Schauspielerin

Sabrina Kraft in GZSZ

Sabrina Kraft in GZSZ

Sabrina Kraft (ETI-Absolventin 2020) ist derzeit als Christa Meisner in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zu sehen. Zum Beispiel HEUTE um 20.40 Uhr in der Folge 8260 „Beim Leben meiner Tochter“ auf RTL. https://www.fernsehserien.de/gute-zeiten-schlechte-zeiten/folgen/8260-beim-leben-meiner-tochter-1794250 Foto: ETI Berlin 2019

Magda Decker: Theaterabend über die Kunst und Geschichte des Eiskunstlaufs

Magda Decker: Theaterabend über die Kunst und Geschichte des Eiskunstlaufs

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) hat einen Theaterabend über den Eiskunstlauf geschaffen: Für „6.0 Eis.Kunst.Traum.“ entwickelte sie Text und Konzept, und zusammen mit einer Schauspielkollegin und einem Musiker bringt sie das Werk nun auch selbst auf die Bühne. HEUTE um 19.30 Uhr findet die URAUFFÜHRUNG in der Trainingshalle des Jutta Müller Eissportzentrums in Chemnitz statt. Weitere …

Magda Decker: Theaterabend über die Kunst und Geschichte des Eiskunstlaufs Weiterlesen »

Nicole Gospodarek: „Der Teufelstein“ im Kino Babylon in Berlin

Nicole Gospodarek: „Der Teufelstein“ im Kino Babylon in Berlin

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) spielt die Hauptrolle in dem Low-Budget-Kurzfilm „Der Teufelstein“ (D 2023). HEUTE um 23.59 Uhr wird das Werk in der Reihe „Stummfilm um Mitternacht“ im Kino Babylon in Berlin gezeigt. https://babylonberlin.eu/film/8541-stummfilm-um-mitternacht-der-teufelstein Foto: Thomas Kierock

Jil Devresse: „Spring Awakenings“ am Théâtre des Capucins in Luxemburg

Jil Devresse: „Spring Awakenings“ am Théâtre des Capucins in Luxemburg

Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt in „Spring Awakenings“ von Antoine Pohu und Anne Simon nach Frank Wedekind in einer Produktion von Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr im Théâtre des Capucins in Luxemburg. Nächste Aufführungen am 27. und 29. April. https://theatres.lu/fr/springawakenings Foto: ETI Berlin 2018

Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle

Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) als Schauspielerin und Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren ETI-Dozentin für Akrobatik und Improtheater) als Choreografin haben HEUTE um 20.00 Uhr gemeinsam PREMIERE am Schlosstheater Celle mit „Durch das Schweigen“, einem internationalen Theaterprojekt nach Romanmotiven von Lizzie Doron und historischen Dokumenten. In Kooperation mit dem Jaffa-Theatre Tel Aviv („A …

Pia Noll und Ina Gercke haben zusammen Premiere in Celle Weiterlesen »

Maria Jany: Literarischer Salon in Berlin

Maria Jany: Literarischer Salon in Berlin

Maria Jany (ETI-Absolventin 1999) veranstaltet einen literarischen Salon in Berlin und liest dort aus ihrem Buch „Das Schloss der Frauen“. HEUTE um 20.00 Uhr „UNE SOIRÉE AVEC MADAME“ im Werkhaus in den Heckmannhöfen, Oranienburger Straße 32 in 10117 Berlin. https://www.eventbrite.com/e/1308075311469?aff=oddtdtcreator Foto: Olesia Patchenko

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) gibt mit „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist, ein Gastspiel in Marburg. Eine Produktion von Hystera mit der Unterstützung vom Theater unterm Dach in Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr im Hessischen Landestheater Marburg. https://www.hltm.de/de/produktion/der-uteruskomplex-ein-schauprozess Foto: ETI Berlin 2018

Adele Schlichter: „Bunbury“ in Ulm

Adele Schlichter: „Bunbury“ in Ulm

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Rolle der Gwendolen Fairfax in „Bunbury“ von Oscar Wilde. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/bunbury Foto: Kimi Palme

Joke Lisann Messmer wieder am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer wieder am Mecklenburgischen Staatstheater

Das Gastengement von Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin wurde für zwei weitere Produktionen der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne verlängert. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit „Taurüch vör Middernacht“, einem Bühnen-Thriller von Peter Colley (Deutsch von Florian Battermann / Niederdeutsch von Heino Buerhoop) https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/tauruech-voer-middernacht.html Foto: Philipp Hoy

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz

Celina Schneider (ETI-Absolventin November 2024) hat HEUTE in Prenzlau ÜBERNAHME-PREMIERE mit der Rolle der Frau Rotkohl in „Das Sams – eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. Danach geht sie mit dieser Produktion der Schlossfestspiele Ribbeck auf Tournee in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Neben den öffentlichen Vorstellungen wird es vor allem zahlreiche Aufführungen an Schulen …

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz Weiterlesen »

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit „Jeeps – Wer erbt, entscheidet jetzt das Los!“, einer Komödie von Nora Abdel-Maksoud. Die Premiere in Stralsund findet am 27. März statt. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/jeeps Foto: ETI Berlin 2017

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“

Lisa Marie Becker (ETI-Absolventin 2008) spielt die weibliche Hauptfigur in Mia Beiserts feministischen Horrorfilm „The Monster Has Always Lived Here“ (D 2024). Der Kurzfilm lief erst neulich im Rahmen des Programmes „Hessen Talents 2025“ auf der diesjährigen Berlinale . Und übrigens zeitgleich auch beim „Short Film Screening“ des Film Club 030 hier bei uns am …

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“ Weiterlesen »

Josephine Behrens und Oscar Seyfert: „Dantons Tod“ am Theater der Altmark

Josephine Behrens und Oscar Seyfert: „Dantons Tod“ am Theater der Altmark

Josephine Behrens und Oscar Seyfert (ETI-Absolventin:innen Juli 2023) sind feste Ensemblemitglieder am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort im Großen Haus unter der Regie von Johanna Schall gemeinsam PREMIERE mit „Dantons Tod“ von Georg Büchner. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/dantons-tod-1519618#1521062 Foto: ETI Berlin 2021

Jil Devresse: Premiere am Staatstheater Mainz

Jil Devresse: Premiere am Staatstheater Mainz

Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Bonnie in „Leuchtfeuer“ von Nancy Harris in einer Koproduktion des Staatstheaters Mainz mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. Die Luxemburger Aufführungen fanden vom 01. bis 08. Februar 2025 im Théâtre des Capucins statt. HEUTE um 19.30 Uhr findet die deutsche PREMIERE am Staatstheater Mainz statt. …

Jil Devresse: Premiere am Staatstheater Mainz Weiterlesen »

Lisa Störr: „Faust“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr: „Faust“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört schon seit einigen Jahren zum Ensemble des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Großen Haus PREMIERE mit verschiedenen Rollen in Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“. Nächste Aufführungen am 23. und 28. Februar. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/faust.html?m=437 Foto: Marcel Frank

Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik.

Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik.

Hermann Medun (ETI-Absolvent 2023) präsentiert zusammen mit Luise Liebisch in der neuen Veranstaltungsreihe „MUSIKfabrik“ spannende neue Liedermacherinnen und Liedermacher aus der Region Berlin/Brandenburg. Gäste der ersten Veranstaltung sind u.a. Line Kauert (ETI-Absolventin 2022) und Ella Schneider (ETI-Absolventin 2023), die jeweils ihre eigenen Songs zum ersten Mal auf eine öffentliche Konzertbühne bringen. HEUTE um 20.00 Uhr …

Line Kauert und Ella Schneider singen bei Hermann Medun in der MUSIKfabrik. Weiterlesen »

Ulla Schlegelberger führt Regie bei Liederabend in Bern/CH

Ulla Schlegelberger führt Regie bei Liederabend in Bern/CH

Ulla Schlegelberger (ETI-Absolventin 2006) führte Regie beim Liederabend „Liebe, Tod und Schnaps“, der dem schwedischen Nationaldichter Carl Michael Bellmann (1740-1795) gewidmet ist und dessen Lieder in die Schweiz holt. HEUTE um 19.00 Uhr PREMIERE im La Cappella in Bern/CH. Weitere Aufführungen bis Ende März in Zürich, Baden usw. https://bellmanschweiz.ch Foto: Kenneth Nars

Lena Matthews-Noske: „Robin Hood“ am Theater des Kindes in Linz

Lena Matthews-Noske: „Robin Hood“ am Theater des Kindes in Linz

Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Beginn dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Theater des Kindes im österreichischen Linz. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Titelrolle in der Uraufführung von „Robin Hood – Die Geschichte des Königs der Diebe neu erzählt“ von Christian Himmelbauer. https://www.theater-des-kindes.at/play/robin-hood Foto: Kimi Palme

Karin Hanczewski nimmt Abschied vom „Tatort“

Karin Hanczewski nimmt Abschied vom „Tatort“

Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt in der neuen Folge „Herz der Dunkelheit“ letztmalig die Rolle der Ermittlerin Karin Gorniak im Dresdner „Tatort“. Nach neun Jahren und insgesamt 18 Folgen nimmt sie Abschied von der Krimiserie, um sich fortan neuen Projekten zu widmen. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/herz-der-dunkelheit-100.html Foto: Jeanne Degraa

Anja Kleinhans: „WeibesSchuld“ in Freinsheim/Pfalz

Anja Kleinhans: „WeibesSchuld“ in Freinsheim/Pfalz

Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) ist Gründerin, Betreiberin und Leiterin des kleinsten Theaters Deutschlands, des ‚Theaters der Liebe‘ (ehemals ‚Theader Freinsheim‘) in Freinsheim in der Pfalz. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort unter der Regie von Uli Hoch PREMIERE mit „WeibesSchuld“ nach „Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco. https://theaterderliebe.de/repertoire/weibesschuld Foto: Karen Schlögl

Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht

Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009), bekannt vor allem durch die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im Zürcher „Tatort“, ist seit vielen Jahren auch als Sängerin aktiv. HEUTE hat sie ihre neue EP „Chaos and Closure“ samt Video „Tired Heart“ (feat. Del Fume) veröffentlicht. Ab jetzt überall da, wo es Musik gibt. Carols ehemalige ETI-Kommilitonin Jacqueline Krause-Blouin …

Carol Schuler: Neue EP, Single und Video veröffentlicht Weiterlesen »

Johanna Graen ab jetzt in der TV-Serie „Sturm der Liebe“

Johanna Graen ab jetzt in der TV-Serie „Sturm der Liebe“

Johanna Grean (ETI-Absolventin 2019) ist ab jetzt in der Rolle der Fanny Schätzl in der TV-Serie „Sturm der Liebe“ zu sehen. Erstmals HEUTE um 15.10 Uhr in der Folge „Hintergedanken“ im Ersten. https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/sturm-der-liebe/sendung/sturm-der-liebe-folge-4346-100.html Foto: ETI Berlin 2018

Carol Schuler heute wieder im „Tatort“

Carol Schuler heute wieder im „Tatort“

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt schon seit einigen Jahren die Rolle der Ermittlerin Tessa Ott im „Tatort“ Zürich. HEUTE um 20.15 Uhr im Ersten wird die neue Folge „Fährmann“ ausgestrahlt. https://www.fernsehserien.de/tatort/folgen/1285-faehrmann-1767835 Foto: Urban Ruths

Carol Schuler: Premiere am Schauspielhaus Zürich

Carol Schuler: Premiere am Schauspielhaus Zürich

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt am Schauspielhaus Zürich in „Die schmutzigen Hände“ von Jean-Paul Sartre. PREMIERE ist HEUTE um 20.00 Uhr im Pfauen in Zürich. https://www.schauspielhaus.ch/de/kalender/30616/die-schmutzigen-haende Foto: ETI Berlin 2009

Josephine Behrens: Premiere am Theater der Altmark

Josephine Behrens: Premiere am Theater der Altmark

Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) ist festes Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Kleinen Haus PREMIERE mit der Komödie „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek (Deutsch von Annette und Paul Bäcker). https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/venedig-im-schnee-1519344#1619005 Foto: ETI Berlin 2022

Ein neuer CamAct-Kurs startet am 13.02.25

Ein neuer CamAct-Kurs startet am 13.02.25

Am 13. Februar 2025 beginnt am ETI wieder ein öffentlicher Kurs „Schauspiel vor der Kamera“ mit Oliver Nötzel. Dieser Kurs ist eine Weiterbildung und richtet sich an Schauspieler:innen und leidenschaftliche Quer-Einsteiger:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch Regisseur:innen und Autor:innen, die sich in diesen „Spielraum“ begeben wollen. Das Erlernen, Erleben …

Ein neuer CamAct-Kurs startet am 13.02.25 Weiterlesen »

Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin

Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 13.30 und 15.30 Uhr und MORGEN zu den gleichen Zeiten gastiert sie mit dem Stück „Gute Nacht, Carola“ (nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer, empfohlen ab 4 J.) beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin. https://fez-berlin.de/programm/detailansicht/gute-nacht-carola Foto: Thomas …

Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin Weiterlesen »

Die lange Nacht des Märchenerzählens 2024

Die lange Nacht des Märchenerzählens 2024

DIE LANGE NACHT DES MÄRCHENERZÄHLENS ist ein Kooperationsprojekt des Märchenland e.V. mit dem ETI Berlin e.V. Am 23. November 2024 um 19.00 Uhr in den Späth’sche Baumschulen/Schwarze Scheune (Späthstraße 80/81, 12437 Berlin). Alter: ab 8 Jahre // Eintritt (nur Abendkasse): Kinder bis 16 Jahre frei, Erwachsene 8 €, ermäßigt 6 € // Dauer: bis ca. …

Die lange Nacht des Märchenerzählens 2024 Weiterlesen »

Adele Schlichter: Musical-Premiere in Ulm

Adele Schlichter: Musical-Premiere in Ulm

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Mr. Fabulous in „Blues Brothers“, dem Musical nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis in einer Bühnenfassung von Patrick Stanke. Musikalisches Arrangement von Tim Allhof & Jochen Pietsch. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/blues-brothers Foto: Kimi Palme

Carol Schuler gastiert mit Performance am Schauspiel Leipzig

Carol Schuler gastiert mit Performance am Schauspiel Leipzig

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) ist mit der dokumentarischen Musiktheaterperformance „Fremde Seelen“ von Eva Maria Bertschy unterwegs. HEUTE um 19.30 Uhr und MORGEN um 15.30 Uhr im Schauspiel Leipzig, Residenz in der Spinnerei. https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/monatsplan/fremde-seelen/3598 Foto: Markus Nass

Lena Matthews-Noske jetzt in Linz

Lena Matthews-Noske jetzt in Linz

Lena Matthews-Noske (ETI-Absolventin 2017) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Theater des Kindes im österreichischen Linz. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort ihre erste PREMIERE mit der Uraufführung „Wenn zwei sich streiten“ von Harald Bodingbauer nach dem Buch von Britta Sabbag. https://www.theater-des-kindes.at/play/wenn-zwei-sich-streiten Foto: ETI Berlin 2016

Julia Klingner: Premiere in Bautzen

Julia Klingner: Premiere in Bautzen

Julia Klingner (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Großen Haus PREMIERE mit „Kurz & Nackig“, einer Komödie von Jan Neumann. https://www.theater-bautzen.de/spielplan/inszenierung/kurz-nackig Foto: ETI Berlin 2019

Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“

Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“

Karien Anna Weber (ETI-Absolventin 2012) spielt in „Atmen“ von Duncan Macmillan unter der Regie von Uli Hoch. HEUTE und MORGEN um 19.00 Uhr als Gastspiel im Theader Freinsheim in der Pfalz, dem wahrscheinlich kleinsten Theater Deutschlands, das von Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) gegründet wurde und seit vielen Jahren geleitet und bespielt wird. Foto: ETI Berlin …

Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“ Weiterlesen »

Meri Koivisto: „Wald:Sinfonie“ im Kino Babylon Berlin

Meri Koivisto: „Wald:Sinfonie“ im Kino Babylon Berlin

Meri Koivisto (ETI-Absolventin 2005), seit vielen Jahren vor allem bekannt durch die Rolle der Ainikki Holopainen in der TV-Serie „Schloss Einstein“, hat zusammen mit Nils Dettmann den Dokumentarfilm „Wald:Sinfonie“ (D 2023) gedreht. HEUTE um 20.00 Uhr feiert der Film seine offizielle Kinopremiere im Babylon. Meri wird bei dem Event persönlich anwesend sein. Weitere Vorstellungen im …

Meri Koivisto: „Wald:Sinfonie“ im Kino Babylon Berlin Weiterlesen »

Anne Berndt veröffentlicht neue Single „Amsterdam“

Anne Berndt veröffentlicht neue Single „Amsterdam“

Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017), Schauspielerin, Musicaldarstellerin, Sängerin und Verfasserin eigener Songs, veröffentlicht HEUTE ihre neue Single „Amsterdam“ samt dem dazugehörigen Musikvideo. YouTube: https://www.youtube.com/@anneberndt111/videos Foto: Hannah Loewenau

Absolvent:innen ins Berufsleben verabschiedet

Absolvent:innen ins Berufsleben verabschiedet

Soeben haben wir diesen drei Absolvent:innen ihre Abschlusszeugnisse überreicht und entlassen sie nun nach erfolgreicher Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen ins Berufsleben: ❤ Dana Marie Esch ❤ Lotte Gosch ❤ Max Hofmann Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!! * Portraitfotos: Oliver Nötzel

Melanie Stahl: Kinopremiere im Babylon Berlin

Melanie Stahl: Kinopremiere im Babylon Berlin

Melanie Stahl (ETI-Absolventin 2004) spielt in Antonia Walthers neuem Film „Immerhin: Die Kunst, die Kunst“ (D 2024). Im Januar fand im Rahmen des Wettbewerbs Spielfilm beim Max-Ophüls-Festival 2024 die Uraufführung statt. HEUTE um 20.00 Uhr gibt es nun die offizielle KINOPREMIERE im Berliner Kino Babylon.. Auch Melanie wird bei der Veranstaltung anwesend sein. https://babylonberlin.eu/film/7459-immerhin-die- Foto: …

Melanie Stahl: Kinopremiere im Babylon Berlin Weiterlesen »

Karin Hanczewski: „Bis es mich gibt“ im Ersten

Karin Hanczewski: „Bis es mich gibt“ im Ersten

Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielt in „Bis es mich gibt“ (D 2022) die weibliche Hauptrolle der Tanja Freitag. HEUTE NACHT (oder korrekt gesagt am Montagmorgen) um 00.05 Uhr läuft der Film auf ARD. https://www.daserste.de/unterhaltung/film/filme-im-ersten/sendung/bis-es-mich-gibt-100.html Foto: Jeanne Degraa

Sophie Roeder: Premiere auf dem Filmfest München

Sophie Roeder: Premiere auf dem Filmfest München

Sophie Roeder (ETI-Absolventin 2015) spielt die Rolle der Rieke im Kinofilm „Muxmäuschenstillx“ (2024), der Fortsetzung des Kultfilms „Muxmäuschenstill“ (2004). HEUTE um 18.00 Uhr Uhr feiert der Film auf dem Filmfest München PREMIERE. Weitere Termine: 30.06., 21.15 Uhr / 03.07., 15.00 Uhr. Sophie wurde im Rahmen des Festivals für den „Förderpreis Neues Deutsches Kino“ in der …

Sophie Roeder: Premiere auf dem Filmfest München Weiterlesen »

Anna Barth als Gretchen am Globe Berlin

Anna Barth als Gretchen am Globe Berlin

Anna Barth (ETI-Absolventin November 2023) spielt das Gretchen in Goethes „Urfaust“ am Globe Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr findet in Berlin-Charlottenburg die PREMIERE statt. Nächste Vorstellungen am 28., 29. und 30 Juni. https://www.globe.berlin Foto: Oliver Nötzel

CamAct Sommer-Workshop 12.-17.08.24

CamAct Sommer-Workshop 12.-17.08.24

Schaupiel vor der Kamera – Grundlagen ( 1-wöchiger Workshop) & Produktion einer Szene (Showreel) Spielen – Sichten – Sehen Dieser Workshop richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch Menschen, die schauspielerfahren sind und einen Quereinstieg anpeilen. Das Erlernen, Erleben und das Üben des Spiels vor der Kamera …

CamAct Sommer-Workshop 12.-17.08.24 Weiterlesen »

Jil Devresse: „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ in Luxemburg

Jil Devresse: „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ in Luxemburg

Jil Devresse (ETI-Absolventin 2020) spielt die Rolle der Honey in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ von Edward Albee in einer Koproduktion des Staatstheaters Mainz mit Les Théâtres de la Ville de Luxembourg. HEUTE, MORGEN und ÜBERMORGEN jeweils um 20.00 Uhr im Théâtre des Capucins in Luxemburg. https://theatres.lu/fr/virginiawolf Foto: ETI Berlin 2018

Meri Koivisto: „Wald:Sinfonie“ beim Festival Nordischer Klang in Greifswald

Meri Koivisto: „Wald:Sinfonie“ beim Festival Nordischer Klang in Greifswald

Meri Koivisto (ETI-Absolventin 2005), seit vielen Jahren vor allem bekannt durch die Rolle der Ainikki Holopainen in der TV-Serie „Schloss Einstein“, hat zusammen mit Nils Dettmann den Dokumentarfilm „Wald:Sinfonie“ gedreht. HEUTE um 20.00 Uhr wird der Film im Rahmen des Festivals „Nordischer Klang“ in Greifswald gezeigt. https://www.nordischerklang.de/event/16 Foto: Valeria Mitelman

Magda Decker: „Bonnie und Clyde“ in Chemnitz

Magda Decker: „Bonnie und Clyde“ in Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Bonnie und Clyde“, einem „Stück für drei Menschen und einen Fluchtwagen“ von Thomas Richhardt. Nächste Aufführungen am 16., 20. und 22. Mai. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/bonnie-und-clyde Foto: ETI Berlin 2011

Jasmin Minz veröffentlicht neuen Song

Jasmin Minz veröffentlicht neuen Song

Jasmin Minz (ETI-Absolventin 2018), bekannt vor allem durch die Rolle der Kim in der RTL-Serie „Alles was zählt“, ist auch als Singer/Songwriterin aktiv. HEUTE hat sie ihre neue Single „Tag und Nacht“ samt Video veröffentlicht. Foto: Martin Sieper

Pauline Frierson im Wettbewerb Spielfilm beim Achtung Berlin Festival

Pauline Frierson im Wettbewerb Spielfilm beim Achtung Berlin Festival

Pauline Frierson (ETI-Absolventin 2020) spielt in „Und dass man ohne Täuschung zu leben vermag“ von Katharina Lüdin (Deutschland/Schweiz 2023). Der Film läuft beim Filmfestival Achtung Berlin 2024 im Wettbewerb Spielfilm. HEUTE um 17.30 Uhr im Kino Babylon und am 15.04. um 20.45 Uhr im fsk Kino am Oranienplatz. https://achtungberlin.de/2024/und-dass-man-ohne-taeuschung-zu-leben-vermag Foto: ETI Berlin 2019

Karin Hanczewski im Jubiläumsprogramm beim Achtung Berlin Festival

Karin Hanczewski im Jubiläumsprogramm beim Achtung Berlin Festival

Karin Hanczewski (ETI-Absolventin 2005) spielte die Rolle der Lena in Tom Sommerlattes Kinofilm „Im Sommer wohnt er unten“ (D / F 2015). HEUTE läuft der Film noch einmal auf der großen Kinoleinwand: Im Rahmen des Jubiläumsprogramms „Für immer jung“ des Filmfestivals Achtung Berlin um 20.15 Uhr im Kino Babylon. https://achtungberlin.de/2024/im-sommer-wohnt-er-unten Foto: Jeanne Degraa

Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen.

Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen.

Moira Grohé (ETI-Absolventin Juli 2022) führte zusammen mit Max Latinski Regie; Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) spielt am Jungen Theater Plauen Zwickau in „WIR“, einer Stückentwicklung mit Texten von Jugendlichen aus der Region. HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE an der Kleinen Bühne Plauen. Die Zwickauer Premiere findet am 06. Mai im CityPoint Zwickau statt. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=2115 …

Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen. Weiterlesen »

Neuer CamAct-Kurs startet am 07. März

Neuer CamAct-Kurs startet am 07. März

Wegen des BVG-Streiks wurde der für heute vorgesehen Starttermin des öffentlichen Kurses „Schauspiel vor der Kamera“ mit Oliver Nötzel auf den 07. März verschoben. Dieser Kurs ist eine Weiterbildung und richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch Regisseur:innen und Autor:innen, die sich für diesen Zeitraum in ihren …

Neuer CamAct-Kurs startet am 07. März Weiterlesen »

Nicole Gospodarek: Premiere am Theater des Lachens

Nicole Gospodarek: Premiere am Theater des Lachens

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Gute Nacht, Carola“ nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer. Nächste Vorstellungen am 27. und 28. Februar um 09.30 Uhr. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/guten-nacht-carola Foto: Michael Rahn

Louison Cornu: „Es brennt“ im Gorki

Louison Cornu: „Es brennt“ im Gorki

Louison Cornu (ETI-Absolventin 2022) stand für den Spielfilm „Es brennt“ (D 2022) von Erol Afşin vor der Kamera. Der Film wurde beim Filmfest München 2023 uraufgeführt. HEUTE um 20.00 Uhr findet im Maxim-Gorki-Theater die BERLIN-PREMIERE statt. https://www.gorki.de/de/es-brennt Foto: ETI Berlin 2021

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres im Kurzfilm „Lügenhaufen“

ETI-Schülerin des 2. Ausbildungsjahres im Kurzfilm „Lügenhaufen“

Liv Hoffmann (derzeit ETI-Schülerin im 2. Ausbildungsjahr) hat im vergangenen Juni im Kurzfilm „Lügenhaufen“ die Hauptrolle der Selina übernommen. Produktion von Camares Amonat in Kooperation mit der Freien Filmwerkstatt Berlin. Regie führte Kim von Ciriacy. HEUTE ab 20.30 Uhr ist der Film beim Kurzfilmabend im Bundesplatz-Kino Berlin zu sehen. http://www.bundesplatz-kino.de/index.php?p=m&mid=4014 Foto: Marcel Frank

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar

Du träumst davon, eines Tages auf der Bühne oder vor der Kamera zu stehen? Dann melde Dich an zum Schauspielworkshop im ETI. Ein Workshop für Dich, wenn Du zwischen 17 und 28 Jahren alt bist und Dich orientieren möchtest, ob der Schauspielberuf das Richtige für Dich ist. Passend für diejenigen, die schon den klaren Wunsch …

Schauspielworkshop zur Berufsorientierung am 03./04. Februar Weiterlesen »

Adele Schlichter: „Was zündet, was brennt“ in Ulm

Adele Schlichter: „Was zündet, was brennt“ in Ulm

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der deutschen Erstaufführung des Stückes „Was zündet, was brennt“ von Magdalena Schrefel. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/was-zuendet-was-brennt Foto: Kimi Palme

Pia Noll in „Woyzeck“

Pia Noll in „Woyzeck“

Pia Noll (ETI-Absolventin 2019) gehört zum Ensemble am Schlosstheater Celle. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Woyzeck“ von Georg Büchner. Nächste Vorstellungen am 11., 17., 18. und 19. November. https://schlosstheater-celle.de/produktion/woyzeck Foto: ETI Berlin 2018

Nicole Gospodarek: Figurentheater in Frankfurt/O.

Nicole Gospodarek: Figurentheater in Frankfurt/O.

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 10.00 Uhr spielt sie dort „Elli und der kleine Dino“, ein Schauspiel, mit Puppen und Menschen für kleine und große Zuschauer. Nächste Vorstellungen am 07. und 08. November um 09.30 Uhr. https://www.theaterdeslachens.de/de/detail-repertoir/elli-und-ihr-kleiner-dino Foto: Thomas Kierock

Unsere neue Klasse …

Unsere neue Klasse …

Schon seit dem 04. September sind sie da – jetzt gibt es endlich auch ein erstes Foto von ihnen: Nastasia Böke, Tessa Jasmin Carstens, Luca Ferraro, Maya Göpfert, Louis Alexander Konstantis, Anne Makosch, Tabea Celine Schwarz, Celine Sporer, Milena Wilke und Maximilian Zimmermann Herzlich willkommen am ETI Berlin, liebe Klasse 1a! 😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“. Uraufführung in Berlin

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“. Uraufführung in Berlin

Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) spielt in „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist. PREMIERE / URAUFFÜHRUNG ist HEUTE um 20.00 Uhr in Berlin im Theater unterm Dach. Weitere Vorstellungen am 16. und 17. September. „Das Stück basiert auf einer Reihe von Interviews mit Menschen, die direkt oder indirekt von …

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“. Uraufführung in Berlin Weiterlesen »

Hannah Drill: „Stadt der Katzen“ in Bern

Hannah Drill: „Stadt der Katzen“ in Bern

Hannah Drill hannah.drill (ETI-Absolventin 2015) spielt in „Stadt der Katzen“ mit dem in Zürich und Bern beheimateten Theater- und Performance-Kollektiv Back To Wollyhood. Zusammen mit Mathias Hannus hat sie auch den Text geschrieben und Regie geführt. HEUTE um 19.00 Uhr PREMIERE im Mattequartier in Bern. Weitere Aufführungen am 02., 03., 07., 08. und 09. September. …

Hannah Drill: „Stadt der Katzen“ in Bern Weiterlesen »

Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden

Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden

Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit dem Jahre 2005 festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. Derzeit ist sie dort u.a. mit der Titelrolle in „Däumelinchen“ zu erleben (nach Hans Christian Andersen, Fassung für Puppentheater und Schauspiel). HEUTE um 11.00 Uhr; nächste Vorstellungen am 30. und 31. August um 10.00 Uhr. https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/daeumelinchen Foto: David …

Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden Weiterlesen »

Sophie Roeder heute Nacht im rbb

Sophie Roeder heute Nacht im rbb

Sophie Roeder (ETI-Absolvntin 2015) spielt die Hauptrolle in dem Kurzflm „Liguster“ von Jonas Nemela. DIESE NACHT um 01.30 Uhr wird der Film im rbb ausgestrahlt. https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/27_08_2023/1864794.html?fbclid=IwAR1QasM76Go1nFvYO5mjc57Jcjonoa9vOEkZXhLCYcylwsVo9Mz0MfH87rk Foto: ETI Berlin 2014

Anne Berndt in Generation-Z-Musical

Anne Berndt in Generation-Z-Musical

Anne Berndt (ETI-Absolventin 2017) gehört zum Ensemble des Generation-Z Musicals „Danke für nichts“ der Opernwerkstatt am Rhein. Die Premiere ist für April 2023 geplant. HEUTE um 19.00 Uhr findet bereits eine PREVIEW im Capitol Theater Düsseldorf statt. https://www.opernwerkstatt-am-rhein.de/danke-fuer-nichts

Das ETI verabschiedet 8 Absolvent:innen

Das ETI verabschiedet 8 Absolvent:innen

Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: Jale Leandra Arin Arne Augustin Viktoria Caroline Boos Clinton Grund Joke Lisann Messmer Jana Niederberger Katharina Marlene Schick-Witte Lena Weinschenk Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!

6 Absolvent:innen verabschiedet

6 Absolvent:innen verabschiedet

Soeben haben wir die Abschlusszeugnisse an unsere aktuelle Absolvent:innenklasse übergeben! Wir verabschieden am Ende ihrer erfolgreichen Ausbildung am ETI als staatlich anerkannte Schauspieler:innen: Aline Isabelle Kauert Mirijam Antonia Undine Zuck Moira Sophia Grohé Pasalee Joana Eichberg Sandy Kotte Thaim Gbassay Kamara (Ibo) Wir gratulieren und sagen TOITOITOI !!!