schauspielschule berlin

Aufnahme-Workshop 22.-23.11.25

Aufnahme-Workshop 22.-23.11.25

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …

Aufnahme-Workshop 22.-23.11.25 Weiterlesen »

Karin Hanczewski ab heute in „Call My Agent Berlin“ auf Disney+

Karin Hanczewski ab heute in „Call My Agent Berlin“ auf Disney+

Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005, 2.v.r.) spielt die durchgehende Hauptrolle der Agentin Sascha Massko in der neuen zehnteiligen Comedyserie „Call My Agent Berlin“. Jessica Maria Bednasch, Karoline Jagodzinski und Liv Alice Hoffmann (aktuell Schülerinnen am ETI, v.l.n.r.) haben am Montagabend die PREMIERE im Berliner Colosseum Filmtheater besucht und Karin getroffen. HEUTE startet die Serie auf dem …

Karin Hanczewski ab heute in „Call My Agent Berlin“ auf Disney+ Weiterlesen »

Unsere neue Klasse ist da!

Unsere neue Klasse ist da!

Seit dem 01. September sind sie schon da; heute haben wir sie ganz zeremoniell am ETI begrüßt – die Schüler:innen unserer neuen Klasse: Kevin Boiger / Nathalie Hüwelthewes / Ivanna Kovach / Aaron Otto / Johanna Rechenberger / Cecilia Sörensen / Valerie Stoll / Finn Sundermann / Saleh Yazdani Willkommen am ETI, liebe Klasse 1b, …

Unsere neue Klasse ist da! Weiterlesen »

Nächster Ausbildungsbeginn am 01.09.25

Nächster Ausbildungsbeginn am 01.09.25

Die ETI Schauspielschule Berlin des Europäischen Theaterinstituts e.V. wurde 1997 gegründet und ist eine „staatlich anerkannte Ergänzungsschule“ (§103) für Schauspiel in Berlin. Die Senatsverwaltung bescheinigt, dass die Ausbildung am ETI mit der Ausbildung an staatlichen Schulen in Qualität und Umfang vergleichbar ist, sie erfolgt nach staatlich geprüften und genehmigten Unterrichtsplänen. Damit erhalten unsere Absolvent:innen ein …

Nächster Ausbildungsbeginn am 01.09.25 Weiterlesen »

Lotte Gosch als Helena am Globe Berlin

Lotte Gosch als Helena am Globe Berlin

Lotte Gosch (ETI-Absolventin Juli 2024) ist seit dem 26. Juni am Globe Berlin als Gretchen in Goethes „Urfaust“ zu erleben. Nun springt sie dort auch noch für drei Vorstellungen ein, um die Rolle der Helena in Shakespeares „A Midsummer Night’s Dream“ (in englischer Sprache) zu übernehmen. Nur HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN um 19.30 Uhr am …

Lotte Gosch als Helena am Globe Berlin Weiterlesen »

Aufnahmeprüfung am 26.07.25

Aufnahmeprüfung am 26.07.25

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2025 Aufnahmeprüfung am 26. Juli 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …

Aufnahmeprüfung am 26.07.25 Weiterlesen »

Szenenstudien 19.-25.07.25

Szenenstudien 19.-25.07.25

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Frühjahrstrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 19./20. Juli 2025: „Ibsen“ // Szenenstudium der Klasse 2b // Leitung: Anja Willutzki // https://www.facebook.com/events/740906445257473/740906451924139/ 21. Juli 2025: „FRAGILE oder Wer wir sind“ // Szenenstudium der …

Szenenstudien 19.-25.07.25 Weiterlesen »

Mailin Klinger: Zwei Premieren in Rottweil

Mailin Klinger: Zwei Premieren in Rottweil

Mailin Klinger (ETI-Absolventin 2020) hat diese Woche gleich zwei Premieren am Zimmertheater Rottweil. HEUTE um 20.00 Uhr im Bockshof Rottweil PREMIERE „Tartuffe oder Der Betrüger“ von Jean Baptiste Molière. Und am SONNTAG um 15.00 Uhr ebenda PREMIERE „Eine Frau, die weiß, was sie will“ – eine musikalische Komödie zwischen Jazz und Operette mit Musik von …

Mailin Klinger: Zwei Premieren in Rottweil Weiterlesen »

Jördis Richter: Heute um 20.15 Uhr Hauptrolle im ZDF

Jördis Richter: Heute um 20.15 Uhr Hauptrolle im ZDF

Jördis Richter (ETI-Absolventin 2009) spielt die Hauptrolle der Grace Kent in dem TV-Film „Rosamunde Pilcher: Wie verhext“ (D 2021). HEUTE um 20.15 Uhr im ZDF. https://www.happy-spots.de/herzkino-im-zdf-heute-29-06-2025-mit-rosamunde-pilcher-wie-verhext-wenn-das-schicksal-in-cornwall-wartet.html Foto: ETI Berlin 2008

Katharina Hasselmann: Premiere mit der Müritz-Saga

Katharina Hasselmann: Premiere mit der Müritz-Saga

Katharina Hasselmann (ETI-Absolventin November 2024) spielt die Rolle der Helena Hoffmann in der Müritz-Saga 2025 „Der verlorene Sohn“. HEUTE um 19.30 Uhr findet die PREMIERE auf der Freilichtbühne Waren (Müritz) statt. Nächste Aufführung am 29.06. um 17.00 Uhr. Und im Juli und August immer mittwochs bis sonntags! https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-mueritz-saga Foto: Marcel Frank

Anja Kleinhans und Karien Anna Weber beim TheaterSommerFreinsheim

Anja Kleinhans und Karien Anna Weber beim TheaterSommerFreinsheim

Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) führte Regie und spielt mit Karien Anna Weber (ETI-Absolventin 2012) und anderen in der Komödie „(R)EVOLUTION“ von Yael Ronen und Dimitrij Schaad. Eine Open-Air-Inszenierung des Theaters der Liebe , das schon im Jahr 2007 von Anja gegründet wurde und noch immer geleitet wird PREMIERE ist HEUTE um 19.30 Uhr am Casinoturm …

Anja Kleinhans und Karien Anna Weber beim TheaterSommerFreinsheim Weiterlesen »

Anna Luise Barth jetzt an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Anna Luise Barth jetzt an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt

Anna Luise Barth (ETI-Absolventin 2023) hat jetzt ein zweijähriges Festengagement an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt angetreten. Ihre erste PREMIERE in der Uckermark findet HEUTE um 18.00 Uhr mit der Wildwest-Inszenierung „ESCAPE Theater 3“ im Eisenbahnmuseum Gramzow statt. https://www.theater-schwedt.de/ubs/info/1632 Foto: ETI Berlin 2023

Max Kroll jetzt am Theater Poetenpack in Potsdam

Max Kroll jetzt am Theater Poetenpack in Potsdam

Max Kroll (ETI-Absolvent November 2024) spielt beim Theater Poetenpack Potsdam in „Die drei Musketiere“ nach Alexandre Dumas. HEUTE um 19.30 Uhr findet die PREMIERE im historischen Heckentheater im Park Sanssouci statt. Kommende Vorstellungen am 27., 28. und 29. Juni sowie vom 17. bis 20. Juli. https://www.theater-poetenpack.de/repertoire/die-drei-musketiere Foto: ETI Berlin 2023

Lotte Gosch jetzt am Globe Berlin

Lotte Gosch jetzt am Globe Berlin

Lotte Gosch (ETI-Absolventin Juli 2024) gibt ihr Debüt am Globe Berlin als Neubesetzung des Gretchen in der Wiederaufnahme der Inszenierung von Goethes „Urfaust“. Sie übernahm diese Rolle von Anna Luise Barth (ETI-Absolventin November 2023), die derzeit gerade ihr Festengagement an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt antritt. HEUTE um 19.30 Uhr am Globe Berlin am Österreichpark in …

Lotte Gosch jetzt am Globe Berlin Weiterlesen »

„Macbeth“: 10.-13.07.25 am ETI Berlin

„Macbeth“: 10.-13.07.25 am ETI Berlin

Abschlussinszenierung der Klasse 3a der ETI Schauspielschule Berlin MACBETH. Von William Shakespeare Premiere am 10. Juli 2025 Weitere Aufführungen am 11.07. / 12.07. / 13.07. jeweils um 20 Uhr im ETI Berlin – Rungestraße 20, 10179 Berlin. Reservierungen werden per Mail unter mail@eti-berlin.de oder telefonisch unter 030/27 85 301 entgegengenommen. Ticketpreise: 10€ / 8€ ermäßigt …

„Macbeth“: 10.-13.07.25 am ETI Berlin Weiterlesen »

Mille Marie Dalsgaard: Premiere am neuen theater in Halle/S.

Mille Marie Dalsgaard: Premiere am neuen theater in Halle/S.

Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) ist seit September 2023 Intendantin des Schauspiels in Halle an der Saale. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie in der historischen Turnhalle im Volkspark Halle PREMIERE als Schauspielerin in ihrer eigenen Regiearbeit „Fräulein Julie in Arbeit“, einer Stückentwicklung am neuen theater, die sie zusammen mit Babett Grube geschaffen und inszeniert …

Mille Marie Dalsgaard: Premiere am neuen theater in Halle/S. Weiterlesen »

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres spielt in Leipzig Shakespeare

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres spielt in Leipzig Shakespeare

Sophie-Marie Hertel (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) spielt beim Sommertheater der Kulturwerkstatt KAOS in Leipzig in „Der Sturm“ von William Shakespeare. HEUTE um 20.00 Uhr PREMIERE auf der Seebühne der Kulturwerkstatt KAOS, Wasserstrasse 18 in Leipzig-Lindenau. Weitere Vorstellungen am 22., 25., 27. und 28. Juni 2025. Foto: Marcel Frank

Nächste Aufnahmeprüfung am 05.07.25

Nächste Aufnahmeprüfung am 05.07.25

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM SEPTEMBER 2025 Aufnahmeprüfung am 05. Juli 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die allgemeinen Voraussetzungen für …

Nächste Aufnahmeprüfung am 05.07.25 Weiterlesen »

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) gastiert mit der dokumentarischen Musiktheaterperformance „Fremde Seelen / Âmes étrangères“ von Eva Maria Bertschy in Berlin. Nur HEUTE um 18.00 Uhr und MORGEN um 19.30 Uhr am Deutschen Theater Berlin. Auf Deutsch und Französisch mit deutschen Übertiteln. HEUTE tritt sie noch im Anschluss an die Theaterperformance um 22.00 Uhr mit ihrer …

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin Weiterlesen »

Neues Hörspiel mit vier ETI-Absolvent:innen

Neues Hörspiel mit vier ETI-Absolvent:innen

Celina Schneider, Oscar Blancke, Max Kroll und Katie Ye (ETI-Absolvent:innen November 2024) sind zusammen in dem von Oscar konzipierten und mit Tobias Jahn produzierten Hörspiel „Im Schoß der Universen – Die Polizistin“ zu erleben. AB HEUTE kann man das auf Oscars Kanal „Platzhalter – Der Podcast“ hören. Den gibt es überall, wo es Podcasts gibt, …

Neues Hörspiel mit vier ETI-Absolvent:innen Weiterlesen »

Sophia Bauer: Sommertheater für Kinder in Zwickau

Sophia Bauer: Sommertheater für Kinder in Zwickau

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist festes Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. HEUTE um 10.30 Uhr hat sie auf dem Theaterhof Zwickau PREMIERE als Oscar in der Open-Air-Sommertheater-Inszenierung „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ [8+] von Andreas Steinhöfel, für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe. Bis zum 29. Juni beinahe täglich! Ab dem 23. August dann …

Sophia Bauer: Sommertheater für Kinder in Zwickau Weiterlesen »

Neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt

Neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt

Soeben hat mit der Ankunft einer Gruppe von sieben Schauspielstudent:innen aus Lyon hier in Berlin ein neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt des ETI begonnen. Organisiert von der Plattform für deutsch-französische Kunst und dem Centre Français de Berlin (CFB) treffen die Student:innen der Classe Apprenti Comédien der École Premier Acte aus Lyon mit Schüler:innen des ETI zusammen, um …

Neues deutsch-französisches Kooperationsprojekt Weiterlesen »

Lisa Störr: „Solo Sunny“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr: „Solo Sunny“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort am Großen Haus PREMIERE mit „Solo Sunny“ von Wolfgang Kohlhaase. Nach dem Film von Konrad Wolf mit Musik von Günther Fischer. Nächste Vorstellungen am 14. und 21. Juni. https://landestheater-eisenach.de/produktionen/solo-sunny.html?m=437 Foto: Marcel Frank

Dennis Habermehl: Premiere an den Kammerspielen Rendsburg

Dennis Habermehl: Premiere an den Kammerspielen Rendsburg

Dennis Habermehl (ETI-Absolvent 2006) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. HEUTE um 19.00 Uhr hat er an den Kammerspielen Rendsburg PREMIERE mit „Empfänger unbekannt“ von Kressman Taylor. Nächste Vorstellung am 20. Juni. Foto: ETI Berlin 2006

Zu Besuch am Deutschen Theater Berlin

Zu Besuch am Deutschen Theater Berlin

Schüler:innen unserer Klassen 1a und 2b waren kürzlich im Rahmen des Faches ‚Theater und Gesellschaft‘ (TuG) mit ihrer Dozentin Anne-Sylvie König am Deutschen Theater Berlin, um sich dort die Inszenierung von Sarah Kanes Stück „Gier“ anzusehen. Foto: ETI Berlin

Simone Geißler in „The Bitter Taste“: Heute Teampremiere, am 05.06.25 Kinostart

Simone Geißler in „The Bitter Taste“: Heute Teampremiere, am 05.06.25 Kinostart

Simone Geißler (ETI-Absolventin 2007) spielt die Rolle der Helena Jostein in dem Horrorfilm „The Bitter Taste“ (D 2024). Er wurde bereits in über 35 Länder verkauft und feiert am 05. Juni 2025 in Deutschland seinen Kinostart. HEUTE um 11.00 Uhr findet im ASTOR Grand Cinema Hannover (Kino 2) die Teampremiere statt. Simone wird bei der …

Simone Geißler in „The Bitter Taste“: Heute Teampremiere, am 05.06.25 Kinostart Weiterlesen »

Sechs ETI-Schüler:innen für internationales Projekt in Cigacice / Polen

Sechs ETI-Schüler:innen für internationales Projekt in Cigacice / Polen

Eine klassenübergreifende Delegation von sechs Schüler:innen des ETI befindet sich derzeit für eine Woche auf dem Kulturschiff im polnischen Oder-Hafen Cigacice, um dort an einem Projekt der Plattform „Rzeczny Międzynarodowy Dom Spotkań / Internationaler Fluss-Treffpunkt“ teilzunehmen. „Der Plan ist, ein Lied zu schreiben, es aufzunehmen, Bild- und Tonmaterial für ein begleitendes Video zu sammmeln und …

Sechs ETI-Schüler:innen für internationales Projekt in Cigacice / Polen Weiterlesen »

Oliver Beck: „Das Ende vom Anfang“ in Eisleben

Oliver Beck: „Das Ende vom Anfang“ in Eisleben

Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr hat er dort PREMIERE als Barry Derrill in der Komödie „Das Ende vom Anfang“ („The End of the Beginning“) von Sean O’Casey. Deutsch von Maik Hamburger und Adolf Dresen mit Live-Musik von den Aberlour‘s. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/das_ende_vom_anfang_the_end_of_beginning/30.05.2025 Foto: Robert P. …

Oliver Beck: „Das Ende vom Anfang“ in Eisleben Weiterlesen »

Josephine Behrens: „Die 39 Stufen“ in Stendal

Josephine Behrens: „Die 39 Stufen“ in Stendal

Josephine Behrens(ETI-Absolventin Juli 2023) ist festes Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie im Klostergarten, Altmärkisches Museum Stendal, PREMIERE mit der großen Sommertheaterinszenierung „Die 39 Stufen“ (By Arrangement with Edward Snape for Fiery Angel Limited. John Buchan und Alfred Hitchcocks ‚Die 39 Stufen‘ bearbeitet von Patrick Barlow nach einem …

Josephine Behrens: „Die 39 Stufen“ in Stendal Weiterlesen »

Aufnahme-Workshop 14.-15.06.25

Aufnahme-Workshop 14.-15.06.25

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung Hinein in den Workshop und in 3 Jahren zum Film oder auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Als Tatortkommissarin wie Karin Hanczewski, an die Schaubühne wie Carol Schuler oder als Grimmepreisträger wie Stipe Erceg. Ob am Set, an Stadtheatern und Landesbühnen, in der freien Szene oder im Musical – unsere Absolvent:innen …

Aufnahme-Workshop 14.-15.06.25 Weiterlesen »

Charlotte Schiffler: Kindertheater in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler: Kindertheater in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Meister Eder und sein Pumuckl“ (4+) von Ellis Kaut. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/sommerfestspiele-2025/meister-eder-und-sein-pumuckl Foto: Kevin Lauderlein

Unsere neue Klasse 1b

Unsere neue Klasse 1b

Pünktlich zum Trimesterstart traf heute auch unsere neue Klasse am ETI ein – vollzählig, gut gelaunt und hoch motiviert. Wir begrüßen ganz herzlich: Emilia Borrmann / Peter Bulkowski / Tamara Dörner / Stina-Feline Dziedzioch / Tom Fiedler / Lilith Janssen / Malin Müller / Leo Ansgar Nottrott / Ben Rodoreda / Jeanne Zeitler Willkommen am …

Unsere neue Klasse 1b Weiterlesen »

Sophie Polar heute bei „Löwenzahn“ im ZDF

Sophie Polar heute bei „Löwenzahn“ im ZDF

Sophie Polar (ETI-Absolventin 2018) hat einen Auftritt in der Folge „Regenbogen – Die beste Freundin“ der TV-Serie „Löwenzahn“. HEUTE um 08.45 im ZDF. https://www.fernsehserien.de/loewenzahn/folgen/453-regenbogen-die-beste-freundin-1797507 Foto: ETI Berlin 2016

Magda Decker: Bob-Dylan-Abend am Theater Chemnitz

Magda Decker: Bob-Dylan-Abend am Theater Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Bob-Dylan-Abend „Rolling Thunder“. Nächste Aufführungen am 28., 29. und 30. März. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/rolling-thunder Foto: ETI Berlin 2010

Szenenstudien 05.-13.04.2025

Szenenstudien 05.-13.04.2025

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 05./06. April 2025: „Wo die Lachse stromaufwärts schwimmen“ // Szenenstudium der Klasse 1b // Leitung: Bozena Baranowska // https://www.facebook.com/events/2660858144112669/2660858147446002 07./08. April 2025: „Lysistrate“ (frei nach Aristophanes) …

Szenenstudien 05.-13.04.2025 Weiterlesen »

Oliver Beck und Julius Christodulow: „Rain Man“ in Eisleben.

Oliver Beck und Julius Christodulow: „Rain Man“ in Eisleben.

Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Rain Man“ von Dan Gordon, basierend auf dem gleichnamigen MGM Spielfilm. Nächste Vorstellungen am 08. März und am 04. April. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/rain_man/01.03.2025

Zu Besuch an der Schaubühne

Zu Besuch an der Schaubühne

Die Schüler:innen unseres zweiten Ausbildungsjahres waren im Rahmen des Faches ‚Theater und Gesellschaft‘ kürzlich an der Schaubühne, um sich Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ in der Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer anzusehen. Sie haben das Stück zuvor gelesen und diskutieren jetzt im Unterricht über die Unterschiede der bearbeiteten Fassung zum Original, sowie über die …

Zu Besuch an der Schaubühne Weiterlesen »

Exkursion in die Welt der Klassik

Exkursion in die Welt der Klassik

Im Fach Musikgeschichte steht für das 2. Ausbildungsjahr gerade das Thema „Klassik“ auf dem Vorlesungsplan. Zur Vertiefung gab es heute eine Exkursion, die mit einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Was ist Aufklärung?“ im Deutschen Historischen Museum begann und nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das klassizistische Berlin von der Museumsinsel zum Forum Fridericianum mit einem …

Exkursion in die Welt der Klassik Weiterlesen »

Anja Kleinhans: „WeibesSchuld“ in Freinsheim/Pfalz

Anja Kleinhans: „WeibesSchuld“ in Freinsheim/Pfalz

Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands, des ‚Theaters der Liebe‘ (ehemals ‚Theader Freinsheim‘) in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort unter der Regie von Uli Hoch PREMIERE mit „WeibesSchuld“ nach „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco. https://theaterderliebe.de/repertoire/weibesschuld Foto: Karen Schlögl

Nächste Aufnahmeprüfung am 22. Februar 2025

Nächste Aufnahmeprüfung am 22. Februar 2025

Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Schauspieler / zur staatlich anerkannten Schauspielerin am ETI Berlin. NÄCHSTER AUSBILDUNGSBEGINN IM MAI 2025 Aufnahmeprüfungen am 22. Februar und 15. März 2025. In begründeten Fällen können auch individuelle Vorsprechtermine per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. * Information zur Aufnahmeprüfung: Die Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule Berlin ist ein Eignungstest, der das Ziel hat, die …

Nächste Aufnahmeprüfung am 22. Februar 2025 Weiterlesen »

Anja Bothe: Premiere am Anhaltischen Theater Dessau

Anja Bothe: Premiere am Anhaltischen Theater Dessau

Anja Bothe (ETI-Absolventin 2016) ist seit der Spielzeit 2023/24 festes Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort am Alten Theater PREMIERE mit der Uraufführung „Was bleibt. Das Leben der Familie Cohn“ von Carolin Millner nach biografischen Motiven von Julie von Cohn-Oppenheim. https://anhaltisches-theater.de/was_bleibt_das_leben_der_familie_cohn Foto: ETI Berlin 2015

Unsere neue Klasse ist da!

Unsere neue Klasse ist da!

Am 02. September hat eine neue Klasse die Ausbildung an der ETI Schauspielschule Berlin aufgenommen. Und hier ist das erste Foto unserer 8 neuen Schüler:innen! Saud Altammo / Stella Castro Carmago / Karoline Jagodzinski / Roman Lazhentsev / Sine Müller / Linh Nguyen / Josefin Schäferhoff / Lena Wendt Herzlich willkommen, Klasse 1a! 😍😍😍 * …

Unsere neue Klasse ist da! Weiterlesen »

„Dämonen“. Premiere am 07. März 2024

„Dämonen“. Premiere am 07. März 2024

Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin Dämonen. Von Lars Norén Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber stirbt sie, oder etwa nicht? In diesem Irrgarten der Liebe lauern Dämonen in jeder Ecke, hinter jedem Rücken und vor jedem Spiegel. Unentwegt suchen zwei unglückliche Ehepaare nach ihrem zweiten Frühling, doch was sie dabei finden, ist …

„Dämonen“. Premiere am 07. März 2024 Weiterlesen »