Gastspiel

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) gastiert mit der dokumentarischen Musiktheaterperformance „Fremde Seelen / Âmes étrangères“ von Eva Maria Bertschy in Berlin. Nur HEUTE um 18.00 Uhr und MORGEN um 19.30 Uhr am Deutschen Theater Berlin. Auf Deutsch und Französisch mit deutschen Übertiteln. HEUTE tritt sie noch im Anschluss an die Theaterperformance um 22.00 Uhr mit ihrer …

Carol Schuler gastiert mit Performance am Deutschen Theater Berlin Weiterlesen »

Gastspiel am ETI: „Bette Davis“ am 17. und 18. Mai 2025

Gastspiel am ETI: „Bette Davis“ am 17. und 18. Mai 2025

Bette Davis… „Fasten Your Seatbelts!“ written and performed by Bettina Lohmeyer // supervised by Susan Batson // in englischer Sprache 17. Mai 2025 um 19:30 Uhr // 18. Mai 2025 um 18 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in 10179 Berlin-Mitte Tickets sind verfügbar zu einem Preis zwischen 15 und 25 € (inkl. Vorverkaufsgebühr) – …

Gastspiel am ETI: „Bette Davis“ am 17. und 18. Mai 2025 Weiterlesen »

Gastspiel am ETI: „Brigitte Bardot“ am 09., 10. und 11. Mai 2025

Gastspiel am ETI: „Brigitte Bardot“ am 09., 10. und 11. Mai 2025

Uraufführung des Solo-Theater-Stücks „Brigitte Bardot – Star, Idol, Tierschützerin … und die Frau dahinter“ am 09. Mai 2025 Um 19.30 Uhr am ETI in der Rungestraße 20 in 10179 Berlin-Mitte. Weitere Vorstellungen am 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr und am 11. Mai 2025 um 18.00 Uhr. Schauspielerin: Anna Daria Fontane /  Regie: Bettina Lohmeyer Das Theaterstück über Brigitte …

Gastspiel am ETI: „Brigitte Bardot“ am 09., 10. und 11. Mai 2025 Weiterlesen »

Carol Schuler mit Sartre beim Hamburger Theater Festival

Carol Schuler mit Sartre beim Hamburger Theater Festival

Carol Schuler (ETI-Absolventin 2009) spielt am Schauspielhaus Zürich in „Die schmutzigen Hände“ von Jean-Paul Sartre. HEUTE und MORGEN, jeweils um 19.00 Uhr, gastiert sie mit dieser Produktion im Rahmen des Hamburger Theater Festivals 2025 am Thalia Theater Hamburg. . https://www.thalia-theater.de/stueck/die-schmutzigen-haende-2025 Foto: ETI Berlin 2009

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) gibt mit „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist, ein Gastspiel in Marburg. Eine Produktion von Hystera mit der Unterstützung vom Theater unterm Dach in Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr im Hessischen Landestheater Marburg. https://www.hltm.de/de/produktion/der-uteruskomplex-ein-schauprozess Foto: ETI Berlin 2018

Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin

Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin

Nicole Gospodarek (ETI-Absolventin 2001) ist Figuren- und Schauspielerin am Theater des Lachens in Frankfurt/Oder. HEUTE um 13.30 und 15.30 Uhr und MORGEN zu den gleichen Zeiten gastiert sie mit dem Stück „Gute Nacht, Carola“ (nach dem Kinderbuch von Jakob Hein und Kurt Krömer, empfohlen ab 4 J.) beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin. https://fez-berlin.de/programm/detailansicht/gute-nacht-carola Foto: Thomas …

Nicole Gospodarek beim Puppentheaterfest im FEZ Berlin Weiterlesen »

Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“

Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“

Karien Anna Weber (ETI-Absolventin 2012) spielt in „Atmen“ von Duncan Macmillan unter der Regie von Uli Hoch. HEUTE und MORGEN um 19.00 Uhr als Gastspiel im Theader Freinsheim in der Pfalz, dem wahrscheinlich kleinsten Theater Deutschlands, das von Anja Kleinhans (ETI-Absolventin 2000) gegründet wurde und seit vielen Jahren geleitet und bespielt wird. Foto: ETI Berlin …

Karien Anna Weber spielt „Atmen“ in Anja Kleinhans‘ Freinsheimer „Theader“ Weiterlesen »

Gastspiel des Schauspielvereins Winternachtstraum e.V.

Gastspiel des Schauspielvereins Winternachtstraum e.V.

„Wenn Lügen Kinder kriegen oder Liebe macht blöd“ Komödie von Andreas Neu nach Carlo Goldoni * Inszenierung: Michael Gitter Es spielen: Robert Neuhaus, Maike Scheurer, Philipp Gerstner u.v.a. * Wenn wir auch der Schmeichelei keinen Glauben schenken, der Schmeichler gewinnt uns doch. Einige Dankbarkeit empfinden wir immer für den, der sich die Mühe gibt, uns …

Gastspiel des Schauspielvereins Winternachtstraum e.V. Weiterlesen »

GASTSPIEL am ETI: Schauspielverein Winternachtstraum e.V.

GASTSPIEL am ETI: Schauspielverein Winternachtstraum e.V.

„WILLKOMMEN BEI DEN STEPANOWS“ Eine Farce nach Anton Tschechow Wenn ein Mann vor Ihnen steht, dessen Frau und eine Witwe auf einen Bären treffen…und die Tochter der Frau und des Mannes von einem Junggesellen besucht wird…und der Mann, der vor Ihnen steht, von alledem nichts weiß…dann…ja dann…sind Sie – Herzlich Willkommen bei den Stepanows. Inszenierung: …

GASTSPIEL am ETI: Schauspielverein Winternachtstraum e.V. Weiterlesen »

Die lange Nacht der Mächenerzähler*innen

Die lange Nacht der Mächenerzähler*innen

20. November 2021 um 19.00 Uhr Die lange Nacht der Märchenerzähler*innenim Rahmen der Berliner Märchentage –diesmal zu Gast im Europäischen Theaterinstitut! Mehr Infos unter „Spielplan“ …