jetzt an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Anna Luise Barth (ETI-Absolventin 2023) hat jetzt ein zweijähriges Festengagement an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt angetreten. Ihre erste PREMIERE in der Uckermark findet HEUTE um 18.00 Uhr mit der Wildwest-Inszenierung „ESCAPE Theater 3“ im Eisenbahnmuseum Gramzow statt. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1632 Foto: ETI Berlin 2023

Max Kroll jetzt am Theater Poetenpack in Potsdam

Max Kroll jetzt am Theater Poetenpack in Potsdam

Max Kroll (ETI-Absolvent November 2024) spielt beim Theater Poetenpack Potsdam in „Die drei Musketiere“ nach Alexandre Dumas. HEUTE um 19.30 Uhr findet die PREMIERE im historischen Heckentheater im Park Sanssouci statt. Kommende Vorstellungen am 27., 28. und 29. Juni sowie vom 17. bis 20. Juli. https://www.theater-poetenpack.de/repertoire/die-drei-musketiere Foto: ETI Berlin 2023

Lotte Gosch jetzt am Globe Berlin

Lotte Gosch jetzt am Globe Berlin

Lotte Gosch (ETI-Absolventin Juli 2024) gibt ihr Debüt am Globe Berlin als Neubesetzung des Gretchen in der Wiederaufnahme der Inszenierung von Goethes „Urfaust“. Sie übernahm diese Rolle von Anna Luise Barth (ETI-Absolventin November 2023), die derzeit gerade ihr Festengagement an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt antritt. HEUTE um 19.30 Uhr am Globe Berlin am Österreichpark in …

Lotte Gosch jetzt am Globe Berlin Weiterlesen »

Johannes Quissanga wieder in „Lear“ bei der Shakespeare Company Berlin

Johannes Quissanga wieder in „Lear“ bei der Shakespeare Company Berlin

Johannes Quissanga (ETI-Absolvent Juli 2023) gehört zum Ensemble der Shakespeare Company Berlin. Jetzt ist er dort in der Wiederaufnahme der vorjährigen Sommertheaterproduktion „Lear“ zu sehen. HEUTE um 20.00 Uhr läuft die ‚Tragödie mit Musik‘ im Open-Air-Theater am Insulaner in Berlin. Weitere Vorstellungen vom 25. bis 28. Juni sowie vom 29. Juli bis 02. August. Foto: …

Johannes Quissanga wieder in „Lear“ bei der Shakespeare Company Berlin Weiterlesen »

„Macbeth“: 10.-13.07.25 am ETI Berlin

„Macbeth“: 10.-13.07.25 am ETI Berlin

Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin MACBETH. Von William Shakespeare Premiere am 10. Juli 2025 Weitere Aufführungen am 11.07. / 12.07. / 13.07. jeweils um 20 Uhr im ETI Berlin – Rungestraße 20, 10179 Berlin. Reservierungen werden per Mail unter mail@eti-berlin.de oder telefonisch unter 030/27 85 301 entgegengenommen. Ticketpreise: 10€ / 8€ ermäßigt …

„Macbeth“: 10.-13.07.25 am ETI Berlin Weiterlesen »

Marie-Claire Penser und Johannes Steininger mit Szenischer Lesung am ITZ Berlin

Marie-Claire Penser und Johannes Steininger mit Szenischer Lesung am ITZ Berlin

Marie-Claire Penser (ETI-Absolventin Juli 2024) und Johannes Steininger (ETI-Absolvent 2020) performen die Szenische Lesung des noch nicht aufgeführten Stückes „Putzen“ („Cleaning“) des jungen Nachwuchsdramatikers Fabian Hartje. Die szenische Einrichtung des Textes nahm Anne-Sylvie König (ETI-Dozentin für das Fach „Theater und Gesellschaft“) vor. Die Veranstaltung ist Bestandteil der Reihe „Playground“ im Rahmen von „Fabulamundi. Playwriting Europe. …

Marie-Claire Penser und Johannes Steininger mit Szenischer Lesung am ITZ Berlin Weiterlesen »

Mille Marie Dalsgaard: Premiere am neuen theater in Halle/S.

Mille Marie Dalsgaard: Premiere am neuen theater in Halle/S.

Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) ist seit September 2023 Intendantin des Schauspiels in Halle an der Saale. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie in der historischen Turnhalle im Volkspark Halle PREMIERE als Schauspielerin in ihrer eigenen Regiearbeit „Fräulein Julie in Arbeit“, einer Stückentwicklung am neuen theater, die sie zusammen mit Babett Grube geschaffen und inszeniert …

Mille Marie Dalsgaard: Premiere am neuen theater in Halle/S. Weiterlesen »

Dorothee Krüger wieder am Boulevardtheater Dresden

Dorothee Krüger wieder am Boulevardtheater Dresden

Dorothee Krüger (ETI-Absolventin 2012) ist jetzt wieder am Boulevardtheater Dresden in der Musikkomödie „Azzurro – Wie zähme ich einen Italiener?“ mit den größten Hits von Adriano Celentano bis Zucchero zu erleben. HEUTE um 15.00 und 19.00 Uhr. Weitere Aufführungen bis zum 29. Juni beinahe täglich. https://boulevardtheater.de/produktion/azzurro-wie-zaehme-ich-einen-italiener.html Foto: ETI Berlin 2012

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres spielt in Leipzig Shakespeare

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres spielt in Leipzig Shakespeare

Sophie-Marie Hertel (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) spielt beim Sommertheater der Kulturwerkstatt KAOS in Leipzig in „Der Sturm“ von William Shakespeare. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE auf der Seebühne der Kulturwerkstatt KAOS, Wasserstrasse 18 in Leipzig-Lindenau. Weitere Vorstellungen am 22., 25., 27. und 28. Juni 2025. Foto: Marcel Frank

Anastasia Bisyla: Sommertheater am Berliner Monbijou Theater

Anastasia Bisyla: Sommertheater am Berliner Monbijou Theater

Anastasia Bisyla (ETI-Absolventin 2020) spielt am Berliner Monbijou Theater in der Sommertheaterproduktion „Bürger Edelmann“ (frei nach der Ballettkomödie „Le Bourgeois Gentilhomme“ von Molière). HEUTE um 18.00 Uhr im Monbijoupark in Berlin-Mitte. Das Stück wird in wechselnder Besetzung gespielt. Anastasias Spieltermine sind: 19.06., 21.06., 26.06., 27.06., 28.06., 01.07., 02.07., 03.07., 04.07., 05.07. und 11.07. Foto: ETI …

Anastasia Bisyla: Sommertheater am Berliner Monbijou Theater Weiterlesen »

Nächste Aufnahmeprüfung am 05.07.25

Nächste Aufnahmeprüfung am 05.07.25

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2025 Aufnahmeprüfung am 05. Juli 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …

Nächste Aufnahmeprüfung am 05.07.25 Weiterlesen »

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) gastiert mit der dokumentarischen Musiktheaterperformance „Fremde Seelen / Âmes étrangères“ von Eva Maria Bertschy in Berlin. Nur HEUTE um 18.00 Uhr und MORGEN um 19.30 Uhr am Deutschen Theater Berlin. Auf Deutsch und Französisch mit deutschen Übertiteln. HEUTE tritt sie noch im Anschluss an die Theaterperformance um 22.00 Uhr mit ihrer …

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin Weiterlesen »

Nicole Gospodarek spielt Figurentheater, Judith Seither führt Regie

Nicole Gospodarek spielt Figurentheater, Judith Seither führt Regie

Figurenspielerin Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) hat HEUTE um 11.00 Uhr am Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park in Berlin PREMIERE mit ihrem neuen Stück „Hasen pfeifen nicht“. Regie führte ihre ehemalige Kommilitonin Judith Seither (ETI-Absolventin 2001). Nächste Vorstellungen am 15., 17. und 18. Juni. Fotos: Thomas Kierock / ETI Berlin

Neues Hörspiel mit vier ETI-Absolvent:innen

Neues Hörspiel mit vier ETI-Absolvent:innen

Celina Schneider, Oscar Blancke, Max Kroll und Katie Ye (ETI-Absolvent:innen November 2024) sind zusammen in dem von Oscar konzipierten und mit Tobias Jahn produzierten Hörspiel „Im Schoß der Universen – Die Polizistin“ zu erleben. AB HEUTE kann man das auf Oscars Kanal „Platzhalter – Der Podcast“ hören. Den gibt es überall, wo es Podcasts gibt, …

Neues Hörspiel mit vier ETI-Absolvent:innen Weiterlesen »

Joel Schultze-Motel: Premiere als Romeo mit der Shakespeare Company Berlin

Joel Schultze-Motel: Premiere als Romeo mit der Shakespeare Company Berlin

Joel Schultze-Motel (ETI-Absolvent 2020) gehört zum Ensemble der Shakespeare Company Berlin. HEUTE um 20.00 Uhr hat er PREMIERE als Romeo in der Neuproduktion von Shakespeares „Romeo und Julia“ im Open-Air-Theater am Insulaner. Nächste Vorstellungen am 14., 19., 20. und 21. Juni. https://shakespeare-company.de/show-item/romeo-und-julia Foto: ETI Berlin 2018

Julia Klingner: Titelrolle im Musical „Alice im Wunderland“ am Theater Bautzen

Julia Klingner: Titelrolle im Musical „Alice im Wunderland“ am Theater Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle im Musical „Alice im Wunderland“, basierend auf der Geschichte von Lewis Carroll. Buch, Musik und Texte: Janet Yates Vogt & Mark Friedman. Die Open-Air-Inszenierung des 29. Bautzener Theatersommers läuft bis zum 20. …

Julia Klingner: Titelrolle im Musical „Alice im Wunderland“ am Theater Bautzen Weiterlesen »

Hermann Medun präsentiert wieder die MUSIKfabrik

Hermann Medun präsentiert wieder die MUSIKfabrik

Hermann Medun (ETI-Absolvent 2023) ist zusammen mit seiner Bühnenpartnerin Luise Liebisch wieder Gastgeber der Veranstaltung „MUSIKfabrik“ und präsentiert dort spannende junge Liedermacherinnen und Liedermacher aus der Region Berlin/Brandenburg. HEUTE um 20.00 Uhr in der Johanniskirche in Brandenburg an der Havel. https://www.reservix.de/tickets-musikfabrik-singer-songwriter-abend-mit-luise-und-hermann-in-brandenburg-johanniskirche-am-12-6-2025/e2384551

Sophia Bauer: Sommertheater für Kinder in Zwickau

Sophia Bauer: Sommertheater für Kinder in Zwickau

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 10.30 Uhr hat sie auf dem Theaterhof Zwickau PREMIERE als Oscar in der Open-Air-Sommertheater-Inszenierung „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ [8+] von Andreas Steinhöfel, für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe. Bis zum 29. Juni beinahe täglich! Ab dem 23. August dann …

Sophia Bauer: Sommertheater für Kinder in Zwickau Weiterlesen »

Neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt

Neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt

Soeben hat mit der Ankunft einer Gruppe von sieben Schauspielstudent:innen aus Lyon hier in Berlin ein neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt des ETI begonnen. Organisiert von der Plattform für deutsch-französische Kunst und dem Centre Français de Berlin (CFB) treffen die Student:innen der Classe Apprenti Comédien der École Premier Acte aus Lyon mit Schüler:innen des ETI zusammen, um …

Neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt Weiterlesen »

Lisa Störr: „Solo Sunny“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr: „Solo Sunny“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort am Großen Haus PREMIERE mit „Solo Sunny“ von Wolfgang Kohlhaase. Nach dem Film von Konrad Wolf mit Musik von Günther Fischer. Nächste Vorstellungen am 14. und 21. Juni. https://landestheater-eisenach.de/produktionen/solo-sunny.html?m=437 Foto: Marcel Frank

Dennis Habermehl: Premiere an den Kammerspielen Rendsburg

Dennis Habermehl: Premiere an den Kammerspielen Rendsburg

Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.00 Uhr hat er an den Kammerspielen Rendsburg PREMIERE mit „Empfänger unbekannt“ von Kressman Taylor. Nächste Vorstellung am 20. Juni. Foto: ETI Berlin 2006

Zu Besuch am Deutschen Theater Berlin

Zu Besuch am Deutschen Theater Berlin

Schüler:innen unserer Klassen 1a und 2b waren kürzlich im Rahmen des Faches ‚Theater und Gesellschaft‘ (TuG) mit ihrer Dozentin Anne-Sylvie König am Deutschen Theater Berlin, um sich dort die Inszenierung von Sarah Kanes Stück „Gier“ anzusehen. Foto: ETI Berlin

Judith Kriebel inszenierte „Offene Zweierbeziehung“ in Trier

Judith Kriebel inszenierte „Offene Zweierbeziehung“ in Trier

Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) arbeitet seit Jahren als freiberufliche Schauspielerin, Regisseurin und Dramaturgin. HEUTE um 19.30 Uhr findet die PREMIERE ihrer Inszenierung „Offene Zweierbeziehung“ von Franca Rame und Dario Fo im Kasino am Kornmarkt in Trier statt. Nächste Vorstellungen am 08. und 19. Juni. https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=231063 Foto: Victor Beusch

Simone Geißler in „The Bitter Taste“: Heute Teampremiere, am 05.06.25 Kinostart

Simone Geißler in „The Bitter Taste“: Heute Teampremiere, am 05.06.25 Kinostart

Simone Geißler (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Helena Jostein in dem Horrorfilm „The Bitter Taste“ (D 2024). Er wurde bereits in über 35 Länder verkauft und feiert am 05. Juni 2025 in Deutschland seinen Kinostart. HEUTE um 11.00 Uhr findet im ASTOR Grand Cinema Hannover (Kino 2) die Teampremiere statt. Simone wird bei der …

Simone Geißler in „The Bitter Taste“: Heute Teampremiere, am 05.06.25 Kinostart Weiterlesen »

Pia Noll: „Ein Sommernachtstraum“ am Schlosstheater Celle

Pia Noll: „Ein Sommernachtstraum“ am Schlosstheater Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.15 Uhr hat sie dort im Innenhof PREMIERE mit William Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“. Weitere Vorstellungen bis zum 28. Juni beinahe täglich im Rahmen der Schlossfestspiele. https://schlosstheater-celle.de/produktion/ein-sommernachtstraum Foto: ETI Berlin 2017

Charlotte Schiffler: „Ladies Night“ am Landestheater Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler: „Ladies Night“ am Landestheater Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl . HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Rahmen der Sommerfestspiele 2025 PREMIERE mit „Ladies Night“, einer Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten. Deutsch von Annette und Knut Lehmann, in einer Fassung von Frank Piotraschke. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/sommerfestspiele-2025/ladies-night Foto: Kevin Lauderlein

Sechs ETI-Schüler:innen für internationales Projekt in Cigacice / Polen

Sechs ETI-Schüler:innen für internationales Projekt in Cigacice / Polen

Eine klassenübergreifende Delegation von sechs Schüler:innen des ETI befindet sich derzeit für eine Woche auf dem Kulturschiff im polnischen Oder-Hafen Cigacice, um dort an einem Projekt der Plattform „Rzeczny Międzynarodowy Dom Spotkań / Internationaler Fluss-Treffpunkt“ teilzunehmen. „Der Plan ist, ein Lied zu schreiben, es aufzunehmen, Bild- und Tonmaterial für ein begleitendes Video zu sammmeln und …

Sechs ETI-Schüler:innen für internationales Projekt in Cigacice / Polen Weiterlesen »

Heike Feist mit neuer Show bei den „Wühlmäusen“

Heike Feist mit neuer Show bei den „Wühlmäusen“

Heike Feist (ETI-Absolventin 2000) und Astrid Kohrs zeigen ihre neue Comedytheatershow „Gar nicht lügen ist auch keine Lösung“ HEUTE um 15.30 Uhr erstmals im traditionsreichen Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“. https://wuehlmaeuse.de/veranstaltung/gar-nicht-luegen-ist-auch-keine-loesung/ticket/39524 Foto: Urban Ruths

Oliver Beck: „Das Ende vom Anfang“ in Eisleben

Oliver Beck: „Das Ende vom Anfang“ in Eisleben

Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Barry Derrill in der Komödie „Das Ende vom Anfang“ („The End of the Beginning“) von Sean O’Casey. Deutsch von Maik Hamburger und Adolf Dresen mit Live-Musik von den Aberlour‘s. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/das_ende_vom_anfang_the_end_of_beginning/30.05.2025 Foto: Robert P. …

Oliver Beck: „Das Ende vom Anfang“ in Eisleben Weiterlesen »

Lilith El Abbas heute um 20.00 Uhr auf Alex Berlin TV

Lilith El Abbas heute um 20.00 Uhr auf Alex Berlin TV

Lilith El Abbas (ETI-Absolventin November 2024) ist HEUTE um 20.00 Uhr auf dem TV-Sender Alex Berlin mit ihren neuen musikalischen Celebrity Impressions zu erleben. Die von Marie-Claire Penser moderierte Sendung „Küchencomedy – Stand-up bei ALEX“ wurde am 11. April live vor Publikum aufgezeichnet. https://about.alex-berlin.de/video/tv-programm?d=17.05.2025 Foto: Celine Lehmann

Josephine Behrens: „Die 39 Stufen“ in Stendal

Josephine Behrens: „Die 39 Stufen“ in Stendal

Josephine Behrens(ETI-Absolventin Juli 2023) ist festes Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie im Klostergarten, Altmärkisches Museum Stendal, PREMIERE mit der großen Sommertheaterinszenierung „Die 39 Stufen“ (By Arrangement with Edward Snape for Fiery Angel Limited. John Buchan und Alfred Hitchcocks ‚Die 39 Stufen‘ bearbeitet von Patrick Barlow nach einem …

Josephine Behrens: „Die 39 Stufen“ in Stendal Weiterlesen »

Christoph Morais Fortmann am Fritz Theater Chemnitz

Christoph Morais Fortmann am Fritz Theater Chemnitz

Christoph Morais Fortmann (ETI-Absolvent 2008) spielt am Fritz Theater Chemnitz in „Die schöne Susanne“, einem Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 mit einem internationalen Team aus Ungarn, Rumänien und Deutschland. HEUTE um 19.00 Uhr am Fritz Theater Chemnitz. Weitere Vorstellungen am 16., 17. und 18. Mai. https://www.fritz-theater.de/de/repertoire/repertoire/die-schone-susanne Foto: ETI Berlin 2008

Aufnahme-Workshop 14.-15.06.25

Aufnahme-Workshop 14.-15.06.25

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …

Aufnahme-Workshop 14.-15.06.25 Weiterlesen »

Susanne Kreckel: Premiere am Theater Vorpommern

Susanne Kreckel: Premiere am Theater Vorpommern

Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit „Einszweiundzwanzig vor dem Ende (1H22 AVANT LA FIN)“, einer Komödie von Matthieu Delaporte (Deutsch von Georg Holzer). Die Premiere in Putbus findet am 12. Juni statt. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/einszweiundzwanzig-vor-dem-ende-1h22-avant-la-fin Foto: Peter van …

Susanne Kreckel: Premiere am Theater Vorpommern Weiterlesen »

Charlotte Schiffler: Kindertheater in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler: Kindertheater in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Meister Eder und sein Pumuckl“ (4+) von Ellis Kaut. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/sommerfestspiele-2025/meister-eder-und-sein-pumuckl Foto: Kevin Lauderlein

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres performt am Grunewaldsee

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres performt am Grunewaldsee

Maya Göpfert (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) ist Mitwirkende an der Feuer-Theater-Tanz-Musik-Performance „Pandora und Prometheus – Das Lied vom Feuer“ des Theaters zur blauen Stunde in Berlin. HEUTE und MORGEN um 20.15 Uhr open air im Abenteuerzentrum Berlin am Grunewaldsee. https://www.blauestunde.theater/pandora-prometheus Foto: Marcel Frank

Carol Schuler mit Sartre beim Hamburger Theater Festival

Carol Schuler mit Sartre beim Hamburger Theater Festival

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt am Schauspielhaus Zürich in „Die schmutzigen Hände“ von Jean-Paul Sartre. HEUTE und MORGEN, jeweils um 19.00 Uhr, gastiert sie mit dieser Produktion im Rahmen des Hamburger Theater Festivals 2025 am Thalia Theater Hamburg. . https://www.thalia-theater.de/stueck/die-schmutzigen-haende-2025 Foto: ETI Berlin 2009

Henrike Sophie Meuche: Musical-Premiere in Berlin

Henrike Sophie Meuche: Musical-Premiere in Berlin

Henrike Sophie Meuche (ETI-Absolventin 2018) spielt die Rolle der Jenny im Musical „Startnummer 23 – Heute gehört die Welt mir“ von Gregor Kleditsch. HEUTE um 20.00 Uhr ist PREMIERE im Theater Verlängertes Wohnzimmer in Berlin-Friedrichshain. Weitere Aufführungen am 03., 23., 24. und 31. Mai sowie am 01. Juni. https://theater-verlaengertes-wohnzimmer.de/productions/15 Foto: ETI Berlin 2017

Sophie Polar heute bei „Löwenzahn“ im ZDF

Sophie Polar heute bei „Löwenzahn“ im ZDF

Sophie Polar (ETI-Absolventin 2018) hat einen Auftritt in der Folge „Regenbogen – Die beste Freundin“ der TV-Serie „Löwenzahn“. HEUTE um 08.45 im ZDF. https://www.fernsehserien.de/loewenzahn/folgen/453-regenbogen-die-beste-freundin-1797507 Foto: ETI Berlin 2016

Joke Lisann Messmer: Wieder eine Premiere am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer: Wieder eine Premiere am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) hat nun bereits ihre vierte PREMIERE im Rahmen ihres Gastengagements am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. HEUTE um 19.30 Uhr „Rauh verdorri! Hier starwt Lothar“ von Ruth Toma (Niederdeutsch von Kerstin Stoelting) im Großen Haus in Schwerin. https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/rauh-verdorri-hier-starwt-lothar.html Foto: Philipp Hoy

Julius Christodulow: „Pippi feiert Geburtstag“ in Eisleben.

Julius Christodulow: „Pippi feiert Geburtstag“ in Eisleben.

Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) ist festes Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 10.00 Uhr hat er dort PREMIERE als Tommy in „Pippi feiert Geburtstag“ (5+) von Astrid Lindgren (für die Bühne bearbeitet von Otto Senn; Musik von Rainer Bielfeldt). https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/pippi_feiert_geburtstag/30.04.2025 Foto: ETI Berlin 2017

Sabrina Kraft in GZSZ

Sabrina Kraft in GZSZ

Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) ist derzeit als Christa Meisner in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen. Zum Beispiel HEUTE um 20.40 Uhr in der Folge 8260 „Beim Leben meiner Tochter“ auf RTL. https://www.fernsehserien.de/gute-zeiten-schlechte-zeiten/folgen/8260-beim-leben-meiner-tochter-1794250 Foto: ETI Berlin 2019

Magda Decker: Theaterabend über die Kunst und Geschichte des Eiskunstlaufs

Magda Decker: Theaterabend über die Kunst und Geschichte des Eiskunstlaufs

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) hat einen Theaterabend über den Eiskunstlauf geschaffen: Für „6.0 Eis.Kunst.Traum.“ entwickelte sie Text und Konzept, und zusammen mit einer Schauspielkollegin und einem Musiker bringt sie das Werk nun auch selbst auf die Bühne. HEUTE um 19.30 Uhr findet die URAUFFÜHRUNG in der Trainingshalle des Jutta Müller Eissportzentrums in Chemnitz statt. Weitere …

Magda Decker: Theaterabend über die Kunst und Geschichte des Eiskunstlaufs Weiterlesen »

Sophia Bauer: Kindermusical am Theater Plauen Zwickau

Sophia Bauer: Kindermusical am Theater Plauen Zwickau

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie am Gewandhaus Zwickau PREMIERE als Schlapps in dem Kindermusical „Schlapps und Schlumbo“ von Reinhard Lakomy (in einer Neufassung von Monika Ehrhardt Lakomy und Brian Völkner). Die Plauener Premiere findet am 17. Mai statt. https://www.theater-plauen-zwickau.de/spielplan.php?seite=0&id=2243 Foto: ETI Berlin …

Sophia Bauer: Kindermusical am Theater Plauen Zwickau Weiterlesen »

Nicole Gospodarek: „Der Teufelstein“ im Kino Babylon in Berlin

Nicole Gospodarek: „Der Teufelstein“ im Kino Babylon in Berlin

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) spielt die Hauptrolle in dem Low-Budget-Kurzfilm „Der Teufelstein“ (D 2023). HEUTE um 23.59 Uhr wird das Werk in der Reihe „Stummfilm um Mitternacht“ im Kino Babylon in Berlin gezeigt. https://babylonberlin.eu/film/8541-stummfilm-um-mitternacht-der-teufelstein Foto: Thomas Kierock

Jil Devresse: „Spring Awakenings“ am Théâtre des Capucins in Luxemburg

Jil Devresse: „Spring Awakenings“ am Théâtre des Capucins in Luxemburg

Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt in „Spring Awakenings“ von Antoine Pohu und Anne Simon nach Frank Wedekind in einer Produktion von Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr im Théâtre des Capucins in Luxemburg. Nächste Aufführungen am 27. und 29. April. https://theatres.lu/fr/springawakenings Foto: ETI Berlin 2018

ETI-Schüler im 3. Ausbildungsjahr spielt Goethe in Rheinsberg

ETI-Schüler im 3. Ausbildungsjahr spielt Goethe in Rheinsberg

Paul Polack (derzeit noch ETI-Schüler im dritten Ausbildungsjahr) spielt im Rahmen der Osterfestspiele Schloss Rheinsberg in Goethes Jugendwerk „Die Laune des Verliebten“ die Rolle des Lamon. HEUTE um 19.00 Uhr findet im Schlosstheater Rheinsberg die vorerst einzige Aufführung statt. Foto: Sven Serkis

Henning Mayer heute um 20.15 Uhr im ZDF

Henning Mayer heute um 20.15 Uhr im ZDF

Henning Mayer (ETI-Absolvent 2015) ist HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF als Leo Wehse in der Folge „Der letzte Song“ aus der Reihe „Der Alte“ zu sehen. https://www.zdf.de/play/serien/der-alte-106/der-letzte-song-100 Foto: ETI Berlin 2015

Kolja Heiß: „Das NEINhorn“ in Ingolstadt

Kolja Heiß: „Das NEINhorn“ in Ingolstadt

Kolja Heiß (ETI-Absolvent 2011) spielt am Altstadttheater Ingolstadtr in „Das NEINhorn“ (3+) von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn. HEUTE um 15.30 Uhr findet die PREMIERE statt. Kindertheater: PREMIERE Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling & Astrid Henn (ausverkauft) Foto: Nils Schwarz

Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle

Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) als Schauspielerin und Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren ETI-Dozentin für Akrobatik und Improtheater) als Choreografin haben HEUTE um 20.00 Uhr gemeinsam PREMIERE am Schlosstheater Celle mit „Durch das Schweigen“, einem internationalen Theaterprojekt nach Romanmotiven von Lizzie Doron und historischen Dokumenten. In Kooperation mit dem Jaffa-Theatre Tel Aviv („A …

Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle Weiterlesen »

Maria Jany: Literarischer Salon in Berlin

Maria Jany: Literarischer Salon in Berlin

Maria Jany (ETI-Absolventin 1999) veranstaltet einen literarischen Salon in Berlin und liest dort aus ihrem Buch „Das Schloss der Frauen“. HEUTE um 20.00 Uhr „UNE SOIRÉE AVEC MADAME“ im Werkhaus in den Heckmannhöfen, Oranienburger Straße 32 in 10117 Berlin. https://www.eventbrite.com/e/1308075311469?aff=oddtdtcreator Foto: Olesia Patchenko

Magda Decker: Bob-Dylan-Abend am Theater Chemnitz

Magda Decker: Bob-Dylan-Abend am Theater Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Bob-Dylan-Abend „Rolling Thunder“. Nächste Aufführungen am 28., 29. und 30. März. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/rolling-thunder Foto: ETI Berlin 2010

Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025

Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025

Individuelle Vorsprechtermine können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Die ETI Schauspielschule Berlin des Europäischen Theaterinstituts e.V. wurde 1997 gegründet und ist eine “staatlich anerkannte Ergänzungsschule” (§103) für Schauspiel in Berlin. Die Senatsverwaltung bescheinigt, dass die Ausbildung am ETI mit der Ausbildung an staatlichen Schulen in Qualität und Umfang vergleichbar ist, sie erfolgt nach staatlich geprüften und genehmigten …

Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025 Weiterlesen »

„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025

„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025

Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin DIE 39 STUFEN, ABGEKÜRZT Bearbeitung von Patrick Barlownach dem Roman von John Buchannach dem Film von Alfred Hitchcocklizenziert von ITV Global Entertainment Limitednach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon​Deutsche Fassung von Bernd WeitmarMit freundlicher Genehmigung des Verlages concord theatricals. Premiere am 27. März 2025Weitere Aufführungen …

„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025 Weiterlesen »

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) gibt mit „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist, ein Gastspiel in Marburg. Eine Produktion von Hystera mit der Unterstützung vom Theater unterm Dach in Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr im Hessischen Landestheater Marburg. https://www.hltm.de/de/produktion/der-uteruskomplex-ein-schauprozess Foto: ETI Berlin 2018

Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung für Charlotte Schiffler

Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung für Charlotte Schiffler

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. Vor ein paar Tagen wurde sie für ihre „herausragende schauspielerische Leistung“ in Rike Reinigers Bühnenmonolog „Name: Sophie Scholl“ mit dem 52. Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung geehrt. https://www.flz.de/flz-theaterpreis-geht-nach-dinkelsbuehl-doppelte-wuerdigung-fuer-ein-besonderes-stueck/cnt-id-ps-fe505b50-478a-42a1-b6e3-c8bbb01b0136 Foto: Kevin Lauderlein

Adele Schlichter: „Bunbury“ in Ulm

Adele Schlichter: „Bunbury“ in Ulm

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Rolle der Gwendolen Fairfax in „Bunbury“ von Oscar Wilde. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/bunbury Foto: Kimi Palme

Joke Lisann Messmer wieder am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer wieder am Mecklenburgischen Staatstheater

Das Gastengement von Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin wurde für zwei weitere Produktionen der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne verlängert. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit „Taurüch vör Middernacht“, einem Bühnen-Thriller von Peter Colley (Deutsch von Florian Battermann / Niederdeutsch von Heino Buerhoop) https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/tauruech-voer-middernacht.html Foto: Philipp Hoy

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz

Celina Schneider (ETI-Absolventin November 2024) hat HEUTE in Prenzlau ÜBERNAHME-PREMIERE mit der Rolle der Frau Rotkohl in „Das Sams – eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. Danach geht sie mit dieser Produktion der Schlossfestspiele Ribbeck auf Tournee in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Neben den öffentlichen Vorstellungen wird es vor allem zahlreiche Aufführungen an Schulen …

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz Weiterlesen »

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit „Jeeps – Wer erbt, entscheidet jetzt das Los!“, einer Komödie von Nora Abdel-Maksoud. Die Premiere in Stralsund findet am 27. März statt. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/jeeps Foto: ETI Berlin 2017

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“

Lisa Marie Becker (ETI-Absolventin 2008) spielt die weibliche Hauptfigur in Mia Beiserts feministischen Horrorfilm „The Monster Has Always Lived Here“ (D 2024). Der Kurzfilm lief erst neulich im Rahmen des Programmes „Hessen Talents 2025“ auf der diesjährigen Berlinale . Und übrigens zeitgleich auch beim „Short Film Screening“ des Film Club 030 hier bei uns am …

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“ Weiterlesen »

Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“

Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“

Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin. HEUTE um 19.00 Uhr beginnt im Peter-Weiss-Haus in Rostock die „Electronic Babies Tour“ der Band. Bis zum Ende der Tour am 31. März in Berlin gibt es insgesamt 14 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Da das Konzert im Berliner Metropol …

Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“ Weiterlesen »

Josephine Behrens und Oscar Seyfert: „Dantons Tod“ am Theater der Altmark

Josephine Behrens und Oscar Seyfert: „Dantons Tod“ am Theater der Altmark

Josephine Behrens und Oscar Seyfert (ETI-Absolventin:innen Juli 2023) sind feste Ensemblemitglieder am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort im Großen Haus unter der Regie von Johanna Schall gemeinsam PREMIERE mit „Dantons Tod“ von Georg Büchner. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/dantons-tod-1519618#1521062 Foto: ETI Berlin 2021

Oliver Beck und Julius Christodulow: „Rain Man“ in Eisleben.

Oliver Beck und Julius Christodulow: „Rain Man“ in Eisleben.

Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Rain Man“ von Dan Gordon, basierend auf dem gleichnamigen MGM Spielfilm. Nächste Vorstellungen am 08. März und am 04. April. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/rain_man/01.03.2025

Aufnahme-Workshop 22.-23. März 2025

Aufnahme-Workshop 22.-23. März 2025

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …

Aufnahme-Workshop 22.-23. März 2025 Weiterlesen »

Jil Devresse: Premiere am Staatstheater Mainz

Jil Devresse: Premiere am Staatstheater Mainz

Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Bonnie in „Leuchtfeuer“ von Nancy Harris in einer Koproduktion des Staatstheaters Mainz mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. Die Luxemburger Aufführungen fanden vom 01. bis 08. Februar 2025 im Théâtre des Capucins statt. HEUTE um 19.30 Uhr findet die deutsche PREMIERE am Staatstheater Mainz statt. …

Jil Devresse: Premiere am Staatstheater Mainz Weiterlesen »

Lisa Störr: „Faust“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr: „Faust“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört schon seit einigen Jahren zum Ensemble des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Großen Haus PREMIERE mit verschiedenen Rollen in Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Nächste Aufführungen am 23. und 28. Februar. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/faust.html?m=437 Foto: Marcel Frank

Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik.

Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik.

Hermann Medun (ETI-Absolvent 2023) präsentiert zusammen mit Luise Liebisch in der neuen Veranstaltungsreihe „MUSIKfabrik“ spannende neue Liedermacherinnen und Liedermacher aus der Region Berlin/Brandenburg. Gäste der ersten Veranstaltung sind u.a. Line Kauert (ETI-Absolventin 2022) und Ella Schneider (ETI-Absolventin 2023), die jeweils ihre eigenen Songs zum ersten Mal auf eine öffentliche Konzertbühne bringen. HEUTE um 20.00 Uhr …

Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik. Weiterlesen »

Ulla Schlegelberger führt Regie bei Liederabend in Bern/CH

Ulla Schlegelberger führt Regie bei Liederabend in Bern/CH

Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) führte Regie beim Liederabend „Liebe, Tod und Schnaps“, der dem schwedischen Nationaldichter Carl Michael Bellmann (1740-1795) gewidmet ist und dessen Lieder in die Schweiz holt. HEUTE um 19.00 Uhr PREMIERE im La Cappella in Bern/CH. Weitere Aufführungen bis Ende März in Zürich, Baden usw. https://bellmanschweiz.ch Foto: Kenneth Nars

Luciano-Gennaro Vogt: Kindertheater in Berlin-Wilhelmsruh

Luciano-Gennaro Vogt: Kindertheater in Berlin-Wilhelmsruh

Luciano-Gennaro Vogt (ETI-Absolvent 2019) spielt zusammen mit Merlina Parot „Rotkäppchen“. Präsentiert vom durch ihn gegründeten Theater in Wilhelmsruh. PREMIERE ist HEUTE um 14.00 Uhr im Antiquariat Förtsch im Berliner Stadtteil Pankow-Wilhelmsruh. Vom 17. bis 28. Februar wird die Produktion dann an verschiedenen Berliner Kitas aufgeführt. https://theater-wilhelmsruh.de/PRODUKTIONEN-1 Foto: ETI Berlin 2018

Fünf ETI-Absolvent:innen spielen zusammen in der Revue „Roter Rummel“

Fünf ETI-Absolvent:innen spielen zusammen in der Revue „Roter Rummel“

Anouk Brandao, Katharina Hasselmann, Katie Ye, Max Kroll und Oscar Blancke (ETI-Absolvent:innen November 2024) spielen zusammen in der Revue „Roter Rummel“. Die multimediale Veranstaltung knüpft an ein Projekt gleichen Namens an, mit dem vor ziemlich genau 100 Jahren – im November 1924 – Künstler wie Erwin Piscator, Felix Gasbarra, George Grosz und John Heartfield im …

Fünf ETI-Absolvent:innen spielen zusammen in der Revue „Roter Rummel“ Weiterlesen »

Sophia Bauer: „Nathans Kinder“ in Plauen und Zwickau

Sophia Bauer: „Nathans Kinder“ in Plauen und Zwickau

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 18.00 Uhr hat sie an der Kleinen Bühne Plauen PREMIERE als Recha in „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub. Die Zwickauer Premiere findet am 02. März statt. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=2279 Foto: ETI Berlin 2021

Lena Matthews-Noske: „Robin Hood“ am Theater des Kindes in Linz

Lena Matthews-Noske: „Robin Hood“ am Theater des Kindes in Linz

Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Theater des Kindes im österreichischen Linz. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in der Uraufführung von „Robin Hood – Die Geschichte des Königs der Diebe neu erzählt“ von Christian Himmelbauer. https://www.theater-des-kindes.at/play/robin-hood Foto: Kimi Palme

Exkursion in die Welt der Klassik

Exkursion in die Welt der Klassik

Im Fach Musikgeschichte steht für das 2. Ausbildungsjahr gerade das Thema „Klassik“ auf dem Vorlesungsplan. Zur Vertiefung gab es heute eine Exkursion, die mit einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Was ist Aufklärung?“ im Deutschen Historischen Museum begann und nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das klassizistische Berlin von der Museumsinsel zum Forum Fridericianum mit einem …

Exkursion in die Welt der Klassik Weiterlesen »

Karin Hanczewski nimmt Abschied vom „Tatort“

Karin Hanczewski nimmt Abschied vom „Tatort“

Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt in der neuen Folge „Herz der Dunkelheit“ letztmalig die Rolle der Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“. Nach neun Jahren und insgesamt 18 Folgen nimmt sie Abschied von der Krimiserie, um sich fortan neuen Projekten zu widmen. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/herz-der-dunkelheit-100.html Foto: Jeanne Degraa

Pia Noll: „Sophia, der Tod und ich“ am Schlosstheater Celle

Pia Noll: „Sophia, der Tod und ich“ am Schlosstheater Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort in der ‚Halle 19‘ PREMIERE mit „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann (Bühnenfassung von Hans Schernthaner). Nächste Vorstellungen am 31. Januar und 02. Februar. https://schlosstheater-celle.de/produktion/sophia-der-tod-und-ich-1838 Foto: ETI Berlin 2018

Anja Kleinhans: „WeibesSchuld“ in Freinsheim/Pfalz

Anja Kleinhans: „WeibesSchuld“ in Freinsheim/Pfalz

Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands, des ‚Theaters der Liebe‘ (ehemals ‚Theader Freinsheim‘) in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort unter der Regie von Uli Hoch PREMIERE mit „WeibesSchuld“ nach „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco. https://theaterderliebe.de/repertoire/weibesschuld Foto: Karen Schlögl

Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht

Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009), bekannt vor allem durch die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im Zürcher „Tatort“, ist seit vielen Jahren auch als Sängerin aktiv. HEUTE hat sie ihre neue EP „Chaos and Closure“ samt Video „Tired Heart“ (feat. Del Fume) veröffentlicht. Ab jetzt überall da, wo es Musik gibt. Carols ehemalige ETI-Kommilitonin Jacqueline Krause-Blouin …

Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht Weiterlesen »

Sophie Roeder in Eröffnungsfilm des Max Ophüls Festivals

Sophie Roeder in Eröffnungsfilm des Max Ophüls Festivals

Sophie Roeder (ETI-Absolventin 2015) spielt die Rolle der Rieke im Kinofilm „Muxmäuschenstillx“ (2024), der Fortsetzung des Kultfilms „Muxmäuschenstill“ (2004). HEUTE um 19.30 Uhr läuft der Film als offizieller Eröffnungsfilm des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis 2025 im CineStar Saarbrücken. https://ffmop.de/programm/eroeffnungsfilm Foto: Stefan Klüter

Stella Marleen Homann: „Die Feuerzangenbowle“ in Michendorf

Stella Marleen Homann: „Die Feuerzangenbowle“ in Michendorf

Stella Marleen Homann (ETI-Absolventin 2022) ist seit zwei Wochen in der Komödie „Die Feuerzangenbowle“ von Heinrich Spoerl (Bühneneinrichtung von Lutz Kessler) an der Volksbühne Michendorf zu erleben. HEUTE um 17.00 Uhr in Michendorf bei Berlin. Nächste Vorstellungen am 24., 25. und 26. Januar. https://volksbühnemichendorf.de/die-feuerzangenbowle Foto: ETI Berlin 2021

Nächste Aufnahmeprüfung am 22. Februar 2025

Nächste Aufnahmeprüfung am 22. Februar 2025

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2025 Aufnahmeprüfungen am 22. Februar und 15. März 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die …

Nächste Aufnahmeprüfung am 22. Februar 2025 Weiterlesen »

Lisa Störr: „Misery“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr: „Misery“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach . Dort ist sie seit einer Woche auch als Sheriff Buster in „Misery“ von William Goldman (nach dem Roman von Stephen King) zu sehen. HEUTE um 19.30 Uhr im Großen Haus. Nächste Aufführungen am 25. Januar und 02. Februar. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/misery.html?m=437 Foto: Marcel Frank

Adele Schlichter: Premiere mit Brecht am Theater Ulm

Adele Schlichter: Premiere mit Brecht am Theater Ulm

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/mutter-courage-und-ihre-kinder Foto: Kimi Palme

Johanna Graen ab jetzt in der TV-Serie „Sturm der Liebe“

Johanna Graen ab jetzt in der TV-Serie „Sturm der Liebe“

Johanna Grean (ETI-Absolventin 2019) ist ab jetzt in der Rolle der Fanny Schätzl in der TV-Serie „Sturm der Liebe“ zu sehen. Erstmals HEUTE um 15.10 Uhr in der Folge „Hintergedanken“ im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/sendung/sturm-der-liebe-folge-4346-100.html Foto: ETI Berlin 2018

Sophie Bogdan: Performance im Berliner Gropius Bau

Sophie Bogdan: Performance im Berliner Gropius Bau

Sophie Bogdan (ETI-Absolventin 2012) zeigt im Rahmen der Berliner Festspiele zusammen mit Lina Wailzer die Performance KREIS LAUF. HEUTE von 15.00 bis 17.00 Uhr auf der „demo station“ im Lichthof des Gropius Baus in Berlin-Kreuzberg. https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau/programm/2024/ausstellungen/rirkrit-tiravanija/demo-station/demo-station-kreis-lauf Foto: ETI Berlin 2010

Carol Schuler heute wieder im „Tatort“

Carol Schuler heute wieder im „Tatort“

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt schon seit einigen Jahren die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im „Tatort“ Zürich. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten wird die neue Folge „Fährmann“ ausgestrahlt. https://www.fernsehserien.de/tatort/folgen/1285-faehrmann-1767835 Foto: Urban Ruths

Aufnahme-Workshop 15.-16.02.25 AUSGEBUCHT!  Zusatztermin in Planung.

Aufnahme-Workshop 15.-16.02.25 AUSGEBUCHT! Zusatztermin in Planung.

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …

Aufnahme-Workshop 15.-16.02.25 AUSGEBUCHT! Zusatztermin in Planung. Weiterlesen »

Carolina Romberg, Oscar Blancke und Katie Ye spielen zusammen in Kurzfilm

Carolina Romberg, Oscar Blancke und Katie Ye spielen zusammen in Kurzfilm

Carolina Romberg (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) in einer Hauptrolle, Oscar Blancke (ETI-Absolvent November 2024) in einer Nebenrolle und Katie Ye (ETI-Absolventin November 2024) als Komparsin spielen zusammen in dem Kurzfilm „Josh Deakins – ein junger Schauspieler“ von Mio Güldenberg. HEUTE um 19.15 Uhr findet im Kino Moviemento in Berlin die FILMPREMIERE statt. Fotos: Marcel …

Carolina Romberg, Oscar Blancke und Katie Ye spielen zusammen in Kurzfilm Weiterlesen »

Katharina Hasselmann und Hermann Medun: Weihnachtsmärchen am FEZ Berlin

Katharina Hasselmann und Hermann Medun: Weihnachtsmärchen am FEZ Berlin

Katharina Hasselmann (ETI-Absolventin November 2024) als Prinzessin Antonia und Hermann Medun (ETI-Absolvent November 2023) als Prinz Flauserich I. und spielen zusammen in „Das Weihnachtsmärchen vom Prinzen, der keinen Urlaub machen wollte“, einer Produktion des Musiktheaters Rumpelstil am FEZ Berlin. PREMIERE ist HEUTE um 09.15 Uhr. Weitere Vorstellungen: Heute um 11.00 Uhr, am 14.12. um 14.00 …

Katharina Hasselmann und Hermann Medun: Weihnachtsmärchen am FEZ Berlin Weiterlesen »

Anja Bothe: „staging the bauhaus“

Anja Bothe: „staging the bauhaus“

Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. HEUTE um 19.00 Uhr und MORGEN um 17.00 Uhr zeigt sie im Bauhausgebäude Dessau im Rahmen der Reihe „staging the bauhaus“ ihre interdisziplinäre Performance „BLUE“, die im Sommer 2023 im Teater Momentum in Odense (Dänemark) uraufgeführt wurde. Inszenierung, Choreografie, Konzept und Text: Anja Bothe, …

Anja Bothe: „staging the bauhaus“ Weiterlesen »

Carol Schuler: Premiere am Schauspielhaus Zürich

Carol Schuler: Premiere am Schauspielhaus Zürich

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt am Schauspielhaus Zürich in „Die schmutzigen Hände“ von Jean-Paul Sartre. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr im Pfauen in Zürich. https://www.schauspielhaus.ch/de/kalender/30616/die-schmutzigen-haende Foto: ETI Berlin 2009

Joke Lisann Messmer: Musikalisches Weihnachtsprogramm am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer: Musikalisches Weihnachtsprogramm am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) hat derzeit ein Gastengement am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin für zwei Produktionen der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne. HEUTE hat sie dort ihre zweite PREMIERE mit dem musikalischen Weihnachtsprogramm „Drei Engels för denn‘ Nikolaus“. https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/drei-engels-fuer-denn-nikolaus.html Foto: ETI Berlin 2022

Anne Bernd geht mit Familienmusical auf Tournee

Anne Bernd geht mit Familienmusical auf Tournee

Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) geht mit dem Familienmusical „Der Fall Däumeline“ der Fairytale Factory bis Anfang Januar auf Deutschlandtournee. HEUTE um 15.00 Uhr ist TOURSTART im Haus Schwärzetal in Eberswalde. https://www.fairytale-factory.de Foto: Fairytale Factory

Josephine Behrens: Premiere am Theater der Altmark

Josephine Behrens: Premiere am Theater der Altmark

Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) ist festes Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Kleinen Haus PREMIERE mit der Komödie „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek (Deutsch von Annette und Paul Bäcker). https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/venedig-im-schnee-1519344#1619005 Foto: ETI Berlin 2022

Neun Absolvent:innen ins Berufsleben verabschiedet

Neun Absolvent:innen ins Berufsleben verabschiedet

Soeben haben wir diesen neun Absolvent:innen ihre Abschlusszeugnisse überreicht und entlassen sie nun nach erfolgreicher Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen ins Berufsleben: Katie Ye Celina Schneider Max Kroll Helen Hülsemann Elisa Heinß Katharina Hasselmann Lilith El Abbas Anouk Brandao Oscar Blancke Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!! Foto: Robert P. Mau

Anja Bothe: Premiere am Anhaltischen Theater Dessau

Anja Bothe: Premiere am Anhaltischen Theater Dessau

Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist seit der Spielzeit 2023/24 festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort am Alten Theater PREMIERE mit der Uraufführung „Was bleibt. Das Leben der Familie Cohn“ von Carolin Millner nach biografischen Motiven von Julie von Cohn-Oppenheim. https://anhaltisches-theater.de/was_bleibt_das_leben_der_familie_cohn Foto: ETI Berlin 2015

Julia Klingner und Jurij Schiemann haben gemeinsam Premiere in Bautzen

Julia Klingner und Jurij Schiemann haben gemeinsam Premiere in Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) und Jurij Schiemann (ETI-Absolvent 2014) sind Ensemblemitglieder am Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie im Großen Haus in Bautzen gemeinsam PREMIERE mit „Auf der Rückseite des Mondes. Die Geschichte der Bautzener Beat-Band HERCY“ von Lubina Hajduk-Veljkovićowa (Deutsche Erstaufführung). https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/auf-der-rueckseite-des-mondes Fotos: ETI Berlin 2019 / 2013

Szenenstudien 07.-15.12.24

Szenenstudien 07.-15.12.24

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Herbsttrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 07./08. Dezember 2024: „Hedda / Julie“ // Szenenstudium der Klasse 2a // Leitung: Bozena Baranowska // https://www.facebook.com/events/1539938109974220/1539938116640886 09. Dezember 2024: „Draußen vor der Tür“ // (Erstes) …

Szenenstudien 07.-15.12.24 Weiterlesen »

Dana Marie Esch: Premiere an der Deutschen Oper Berlin

Dana Marie Esch: Premiere an der Deutschen Oper Berlin

Dana Marie Esch (ETI-Absolventin Juli 2024) ist in der Rolle der Oberhexe in Guiseppe Verdis Oper „Macbeth“ an der Deutschen Oper Berlin zu erleben. HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE. Nächste Vorstellungen am 27. November um 19.00 Uhr und am 30. November um 19.30 Uhr. https://deutscheoperberlin.de/de_DE/calendar/macbeth.17704722 Foto: ETI Berlin 2022

Susanne Kreckel: „Theatersport intensiv“ am Theater Vorpommern

Susanne Kreckel: „Theatersport intensiv“ am Theater Vorpommern

Susanne Kreckel (ETI-Absolventin 2007) ist langjähriges Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr präsentiert sie sich im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald erstmals mit dem neuen Format „Theatersport intensiv“. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/theatersport Foto: Peter Van Heesen

Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024

Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024

Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater o.N. in Berlin Prenzlauer Berg. Seit 2017 gehört sie auch zum Vorstand des Theaters. Für das von ihr in Koproduktion mit dem Theater o.N. entwickelte Stück „جنية Dschinnīya“ (6+) wurde sie jetzt vom JugendKulturService mit dem IKARUS-Preis 2024 (herausragende Berliner Inszenierungen des Jahres …

Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024 Weiterlesen »

Charlotte Schiffler: „Zwerg Nase“ in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler: „Zwerg Nase“ in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie im Theater im Spitalhof PREMIERE mit „Zwerg Nase“ von Gunnar Kunz nach dem Märchenstoff von Wilhelm Hauff. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20242025/zwerg-nase Foto: Kevin Lauderlein

Timo Beyerling: „Wunschpunsch“ in Esslingen

Timo Beyerling: „Wunschpunsch“ in Esslingen

Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) gehört seit vielen Jahren zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 15.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ nach Michael Ende. Foto: ETI Berlin 2011

Julius Christodulow und Oliver Beck: „Des Kaisers neue Kleider“ in Eisleben

Julius Christodulow und Oliver Beck: „Des Kaisers neue Kleider“ in Eisleben

Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) und Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 09.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Des Kaisers neue Kleider“, einem Kinderstück nach Hans Christian Andersen von Nora Schumacher. Nächste Vorstellungen am 15., 16. und 19. November. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/des_kaisers_neue_kleider/14.11.2024 Foto: Ronja Jenko

Demo am 13. November: Wir sind dabei.

Demo am 13. November: Wir sind dabei.

„Berlin lebt von der Kultur. Sie ist der entscheidende Standortfaktor. Sie ist unsere Schwerindustrie. Jeder Euro, der in die Kultur investiert wird, ist eine Investition in die Zukunft der Stadt. Wir appellieren an die Berliner Regierenden, die Kürzungsvorhaben im Kulturetat abzuwenden.“ (Berlin ist Kultur) HEUTE um 10.00 Uhr Demo am Brandenburger Tor / Platz des …

Demo am 13. November: Wir sind dabei. Weiterlesen »

Drei ETI-Absolvent:innen spielen wieder an den Berliner Märchenhütten

Drei ETI-Absolvent:innen spielen wieder an den Berliner Märchenhütten

Anastasia Bisyla (ETI-Absolvetntin 2020), André Lewski (ETI-Absolvent 2005) und Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) sind seit diesem Wochenende wieder in diversen Märcheninszenierungen an den Märchenhütten des Berliner Monbijou-Theaters zu erleben. BIS ZUM 12. JANUAR 2025 beinahe täglich in den Märchenhütten im Monbijoupark in Berlin-Mitte. Fotos: ETI Berlin 2019 // ETI Berlin 2005 // Katja Kuhl

Szenenstudien 20.-27.07.24

Szenenstudien 20.-27.07.24

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 20./21. Juli 2024: „Der Sturm“ // Szenenstudium der Klasse 2a // Leitung: Christian Schramm // https://www.facebook.com/events/3614360412211961/3614360415545294 22./23. Juli 2024: „Und droben die vielen Sterne“ // Szenenstudium …

Szenenstudien 20.-27.07.24 Weiterlesen »

Nächste Aufnahmeprüfung am 27. Juli

Nächste Aufnahmeprüfung am 27. Juli

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2024 In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und …

Nächste Aufnahmeprüfung am 27. Juli Weiterlesen »

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 29./30. Juni 2024

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 29./30. Juni 2024

Du träumst davon, eines Tages auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen? Dann melde Dich an zum Schauspielworkshop im ETI. Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielberuf das Richtige für Dich ist. Passend für diejenigen, die schon den klaren Wunsch …

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 29./30. Juni 2024 Weiterlesen »

Neue Klasse am ETI begrüßt

Neue Klasse am ETI begrüßt

Unsere neue Klasse ist da! Heute haben wir unsere 8 neuen Schüler:innen offiziell an der ETI Schauspielschule Berlin begrüßt: Tom Fiedler, Levin Fröhlich, Tinjo Hagégge, Sophie-Marie Hertel, Rosalie Koslowski, Sarah Lau, Joshua Schuckert und Arthur Weklak. Herzlich willkommen, Klasse 1b! 😍😍😍

Nächste Aufnahmeprüfung am 01. Juni

Nächste Aufnahmeprüfung am 01. Juni

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2024 In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und …

Nächste Aufnahmeprüfung am 01. Juni Weiterlesen »

Nächster Ausbildungsbeginn am 02. Mai 2024

Nächster Ausbildungsbeginn am 02. Mai 2024

Kurzentschlossene Bewerber:innen können noch bis Ende April telefonisch unter 030/2785301 oder per mail@eti-berlin.de individuelle Vorsprechtermine vereinbaren. Alternativ steht auch das Online-Anmeldeformular zur Verfügung: https://eti-berlin.de/bewerbung/

Letzte Aufnahmeprüfung am 13. April

Letzte Aufnahmeprüfung am 13. April

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM Mai 2024 In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und …

Letzte Aufnahmeprüfung am 13. April Weiterlesen »

„Dämonen“. Premiere am 07. März 2024

„Dämonen“. Premiere am 07. März 2024

Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin Dämonen. Von Lars Norén Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber stirbt sie, oder etwa nicht? In diesem Irrgarten der Liebe lauern Dämonen in jeder Ecke, hinter jedem Rücken und vor jedem Spiegel. Unentwegt suchen zwei unglückliche Ehepaare nach ihrem zweiten Frühling, doch was sie dabei finden, ist …

„Dämonen“. Premiere am 07. März 2024 Weiterlesen »

Szenenstudien März 2024

Szenenstudien März 2024

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 16./17. März 2024: „Die Nibelungen“ // Szenenstudium der Klasse 2b // Leitung: Stephan Schäfer // https://www.facebook.com/events/411748844676256/411748851342922/ 18./19. März 2024: „Taubennest“ // Szenenstudium der Klasse 1b // …

Szenenstudien März 2024 Weiterlesen »

Nächste Aufnahmeprüfung am 24. März

Nächste Aufnahmeprüfung am 24. März

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2024 Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …

Nächste Aufnahmeprüfung am 24. März Weiterlesen »

SPETI entfällt!

SPETI entfällt!

    Es tut uns sehr leid, an dieser Stelle mitteilen zu müssen, dass der für den 16. Februar angekündigte SPETI wegen eines zu hohen Krankenstandes der Mitwirkenden leider abgesagt werden muss. Ihr werdet Euch ganz bestimmt trotzdem einen wunderbaren Freitagabend zu organisieren wissen! ❤

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar

Du träumst davon, eines Tages auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen? Dann melde Dich an zum Schauspielworkshop im ETI. Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielberuf das Richtige für Dich ist. Passend für diejenigen, die schon den klaren Wunsch …

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 24. Februar

Aufnahmeprüfung am 24. Februar

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2024 Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …

Aufnahmeprüfung am 24. Februar Weiterlesen »

Unsere neue Klasse …

Unsere neue Klasse …

Schon seit dem 04. September sind sie da – jetzt gibt es endlich auch ein erstes Foto von ihnen: Nastasia Böke, Tessa Jasmin Carstens, Luca Ferraro, Maya Göpfert, Louis Alexander Konstantis, Anne Makosch, Tabea Celine Schwarz, Celine Sporer, Milena Wilke und Maximilian Zimmermann Herzlich willkommen am ETI Berlin, liebe Klasse 1a! 😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍

Nächster Ausbildungsbeginn im September. Last-Minute-Aufnahmeprüfung am 26.08.

Nächster Ausbildungsbeginn im September. Last-Minute-Aufnahmeprüfung am 26.08.

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. Noch sind ein paar Ausbildungsplätze frei! Da wir am ETI derzeit in den Ferien sind, müssen wir unsere Bewerber:innen jedoch auf die Last-Minute-Aufnahmeprüfung am 26. August vertrösten. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart …

Nächster Ausbildungsbeginn im September. Last-Minute-Aufnahmeprüfung am 26.08. Weiterlesen »

„Mephistoland“. Premiere am 06. Juli 2023

„Mephistoland“. Premiere am 06. Juli 2023

Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin Mephistoland. Von András Dömötör, Kórnel Laboda und Albert Benedek Antisemitismus, Homophobie, Fanatismus – das hatten wir doch alles schonmal? Der Wechsel der Intendanz des Theaters bedeutet in dieser Welt nicht nur die Erneuerung aller bisherigen künstlerischen Entscheidungen, sondern ist viel weitreichender. Kunst und Politik lagen noch nie …

„Mephistoland“. Premiere am 06. Juli 2023 Weiterlesen »

Szenenstudien Juli 2023

Szenenstudien Juli 2023

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 14./15. Juli 2023: „Iphigenie auf Tauris und Torquato Tasso“ // Szenenstudium der Klasse 3b // Leitung: Vera Kreyer // https://www.facebook.com/events/635390095219511/635390101886177/ 16./17. Juli 2023: „Shattered“ // Szenenstudium …

Szenenstudien Juli 2023 Weiterlesen »

Letzte Aufnahmeprüfung am 22.07.23

Letzte Aufnahmeprüfung am 22.07.23

Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. . In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und …

Letzte Aufnahmeprüfung am 22.07.23 Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 01. Juli 2023

Aufnahmeprüfung am 01. Juli 2023

Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …

Aufnahmeprüfung am 01. Juli 2023 Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 03. Juni 2023

Aufnahmeprüfung am 03. Juni 2023

Nächster Ausbildungsbeginn im September 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …

Aufnahmeprüfung am 03. Juni 2023 Weiterlesen »

12 neue Schüler:innen am ETI begrüßt

12 neue Schüler:innen am ETI begrüßt

Unsere neue Klasse ist da! Soeben haben wir unsere neuen Schüler:innen offiziell an der ETI Schauspielschule Berlin begrüßt!: Cara Fiona Schneider, Carolina Romberg, Cathleen Krüger, Evelyn Meier, Flavius Budean, Jakob Friedenstab, Kira Klemm, Lilly Bendokat, Mika Kolpatzik, Noel Maxim Möbius, Oliva Rose Knauer, Viola Borman Herzlich willkommen, Klasse 1b! 😍😍😍

(Letzte) Aufnahmeprüfung für den Ausbildungsbeginn im Mai

(Letzte) Aufnahmeprüfung für den Ausbildungsbeginn im Mai

Nächster Ausbildungsbeginn am 02. Mai 2023. Letzte Aufnahmeprüfung am 23. April !!! In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, …

(Letzte) Aufnahmeprüfung für den Ausbildungsbeginn im Mai Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 26.03.23

Aufnahmeprüfung am 26.03.23

Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …

Aufnahmeprüfung am 26.03.23 Weiterlesen »

Schauspiel Schnupper Workshop 25./26.02.23

Schauspiel Schnupper Workshop 25./26.02.23

Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahre alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielerberuf das Richtige für Dich ist. Lern die ETI Schauspielschule, ihre Dozent:innen und Student:innen kennen. Bei entsprechender Eignung ersetzt der Workshop die herkömmliche Aufnahmeprüfung. Das ETI ist eine “staatlich anerkannte Ergänzungsschule (§103)” für Schauspiel in Berlin. …

Schauspiel Schnupper Workshop 25./26.02.23 Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 21.01.23

Aufnahmeprüfung am 21.01.23

Nächster Ausbildungsbeginn im Mai 2023. Bewerbungen sind ab sofort möglich. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit …

Aufnahmeprüfung am 21.01.23 Weiterlesen »

Unsere neue Klasse ist da

Unsere neue Klasse ist da

Heute haben wir mit einem kleinen Festakt unsere 10 neuen Schüler:innen offiziell an der ETI Schauspielschule Berlin begrüßt! Herzlich willkommen, Klasse 1a! 😍😍😍

Happy 25

Happy 25

25 Jahre ETI !!! Im Spätsommer 1997 nahm das Europäische Theaterinstitut e.V. seine Arbeit auf, und mit ihm die ETI Schauspielschule Berlin. Das ist jetzt 25 Jahre her. In diesem Zeitraum haben bei uns exakt 367 Absolvent:innen ihr schauspielerisches Handwerk erlernt; körperliche, sprecherische, sängerische und musikalische Professionalität inklusive. Man findet „ETIs“ heutzutage überall: An Stadttheatern …

Happy 25 Weiterlesen »

Ausbildungsbeginn am 05.09.22: Es ist noch EIN Platz frei.

Ausbildungsbeginn am 05.09.22: Es ist noch EIN Platz frei.

Individuelle Vorsprechtermine für den Ausbildungsbeginn am 01.09.22 können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Hier gehts zum Bewerbungsformular. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr …

Ausbildungsbeginn am 05.09.22: Es ist noch EIN Platz frei. Weiterlesen »

Letzte Aufnahmeprüfung für 2022 am 13. August

Letzte Aufnahmeprüfung für 2022 am 13. August

Nächster Ausbildungsbeginn im September 2022. Hier gehts zum Bewerbungsformular. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein.Zur Aufnahmeprüfung sind zwei Rollenausschnitte aus …

Letzte Aufnahmeprüfung für 2022 am 13. August Weiterlesen »

6 Absolvent:innen verabschiedet

6 Absolvent:innen verabschiedet

Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: Aline Isabelle Kauert Mirijam Antonia Undine Zuck Moira Sophia Grohé Pasalee Joana Eichberg Sandy Kotte Thaim Gbassay Kamara (Ibo) Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!

Szenenstudien Juli 2022

Szenenstudien Juli 2022

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus ist ein am Tag der Veranstaltung erfolgter negativer Corona-Test nachzuweisen. Beginn immer um 20.00 Uhr * 15./16. Juli 2022: „PICA (Ein Tanzstück)“ – Szenenstudium der Klasse 2b / Leitung: Ivar van Urk / Musikalische Leitung: …

Szenenstudien Juli 2022 Weiterlesen »

ETI-Aufnahmeprüfung am 09. Juli

ETI-Aufnahmeprüfung am 09. Juli

Nächster Ausbildungsbeginn im September 2022. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Hier gehts zum Bewerbungsformular.* Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein. …

ETI-Aufnahmeprüfung am 09. Juli Weiterlesen »

Schauspiel-Schnupper-Workshop 10.-12.06.22

Schauspiel-Schnupper-Workshop 10.-12.06.22

Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielerberuf das Richtige für Dich ist. Lern die ETI Schauspielschule, ihre DozentInnen und StudentInnen kennen. Bei entsprechender Eignung ersetzt der Workshop die herkömmliche Aufnahmeprüfung. Das ETI ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule (§103). Das bedeutet, dass die …

Schauspiel-Schnupper-Workshop 10.-12.06.22 Weiterlesen »

Es sind noch zwei Plätze für den Ausbildungsbeginn im Mai 2022 frei!

Es sind noch zwei Plätze für den Ausbildungsbeginn im Mai 2022 frei!

Individuelle Vorsprechtermine können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für den Beruf festzustellen: Körperliche und stimmliche Möglichkeiten, Äußerungsbedürfnis, Beobachtungsfähigkeit und Phantasie. Körper und Stimme sollten bei unserer Ausbildung sehr belastbar sein. Zur Aufnahmeprüfung sind zwei Rollenausschnitte aus Theaterstücken …

Es sind noch zwei Plätze für den Ausbildungsbeginn im Mai 2022 frei! Weiterlesen »