kurzfilm

Katharina Ingwersen als „Blaustrumpf“

Katharina Ingwersen (ETI-Absolventin 2002) spielt die Hauptrolle in dem Kurzfilm „Blaustrumpf“ (2023; Regie: Andreas Dahn, Buch: Katharina Ingwersen & Andreas Dahn). Der Film läuft HEUTE um 14.30 Uhr im Rahmen des Independent Days International Filmfestes im Kino Schauburg in Karlsruhe: https://www.independentdays-filmfest.com/deutsch/programm/indierama-shorts-for-kids-9-15/ Foto: Andreas Dahn

Moira Grohés „Obsession“ beim Berlin Independent Film Festival

Der feministische Kurzfilm „Obsession“ von Moira Grohé (ETI-Absolventin 2022) läuft HEUTE ab 20.00 Uhr im Kino Babylon in Berlin im Rahmen des Berlin Independent Film Festival. In diesem Film ist u.a. auch Viktoria Boos (ETI-Absolventin 2022) zu sehen. Der Film gewann in der Kategorie „Best Drama Short“ im Oktober 2022 die Global Film Festival Awards …

Moira Grohés „Obsession“ beim Berlin Independent Film Festival Weiterlesen »

Moira Grohés „Obsession“ im Kino Babylon

Moira Grohé (ETI-Absolventin Juli 2022) veröffentlichte im März ihren ersten eigenen Kurzfilm „Obsession“. In diesem Film ist u.a. auch Viktoria Boos (derzeit noch ETI-Schülerin im letzten Ausbildungstrimester) zu sehen. HEUTE um 19.00 Uhr läuft der Film im Berliner „Babylon“ im Rahmen des PAZZ-Filmfestes 2022. Moira ist zugegen und wird im Anschluss an die Vorführung einem …

Moira Grohés „Obsession“ im Kino Babylon Weiterlesen »

Kurzfilm von ETI-Schülerin mit ETI-Absolventin

HEUTE zeigt Elisa Heinß (ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) bei einer internen Premiere am ETI ihren Kurzfilm „Lotterleben“. In der Hauptrolle als Lotte ist Marie Steiniger (ETI-Absolventin 2020) zu sehen. „Lotterleben“ wird im Anschluss an die Premiere auf diversen Festivals eingereicht und zu sehen sein. Plakat: anurag_b

Schülerin im 3. Ausbildungsjahr veröffentlicht eigenen Kurzfilm

Moira Grohé (derzeit noch ETI-Schülerin im 3. Ausbildungsjahr) veröffentlichte HEUTE ihren ersten eigenen Kurzfilm „Obsession“. „Das Drehbuch für Obsession entstand aus dem Wunsch, in der von Männern dominierten Film- und Fernsehwelt authentische weibliche bzw. nicht-männliche Charaktere zu zeigen. Das sollte mit einem Filmteam umgesetzt werden, das zu ≥ 90% aus FLINTA besteht.“ https://rise-jugendkultur.de/produktion/obsession/?fbclid=IwAR0wJgwTALL8hWaJu0qQggjc3cHzxHMouAqGyp6Q5ofpyqiXfPeXROx107M