Monat: März 2025

Magda Decker: Bob-Dylan-Abend am Theater Chemnitz

Magda Decker: Bob-Dylan-Abend am Theater Chemnitz

Magda Decker (ETI-Absolventin 2012) ist seit Jahren Ensemblemitglied am Theater Chemnitz. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit dem Bob-Dylan-Abend „Rolling Thunder“. Nächste Aufführungen am 28., 29. und 30. März. https://www.theater-chemnitz.de/spielplan/detailseite/rolling-thunder Foto: ETI Berlin 2010

Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025

Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025

Individuelle Vorsprechtermine können per mail@eti-berlin.de vereinbart werden. Die ETI Schauspielschule Berlin des Europäischen Theaterinstituts e.V. wurde 1997 gegründet und ist eine “staatlich anerkannte Ergänzungsschule” (§103) für Schauspiel in Berlin. Die Senatsverwaltung bescheinigt, dass die Ausbildung am ETI mit der Ausbildung an staatlichen Schulen in Qualität und Umfang vergleichbar ist, sie erfolgt nach staatlich geprüften und genehmigten …

Der nächste Ausbildungsbeginn ist am 05. Mai 2025 Weiterlesen »

Öffentlicher CamAct-Workshop 01.-04. Mai 2025

Öffentlicher CamAct-Workshop 01.-04. Mai 2025

4-tägiger Grundlagenworkshop Schaupiel vor der Kamera Dieser Workshop richtet sich an Schauspieler:innen, die bei Film und Fernsehen arbeiten wollen. Herzlich willkommen sind auch leidenschaftliche Quer-Einsteiger:innen. Das Erlernen, Erleben und das Üben des Spiels vor der Kamera und vor Allem das Zusammen-Spiel stehen im Vordergrund dieses Workshops. Wir werden in diesen 4 Tagen viel drehen ! …

Öffentlicher CamAct-Workshop 01.-04. Mai 2025 Weiterlesen »

Szenenstudien 05.-13.04.2025

Szenenstudien 05.-13.04.2025

Öffentliche Präsentationen der Arbeitsergebnisse des Wintertrimesters an der ETI Schauspielschule Berlin Der Eintritt ist frei. Beginn immer um 20.00 Uhr im ETI in der Rungestraße 20 in Berlin-Mitte. * 05./06. April 2025: „Wo die Lachse stromaufwärts schwimmen“ // Szenenstudium der Klasse 1b // Leitung: Bozena Baranowska // https://www.facebook.com/events/2660858144112669/2660858147446002 07./08. April 2025: „Lysistrate“ (frei nach Aristophanes) …

Szenenstudien 05.-13.04.2025 Weiterlesen »

„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025

„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025

Abschlussinszenierung der Klasse 3b der ETI Schauspielschule Berlin DIE 39 STUFEN, ABGEKÜRZT Bearbeitung von Patrick Barlownach dem Roman von John Buchannach dem Film von Alfred Hitchcocklizenziert von ITV Global Entertainment Limitednach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon​Deutsche Fassung von Bernd WeitmarMit freundlicher Genehmigung des Verlages concord theatricals. Premiere am 27. März 2025Weitere Aufführungen …

„Die 39 Stufen, abgekürzt“. Premiere am 27. März 2025 Weiterlesen »

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg: „Der Uteruskomplex“ am Hessischen Landestheater Marburg

Marie Sophie Rautenberg (ETI-Absolventin 2019) gibt mit „Der Uteruskomplex – ein Schauprozess“, einem Stück, dessen Autorin sie selbst ist, ein Gastspiel in Marburg. Eine Produktion von Hystera mit der Unterstützung vom Theater unterm Dach in Berlin. HEUTE um 19.30 Uhr im Hessischen Landestheater Marburg. https://www.hltm.de/de/produktion/der-uteruskomplex-ein-schauprozess Foto: ETI Berlin 2018

Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung für Charlotte Schiffler

Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung für Charlotte Schiffler

Charlotte Schiffler (ETI-Absolventin 2020) ist festes Ensemblemitglied am Landestheater Dinkelsbühl. Vor ein paar Tagen wurde sie für ihre „herausragende schauspielerische Leistung“ in Rike Reinigers Bühnenmonolog „Name: Sophie Scholl“ mit dem 52. Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung geehrt. https://www.flz.de/flz-theaterpreis-geht-nach-dinkelsbuehl-doppelte-wuerdigung-fuer-ein-besonderes-stueck/cnt-id-ps-fe505b50-478a-42a1-b6e3-c8bbb01b0136 Foto: Kevin Lauderlein

Adele Schlichter: „Bunbury“ in Ulm

Adele Schlichter: „Bunbury“ in Ulm

Adele Schlichter (ETI-Absolventin 2019) ist festes Ensemblemitglied am Theater Ulm. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie dort PREMIERE mit der Rolle der Gwendolen Fairfax in „Bunbury“ von Oscar Wilde. https://www.theater-ulm.de/spielplan/stuecke/bunbury Foto: Kimi Palme

Joke Lisann Messmer wieder am Mecklenburgischen Staatstheater

Joke Lisann Messmer wieder am Mecklenburgischen Staatstheater

Das Gastengement von Joke Lisann Messmer (ETI-Absolventin 2022) am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin wurde für zwei weitere Produktionen der plattdeutschen Sparte auf der Fritz-Reuter-Bühne verlängert. HEUTE um 19.30 Uhr hat sie PREMIERE mit „Taurüch vör Middernacht“, einem Bühnen-Thriller von Peter Colley (Deutsch von Florian Battermann / Niederdeutsch von Heino Buerhoop) https://www.mecklenburgisches-staatstheater.de/programm/tauruech-voer-middernacht.html Foto: Philipp Hoy

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz

Celina Schneider (ETI-Absolventin November 2024) hat HEUTE in Prenzlau ÜBERNAHME-PREMIERE mit der Rolle der Frau Rotkohl in „Das Sams – eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. Danach geht sie mit dieser Produktion der Schlossfestspiele Ribbeck auf Tournee in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Neben den öffentlichen Vorstellungen wird es vor allem zahlreiche Aufführungen an Schulen …

Celina Schneider trifft in „Das Sams“ auf Maximilian Hintz Weiterlesen »

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr: Premiere in Greifswald

Friederike Serr (ETI-Absolventin 2018) ist seit Jahren festes Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. HEUTE um 20.00 Uhr hat sie im Rubenowsaal der Stadthalle Greifswald PREMIERE mit „Jeeps – Wer erbt, entscheidet jetzt das Los!“, einer Komödie von Nora Abdel-Maksoud. Die Premiere in Stralsund findet am 27. März statt. https://www.theater-vorpommern.de/de/programm/jeeps Foto: ETI Berlin 2017

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“

Lisa Marie Becker (ETI-Absolventin 2008) spielt die weibliche Hauptfigur in Mia Beiserts feministischen Horrorfilm „The Monster Has Always Lived Here“ (D 2024). Der Kurzfilm lief erst neulich im Rahmen des Programmes „Hessen Talents 2025“ auf der diesjährigen Berlinale . Und übrigens zeitgleich auch beim „Short Film Screening“ des Film Club 030 hier bei uns am …

Lisa Marie Becker: „The Monster Has Always Lived Here“ Weiterlesen »

Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“

Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“

Tobias Bamborschke (ETI-Absolvent 2011) ist Frontmann, Songschreiber und Mastermind der Rockband Isolation Berlin. HEUTE um 19.00 Uhr beginnt im Peter-Weiss-Haus in Rostock die „Electronic Babies Tour“ der Band. Bis zum Ende der Tour am 31. März in Berlin gibt es insgesamt 14 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Da das Konzert im Berliner Metropol …

Tobias Bamborschke mit Isolation Berlin auf „Electronic Babies Tour“ Weiterlesen »

Josephine Behrens und Oscar Seyfert: „Dantons Tod“ am Theater der Altmark

Josephine Behrens und Oscar Seyfert: „Dantons Tod“ am Theater der Altmark

Josephine Behrens und Oscar Seyfert (ETI-Absolventin:innen Juli 2023) sind feste Ensemblemitglieder am Theater der Altmark in Stendal. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort im Großen Haus unter der Regie von Johanna Schall gemeinsam PREMIERE mit „Dantons Tod“ von Georg Büchner. https://www.tda-stendal.de/spielplan/produktionen/dantons-tod-1519618#1521062 Foto: ETI Berlin 2021

Oliver Beck und Julius Christodulow: „Rain Man“ in Eisleben.

Oliver Beck und Julius Christodulow: „Rain Man“ in Eisleben.

Oliver Beck (ETI-Absolvent 2002) und Julius Christodulow (ETI-Absolvent 2018) sind feste Ensemblemitglieder am Theater Eisleben. HEUTE um 19.30 Uhr haben sie dort gemeinsam PREMIERE mit „Rain Man“ von Dan Gordon, basierend auf dem gleichnamigen MGM Spielfilm. Nächste Vorstellungen am 08. März und am 04. April. https://theater-eisleben.de/spielplan/stueck/rain_man/01.03.2025