kinder- und jugendtheater

Ulrike Sperberg: „Die Schneeschwester“ in Dresden

Ulrike Sperberg: „Die Schneeschwester“ in Dresden

Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Die Schneeschwester oder Wie wir dann doch noch richtig Weihnachten feiern konnten“ von Maja Lunde in einer Fassung von Felicitas Loewe. https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/die-schneeschwester Foto: David Reisler

Lisa Störr: „Die Weihnachtsgans Auguste“ in Eisenach

Lisa Störr: „Die Weihnachtsgans Auguste“ in Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach. HEUTE um 09.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Familienstück „Die Weihnachtsgans Auguste“ nach Friedrich Wolf. Nächste Aufführungen am 24., 26. und 27. November. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/die-weihnachtsgans-auguste.html?m=437 Foto: Marcel Frank

Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024

Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024

Minouche Petrusch (ETI-Absolventin 2001) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater o.N. in Berlin Prenzlauer Berg. Seit 2017 gehört sie auch zum Vorstand des Theaters. Für das von ihr in Koproduktion mit dem Theater o.N. entwickelte Stück „جنية Dschinnīya“ (6+) wurde sie jetzt vom JugendKulturService mit dem IKARUS-Preis 2024 (herausragende Berliner Inszenierungen des Jahres …

Minouche Petrusch ist IKARUS-Preisträgerin 2024 Weiterlesen »

Charlotte Schiffler: „Zwerg Nase“ in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler: „Zwerg Nase“ in Dinkelsbühl

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie im Theater im Spitalhof PREMIERE mit „Zwerg Nase“ von Gunnar Kunz nach dem Märchenstoff von Wilhelm Hauff. https://www.landestheater-dinkelsbuehl.de/stuecke/winterspielzeit-20242025/zwerg-nase Foto: Kevin Lauderlein

Sophia Bauer und Ina Gercke: „Robin Hood“ in Zwickau

Sophia Bauer und Ina Gercke: „Robin Hood“ in Zwickau

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist seit Beginn dieser Spielzeit Ensemblemitglied am Jungen Theater Plauen Zwickau. . HEUTE um 16.00 Uhr hat sie im Gewandhaus Zwickau PREMIERE mit der Titelrolle in „Robin Hood“ (Fassung von Brian Völkner frei nach der britischen Legende). An ihrer Seite ist Ina Gercke (ETI-Absolventin 2002 und seit vielen Jahren ETI-Dozentin für …

Sophia Bauer und Ina Gercke: „Robin Hood“ in Zwickau Weiterlesen »

Timo Beyerling: „Wunschpunsch“ in Esslingen

Timo Beyerling: „Wunschpunsch“ in Esslingen

Timo Beyerling (ETI-Absolvent 2011) gehört seit vielen Jahren zum Ensemble der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 15.00 Uhr hat er dort PREMIERE mit „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ nach Michael Ende. Foto: ETI Berlin 2011

Judith Kriebel ist künstlerische Koordinatorin des Festivals LOOSTIK

Judith Kriebel ist künstlerische Koordinatorin des Festivals LOOSTIK

Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) ist Programmverantwortliche und künstlerische Koordinatorin des Festivals LOOSTIK 2024, des einzigen grenzüberschreitenden deutsch-französischen Theaterfestivals für junges Publikum. Vom 05. bis 10. November 2024 an verschiedenen Spielorten im Eurodistrikt SaarMoselle. https://www.loostik.eu/index.php?id=253&L=0 Foto: Victor Beusch

Josephine Behrens: „Es ist, was nicht war“ in Stendal

Josephine Behrens: „Es ist, was nicht war“ in Stendal

Josephine Behrens (ETI-Absolventin Juli 2023) ist Ensemblemitglied am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort im Kaisersaal PREMIERE mit dem Klassenzimmerstück „Es ist, was nicht war“ (13+) von Olivier Garofalo. Weitere öffentliche Vorstellungen am 21.09., 29.09., 26.10 und 15.11. in Stendal. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/es-ist-was-nicht-war-1519712#1594644 Foto: Oliver Nötzel

Lisa Störr: „Hase Primel“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr: „Hase Primel“ am Landestheater Eisenach

Lisa Störr (ETI-Absolventin 2018) gehört schon seit einigen Jahren fest zum Ensemble am Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach. HEUTE um 15.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Hase Primel“ nach dem Bilderbuch von Marliese Arold und Annet Rudolph in einer Bühnenfassung von Joachim Henn. Nächste Aufführungen am 20. und 29. September. https://www.landestheater-eisenach.de/produktionen/hase-primel.html?m=461 Foto: Marcel Frank

Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen.

Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen.

Moira Grohé (ETI-Absolventin Juli 2022) führte zusammen mit Max Latinski Regie; Yasmin Dengg (ETI-Absolventin März 2022) spielt am Jungen Theater Plauen Zwickau in „WIR“, einer Stückentwicklung mit Texten von Jugendlichen aus der Region. HEUTE um 18.00 Uhr PREMIERE an der Kleinen Bühne Plauen. Die Zwickauer Premiere findet am 06. Mai im CityPoint Zwickau statt. https://www.theater-plauen-zwickau.de/premieren-jupz.php?id=2115 …

Moira Grohé inszeniert, Jasmin Dengg spielt: Premiere in Plauen. Weiterlesen »

Ulrike Sperberg: „Das Gewicht der Ameisen“ in Dresden

Ulrike Sperberg: „Das Gewicht der Ameisen“ in Dresden

Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. HEUTE um 19.00 Uhr hat sie dort PREMIERE mit „Das Gewicht der Ameisen“ von David Paquet (12+). https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/das-gewicht-der-ameisen Foto: David Reisler

Judith Kriebel mit Jules-Verne-Performance an der TUFA Trier

Judith Kriebel mit Jules-Verne-Performance an der TUFA Trier

Judith Kriebel (ETI-Absolventin 2006) entwickelte, inszenierte und spielt zusammen mit Alexander Ourth das multimediale Jugendstück „Jules Vernes Zettelkasten“. HEUTE um 18.00 Uhr findet die öffentliche PREMIERE im Rahmen des „Sommerheckmeck“ in der TUFA Trier statt. https://www.sommerheckmeck.de/event/19/298-Jules-Vernes-Zettelkasten/ Foto: Victor Beusch

Sophia Bauer in „Das Monster vom blauen Planeten“

Sophia Bauer in „Das Monster vom blauen Planeten“

Sophia Bauer (ETI-Absolventin 2021) ist Ensemblemitglied an der Jungen Württembergischen Landesbühne in Esslingen. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie im Studio am Blarerplatz in Esslingen PREMIERE mit „Das Monster vom blauen Planeten“, einem Stück nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke. Foto: ETI Berlin 2019

Mille Maria Dalsgaard tritt jetzt ihre Indendanz des Schauspiels in Halle/Saale an

Mille Maria Dalsgaard tritt jetzt ihre Indendanz des Schauspiels in Halle/Saale an

Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absolventin 2006) tritt jetzt ihre Intendanz des Schauspiels in Halle und gleichzeitig im Team mit Mareike Mikat die künstlerische Leitung des neuen theaters sowie des Thalia Kinder- und Jugendtheaters an! HEUTE um 18.00 Uhr präsentiert sie sich in ihrer neuen Rolle erstmals der Öffentlichkeit: „Einmal alles! – Das große Spiel zur neuen …

Mille Maria Dalsgaard tritt jetzt ihre Indendanz des Schauspiels in Halle/Saale an Weiterlesen »

Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden

Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden

Ulrike Sperberg (ETI-Absolventin 2002) ist seit dem Jahre 2005 festes Ensemblemitglied am Theater Junge Generation in Dresden. Derzeit ist sie dort u.a. mit der Titelrolle in „Däumelinchen“ zu erleben (nach Hans Christian Andersen, Fassung für Puppentheater und Schauspiel). HEUTE um 11.00 Uhr; nächste Vorstellungen am 30. und 31. August um 10.00 Uhr. https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/daeumelinchen Foto: David …

Ulrike Sperberg macht seit 18 Jahren Kinder- und Jugendtheater in Dresden Weiterlesen »

Mille Maria Dalsgaard wird Intendantin in Halle/Saale

Mille Maria Dalsgaard wird Intendantin in Halle/Saale

Mille Maria Dalsgaard (ETI-Absoventin 2006) ist jetzt designierte Intendantin des Schauspiels in Halle/Saale! Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 wird sie ihre Intendanz antreten und gleichzeitig im Team mit Mareike Mikat die künstlerische Leitung des neuen theaters sowie des Thalia Kinder- und Jugendtheaters übernehmen. Wir gratulieren und sind sehr stolz auf unsere Absolventin! https://www.mdr.de/kultur/theater/halle-neues-theater-thalia-dalsgaard-mikat-100.html?fbclid=IwAR0AuFf0uRLPpMVYVbFiQH2n1vSEqAL6epBYQGz-XLaX7QMkCwHllAd6a-0 Foto: Karoline …

Mille Maria Dalsgaard wird Intendantin in Halle/Saale Weiterlesen »

Amelie Köder: Wieder eine Premiere am GRIPS Theater

Amelie Köder: Wieder eine Premiere am GRIPS Theater

Amelie Köder (ETI-Absolventin 2013) gehört seit Jahren zum Ensemble des Berliner GRIPS Theaters. HEUTE um 16.00 Uhr hat sie dort PREMIERE als Nadira in dem Stück „Die blauen Engel“ von Manuel Ostwald. https://www.grips-theater.de/de/spielplan/die-blauen-engel/1422 Foto: ETI Berlin 2013